Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR

Jugendstil-Tischuhr.

Palisanderfarbenes Gehäuse mit aufwendigen Ornamentintarsien aus Messing und Perlmutt. Versilbertes Zifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern (berieben, Kratzer). Gebrauchsspuren, Sockel rep. Um 1...

Startpreis: 150 EUR
Schätzpreis: 300 EUR

RUDOLF SCHLICHTER (1890 Calw - 1955 München)

Schwester des Künstlers
Radierung auf Velin.
25,7 x 21 cm (39,5 x 30,5 cm).
Signiert "Schlichter".

Beigegeben: Zwei weitere Radierungen von Rudolf Schlichter. "Brustbild" (signiert und nummerie...

Startpreis: 200 EUR

Große Art Deco-Schale.

Braun patiniertes Bronzegestelll mit drei stilisierten Adlern als Füße, eingesetzte Serpentin- oder Marmorschale. Gebrauchsspuren. Um 1930. H. 15, D. 40 cm.

Startpreis: 100 EUR

Jugendstil-Vase, Sèvres.

Porzellan. Reliefierte Weinrankenmalerei mit Goldkonturen. Boden in Gold bez. "MB d'après Wennerberg" - Entwurf von Gustav Wennerberg bis 1914 in Paris. Stempelmarken Sèvres, mit Jahreszahl 1912. H. 2...

Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Bechervase und Jugendstil-Tasse mit Untertasse.

800/000 bzw. 950/000 Silber, 290 g. Glatte Formen, Tasse und Untertasse mit floralem Reliefdekor. Gebrauchsspuren. Mz. Mogler, Heilbronn, um 1930 bzw. ungedeutetes Mz., Frankreich, um 1900. H. 6 bzw. ...

Startpreis: 100 EUR

Jugendstil-Vase.

Braun patinierte Bronze. Wandung mit zwei Nymphen-Köpfen und verschlungenen Haaren im Relief. Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 13 cm.

Startpreis: 400 EUR

Teekernstück, Christofle,

"1925", Art-Deco Design von Christian Fjerdingstad (1891 - 1968). Dreiteilig. Plated mit Holzgriffen (1x rest.). L. Gebrauchsspuren. Mz. Christofle, 20. Jh. Kanne H. 16,5 cm.

Startpreis: 120 EUR

Art Deco-Tablett, -Gießer und -Schale.

800/000 Silber, 412 g. Gefächerte Formen mit Hammerschlagdekor. Kratzer. Mz. "KU", Deutschland, um 1930. D. 9,5 bis 26 cm. Beigegeben: Glasauflage.

Startpreis: 100 EUR

Paar Art Deco-Leuchter und Platte.

Porzellan. a) Leuchter je zweiflammig, zitronengelber Schaft. Rosenthal, um 1930. 1. Wahl. H. 27 cm und b) Platte. Kobaltblauer Fond mit Reh und goldenen Sternen, dat. 1920. Szeptermarke mit rotem Rei...

Startpreis: 100 EUR

Ausgefallener Art Deco-Türgriff,

mit Riegel. Bronze, facettierter Glasgriff (l. best.). Gebrauchsspuren. Frankreich, 20er/30er Jahre. L. 21 cm.

Startpreis: 50 EUR

Jugendstil-Relief, J. Pfaffenmaier, Wien.

"NIHIL EST VIRTUTE AMABILIUS", so bez. Kupferblech, li. u. Prägestempel "J. Pfaffenmaier Wien" sowie auf Rahmenrückseite Stempel "Josef Pfaffenmaier ...Moderne Treibarbeiten...", 1. Drittel 20. Jh. D....

Startpreis: 300 EUR

Elegante Art Deco-Deckenleuchte,

sechsflammig. Metall, vernickelt. Kugelkorpus mit sechs Armen und Glasschirmen (neu erg.). An langem Schaft. L. Gebrauchsspuren. Um 1930. H. 105, D. 53 cm.

Startpreis: 800 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR

ROBERT SCHUPPNER (1896 Hamm an der Sieg - 1966 Bach)

"Warum solches am 8ten Tage?"
Öl auf Leinwand.
81 x 98,5 cm.
Unten links mit Pinsel in Schwarz signiert "Schuppner", verso nochmals signiert, betitelt und mit Adressangabe bezeichnet.

Startpreis: 700 EUR

Jugendstil-Figur einer Tänzerin als Schmetterling.

Porzellan. Bunt bemalt und goldstaffiert. Form-Nr. 886. Stempelmarke E. A. Müller, Schwarza-Saalbahn, 1895-1938. H. 25 cm.

Startpreis: 170 EUR

Art Deco-Lampenfuß, Rosenthal.

Porzellan. Gestufter Schaft und Rundsockel mit Goldmalerei. Zweiflammige Montage (ohne Kabel). Malersignet. Küntzel. Stempelmarke Rosenthal, um 1920. H. 36 bzw. 68 cm.

Startpreis: 750 EUR

Oppel,Gustav (1891 Volkstedt - Berlin 1978)

Art Deco-Skulpturengruppe eines orientalischen "Tanzpaares". Porzellan. Bunt bemalt und goldstaffiert. Schelle rest. Auf ovalem Sockel sign. und dat. (19)19. Form-Nr. U 270. Prägemarke Schwarzburger W...

Startpreis: 200 EUR

Hösel, Erich Oskar (1869 Annaberg - Meißen 1953)

"Silberfuchs". Porzellan. Naturalistisch bemalt. Form-Nr. V189, Entwurf aus dem Jahr 1925., zeitnahe Ausformung. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 1. Wahl. Ca. 16x 23x 11 cm.

Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Teeservice für sechs Personen, Kaestner,

"Hella", 20-teilig. Porzellan, weiß mit hellbraunen Rändern. Bestehend aus: Teekanne, Dose und sechs dreiteiligen Teegedecken. Nach einem Entwurf von 1937. Marke Friedrich Kaestner, Zwickau, um 1937. ...

Startpreis: 150 EUR

Zeisel, Eva (1906 Budapest - New York City 2011)

Art Deco-Teekernstück und Paar dreiteilige Teegedecke. Majolika. Gesprenkelter Fond mit rot-brauner Ornamentbemalung. Stempelmarke Schramberg, 1929-1930. Kanne H. 14 cm.

Startpreis: 150 EUR
Schätzpreis: 250 EUR

HANN TRIER (1915 - 1999, Düsseldorf)

"Rechenmaschine"
Aquatinta auf Maschinenbütten. 1955.
10,5 x 24,5 cm (39,3 x 53,4 cm).
Monogrammiert "HT", datiert und betitelt.
Auflage 10 num. Ex.
Fischer G 40 a (von b).

Startpreis: 50 EUR

Jugendstil-Stengelglas, Meyr's Neffe.

Fuß und hoher Schaft aus grünem Glas. Farblose Kuppa mit Efeuranken und Kelchblüten in Transparentemail-Malerei. Golddekor (berieben). Meyr's Neffe, um 1900. H. 22 cm.

Startpreis: 100 EUR

Paar Jugendstil-Vasen, Rindskopf.

Wabenförmiger Milchglaskorpus mit blütenförmiger, grüner Mündung. Rindskopf, Böhmen, um 1900. H. je 33,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Schätzpreis: 300 EUR

HEINZ TRÖKES (1913 Hamborn am Rhein - 1997 Berlin)

Ohne Titel
2 Blatt Farblithographien auf festem Velin. 1956.
Je 38,5 x 49,5 cm (54 x 76 cm).
Beide signiert "Trökes" und datiert.
Auflage jeweils 20 num. Ex.

Startpreis: 150 EUR

Klieber, Anton (1886 Pirkenhammer - Wien 1971)

Skulptur eines auf Sofa liegenden Mädchenaktes. Porzellan. Bunte Aufglasurmalerei mit Gold. Auf Rückseite sign. Form-Nr. 4005. Stempelmarke Pirkenhammer, Anf. 20. Jh. 14x 21x 8 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.