This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more
Starting price: 200 EUR
Result: 2.000 EUR

Biedermeier-Maler (1. Hälfte19. Jh.)

Romantische Landschaft mit Schloss auf einer Anhöhe. Gouache/Papier (Kratzer/Randmängel). 34,5x 44 cm. In alter Leiste (rest.), 19. Jh.

Starting price: 300 EUR
Result: 300 EUR

Biedermeier-Maler (Mitte 19.Jh.)

Blick auf den Tegernsee. Öl/Karton (rest./Kratzer). 42x 60 cm. R.

Starting price: 300 EUR
Result: 900 EUR

Unbekannter Künstler (Anf. 20. Jh.)

Amazone (Mädchenakt mit Speer), auf einem Pferd sitzend. Schwarz-braun patinierte Bronze (Gebrauchsspuren). Steinplinthe. H. 47 cm. Schwerer Onyxsockel mit Uhrwek (Funktion nicht geprüft), best. Gesam...

Starting price: 150 EUR
Result: 420 EUR

Bank und vier zierliche Stühle im Rokokostil.

Nussbaum mit Rocaillenschnitzerei, partiell vergoldet. Gepolstert. Alters- und Gebrauchsspuren. Ende 19. Jh. H. 84, Sofa 105x 160x 70 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 400 EUR

Prunkvoller Armlehnsessel im Renaissancestil.

Eiche mit aufwendigen Reliefschnitzereien. Rückenlehne mit Danziger Wappen und Armläufe mit plastischen Löwenköpfen. Gepolstert. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 135 cm.

Starting price: 50 EUR
Result: 320 EUR

Buchara, ca. 133x 126 cm.

EHZ 3.

Starting price: 100 EUR
Result: 120 EUR

Buchara, ca. 275x 173 cm.

EHZ 3.

Starting price: 200 EUR
Result: 600 EUR

Isfahan, ca. 380x 285 cm.

EHZ 3.

Starting price: 200 EUR
Result: 2.600 EUR

Vier Salonsstühle im Stil Louis XIV.

Nussbaum, furniert. Leicht geschweifte Beine mit Löwenfüßen aus vergoldeter Bronze, in Rückenlehne übergehend. Reiche Bronzezierbeschläge in Form von vollplastischen, geflügelten Frauenköpfen, Blüten ...

Starting price: 2.000 EUR
Result: 24.000 EUR

Gherardini, Alessandro (1655 Florenz - Livorno 1726)

Monumentale Darstellung "Die Versöhnung Esaus und Jakobs". Öl/Lwd. (doubliert, rest. und Farbverluste an Rändern). Und 211x 310 cm. Im Goldstuckrahmen, um 1900.

Starting price: 2.000 EUR

Neeffs, Peeter (1620 Antwerpen 1675), nach

Innenansicht einer gotischen Kirche. Öl/Lwd. (Altrest., Altersspuren), am re. ersten Pfeiler wohl von fremder Hand sign. und bez. 1646. 37x 59 cm. Wohl im originalen Rahmen mit Wurzelholzeinlagen, 17....

Starting price: 150 EUR
Result: 190 EUR

Paar kleine Barock-Wandkonsolen (18. Jh.).

Holz, geschnitzt, Vergoldung über rotem Bolus. Best./rest. 26x 15x 10 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 380 EUR

Tablett.

925/000 Sterlingsilber, 357 g. Quadratische Form mit profilierter Fahne, auf Volutenfüßen. Gebrauchsspuren. Mz. E. Viners, Beschau Sheffield mit Jahresbuchstabe 1940. 3,5x 19x 19 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 220 EUR

Paar Empire-Salieren.

Silber, 247 g. Runde, herausnehmbare Schalen mit Innenvergoldung. Auf Dreinbeingestellen mit Harypyien und Klauen auf Kugelfüßen. Gebrauchsspuren. Ohne Marken, Anf. 19. Jh. H. je 9 cm.

Starting price: 500 EUR
Result: 700 EUR

Tee- und Kaffeekernstück.

925/000 Sterlingsilber, brutto 1.460 g. Schlichte Formen mit Bandrelief, ebonisierten Holzgriffen und Monog. Gebrauchsspuren. Mz. Walker & Hall, Beschau Sheffield mit Jahresbuchstabe 1898. H. 8 bis 19...

Starting price: 100 EUR
Result: 190 EUR

Höfisches Tablett.

13 Lot Silber, 348 g. Profilierte Laibung mit aufgelegter Wappenkartusche mit Bekrönung. Kratzer. Verputzte Beschau wohl Österreich/Ungarn mit Dat. wohl 1866. D. 24 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 180 EUR

Kleine Karaffe im Empire-Stil.

800/000 Silbermontagen (Mz. MG, Beschau Österreich/Ungarn mit Zusatz für Wien, 1872-1922). Farbloser Glaskorpus, Boden mit Sternschliff. H. 20 cm.

Starting price: 1.000 EUR
Result: 1.700 EUR

Drechsler, Johann Baptist (1756 Lichtental - Wien 1800)

Stillleben mit Weintrauben, Äpfeln, Zwetschgen und Granatäpfeln auf einer Steinplatte. Gouache/Papier (rest.), im Bild re. u. sign. und dat. 1800. Bildmaß 26,5x 35,2 cm. R. ca. 45x 55 cm. Erworben: Do...

Starting price: 800 EUR
Result: 1.300 EUR

Kaffee- und Teekernstück.

800/000 Silber, zus. 2.801 g. Bestehend aus: Tee- und Kaffeekanne (1x Fuß rest.), Milchkännchen, Zuckerdose sowie Serviettenhalter. Reich reliefierte Wandung mit Puttendarstellung und Rocaillenornamen...

Starting price: 1.000 EUR
Result: 6.000 EUR

Petter, Franz Xaver (1791 Lichtental - Wien 1866)

Blumenstillleben mit Insekten. Öl/Leinwand (doubliert, rest., craqueliert), unsigniert, auf Rahmenschild bez. 45x 58 cm. R. 71x 59,5 cm. Studierte bei Johann Baptist Drechsler an der Akademie.

Starting price: 300 EUR
Result: 700 EUR

Empire-Portaluhr, Corbet.

Schwarzes, architektonisches Onyxgehäuse (best.) mit feuervergoldetem Bronzezierbeschlag und Uhrwerkabhängung. Weißes Emailzifferblatt (best.) mit schwarzen, römischen Ziffern und sign. "Corbet". Prun...

Starting price: 100 EUR
Result: 120 EUR

Biedermeier-Armlehnensessel.

Geschweiftes Nussbaum-Gestell mit Fadeneinlage, Sitz und Rücken mit heller Polsterung. Rest., Mitte 19. Jh. H. 94 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 750 EUR

Biedermeier-Schrägklappensekretär.

Nussbaum, auf Nadelholz furniert. Schreibklappe innen mit vier Schüben und Geheimfach. Einschübige Zarge auf Säulengestell mit Vierkantfüßen. Schlösser und Schlüssel vorhanden. Alters- und Gebrauchssp...

Starting price: 500 EUR
Result: 1.100 EUR

Unbekannter Bildhauer des Barock (17./18. Jh).

Madonna mit Kind auf plastischem Sockel mit drei Engelsköpfen und Vogelskulptur. Holz, vollplastisch geschnitzt, farbig gefasst (rest.). Altersspuren wie Risse, bestoßen und wurmstichig. H. 83 cm.

Starting price: 500 EUR
Result: 2.600 EUR

Biederrmeier-Bilderuhr mit Spieluhr.

Farbig gemalte Darstellung "Hofers, Tod." (Andreas Hofers Erschießung 1810 in Mantua). Kirchturm mit Uhrwerk, Zifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern. Seitlicher Seilzug-Mechanismus für Repetitio...

Starting price: 150 EUR
Result: 480 EUR

Fünf Gehstöcke, Anf. 20. Jh.

Viermal mit Silbergriffen (dabei 800/000 Silber), gedellt. Einmal mit Uhr "BREVETE" (unter Klappdeckel), weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern (Funktion nicht geprüft), versilbert. ...

Starting price: 1.000 EUR
Result: 3.000 EUR

Louis XVI.-Pendule.

Alabastersockel mit feuervergoldeten Bronzezierbeschlägen in Form von Ranken, Bandwerk, Füßen und Vasenaufsatz mit vollplastischem Amor, darunterliegendes, digitales Zifferblatt mit zwei weiß emaillie...

Starting price: 300 EUR
Result: 440 EUR

Empire-Portaluhr.

Architektonisches Alabastergehäuse (min. best.) mit feuervergoldeten und fein ziselierten Bronzezierbeschlägen. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern und sign. "J. Cleinge à Liege"....

Starting price: 1.000 EUR
Result: 4.200 EUR

Seltene Bilderuhr mit Automat (Deutsch, 18. Jh.).

Auf Blechtafel bunt gemalte Darstellung einer orientalischen Gesellschaft mit Kamel an einem Brunnen. Hinter Brunnentüre silbernes Zifferblatt mit graviertem Dekor und römischen Ziffern. Auf der re. B...

Starting price: 150 EUR
Result: 480 EUR

Aufsatzschale.

800/000 Silber, 436 g. Gestell mit kannelierten Säulen, Girlandenabhängungen und rundem Sockel. Farblose Glaschale (erg.) mit Facettschliff. Beschau Österreich/Ungarn, 1872-1922 mit Zusatz für Wien. H...

Starting price: 300 EUR
Result: 2.800 EUR

Salontisch.

Nussbaum. Mehrpassige Zarge mit überstehender Tischplatte mit Marketerie in Flechtoptik. Geschweifte Beine mit Querverstrebung und Löwenfüßen aus vergoldeter Bronze. Bronzezierbeschläge in Form von Ro...

Starting price: 5 EUR
Result: 60 EUR

Couchtisch.

Mahagoni. Geschnitzte Zarge mit überstehender, runder Platte, auf vier geschweiften Beinen. L. Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. H. 59, D. 79 cm.

Starting price: 800 EUR
Result: 3.800 EUR

Brand, Christian Hülfgott (1694 Frankfurt/Oder - Wien 1756), att.

Wanderer an Seeufer mit Burgruine. Öl/Lwd. (rest., l. Craquelé, l. verschmutzt). Ca. 85x 105 cm. Goldstuckrahmen.

Starting price: 500 EUR
Result: 700 EUR

Kommode im Stil Louis XV.

Mahagoni, auf Eiche furniert. Zweischübiger, leicht geschweifter Korpus mit Bronzierbeschlägen in Form von Rocaillen und Frauenköpfen. Mehrpassige, abgestufte Marmorplatte. Schlösser und Schlüssel vor...

Starting price: 400 EUR
Result: 1.700 EUR

Kleines "Bureau plat" im Stil Louis XV.

Rosenholz, auf Eiche furniert. Dreischübige, passig geschweifte Zarge mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen in Form von Rocaillen und Wappen. Auf geschweiften Beinen mit Rocaillenfüßen aus Bronze. Schl...

Starting price: 2.000 EUR
Result: 8.000 EUR

Van der Werff, Pieter Adriaen (1665 Kralingen - Rotterdam 1722), att.

Mythologische Szene mit Göttern in pastoraler Landschaft. Öl/Holz (rest., kl. Farbverluste). Ca. 74x 57 cm. Aufwendiger Goldstuckrahmen.

Starting price: 200 EUR
Result: 600 EUR

Paar Armlehnsessel im klassizistischen Stil.

Mahagoni. Konische Beine, rückwärtig in durchbrochen gearbeitete Rückenlehne übergehend. Mittelsteg mit geschnitztem Medaillon, gerahmt von Akanthusblättern. Sitz gepolstert. L. Gebrauchsspuren, min. ...

Starting price: 300 EUR
Result: 1.500 EUR

Eleganter Damensekretär im Stil Louis XV.

Rosenholz und Palisander, auf Eiche furniert, mit floraler Marketerie aus Obsthölzern. Korpus mit leicht abgeschrägter Schreibklappe, auf geschwungenen Fußen. Dreischübige Inneneinrichtung (wohl späte...

Starting price: 2.000 EUR
Result: 28.000 EUR

Riesener, Jean-Henri (1734-1806), nach

Prunkkommode im Stil Louis XVI. nach dem Original, angefertigt für das Schlafzimmer des französischen Königs in Versailles. Eichenkorpus mit reicher Obstholzmarketerie. Dreiteiliger, zweischübiger Kor...

Starting price: 1.000 EUR
Result: 9.500 EUR

Empire-Skelettpendule mit Kalender, Peter Rau.

Feuervergoldete Bronze mit feiner Ziselierung in Form zweier Delphine, Klauenfüßen und Stütze. Alabastersäulen und -sockel (Gebrauchsspuren). Runder, weiß, emaillierter Kranz (best.) mit schwarzen, ar...

Starting price: 800 EUR
Result: 1.600 EUR

Louis XV.-Pendule, Fieffe H.G.R.

Feuervergoldete Bronze mit feiner Ziselierung. Rocaillengehäuse mit seitlichen Blumengirlanden und auf stilisiertem Schornstein sitzenden Tauben als Bekrönung. Eintürig verglastes, weißes Emailleziffe...

Starting price: 300 EUR
Result: 380 EUR

Großer Silber-Deckelpokal.

800/000 Silber, ca. 453 g, Innenvergoldung. Godronierte Laibung mit gravierter Inschrift sowie Hundedarstellung (verputzt) und Deckel. Seitliche Rocaillengriffe. Beschau Österreich/Ungarn 1872-1922, m...

Starting price: 300 EUR
Result: 1.100 EUR

Paar figürliche Empire-Leuchter (Anf. 19. Jh.),

je einflammig. Feurervergoldete bzw. brünierte Bronze mit feiner Ziselierung. In Form zweier Putten, einen Blumenkorb auf ihren Köpfen tragend. Je auf Alabstersockel. Frankreich, Anf. 19. Jh. H. je 30...

Starting price: 500 EUR
Result: 1.300 EUR

Paar Biedermeier-Trommel-Beistelltische.

Nussbaumfurnier auf Nadelholzkorpus. Runde, hohe Form mit Türe und Kopfschub. Deckplatte mit Glaseinlage. Feine Griffe aus Bronze. Rest. 1. Hälfte 19. Jh. H. 82,5, D. 38 cm.

Starting price: 400 EUR
Result: 1.000 EUR

Klassizistische Wanduhr mit Kalender, "Joseph Langhammer à Vienna".

Rundes, vergoldetes Holzgehäuse mit geschnitzten Voluten. Verglastes, eintüriges, weißes Zifferblatt (l. best.) mit schwarzen, arabischen sowie römischen Ziffern, Datumskranz und ausgesägten Louis XV....

Starting price: 1.000 EUR
Result: 4.400 EUR

Empire-Porzellanbildplatte, Meissen.

Bunt gemaltes Prunkstillleben in einer Vase vor monochromem Hintergrund. Schwertermarke Meissen, 1. Hälfte 19. Jh. 1. Wahl. D. ca. 26,5x 43 cm (im Oval). In Empire-Rahmen, vergoldetes Holz mit Palmett...

Starting price: 5 EUR
Result: 170 EUR

Basan, Pierre Francois (1723-1797).

Paar kolorierte Kupferstiche: "L'AMOUR ASIATIQUE" und "L'AMOUR EUROPEEN", so betitelt. Altersspuren. 38x 28 cm. PP., R.

Starting price: 200 EUR
Result: 1.800 EUR

Schreibtisch im Renaissancestil.

Eiche mit Reliefschnitzerei. Rechteckige, zweischübige Zarge auf Wangengestell mit plastischen Harpyien. Alters- und Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. 78x 182x 86 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Newsletter




Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.


Thank you for your subscription.
An error has occured during the subscription. Please try again later.