Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Jugendstil/Art Deco
Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Vase und -Schale "Ikora", WMF.

Vase, Messing/Kupfer mit grüner, brünierter Patina und Ornamentdekor. Gebrauchsspuren, Boden uneben. Bodenmarke Ikora WMF, Geislingen, um 1930. H. 31 cm. Schale, Messing, versilbert, Ornamentdekor. Kr...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Art Deco-Gießer.

826/000 Silber, 164 g. Glatte Form mit gehämmertem Dekor, gebogter Henkel. Mz. "VBF", Kopenhagen, mit Dat. (19)38. H. 9 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Möller, Heinrich Johannes (1905 Wiesbaden - Villingen-Schwenningen 1983)

Art Deco-Tischuhr "Junghans". Teils brünierter Messingfuß mit aufgesetztem, runden, beidseitig verglasten Messingkranz mit arabischen Messingziffern auf brüniertem Grund. Zwischen den Glasscheiben die...

Startpreis: 1.600 EUR

Schwartzkopff, Wolfgang (1886 Frankfurt a. M. - Berlin 1943)

Art Deco-Skulptur einer spanischen Tänzerin "Carmen". Porzellan mit zeittypischer Bemalung in Gold-Schwarz sowie Beige. Modell-Nr. 425. Entwurf um 1925 und Ausführung 1936. Stempelmarke Rosenthal, 1. ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Klablena, Eduard (1881 Bučany - Langenzersdorf 1931)

Zwei Hasenskulpturen (1 Pfote best. und rep.). Keramik mit naturalistischer, brauner, Hasenfell imitierender Glasur. Stempelmarke "EK", Langenzersdorf, um 1930. H. 7 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Passini, Rita (1882 Wien - Graz 1973)

Art Deco-Schale. Keramik mit rot-schwarzer, verlaufender Glasur. Auf rundem Stand. Ansteigende Wandung mit umlaufendem Reliefdekor von Personen und Tieren, teils bei der Feldarbeit. Form-Nr. 3655 und ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Jugendstil-Bildplatte als Tablett.

Keramik. Farbige Bemalung über Reliefdekor in Form eines Jungen vor Wasserkulisse mit Booten und Burganlage. Form-Nr. 5125. In Kupferfassung (Zinnrep.), Adlermarke. Johann von Schwarz, Nürnberg, um 19...

Startpreis: 200 EUR

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt

Jugendstil-Schenkkanne. Farbloses, matt geätztes Glas, opak unter- und violett überfangen. Aus den Schichten heraus geätztes Dekor mit Weinreben. Gerippter Ohrenhenkel. Im hoch geätzten Relief sign. "...

Startpreis: 180 EUR

Siebenteiliges Jugendstil-Kernstück.

Metall, versilbert (teils berieben). Oval gebauchte Wandungen mit stilisiert floralem Reliefdekor. Bestehend aus: Heißwasserkessel auf Rechaud mit Brennereinsatz, Kaffee- und Teekanne, zwei Gießern un...

Startpreis: 80 EUR

Drei Jugendstil-Vasen, Kandern.

Keramik. Farbige Schlickermalerei. 1x best. Form-Nr. 770, 818 bzw. 838. Prägemarke Tonwerke Kandern, 1. Drittel 20. Jh. H. 18 bis 32 cm.

Startpreis: 100 EUR

Zwei Art Deco-Brieföffner.

Bronze, unterschiedlich patiniert. Griff als vollplastischer Hundekopf bzw. in Form dreier Hundeköpfe im halbplastischen Relief. Stärkere Gebrauchsspuren. 20er Jahre. L. 23,5 bzw. 30,5 cm.

Startpreis: 1.000 EUR

Elegante Art Deco-Dose, -Tee- und -Kaffeekanne.

925/000 Sterlingsilber, 1.765 g. Glatte Formen im Bauhaus-Stil. Min. Kratzer. Form-Nr. 500085/81 und 500083. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, 30er Jahre. H. 6 bis 16 cm.

Startpreis: 70 EUR

Art Deco-Zigarettendose.

835/000 Silber. Rechteckform mit Bandrelief, innen mit Zedernholz. Gedellt, Kratzer. Mz. Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, um 1930. 3x 15x 9 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Jugendstil-Vase, Legras.

Farbloses, matt geätztes Glas mit braun-rotem und gelbem Pulverschmelz überfangen. Umlaufend in farbiger Emailmalerei verschneite Landschaft mit kahlen Bäumen. Am Fuß sign. Legras. Legras & Cie., Verr...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Riemerschmid, Richard (1868 München 1957)

Käseglocke. Porzellan. "Perlrand" mit Unterglasurbemalung "Blaue Rispe". Herstellungsbedingte Glasurfehler und Untersatz mit starken Gebrauchsspuren. Entwurf um 1903-1905 und zeitnahe Ausführung. Schw...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Art Deco-Schale, Daum.

Farbloses, matt geätztes Glas mit braun-roten und ockerfarbenen Pulvereinschmelzungen. L. Gebrauchsspuren. Auf der Wandung sign. "Daum Nancy" mit Lothringer Kreuz, 20er Jahre. H. 9, D. ca. 14 cm.

Startpreis: 150 EUR

Art Deco-Kerzenleuchter,

zweiflammig. 800/000 Silber, brutto 795 g (gefüllt). Auf rundem, gestuften Sockelfuß Baluster mit zwei gebogten Leuchterarmen. Alters- und Gebrauchsspuren, Verschraubungen der beiden Tüllen unsachgemä...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Sieck, Rudolf (1877 Rosenheim - Prien am Chiemsee 1957)

Zierteller Form "Perl". Im Spiegel überwiegend in Grüntönen gemalte Darstellung "Rosengärtlein", so rückseitig bez. und sign. "Rud. Sieck". Goldenes Ornamentband (teils berieben). Präge- und Stempelma...

Startpreis: 80 EUR

Jugendstil-Fliesenbild,

fünfteilig. Stilisierte, blühende Diestel in verschiedenfabigen, durchscheinenden Glasuren, konturiert in brauner Schlickermalerei, über hellgelbem Grund. Craqueliert und Ränder teils min. best. Um 19...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Art Deco-Aufsatzschale.

Fuß aus geschwärztem Schmiedeeisen mit reliefierten Blüten. Schale aus fliederfarbenem, teils matt geätzten Formglas mit umlaufendem, floralen Relief. Am Rand sign. "Lorrain Nancy - France". 20er/30er...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Jugendstil-Vase.

Leicht gelbstichiges, matt irisierendes Glas. Optisch längs gerippt geblasen und mit aufgeschmolzenen, grünen Glastropfen und Lippenrand. Wohl Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900. H. 17,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Jugendstil-Vase.

Opalglas, matt irisierend. Geometrisches Silberoverlay und Silberrand. Um 1900. H. 15,5 cm.

Startpreis: 1.000 EUR

Art Deco-Kaffee- und -Teekernstück,

fünfteilig. 830/000 Silber, 2.308 g. Schlichte, glatte Formen mit ebonisierten Holzknäufen. Bestehend aus: Tee- und Kaffeekanne, Gießer, Dose und Tablett. Kratzer, angelaufen. Mz. Gottlieb Kurz, Schwä...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Ovales Art Deco-Tablett.

800/000 Silber, 438 g. Stabrelief und godronierte Wandung mit gehämmertem Dekor. Kratzer. Gem. "Handarbeit", Deutsch, um 1920-1930. D. 31,5x 20,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

Skulptur eines Fauns mit Schmetterling: "Verliebt". Bunt bemalt. Schmetterling rest. Sockel seitlich sign. Form-Nr. K 124, Entwurf aus dem Jahr 1912 und zeitnahe Ausformung. Stempelmarke Rosenthal, ab...

Startpreis: 1.000 EUR

Schmoll, Fritz genannt Eisenwerth (1883 Wien - München 1963)

Kaffeekanne, Sahnegießer und Zuckerschale aus dem Service No. 11400. 800/000 Silber (gepresst/getrieben), brutto 1.026 g. Felder der Wandungen mit Blütenkaskaden von "Tränenden Herzen", Henkel der hoh...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Aufwendige Jugendstil-Vitrine.

Mahagoni mit geschnitzten Blumen und floraler Marketerie. Zweitüriges Unterteil mit farbiger, floraler Bleiverglasung (l. besch.), auf konischen Beinen. Säulengestell mit zweitürig verglastem Aufsatz ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Boeß, Bertthold (1877 Karlsruhe - Weimar 1957)

In Sessel ruhende, junge Dame mit Fächer: "Ballpause". Farbig und goldstaffiert. Form-Nr. K 521, Entwurf aus dem Jahr 1918 und zeitnahe Ausformung. Stempelmarke Rosenthal Kunst Abteilung, 1910-1920. 1...

Startpreis: 300 EUR

Schmoll, Fritz genannt Eisenwerth (1883 Wien - München 1963)

Teekanne aus dem Service No. 11400. 800/000 Silber (gepresst/getrieben), brutto 558 g. Felder der Wandungen mit Blütenkaskaden von "Tränenden Herzen", Henkel aus Ebenholz mit intarsiertem Silberstiftd...

Startpreis: 600 EUR

Art Deco-Deckenleuchte,

sechsflammig. Kupfergestell mit opaken Glasverzierungen in Form von Eis bzw. Schalen mit Eiszapfen. Bajonettfassungen, Elektrik zu prüfen. Frankreich, 20er/30er Jahre. H. 76, D. 80 cm.

Startpreis: 1.000 EUR

Schmoll, Fritz genannt Eisenwerth (1883 Wien - München 1963)

Samowar auf Rechaud mit Brenner aus dem Service No. 11400. 800/000 Silber (gepresst/getrieben), brutto 1.634 g. Felder der Wandung mit Blütenkaskaden von "Tränenden Herzen", Bügel aus Ebenholz mit int...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Wendler, Kurt (1893Magdeburg - Bad Nauheim 1980)

Sechs Art Deco-Teegedecke, 18-teilig. Porzellan. Form "Balmoral" und farbige Aufglasurmalerei "Indra" mit stilisierten Palmen in Blau, Rot, Schwarz und Türkis. Stempelmarke Rosenthal, ab 1914. Dessert...

Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Tintenfass,

in Form einer Eule. Dunkel patinierte Bronze. Glasbehälter (ohne Deckel und Einsatz). Unterseite bez. Real Bronce deposé Geschützt. 20er Jahre. D. 23 cm.

Startpreis: 100 EUR

Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940)

Elektrischer Tee- und Wasserkessel "P-139". Gehämmertes Kupfer, rohrumflochtener Griff. Gebrauchsspuren. Entwurf von 1909. Ausführung AEG. Bodenmarke. H. 21 cm. Kabel fehlend.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Sechs Teile Art Deco, Rosenthal:

Dose, kleine Vase, Paar und einzelner, einflammiger Leuchter. Porzellan mit rotem bzw. türkisem Dekor, dabei "Rosenthal-Rot", je mit Gold. Stempelmarke Rosenthal, 1. Hälfte 20. Jh. H. 4 bis 32 cm.

Startpreis: 240 EUR

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968)

"Stürmende Bacchanten". Bunt bemalt. Sockel schauseitig sign. Modell-Nr. K.190, Entwurf aus dem Jahr 1913. Stempelmarke Rosenthal Kunst-Abteilung, ab 1914. 1. Wahl. H. 20,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Art Deco-Schmuckschatulle.

Messing. Klappdeckel mit emailliertem Hund vor stilisierten Blumen. Gerippter Korpus auf drei bernsteinfarbenen Füßen. Schloss mit Schlüssel. Bodenmarke GG mit Biene, um 1930. H. 8, D. 19 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Jugendstil-Vase, Daum.

Milchig, opakes Glas mit blau-gelben Pulveraufschmelzungen. Auf der Seitenwandung geschnittene Sign. Daum Nancy mit Lothringer Kreuz, Nancy 1910-1915. 11x 17x 7 cm.

Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Tischleuchte,

einflammig. Fuß aus geschwärztem Schmiedeeisen mit Rocaillen- und Ginkgoblattverzierungen. Farbloser, blütenförmiger, matt geätzer Glasschirm mit farbigen Pulvereinschmelzungen. Alters- und Gebrauchss...

Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Tischleuchte,

einflammig. Fuß aus geschwärztem Schmiedeeisen mit Rocaillen- und Ginkgoblattverzierungen. Farbloser, matt geätzter, blütenkelchförmiger Glasschirm mit orangen und braunen Pulvereinschmelzungen, sign....

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Jugendstil-Vase, Kandern.

Keramik. Balusterform mit eingezogenem, kurzen Hals. Rötlicher Scherben mit weißer Glasur. Umlaufend teils in Gießbüchsentechnik und in Schllickermalerei schwarze und blaue Ornamente zwischen Blättern...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Zwei Art Deco-Schalen.

835/000 bzw. 925/000 Silber, 946 g. Blütenform, je auf vier Kugelfüßen. Gedellt, Kratzer. Mz. "BWKS", Bremen, um 1930. D. je 22 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Vier Art Deco-Vasen, Loetz.

Schaumglas mit weiß-grünen Einschmelzungen. Verschiedene Formen. 1x mit Etikett Kunstglas /K W S/ Handarbeit. Loetz. Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1935. H. 14 bis 20 cm.

Startpreis: 80 EUR

Art Deco-Tischleuchte,

einflammig. Messing- oder Bronzefuß mit durchbrochen gearbeiteten Rocaillen. Farblose, matt geätzte Glasglocke mit gelben und blauen Pulvereinschmelzungen, sign. "Muller Fres Luneville". Alters- und G...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Jugendstil-Vase, Kandern.

Keramik. Zylindrischer Korpus, abgerundete Schulter, zylindrischer Hals, glatter Rand (2x best.). Grün engobierte Wandung, darauf in blauer, brauner, grüner und schwarzer Gießbüchsentechnik und Schlic...

Startpreis: 100 EUR

Schmuz-Baudiß, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942)

Hohe Jugendstil-Vase. Porzellan. Unterglasurblaues Ornamentdekor, teils erhaben. Künstler-Monog. und Szeptermarke Berlin, um 1903. 2. Wahl. H. 32,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Jugendstil-Vasen, Kandern.

Keramik. Rötlicher Scherben mit blauer Laufglasur. Eiförmig gebaucht mit eingezogenem, gebauchten Hals. Form-Nr. 748. Prägemarke Prof. Laeuger'sche Kunsttöpferei, Tonwerke Kandern AG, 1915-1929. H. 22...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Sieben Art Deco-Schalen mit elf -Unterschalen.

Farbloses Glas. Schwarzlotmalerei mit farbigen Federn. Wenige best. Fachschule Steinschönau, um 1930. D. 11,5 bzw. 15,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Art Deco-Prunkschale, Meissen.

Porzellan. Blatt- und Blumenrelief in Matt- und Glanzvergoldung (min. berieben), im Spiegel bunte Blumenmalerei. Überglasierte Best. am Standring. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 2. Wahl. D. 29 cm.

Startpreis: 100 EUR

Jugendstil-Vase.

Kobaltblaues Glas. Balusterform. Umlaufend in Reduktionsmalerei Landschaftsdarstellung mit Bäumen an einem Fluss in hügeliger Landschaft. Beyermann & Co, Haida/Böhmen, um 1920. H. 21 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Jugendstil-Vasen, Kandern.

Keramik. Rötlicher Scherben mit grau-grüner Laufglasur. Eiförmig gebaucht mit eingezogenem, gebauchten Hals. Form-Nr. 748. Prägemarke Prof. Laeuger'sche Kunsttöpferei, Tonwerke Kandern AG, 1915-1929. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil-Vase.

Golden irisierendes, opalisierendes Glas in der Art der "Favrille-Gläser". Glockenblumenförmig auf abgesetztem, runden Stand. Wohl Amerika, um 1900. H. 14 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Böhm, Ernst (1890 Berlin 1963)

Art Deco-Deckelvase. Porzellan. Gestreckte Eiform mit eingezogenem, kurzen Hals und glockenförmigem Haubendeckel. Umlaufend stilisierte Blätter- und Rankenbemalung in "Römisch Braun" und Gold (teils l...

Startpreis: 100 EUR

Jugendstil-Vase.

Kobaltblaues Glas. Runde, leicht konische Wandung. Umlaufend in Reduktionsmalerei Landschaftsdarstellung mit Bäumen an einem Fluss in hügeliger Landschaft. Beyermann & Co, Haida/Böhmen, um 1920. H. 22...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Läuger, Max (1864 Lörrach - Lörrach 1952)

Jugendstil-Vase. Keramik. Ziegelroter Scherben mit kobaltblauer Glasur und umlaufend Glycinien in farbiger Schlickermalerei. Stand 2x best. Form-Nr. 848. Prägemarke Prof. Laeuger'sche Kunsttöpferei, T...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Jugendstil-Vasen.

Dunkelgrünes, petrolfarben irisierendes Glas. Verschiedene Ausführungen. Böhmen, um 1900. H. 12 bzw. 21 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Jugendstil-Kanne in Pinguinform. Kayserzinn, wohl ehemals versilbert. Vollplastisch gestaltet, der Kopf als Deckel aufklappbar, mit Scharnier. Stärkere Gebrauchs- und teils Kratzspuren, Schnabel gedel...

Startpreis: 50 EUR

Schindler, Otto (tätig in Berlin 1911-1933)

Gänsepaar. Majolika, verschiedenfarbig glasiert. Unter dem Boden sign. mit Ortsbez. "Berlin". H. 16 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil-Schale.

Farbloses, leicht gelbstichiges, optisch längs geblasenes, irisierendes Glas. Gebauchte Wandung mit abgesetztem, runden Stand und ausschwingender, gewellter Lippe mit aufgeschmolzenem, violetten Rand ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Zwei Jugendstil-Vasen, Kandern.

Keramik. Sandfarbener Scherben. Gedrückt kugelig mit kurzem, eingezogenen Hals. Hell- bzw. dunkelgrüne Laufglasur. Form-Nr. 796. Prägemarke Prof. Laeuger'sche Kunsttöpferei, Tonwerke Kandern AG, 1915-...

Startpreis: 100 EUR

Ahmend, Helene (geb. 1890 in Karlsruhe)

Dame mit Hut, umringt von drei Putten. Keramik. Bunt bemalt. Unter dem Boden sign., Modell-Nr. 109 und Prägemarke Keramische Werkkunst Ettlingen (bei Karlsruhe), um 1914. H. 25 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Jugendstil-Vase, Kandern.

Keramik. Ziegelroter Scherben mit floraler Schlickermalerei in Schwarz, Blau und Weiß. Standring l. best. Form-Nr. 816. Prägemarke Prof. Laeuger'sche Kunsttöpferei, Tonwerke Kandern AG, 1915-1929. H. ...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Vase und kleine Schale, Lötz.

a) Farbloses, hellgrün bis golden irisierendes Glas mit Silberkrösel-Einschmelzungen. Gebauchte, vierfach eingedrückte Wandung mit eingezogenem, leicht konischen Hals. H. 11,5 cm und b) Dunkelgrünes, ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Ovale Jugendstil-Schale.

800/000 Silber, 418 g. Gemuldet mit umlaufend floralem Relief, seitlichen Griffen und vier Füßen. Stärkere Alters- und Gebrauchsspuren. Verputztes Herstellerzeichen, deutsch, um 1900. 7x 40x 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Art Deco-Schale.

800/000 Silber, 310 g. Oval mit Perlrand. Kratzer, Gebrauchsspuren. Mz. H. Meyen, Berlin, 30er Jahre. D. 32x 18 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Ovale Jugendstil-Schale.

800/000 Silber, 289 g. Ansteigende Wandung mit seitlich durchbrochen gearbeiteteten Handhaben und reliefierten Rohrkolben, Schilf und Teichrosen. Gebrauchsspuren, Fleck und Kratzer. Mz. Koch & Bergfel...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Jugendstil-Vase, Kandern.

Keramik. Sandfarbener Scherben mit in verschiedenen Grüntönen verlaufender Glasur, der eingezogene, gebauchte Rand mit Ornamentfries in schwarzer Schlickermalerei. Stand äußerst min. best. Form-Nr. 01...

Startpreis: 200 EUR

Loos, Adolf (1870 Brünn - Kalksburg 1933)

Bargarnitur "No. 248", 17-teilig. Farbloses Kristallglas, Boden mit Steinelschliff. Bestehend aus: Drei Schalen, vier weiteren Schalen, sechs Untertellern und vier Bechern. Best. Nach einem Entwurf vo...

Startpreis: 100 EUR

Weiss, Claire (1906 Budapest 1997)

Knabe mit Schirm und Mädchen mit Hut und Handtasche. Keramik. Bunt bemalt. Modell-Nrn. 45 bzw. 46. Stempelmarke Rosenthal, 30er Jahre. 1. Wahl. H. 17,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968)

"Pierrot mit Harmonika (Musikclown)". Porzellan. Teils farbig staffiert. Modell-Nr. K.436, Entwurf aus dem Jahr 1916. Stempelmarke Rosenthal, 20er Jahre. 2. Wahl. H. 18,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Übergroßer Art Deco-Henkelkrug.

Brauner Scherben. Gebauchte Laibung mit bunt gemalten Gazellen. Dekorentwurf von Gustav Heinkel. Undeutliche Prägemarke, Karlsruhe, 30er Jahre. H. 51 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Cachepots oder Übertöpfe, Kandern.

Keramik. Rötlicher Scherben mit gelber Glasur und Ornamenten in schwarzer Schlickermalerei. 1x Innenwandung mit Glasurschäden. Form-Nr. 849. Prägemarke Prof. Laeuger'sche Kunsttöpferei, Tonwerke Kande...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Hentschel, Rudolf (1869 Cölln - Meißen 1959)

Jugendstilteller "T-glatt". Von hellblauer Fahne in Spiegel übergehende, farbige, naturalistische Unterglasurbemalung mit Darstellung eines Holunderzweiges mit Blättern und Beeren. Gebrauchsspuren bzw...

Startpreis: 100 EUR

Eule und Spatzengruppe, Heubach.

Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Stempelmarke Heubach, 1. Viertel 20. Jh. H. 21,5 bzw. 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Gropius, Walter (1883 Berlin - Boston 1969)

Paar Bauhaus-Türdrücker mit Blenden. Bronze. Kratzer. Nach einem Entwurf von 1923. Ausführung wohl Wilhelm Engstfeld, Heiligenhaus, für S. A. Loevy, Berlin. L. ca. 12,5 cm. Lit.: Vgl. Gronert, "Türdrü...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Jugendstil-Vasen, Kandern.

Keramik. Rötlicher Scherben, außen hellgrün glasiert. Umlaufend stilisiertes Floraldekor mit Ranken, Blättern und Knospen in weißer, grüner und schwarzer Schlickermalerei. Lippenränder mit l. Glasursc...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Jugendstil-Vase, Kandern.

Keramik. Rötlicher Scherben mit grüner Glasur. Floraldekor in schwarzer Gießbüchsentechnik mit weiß ausgesparten Partien. Lippenrand min. best. Form-Nr. 706. Prägemarke Prof. Laeuger'sche Kunsttöpfere...

Startpreis: 120 EUR

Zwei Jugendstil-Vasen.

Verschiedenfarbiges, einmal lüstrierendes Glas. Unterschiedliche Formen, je mit plastischer, vergoldeter, floraler Metallapplikation. 1x Lippenrand best. Wohl Böhmen, um 1900. H. 26 bzw. 28,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Jugendstil-Schale, Daum.

Farbloses, matt geätztes Glas mit gelben und orangen Pulvereinschmelzungen. Auf der Wandung geätztes Dekor mit kahlen Bäumen in verschneiter Landschaft, die Emailbemalung des Reliefs fast vollständig ...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Jugendstil-Aufsatzschale.

830/000 Silber, 367 g (ohne Glaseinsatz gewogen). Leicht konischer Fuß mit umlaufend durchbrochen gearbeitetem, stilisiert floralen Reliefdekor und ausgestelltem Stand. Leicht gebauchtes Oberteil mit ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Jugendstil-Schmuckschatulle, Erhard & Söhne.

Messing mit Palisander- bzw. Wurzelholzeinlagen. Innen mit Samt ausgeschlagen. Originales Schloss mit Schlüssel (dieser mit Herstellermarke) vorhanden. Gebrauchsspuren. Hersteller Erhard & Söhne, Schw...

Startpreis: 80 EUR

Art Deco-Vase, KPM Berlin.

Porzellan. Nach chinesischer Form. Bemalung mit Nereide, Füllhorm und stilisierter Weinrebenranke in Eisenrot mit Gold. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. H. 28 c...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Jugendstil-Vase, Kandern.

Keramik. Balusterform mit eingezogenem, kurzen Hals. Rötlicher Scherben mit weißer Glasur. Umlaufend in Schllickermalerei schwarze und blaue Ornamente zwischen Blättern auf weißem Grund. Glasur des Li...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Vier Jugendstil-/Art Deco-Vasen.

Verschiedenfarbiges, lüstrierendes Glas. Verschiedene Formen und Ausführungen, einmal mit englischer Silbermontage, einmal mit Bronzemontage. Gebrauchsspuren. Dabei einmal WMF-Myra. Um 1900-20er/30er ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Jugendstil-Schreibtischaufsatz mit Löschwiege, Erhard & Söhne.

Messing mit Palisander- bzw. Wurzelholzeinlagen. Ablage mit Tintenfass. Kratzer, gedellt. Je mit Prägemarke Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, 1910. 10x 29x 18 bzw. L. 15 cm.

Startpreis: 100 EUR

Zwei Art Deco-Vasen und -Fußschale.

Bernsteinfarbenes, stark lüstrierendes, so genanntes "Myra"-Glas. Verschiedene Formen. Gebrauchsspuren und Lüstrierung teils etwas berieben. WMF, 20er/30er Jahre. H. 10 bis 16 cm.

Startpreis: 80 EUR

Kerzenleuchter, Kandern,

einflammig. Keramik. Rötlicher Scherben mit grüner Glasur und Ranken in dunkelgrüner und schwarzer Schlickermalerei. Kerzentülle mit Tropfschale auf kurzem Schaft mit vier vom Rand des anmodellierten ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Jugendstil-Schale und -Gefäß.

Verschiedenfarbiges, lüstrierendes Glas. Einmal mit spiralförmig reliefierter Wandung und vierfach nach innen eingezogenem, gelippten Rand, einmal mit Fadenaufschmelzungen und versilberter Metallmonta...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Kleine Art Deco-Kanne.

826/000 Silber, brutto 311 g. Schlichte, glatte Form mit ebonisiertem Holzgriff. Mz. Grann & Laglye, Dänemark, dat. (19)41 und Beschaumeister J. Siggaard. H. 15 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zwei Jugendstil-Vasen.

Grünes, matt irisierendes Glas. Verschiedene Formen, Boden je mit ausgeschliffenem Abriss. Wohl aus der Serie Cretza Rusticana, Witwe Lötz, Klostermühle, um 1900. H. 14 bzw. 17,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Jugendstil-Schatulle in Form einer Runddeckeltruhe.

Eiche. mit floralen Metall-Zierbeschlägen und seitlichen -Griffen. Originales Schloss, Schlüssel fehlt. Gebrauchsspuren. Um 1900-1910. 14x 22x 14,5 cm.

Startpreis: 120 EUR

Paar Cachepots oder Bechervasen, Kandern.

Keramik. Rötlicher Scherben mit gelber Glasur. Umlaufend Vögel und Blattranken in schwarzer und ockerfarbener Schlickermalerei. Kl. Glasurschäden und 1x Stand an 2 Stellen best. Form-Nr. 824. Prägemar...

Startpreis: 120 EUR

Drei Jugendstil- bzw. Art Deco-Skulpturen.

Keramik. Zweimal bunt bemalt. Verschiedene Darstellungen. einmal Amorette mit Blumengirlande, einmal sitzende junge Frau mit Kopftuch, einmal Gitarrenspieler. Verschiedene Manufakturen, einmal sign. G...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Jugendstil-Vase, Kandern.

Keramik. Rötlicher Scherben, innen braun, außen weiß glasiert und mit reliefartiger Malerei in Grüntönen mit löwenzahnartigen Blättern. Schwarzer Rand (min. best.). Form-Nr. 808. Prägemarke Prof. Laeu...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Art Deco-Zigarettendose, Poole.

925/000 Sterlingsilber. Rechteckiger, glatter Korpus auf stabförmigen Füßen. Innen mit Holz. Kratzer. Mz. POOLE, 20er/30er Jahre. 5x 16,5x 8 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Art Deco-Obstschale.

826/000 Silber, 414 g. Schlichte Form mit Hammerschlagdekor, Rundsockel mit vier traubenförmigen Verzierungen. Mz. C. M. Cohr, Dänemark, dat. (19)27 und Beschaumeister C.F. Heise. H. 12, D. 23 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.