Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 600 EUR
Schätzpreis: 800 EUR

MAX KAUS (1891-1977, Berlin)

"Attischer Kopf"
Farbholzschnitt. 1964.
25,9 x 18 cm (34,5 x 27,5 cm).
Signiert, datiert, betitelt und bezeichnet.
Krause H 1964/1.

Beigegeben: Vier weitere signierte und teils nummerierte sowi...

Startpreis: 300 EUR
Schätzpreis: 450 EUR

PAUL KLEINSCHMIDT (1883 Bublitz/Pommern - 1949 Berlin)

Die Hexe II
Kaltnadel auf J W Zanders Bütten. 1923.
36,6 x 31,6 cm.
Signiert "Kleinschmidt" sowie bezeichnet.

Prachtvoller, gratiger Druck.

Startpreis: 300 EUR
Schätzpreis: 500 EUR

PAUL KLEINSCHMIDT (1883 Bublitz/Pommern - 1949 Berlin )

Frau im Sessel
Kaltnadel auf Bütten. 1922.
28 x 24 cm (40,5 x 30,5 cm).
Signiert "Kleinschmidt".

Beigegeben: Sechs weitere Graphiken von Paul Kleinschmidt. "Frau mit Spiegel (Lithographie, signi...

Startpreis: 200 EUR
Schätzpreis: 300 EUR

CARL-HEINZ KLIEMANN (1924-2016, Berlin)

Frauenkopf
Holzschnitt auf Velin. 1947.
32 x 28,5 cm (42,5 x 30,5 cm).
Signiert "C. H. Kliemann".
Roters H 14.

Roters gibt die Auflage mit wenigen, nicht nummerierten Drucken an.

Startpreis: 300 EUR
Schätzpreis: 400 EUR

CARL-HEINZ KLIEMANN (1924-2016, Berlin)

"Schwemmland"
Farbholzschnitt von vier Stöcken auf Japan. 1975.
22 x 30 cm (34 x 48 cm).
Signiert "C. H. Kliemann", datiert, betitelt und bezeichnet.
Auflage 20 Ex.
Roters H 151.

Herrlich farb...

Startpreis: 300 EUR
Schätzpreis: 450 EUR

BERNHARD KRETZSCHMAR (1889 Döbeln - 1972 Dresden)

"Schlittenpartie"
Radierung auf festem Velin. 1923.
16,5 x 26,3 cm (34,5 x 42,2 cm).
Signiert "B. Kretzschmar", datiert und betitelt.
Schmidt R 136.

Prachtvoll gratiger Druck mit schönem, atmo...

Startpreis: 600 EUR
Schätzpreis: 800 EUR

JURO KUBICEK (1906 Görlitz - 1970 Berlin)

Nächtliche Landschaft
Öl auf dicker Hartfaserplatte. Wohl nach 1945.
40,8 x 60,8 cm.

Startpreis: 150 EUR
Schätzpreis: 250 EUR

LOUIS LEGRAND (1863 Dijon - 1951 Livry-Gargan)

Vielles Gardes
Kaltnadel auf Bütten. 1911.
20,2 x 16,2 cm (44 x 31 cm).
Signiert "Louis Legrand", datiert sowie nummeriert.
Arwas 472.

Beigegeben: Ein weiteres Blatt von Louis Legrand, "Berceus...

Startpreis: 150 EUR
Schätzpreis: 250 EUR

LOUIS LEGRAND (1863 Dijon - 1951 Livry-Gargan)

Femme au tub; Bonnes Amies
Kaltnadel auf Bütten. Um 1910.
Bis 18 x 22,6 cm (44 x 31 cm).
Jeweils signiert "Louis Legrand".
Arwas 440 und Arwas 410.

Startpreis: 200 EUR
Schätzpreis: 300 EUR

LOUIS LEGRAND (1863 Dijon - 1951 Livry-Gargan)

Paysage Breton
Farbradierung auf Japan.
40,8 x 26,5 cm (50 x 32 cm).
Signiert "Louis Legrand"
Mit dem Verlegerstempel von Gustav Pellet.
Arwas 238.



Beigegeben: Zwei weitere Blätter von ...

Startpreis: 150 EUR
Schätzpreis: 150 EUR

HANS MEID (1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg)

"Der Verlorene Sohn I"
Kaltnadel und Grabstichel auf festem Kupferdruckpapier. 1911.
22,2 x 21,1 cm (33 x 25,8 cm).
Signiert "HansMeid", datiert und betitelt.
Jentsch 64 I b (von II b).

Beigege...

Startpreis: 150 EUR
Schätzpreis: 250 EUR

HANS MEID (1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg)

"Circus VII. Akrobatenfamilie"
Kaltnadel und Grabstichel auf festem Velin. 1912.
17,5 x 18,5 cm (25 x 32,3 cm).
Signiert "Hans Meid" und betitelt.
Jentsch 99.

Startpreis: 300 EUR
Schätzpreis: 400 EUR

HANS MEID (1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg)

"Soldat und Magd"
Radierung und Kaltnadel auf Bütten. 1913.
13,2 x 15,4 cm (20 x 24,5 cm).
Signiert "Hans Meid", datiert und betitelt.
Jentsch 109 II b.

Beigegeben: Drei weitere signierte Radi...

Startpreis: 300 EUR
Schätzpreis: 450 EUR

GERHARD MERZ (1947 Mammendorf/Bayern, lebt in München und Pescia)

Architekturen
1 Bl. Titel und 1 Bl. Impressum sowie 3 Offset-Lithographien und 3 Farbsiebdrucke auf Fabriano Velinkarton. Lose in Velinschutzumschlag in Flügelmappe aus leichtem Velinkarton. 1992.
J...

Startpreis: 400 EUR
Schätzpreis: 600 EUR

GEORG MUCHE (1895 Querfurt - 1986 Lindau)

Totentänze
Variographien auf weißem Kunstdruck-Papier. 1967.
Unterschiedliche Größen.

Auf der letzten Seite des Heftes signiert "G Muche". Nr. 43 von 300 signierten Heften mit je elf Variographie...

Startpreis: 150 EUR
Schätzpreis: 250 EUR

WILHELM OESTERLE (1876 Wagenstadt - 1928 Berlin)

"Flüchtlinge"
Kaltnadel auf Velin. 1919.
15,4 x 37,5 cm (22 x 44 cm).
Signiert "Wilh.Oesterle" bezeichnet "2Druck/50" und betitelt.

Beigegeben: Ein weitere signierte Kaltnadel von Wilhelm Oester...

Startpreis: 200 EUR
Schätzpreis: 300 EUR

WILHELM OESTERLE (1876 Wagenstadt - 1928 Berlin)

"Ruhende Familie"
Radierung und Kaltnadel auf Bütten. 1922.
21 x 13,8 cm (30,5 x 21,5 cm).
Signiert "Wilh. Oesterle", datiert und betitelt.

Beigegeben: Zwei weitere signierte Radierungen auf Ve...

Startpreis: 200 EUR
Schätzpreis: 300 EUR

PAUL PAESCHKE (1875 - 1973, Berlin)

Marmorbrunnen
Radierung auf Bütten.
22,7 x 26,5 cm (30,5 x 33,7 cm).
Signiert "Paul Paeschke".

Beigegeben: Zwei weitere signierte Radierungen auf Velin. "Spaziergänger Tiergarten" (12 x 15,8 cm ...

Startpreis: 250 EUR
Schätzpreis: 350 EUR

PAUL PAESCHKE (1875 - 1973, Berlin)

Reiter im Grunewald
Radierung auf Velin.
15,5 x 27 cm (31,5 x 40 cm).
Signiert "Paul Paeschke".

Beigegeben: Zwei weitere signierte Radierungen von Paul Paeschke. "Spaziergänger Grunewald" (13,5 ...

Startpreis: 150 EUR
Schätzpreis: 300 EUR

MARTIN ERICH PHILIPP (1887 Zwickau - 1978 Dresden)

"Eva"
Radierung auf Bütten.
15,5 x 8,5 cm (34,2 x 21,5 cm).
Signiert "ME Philipp" und betitelt.
Auflage 20 num. Ex.

Beigegeben: Vier weitere, teils signierte und nummerierte Graphiken Philipps...

Startpreis: 150 EUR
Schätzpreis: 300 EUR

ULRICH RÜCKRIEM (1938 Düsseldorf, lebt in Köln und London)

Kunstraum München
2 Bl. Index und 27 Offset-Lithographien auf Velinkarton. Lose in Orig.-Leinenmappe mit ganzflächig kaschierter Offset-Lithographie auf dem Vorderdeckel, sowie Text und Impressum in ...

Startpreis: 150 EUR

Große und kleine Art Deco-Tischuhr.

"Butterscotch"-farbener Bernstein in unterschiedlichen Farbnuancen und mit polierten Oberflächen. Rechteck- bzw. quadratische Form, innen mit Holz. L. best. Werke (1x Junghans) mit Federaufzug (1x los...

Startpreis: 100 EUR

Schatulle und Etui.

"Butterscotch"-farbener Bernstein in unterschiedlichen Farbnuancen und mit polierten Oberflächen (best., Fehlstellen). Holz- bzw. Lederkorpus. 20. Jh. L. 10 bzw. 11 cm. Beigegeben: Posten loser Bernst...

Startpreis: 500 EUR

Art Deco-Tischleuchte,

zweiflammig. Auf Delphin stehender, weiblicher Akt, in den Armen je Lampenmontagen haltend. Dunkelbraun patinierte Bronze (berieben, Kratzer, sichtbare Naht am Arm). Rundsockel mit Gießerstempel L. RA...

Startpreis: 300 EUR
Schätzpreis: 400 EUR

RUDOLF SCHLICHTER (1890 Calw - 1955 München)

"Die Geschichte des 2. Bettelmönchs (1001 Nacht)"
Feder in Schwarz auf Velin. 1941.
37,5 x 28,5 cm.
Rechts unten mit Bleistift signiert "R. Schlichter", datiert und betitelt.

Prachtvolle Zeichnu...

Startpreis: 50 EUR

Paar Wand- bzw. Kinoleuchten im Art Deco-Stil,

mehrflammig. Verchromte Halterung mit 19 Glasröhren. Leuchtmittel fehlend. Alter- und Gebrauchsspuren. Ca. 77x 10x 12 cm.

Startpreis: 300 EUR
Schätzpreis: 400 EUR

RUDOLF SCHLICHTER (1890 Calw - 1955 München)

"Die Geschichte des 2. Bettelmönchs (1001 Nacht)"
Feder in Schwarz auf strukturiertem Velin. 1941.
36,5 x 50,5 cm.
Rechts unten signiert "R. Schlichter", datiert und betitelt.

Startpreis: 80 EUR

Riemerschmid, Richard (1868 München 1957)

Gebauchte Keramikflasche mit Noppenoptik und eingezogenem Hals. Braune Glasur. Kl. Glasurfehler am Flaschenboden. Um 1900. H. 12,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Schätzpreis: 400 EUR

RUDOLF SCHLICHTER (1890 Calw - 1955 München)

"Die Geschichte des 2. Bettelmönchs (1001 Nacht)"
Feder in Schwarz auf strukturiertem Velin. 1941.
50,5 x 36,5 cm.
Rechts unten signiert "R. Schlichter", datiert und betitelt.

Startpreis: 200 EUR

Jugendstil-Sauciere auf Tropfschale.

800/000 Silber, 556 g, Innenvergoldung. Griffe der Schale und Ränder der Tropfschale mit floralem Reliefdekor. Kratzer. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, um 1900. L. 24 cm.

Startpreis: 100 EUR

Jugendstil-Vase, Daum.

Farbloses Glas, mauve überfangen. Auf Vorderseite geschnittene Distelstengel auf eisartigem Fond, Goldmalerei (min. berieben). Innenkante unwesentlich best. Boden sign. Daum Nancy mit Lothringer Kreuz...

Startpreis: 250 EUR
Schätzpreis: 350 EUR

RUDOLF SCHLICHTER (1890 Calw - 1955 München)

Arabische Szenen und Kirche
3 Radierungen auf Velin.
Bis 14,2 x 12 cm (35,5 x 28 cm).
Alle signiert "R. Schlichter".

Startpreis: 200 EUR

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt

Hohe Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas mit grünem Überfang, aus den Schichten herausgeätztes Dekor von Farnrispen. In Hochätzung sign. Gallé, Anf. 20. Jh. H. 33 cm.

Startpreis: 100 EUR

Jugendstil-Tischuhr.

Palisanderfarbenes Gehäuse mit aufwendigen Ornamentintarsien aus Messing und Perlmutt. Versilbertes Zifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern (berieben, Kratzer). Gebrauchsspuren, Sockel rep. Um 1...

Startpreis: 150 EUR
Schätzpreis: 300 EUR

RUDOLF SCHLICHTER (1890 Calw - 1955 München)

Schwester des Künstlers
Radierung auf Velin.
25,7 x 21 cm (39,5 x 30,5 cm).
Signiert "Schlichter".

Beigegeben: Zwei weitere Radierungen von Rudolf Schlichter. "Brustbild" (signiert und nummerie...

Startpreis: 200 EUR

Große Art Deco-Schale.

Braun patiniertes Bronzegestelll mit drei stilisierten Adlern als Füße, eingesetzte Serpentin- oder Marmorschale. Gebrauchsspuren. Um 1930. H. 15, D. 40 cm.

Startpreis: 100 EUR

Jugendstil-Vase, Sèvres.

Porzellan. Reliefierte Weinrankenmalerei mit Goldkonturen. Boden in Gold bez. "MB d'après Wennerberg" - Entwurf von Gustav Wennerberg bis 1914 in Paris. Stempelmarken Sèvres, mit Jahreszahl 1912. H. 2...

Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Bechervase und Jugendstil-Tasse mit Untertasse.

800/000 bzw. 950/000 Silber, 290 g. Glatte Formen, Tasse und Untertasse mit floralem Reliefdekor. Gebrauchsspuren. Mz. Mogler, Heilbronn, um 1930 bzw. ungedeutetes Mz., Frankreich, um 1900. H. 6 bzw. ...

Startpreis: 100 EUR

Jugendstil-Vase.

Braun patinierte Bronze. Wandung mit zwei Nymphen-Köpfen und verschlungenen Haaren im Relief. Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 13 cm.

Startpreis: 400 EUR

Teekernstück, Christofle,

"1925", Art-Deco Design von Christian Fjerdingstad (1891 - 1968). Dreiteilig. Plated mit Holzgriffen (1x rest.). L. Gebrauchsspuren. Mz. Christofle, 20. Jh. Kanne H. 16,5 cm.

Startpreis: 120 EUR

Art Deco-Tablett, -Gießer und -Schale.

800/000 Silber, 412 g. Gefächerte Formen mit Hammerschlagdekor. Kratzer. Mz. "KU", Deutschland, um 1930. D. 9,5 bis 26 cm. Beigegeben: Glasauflage.

Startpreis: 100 EUR

Paar Art Deco-Leuchter und Platte.

Porzellan. a) Leuchter je zweiflammig, zitronengelber Schaft. Rosenthal, um 1930. 1. Wahl. H. 27 cm und b) Platte. Kobaltblauer Fond mit Reh und goldenen Sternen, dat. 1920. Szeptermarke mit rotem Rei...

Startpreis: 100 EUR

Ausgefallener Art Deco-Türgriff,

mit Riegel. Bronze, facettierter Glasgriff (l. best.). Gebrauchsspuren. Frankreich, 20er/30er Jahre. L. 21 cm.

Startpreis: 50 EUR

Jugendstil-Relief, J. Pfaffenmaier, Wien.

"NIHIL EST VIRTUTE AMABILIUS", so bez. Kupferblech, li. u. Prägestempel "J. Pfaffenmaier Wien" sowie auf Rahmenrückseite Stempel "Josef Pfaffenmaier ...Moderne Treibarbeiten...", 1. Drittel 20. Jh. D....

Startpreis: 300 EUR

Elegante Art Deco-Deckenleuchte,

sechsflammig. Metall, vernickelt. Kugelkorpus mit sechs Armen und Glasschirmen (neu erg.). An langem Schaft. L. Gebrauchsspuren. Um 1930. H. 105, D. 53 cm.

Startpreis: 800 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR

ROBERT SCHUPPNER (1896 Hamm an der Sieg - 1966 Bach)

"Warum solches am 8ten Tage?"
Öl auf Leinwand.
81 x 98,5 cm.
Unten links mit Pinsel in Schwarz signiert "Schuppner", verso nochmals signiert, betitelt und mit Adressangabe bezeichnet.

Startpreis: 700 EUR

Jugendstil-Figur einer Tänzerin als Schmetterling.

Porzellan. Bunt bemalt und goldstaffiert. Form-Nr. 886. Stempelmarke E. A. Müller, Schwarza-Saalbahn, 1895-1938. H. 25 cm.

Startpreis: 170 EUR

Art Deco-Lampenfuß, Rosenthal.

Porzellan. Gestufter Schaft und Rundsockel mit Goldmalerei. Zweiflammige Montage (ohne Kabel). Malersignet. Küntzel. Stempelmarke Rosenthal, um 1920. H. 36 bzw. 68 cm.

Startpreis: 750 EUR

Oppel,Gustav (1891 Volkstedt - Berlin 1978)

Art Deco-Skulpturengruppe eines orientalischen "Tanzpaares". Porzellan. Bunt bemalt und goldstaffiert. Schelle rest. Auf ovalem Sockel sign. und dat. (19)19. Form-Nr. U 270. Prägemarke Schwarzburger W...

Startpreis: 200 EUR

Hösel, Erich Oskar (1869 Annaberg - Meißen 1953)

"Silberfuchs". Porzellan. Naturalistisch bemalt. Form-Nr. V189, Entwurf aus dem Jahr 1925., zeitnahe Ausformung. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 1. Wahl. Ca. 16x 23x 11 cm.

Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Teeservice für sechs Personen, Kaestner,

"Hella", 20-teilig. Porzellan, weiß mit hellbraunen Rändern. Bestehend aus: Teekanne, Dose und sechs dreiteiligen Teegedecken. Nach einem Entwurf von 1937. Marke Friedrich Kaestner, Zwickau, um 1937. ...

Startpreis: 150 EUR

Zeisel, Eva (1906 Budapest - New York City 2011)

Art Deco-Teekernstück und Paar dreiteilige Teegedecke. Majolika. Gesprenkelter Fond mit rot-brauner Ornamentbemalung. Stempelmarke Schramberg, 1929-1930. Kanne H. 14 cm.

Startpreis: 150 EUR
Schätzpreis: 250 EUR

HANN TRIER (1915 - 1999, Düsseldorf)

"Rechenmaschine"
Aquatinta auf Maschinenbütten. 1955.
10,5 x 24,5 cm (39,3 x 53,4 cm).
Monogrammiert "HT", datiert und betitelt.
Auflage 10 num. Ex.
Fischer G 40 a (von b).

Startpreis: 50 EUR

Jugendstil-Stengelglas, Meyr's Neffe.

Fuß und hoher Schaft aus grünem Glas. Farblose Kuppa mit Efeuranken und Kelchblüten in Transparentemail-Malerei. Golddekor (berieben). Meyr's Neffe, um 1900. H. 22 cm.

Startpreis: 100 EUR

Paar Jugendstil-Vasen, Rindskopf.

Wabenförmiger Milchglaskorpus mit blütenförmiger, grüner Mündung. Rindskopf, Böhmen, um 1900. H. je 33,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Schätzpreis: 300 EUR

HEINZ TRÖKES (1913 Hamborn am Rhein - 1997 Berlin)

Ohne Titel
2 Blatt Farblithographien auf festem Velin. 1956.
Je 38,5 x 49,5 cm (54 x 76 cm).
Beide signiert "Trökes" und datiert.
Auflage jeweils 20 num. Ex.

Startpreis: 150 EUR

Klieber, Anton (1886 Pirkenhammer - Wien 1971)

Skulptur eines auf Sofa liegenden Mädchenaktes. Porzellan. Bunte Aufglasurmalerei mit Gold. Auf Rückseite sign. Form-Nr. 4005. Stempelmarke Pirkenhammer, Anf. 20. Jh. 14x 21x 8 cm.

Startpreis: 200 EUR
Schätzpreis: 300 EUR

HEINZ TRÖKES (1913 Hamborn am Rhein - 1997 Berlin)

Ohne Titel
2 Blatt Farblithographien auf festem Velin. 1957.
39 x 50 cm (53,3 x 78 cm).
Signiert "Trökes" und datiert.
Jeweils Auflage 20 num. Ex.

Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Vase, Nymphenburg.

Porzellan. Balusterform. Farbig gemaltes Liniendekor, Entwurf Fritz August Breuhaus. Stempelmarke Nymphenburg, ab 1929. 1. Wahl. H. 30 cm.

Startpreis: 0 EUR

Drei Art Deco-Vasen und -Dose.

Porzellan. Farbige Dekore, teils mit Silberoverlay und Gold. Dose l. best. Dabei Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1. Wahl, Fraureuth und Hutschenreuther, 1. Hälfte 20. Jh. H. 12 bi...

Startpreis: 0 EUR

Art Deco-Vase, Crown Devon.

Steinzeug. Hellblauer Fond, farbiges Reliefdekor mit stilisierten Tieren in Landschaften. Form-Nr. A 308. Stempelmarke Crown Devon, England, 20er/30er Jahre. H. 24 cm.

Startpreis: 0 EUR

Tutter, Karl (1883 Neudek im Sudetenland - Selb 1969)

Art Deco-Tafelaufsatz mit Vase (gesteckt) und vier Putten. Porzellan. Goldstaffage. Boden sign. Stempelmarke Hutschenreuther, 1916-1938. H. 24 cm.

Startpreis: 0 EUR

Fagerberg, Carl (1878 Schweden 1948)

Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Dunkelbraun patinierte Bronze in Form eines Mädchenaktes auf Sockel, sign. Elektrik zu prüfen. Um 1930. H. 32 bzw. 58 cm.

Startpreis: 80 EUR

Siebenteiliges Jugendstil-Kernstück.

Metall, versilbert (teils berieben). Oval gebauchte Wandungen mit stilisiert floralem Reliefdekor. Bestehend aus: Heißwasserkessel auf Rechaud mit Brennereinsatz, Kaffee- und Teekanne, zwei Gießern un...

Startpreis: 350 EUR
Schätzpreis: 400 EUR

CONRAD WESTPFAHL (1891 Berlin – 1976 Wetzhausen)

Collage III
Mischtechnik auf festem Velin. 1974.
32 x 20,8 cm.
Unten rechts mit Faserstift und mit Kugelschreiber in Schwarz signiert "Westphal" und datiert. Verso bezeichnet.

Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Vase und -Schale "Ikora", WMF.

Vase, Messing/Kupfer mit grüner, brünierter Patina und Ornamentdekor. Gebrauchsspuren, Boden uneben. Bodenmarke Ikora WMF, Geislingen, um 1930. H. 31 cm. Schale, Messing, versilbert, Ornamentdekor. Kr...

Startpreis: 350 EUR
Schätzpreis: 400 EUR

CONRAD WESTPFAHL (1891 Berlin – 1976 Wetzhausen)

Ohne Titel
Mischtechnik auf festem Velin. 1974.
30 x 21 cm.
Unten rechts drei Mal mit Faserstift und Pinsel in Schwarz signiert "Westphal" und datiert.

Startpreis: 1.600 EUR

Schwartzkopff, Wolfgang (1886 Frankfurt a. M. - Berlin 1943)

Art Deco-Skulptur einer spanischen Tänzerin "Carmen". Porzellan mit zeittypischer Bemalung in Gold-Schwarz sowie Beige. Modell-Nr. 425. Entwurf um 1925 und Ausführung 1936. Stempelmarke Rosenthal, 1. ...

Startpreis: 350 EUR
Schätzpreis: 400 EUR

CONRAD WESTPFAHL (1891 Berlin – 1976 Wetzhausen)

Ohne Titel
Mischtechnik auf festem Velin. 1975.
28 x 21 cm.
Unten mittig mit Faserstift in Grau signiert "Westphal" und datiert.

Startpreis: 200 EUR

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt

Jugendstil-Schenkkanne. Farbloses, matt geätztes Glas, opak unter- und violett überfangen. Aus den Schichten heraus geätztes Dekor mit Weinreben. Gerippter Ohrenhenkel. Im hoch geätzten Relief sign. "...

Startpreis: 350 EUR
Schätzpreis: 400 EUR

CONRAD WESTPFAHL (1891 Berlin – 1976 Wetzhausen)

Ohne Titel
Mischtechnik auf Velin. 1972.
20,9 x 29,9 cm.
Unten mittig mit Kugelschreiber in Blau und Schwarz signiert "Westpfahl", datiert und bezeichnet.

Startpreis: 1.000 EUR

Elegante Art Deco-Dose, -Tee- und -Kaffeekanne.

925/000 Sterlingsilber, 1.765 g. Glatte Formen im Bauhaus-Stil. Min. Kratzer. Form-Nr. 500085/81 und 500083. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, 30er Jahre. H. 6 bis 16 cm.

Startpreis: 70 EUR

Art Deco-Zigarettendose.

835/000 Silber. Rechteckform mit Bandrelief, innen mit Zedernholz. Gedellt, Kratzer. Mz. Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, um 1930. 3x 15x 9 cm.

Startpreis: 150 EUR

Art Deco-Kerzenleuchter,

zweiflammig. 800/000 Silber, brutto 795 g (gefüllt). Auf rundem, gestuften Sockelfuß Baluster mit zwei gebogten Leuchterarmen. Alters- und Gebrauchsspuren, Verschraubungen der beiden Tüllen unsachgemä...

Startpreis: 100 EUR
Schätzpreis: 200 EUR

JOHANNES WÜSTEN (1896 Heidelberg - 1943 Brandenburg-Görden)

Lenin
Kupferstich auf Velin. 1933.
17,5 x 12,3 cm (39,5 x 28,5 cm).
Verso von Dorothea Wüsten signiert und betitelt, mit dem Nachlassstempel.
Lemper 74; Winkler 323.


Lemper erwähnt 14 Drucke ...

Startpreis: 80 EUR

Jugendstil-Fliesenbild,

fünfteilig. Stilisierte, blühende Diestel in verschiedenfabigen, durchscheinenden Glasuren, konturiert in brauner Schlickermalerei, über hellgelbem Grund. Craqueliert und Ränder teils min. best. Um 19...

Startpreis: 500 EUR
Schätzpreis: 750 EUR

HEINRICH ZILLE (1858 Radeburg bei Dresden - 1929 Berlin)

"Zwanglose Geschichten und Bilder"
Die Neuen Bilderbücher II
Folge von 13 Blatt
Lithographischer Text auf Velin. 1919.
37,5 x 28 cm.
12 signiert "H. Zille".
Rosenbach 60, 62, 64, 71, 77, 79, 83...

Startpreis: 1.000 EUR

Art Deco-Kaffee- und -Teekernstück,

fünfteilig. 830/000 Silber, 2.308 g. Schlichte, glatte Formen mit ebonisierten Holzknäufen. Bestehend aus: Tee- und Kaffeekanne, Gießer, Dose und Tablett. Kratzer, angelaufen. Mz. Gottlieb Kurz, Schwä...

Startpreis: 1.000 EUR

Schmoll, Fritz genannt Eisenwerth (1883 Wien - München 1963)

Kaffeekanne, Sahnegießer und Zuckerschale aus dem Service No. 11400. 800/000 Silber (gepresst/getrieben), brutto 1.026 g. Felder der Wandungen mit Blütenkaskaden von "Tränenden Herzen", Henkel der hoh...

Startpreis: 300 EUR

Schmoll, Fritz genannt Eisenwerth (1883 Wien - München 1963)

Teekanne aus dem Service No. 11400. 800/000 Silber (gepresst/getrieben), brutto 558 g. Felder der Wandungen mit Blütenkaskaden von "Tränenden Herzen", Henkel aus Ebenholz mit intarsiertem Silberstiftd...

Startpreis: 1.000 EUR

Schmoll, Fritz genannt Eisenwerth (1883 Wien - München 1963)

Samowar auf Rechaud mit Brenner aus dem Service No. 11400. 800/000 Silber (gepresst/getrieben), brutto 1.634 g. Felder der Wandung mit Blütenkaskaden von "Tränenden Herzen", Bügel aus Ebenholz mit int...

Startpreis: 240 EUR

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968)

"Stürmende Bacchanten". Bunt bemalt. Sockel schauseitig sign. Modell-Nr. K.190, Entwurf aus dem Jahr 1913. Stempelmarke Rosenthal Kunst-Abteilung, ab 1914. 1. Wahl. H. 20,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Tischleuchte,

einflammig. Fuß aus geschwärztem Schmiedeeisen mit Rocaillen- und Ginkgoblattverzierungen. Farbloser, blütenförmiger, matt geätzer Glasschirm mit farbigen Pulvereinschmelzungen. Alters- und Gebrauchss...

Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Tischleuchte,

einflammig. Fuß aus geschwärztem Schmiedeeisen mit Rocaillen- und Ginkgoblattverzierungen. Farbloser, matt geätzter, blütenkelchförmiger Glasschirm mit orangen und braunen Pulvereinschmelzungen, sign....

Startpreis: 80 EUR

Art Deco-Tischleuchte,

einflammig. Messing- oder Bronzefuß mit durchbrochen gearbeiteten Rocaillen. Farblose, matt geätzte Glasglocke mit gelben und blauen Pulvereinschmelzungen, sign. "Muller Fres Luneville". Alters- und G...

Startpreis: 100 EUR

Schmuz-Baudiß, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942)

Hohe Jugendstil-Vase. Porzellan. Unterglasurblaues Ornamentdekor, teils erhaben. Künstler-Monog. und Szeptermarke Berlin, um 1903. 2. Wahl. H. 32,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Jugendstil-Vase.

Kobaltblaues Glas. Balusterform. Umlaufend in Reduktionsmalerei Landschaftsdarstellung mit Bäumen an einem Fluss in hügeliger Landschaft. Beyermann & Co, Haida/Böhmen, um 1920. H. 21 cm.

Startpreis: 100 EUR

Jugendstil-Vase.

Kobaltblaues Glas. Runde, leicht konische Wandung. Umlaufend in Reduktionsmalerei Landschaftsdarstellung mit Bäumen an einem Fluss in hügeliger Landschaft. Beyermann & Co, Haida/Böhmen, um 1920. H. 22...

Startpreis: 50 EUR

Schindler, Otto (tätig in Berlin 1911-1933)

Gänsepaar. Majolika, verschiedenfarbig glasiert. Unter dem Boden sign. mit Ortsbez. "Berlin". H. 16 cm.

Startpreis: 100 EUR

Ahmend, Helene (geb. 1890 in Karlsruhe)

Dame mit Hut, umringt von drei Putten. Keramik. Bunt bemalt. Unter dem Boden sign., Modell-Nr. 109 und Prägemarke Keramische Werkkunst Ettlingen (bei Karlsruhe), um 1914. H. 25 cm.

Startpreis: 200 EUR

Loos, Adolf (1870 Brünn - Kalksburg 1933)

Bargarnitur "No. 248", 17-teilig. Farbloses Kristallglas, Boden mit Steinelschliff. Bestehend aus: Drei Schalen, vier weiteren Schalen, sechs Untertellern und vier Bechern. Best. Nach einem Entwurf vo...

Startpreis: 100 EUR

Weiss, Claire (1906 Budapest 1997)

Knabe mit Schirm und Mädchen mit Hut und Handtasche. Keramik. Bunt bemalt. Modell-Nrn. 45 bzw. 46. Stempelmarke Rosenthal, 30er Jahre. 1. Wahl. H. 17,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Eule und Spatzengruppe, Heubach.

Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Stempelmarke Heubach, 1. Viertel 20. Jh. H. 21,5 bzw. 10 cm.

Startpreis: 120 EUR

Zwei Jugendstil-Vasen.

Verschiedenfarbiges, einmal lüstrierendes Glas. Unterschiedliche Formen, je mit plastischer, vergoldeter, floraler Metallapplikation. 1x Lippenrand best. Wohl Böhmen, um 1900. H. 26 bzw. 28,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Art Deco-Vase, KPM Berlin.

Porzellan. Nach chinesischer Form. Bemalung mit Nereide, Füllhorm und stilisierter Weinrebenranke in Eisenrot mit Gold. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. H. 28 c...

Startpreis: 100 EUR

Zwei Art Deco-Vasen und -Fußschale.

Bernsteinfarbenes, stark lüstrierendes, so genanntes "Myra"-Glas. Verschiedene Formen. Gebrauchsspuren und Lüstrierung teils etwas berieben. WMF, 20er/30er Jahre. H. 10 bis 16 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.