"Neumarseille". Rote Rosenmalerei, Goldrand. Bestehend aus: Je sechs Tellern (D. 21,5 bzw. 25 cm), Deckelterrine (B. 32 cm), Sauciere (L. 26 cm), ovaler Platte (L. 36 cm), vierpassiger Schale (D. 19x ...
Bunt bemalt. Form-Nr. 5515. Präge- und blaue Stempelmarke Herend, Ungarn, 20. Jh. 1. Wahl. H. 21 cm.
"Neubrandenstein". Bunte Blumenmalerei mit Insekten, Goldrand. Standringe l. best. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 24,5 cm.
Seeadler. Bunt bemalt. 1 Flügelkante wohl herstellungsbedingt l. beschliffen. Stempelmarke Hutschenreuther Kunstabteilung. 2. Hälfte 20. Jh. 1. Wahl. H. 36,5 cm.
dabei einmal "Kurland". Weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. H. 22 cm, L. 14 bis 34 cm.
aus dem "Neuosier"-Tafelservice mit dem preußischen Adler für den preußischen Hof. Bemalt mit eisenroten Blumenbouquets in der Manier des 18. Jahrhunderts und fliegendem, preußischen Adler in Eisenrot...
"Antique Glatt". Qualitätvolle, bunte Blumenmalerei mit Schmetterlingen, Rand mit gemaltem Eichenlaubfries und Bandwerk. Teils l. Gebrauchsspuren. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, ...
"Estrella" - Russische Tänzerin aus dem Ballett "Karneval". Bunt bemalt. Mehrere, professionelle Rest. Form-Nr. D 285, Entwurf von 1913. Zeitnahe Ausformung. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl...
"Chinesenknabe mit Kerzentülle". Bunt bemalt. Form-Nr. A 1145, Entwurf von 1926. Schwertermarke Meissen, mit Jahreszeichen für 1958. 1. Wahl. H. 18 cm.
Dose mit Engelsknauf. Indianische Blumen- und Vogelmalerei in Eisenrot mit Gold. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 4 Schleifstriche. H. 18 cm.
Dose mit liegendem Engel als Knauf. Eisenrote Blumenmalerei mit Gold. Eisenroter und goldener Rand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 13 cm.
"Pierrot mit Hut", staffiert in Schwarz und Gold. Entwurf von 1963. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel, Berlin, ab 2001. 1. Wahl. H. 19 cm.
Bunt bemalt. Das ausfließende Wasser l. besch. So genannte "Fürst Günther"-Marke, Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, 1. Drittel 20. Jh. H. 20 cm.
Stehemder Eisbär. Farbige Staffage unter der Glasur. Auf naturalistischem Sockel vorne re. sign. Geritzte Form-Nr. 4943. Ausführung Ernst Wahliss, Turn bei Teplitz, Anf. 20. Jh. 15x 21x 9 cm.
Zweiflammiger Kerzenleuchter mit spielender Amorette. Weiß mit Gold. Stempelmarke Hutschenreuther, Abteilung für Kunst, 30er Jahre. 1. Wahl. H. 23 cm.
Bunt bemalt. Form-Nr. 143 19. Grüne Stempelmarke "Royal Dux, Deutschland", 1938-1941. H. 27 cm.
Konische Wandung mit ausschwindem Rand und rundem Stand (uneben). Außenwandung mit umlaufend bunt gemalter Blumenbordüre, innen goldener Ornamentfries. Goldränder. Blaumarke Manufaktur Popow, Moskau, ...
Bunt bemalt. Stark rest., Kleidsaum mit Brandriss und re. Hand (rest. und Zeigefinger besch.) lose anbei. Pinselmarke Manufaktur Gardner, Moskau, Russland, nach 1770 bis um 1790. H. 13 cm.
Hohe Wandung, Fahne mit so genanntem "Altosier"-Korbrand (nach einem Entwurf von Kaendler für Meissen, um 1730-1740) sowie Blumenbemalung, ebenso im Spiegel. Kratzer und Lippenrand mit größerer Best. ...
Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht (rest.). Im Spiegel bunte Blumenmalerei. Braun staffierter Rand. Gebrauchsspuren. Pinselmarke Manufaktur Gardner, Moskau, Russland, Ende 18. Jh. D. 17,...
Harfner, Philine, Schäfer (Stab besch.) und Bäuerin mit Kiepe. Stempelmarke Rosenthal, 1. Hälfte 20. Jh. 1. bzw. Bäuerin 2. Wahl. H. 6 bis 9 cm.
Wandungen mit Reliefdekor "Gebrochener Stab" und seladonfarbener Glasur. Bestehend aus: Birnenförmiger Kanne (H. 18 cm, Rand rest. und Deckel fehlt), Teekanne (H. 11,5 cm, Standring best.), Tee-Extrak...
Drei Skulpturen "Katze auf Kugel". Farbig und in Gold bemalt. 1 Ohr min. best. Entwurf der 30er Jahre. Stempelmarke Rosenthal, Selb-Plössberg, 50er Jahre. 1. bzw. 1x 2. Wahl. H. 6 bzw. 9,5 cm.
Weiß. Form-Nr. 8107. Grüne Stempelmarke Heubach, 20. Jh. H. 28 cm.