Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Jugendstil/Art Deco
Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

Skulptur eines Fauns mit Schmetterling: "Verliebt". Bunt bemalt. Schmetterling rest. Sockel seitlich sign. Form-Nr. K 124, Entwurf aus dem Jahr 1912 und zeitnahe Ausformung. Stempelmarke Rosenthal, ab...

Startpreis: 1.000 EUR

Schmoll, Fritz genannt Eisenwerth (1883 Wien - München 1963)

Kaffeekanne, Sahnegießer und Zuckerschale aus dem Service No. 11400. 800/000 Silber (gepresst/getrieben), brutto 1.026 g. Felder der Wandungen mit Blütenkaskaden von "Tränenden Herzen", Henkel der hoh...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Aufwendige Jugendstil-Vitrine.

Mahagoni mit geschnitzten Blumen und floraler Marketerie. Zweitüriges Unterteil mit farbiger, floraler Bleiverglasung (l. besch.), auf konischen Beinen. Säulengestell mit zweitürig verglastem Aufsatz ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Boeß, Bertthold (1877 Karlsruhe - Weimar 1957)

In Sessel ruhende, junge Dame mit Fächer: "Ballpause". Farbig und goldstaffiert. Form-Nr. K 521, Entwurf aus dem Jahr 1918 und zeitnahe Ausformung. Stempelmarke Rosenthal Kunst Abteilung, 1910-1920. 1...

Startpreis: 300 EUR

Schmoll, Fritz genannt Eisenwerth (1883 Wien - München 1963)

Teekanne aus dem Service No. 11400. 800/000 Silber (gepresst/getrieben), brutto 558 g. Felder der Wandungen mit Blütenkaskaden von "Tränenden Herzen", Henkel aus Ebenholz mit intarsiertem Silberstiftd...

Startpreis: 600 EUR

Art Deco-Deckenleuchte,

sechsflammig. Kupfergestell mit opaken Glasverzierungen in Form von Eis bzw. Schalen mit Eiszapfen. Bajonettfassungen, Elektrik zu prüfen. Frankreich, 20er/30er Jahre. H. 76, D. 80 cm.

Startpreis: 1.000 EUR

Schmoll, Fritz genannt Eisenwerth (1883 Wien - München 1963)

Samowar auf Rechaud mit Brenner aus dem Service No. 11400. 800/000 Silber (gepresst/getrieben), brutto 1.634 g. Felder der Wandung mit Blütenkaskaden von "Tränenden Herzen", Bügel aus Ebenholz mit int...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Wendler, Kurt (1893Magdeburg - Bad Nauheim 1980)

Sechs Art Deco-Teegedecke, 18-teilig. Porzellan. Form "Balmoral" und farbige Aufglasurmalerei "Indra" mit stilisierten Palmen in Blau, Rot, Schwarz und Türkis. Stempelmarke Rosenthal, ab 1914. Dessert...

Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Tintenfass,

in Form einer Eule. Dunkel patinierte Bronze. Glasbehälter (ohne Deckel und Einsatz). Unterseite bez. Real Bronce deposé Geschützt. 20er Jahre. D. 23 cm.

Startpreis: 100 EUR

Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940)

Elektrischer Tee- und Wasserkessel "P-139". Gehämmertes Kupfer, rohrumflochtener Griff. Gebrauchsspuren. Entwurf von 1909. Ausführung AEG. Bodenmarke. H. 21 cm. Kabel fehlend.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Sechs Teile Art Deco, Rosenthal:

Dose, kleine Vase, Paar und einzelner, einflammiger Leuchter. Porzellan mit rotem bzw. türkisem Dekor, dabei "Rosenthal-Rot", je mit Gold. Stempelmarke Rosenthal, 1. Hälfte 20. Jh. H. 4 bis 32 cm.

Startpreis: 240 EUR

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968)

"Stürmende Bacchanten". Bunt bemalt. Sockel schauseitig sign. Modell-Nr. K.190, Entwurf aus dem Jahr 1913. Stempelmarke Rosenthal Kunst-Abteilung, ab 1914. 1. Wahl. H. 20,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Art Deco-Schmuckschatulle.

Messing. Klappdeckel mit emailliertem Hund vor stilisierten Blumen. Gerippter Korpus auf drei bernsteinfarbenen Füßen. Schloss mit Schlüssel. Bodenmarke GG mit Biene, um 1930. H. 8, D. 19 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Jugendstil-Vase, Daum.

Milchig, opakes Glas mit blau-gelben Pulveraufschmelzungen. Auf der Seitenwandung geschnittene Sign. Daum Nancy mit Lothringer Kreuz, Nancy 1910-1915. 11x 17x 7 cm.

Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Tischleuchte,

einflammig. Fuß aus geschwärztem Schmiedeeisen mit Rocaillen- und Ginkgoblattverzierungen. Farbloser, blütenförmiger, matt geätzer Glasschirm mit farbigen Pulvereinschmelzungen. Alters- und Gebrauchss...

Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Tischleuchte,

einflammig. Fuß aus geschwärztem Schmiedeeisen mit Rocaillen- und Ginkgoblattverzierungen. Farbloser, matt geätzter, blütenkelchförmiger Glasschirm mit orangen und braunen Pulvereinschmelzungen, sign....

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Zwei Art Deco-Schalen.

835/000 bzw. 925/000 Silber, 946 g. Blütenform, je auf vier Kugelfüßen. Gedellt, Kratzer. Mz. "BWKS", Bremen, um 1930. D. je 22 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Jugendstil-Vase, Kandern.

Keramik. Balusterform mit eingezogenem, kurzen Hals. Rötlicher Scherben mit weißer Glasur. Umlaufend teils in Gießbüchsentechnik und in Schllickermalerei schwarze und blaue Ornamente zwischen Blättern...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Vier Art Deco-Vasen, Loetz.

Schaumglas mit weiß-grünen Einschmelzungen. Verschiedene Formen. 1x mit Etikett Kunstglas /K W S/ Handarbeit. Loetz. Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1935. H. 14 bis 20 cm.

Startpreis: 80 EUR

Art Deco-Tischleuchte,

einflammig. Messing- oder Bronzefuß mit durchbrochen gearbeiteten Rocaillen. Farblose, matt geätzte Glasglocke mit gelben und blauen Pulvereinschmelzungen, sign. "Muller Fres Luneville". Alters- und G...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Jugendstil-Vase, Kandern.

Keramik. Zylindrischer Korpus, abgerundete Schulter, zylindrischer Hals, glatter Rand (2x best.). Grün engobierte Wandung, darauf in blauer, brauner, grüner und schwarzer Gießbüchsentechnik und Schlic...

Startpreis: 100 EUR

Schmuz-Baudiß, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942)

Hohe Jugendstil-Vase. Porzellan. Unterglasurblaues Ornamentdekor, teils erhaben. Künstler-Monog. und Szeptermarke Berlin, um 1903. 2. Wahl. H. 32,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Jugendstil-Vasen, Kandern.

Keramik. Rötlicher Scherben mit blauer Laufglasur. Eiförmig gebaucht mit eingezogenem, gebauchten Hals. Form-Nr. 748. Prägemarke Prof. Laeuger'sche Kunsttöpferei, Tonwerke Kandern AG, 1915-1929. H. 22...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Sieben Art Deco-Schalen mit elf -Unterschalen.

Farbloses Glas. Schwarzlotmalerei mit farbigen Federn. Wenige best. Fachschule Steinschönau, um 1930. D. 11,5 bzw. 15,5 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.