Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 140 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Sechs Suppentassen mit Untertassen, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl.

Startpreis: 140 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Ragoutterrine, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. H. 18,5, D. 20,5 cm.

Startpreis: 340 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Kaffeeservice für sechs Personen, KPM Berlin,

"Kurland", 22-teilig. Weiß. Bestehend aus: Kernstück, Tortenplatte, sechs Kaffeetassen (1x min. best.) mit Untertassen und sechs Desserttellern. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. Teller D. 19,5 cm...

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Neun Brotteller, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. D. 15 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Paar Kerzenleuchter und Ascher, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Leuchter je einflammig. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. Leuchter H. 22 cm.

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Neun Suppenteller, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. 1x mit Haarriss. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. D. 20 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Sechs Suppentassen mit sieben Untertassen und zwei Deckeln, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. Je fünf Tassen und Untertassen 1., sonst 2. Wahl.

Startpreis: 130 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Sieben Gourmetteller, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 3x 1. und 4x 2. Wahl. D. 29 cm.

Startpreis: 130 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Zehn Speiseteller, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. 2x Stand best. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 3x 1. und 7x 2. Wahl. D. 26 cm.

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Neun Frühstücksteller, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 3x 1. und 6x 2. Wahl. D. 19,5 cm.

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Drei Salatschalen, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. D. 23x 23 bzw. 22x 22 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Neun Eierbecher, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. H. 6 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Eiskübel-Unterteil, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. H. 18,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zwei Königskuchenplatten, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. D. 16x 33 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Drei ovale Platten und Sauciere, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. L. ca. 25 bis 41 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Runde und eckige Salatschale sowie ovale Platte, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. D. 25 bzw. 23x 23 und L. 33 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Königskuchenplatte, Butterdose, Gewürzschale und sechs Butterplättchen, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. D. bzw. L. 9 bis 33 cm.

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Sechs Espressotassen mit Untertassen, Königskuchenplatte und zwei Gießer, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. Platte D. 16x 33 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Je vier Kaffee-, Tee- und Untertassen sowie zwei Dessertteller, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1., die beiden Dessertteller 2. Wahl und D. 19,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Riese, Johann Carl Friedrich

Französischer Korb auf viereckigem Fuß (l. best.), weiß. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 2. Wahl. H. 20, D. 24 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Meyer, Friedrich Elias

Englischer Frucht- und Gebäckkorb, weiß. Szeptermarke Berlin, ab 1992. 2. Wahl. 7,5 bzw. 9,5x 31x 23,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Blattschale, zwei vierpassige Schälchen und Ascher, Meissen.

Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. bzw. 1x 2. Wahl. L. ca. 8,5 bis 27,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Butterdose und Korbschale,

"Neuer Ausschnitt", Schalenwandung mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Blaues Zwiebelmuster. Butterdose Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl, Schale blaue Unterglasurmarke Meißener Ofen- un...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Teller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Spiegel und Fahne mit floraler Weichmalerei, Goldrand. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 24,5 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 1.700 EUR

Satz von fünf Prunktellern, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Kobaltblaue Fahne mit Golreliefmalerei und drei Kartuschen mit floraler Weichmalerei. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 22 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Paar Bildplatten.

Jeweils mit sehr aufwendiger, naturalistischer Blumemalerei und Insekten. Auf der Rückseite sign. und dat. "W. Papenfuß Weihnachten 1942" und ohne sichtbare Marken. D. 18x 18 cm. Messingrahmen.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Teller, KPM Berlin.

Achteckig, Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Stabrelief und Golddekor. Im Spiegel je bunte Obstmalerei mit Quitte und Birne an Zweigen. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, um 1919. ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Feine Tabatiere, Meissen.

Muschelform. Hellblauer Fond mit Ranken und Rocaillen in Goldmalerei. Deckel mit feiner Malerei "Diana nach dem Bade", nach dem Original von Francois Boucher aus dem Jahr 1742, heute im Louvre. Außenw...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Paar flache Teller "Fauna Danica", Royal Copenhagen.

Fahne mit Korbrelief, hellgrünem Bandwerk und Golddekor. Im Spiegel bunt gemalte Fischdarstellung zwischen Wasserpflanzen: "Esox lucius." bzw. "Thymallus vulgaris", so rückseitig in Schwarz betitelt. ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Kleiner Tafelaufsatz, KPM Berlin.

Glatt mit profiliertem Rand und rundem Sockelfuß. Jüngere, polychrome Bemalung mit Liebespaar auf Parkbank, umgeben von teils beriebener Gold- und Reliefgoldmalerei, außerhalb der Manufaktur. Szepter-...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Ovales Tablett, KPM Berlin.

Im Spiegel zwei bunt gemalte Rosenbouquets und zwei figürliche Reserven in Grisaille, umgeben von blühenden Rosenranken. Rand mit Blattranke und polierten Goldrändern. Szeptermarke Berlin, Anf. 19. Jh...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Drei Schalen, KPM Berlin.

Glatte, ansteigende Wandung mit leicht ausgestelltem Rand. Naturalistische, bunte Blumenmalerei und Goldränder in qualitätvoller Hausmalerei. Szeptermarke Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. 2x D. 21 und 1x D...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Vier Dessertteller, KPM Berlin.

Leicht ansteigende Fahne mit glattem Rand. Bunte, naturalistische Blumenmalerei und Goldränder in qualitätvoller Hausmalerei. Szeptermarke Berlin, mit schwarzem Eisernen Kreuz, 1914-1918. 1. Wahl. D. ...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Meyer, Wilhelm Christian

Skulpturengruppe "Astronomie". Bunt bemalt. Kleinere, professionelle Rest. Entwurf von 1769. Szeptermarke Berlin, um 1780-1800. 1. Wahl. H. 14,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Vier Blattschalen, Meissen.

Im Spiegel je bunt gemaltes Früchtebouquet, Goldränder und -staffage. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 17x 20 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Zierteller, KPM Berlin.

Im Spiegel bunt gemaltes Blumenbouquet mit Schmetterlingen. Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht und Schleifen. Goldrand und Glanzgoldkonturen. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM,...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Portraitteller, Sèvres.

Im Spiegel bunt gemaltes Portrait "Mademoiselle Elisabeth", so rückseitig bez. Fahne mit teils grünem Fond und reicher Gold- bzw. Reliefgoldmalerei. Grüne Unterglasurmarke Sèvres mit Dat. (18)31, Male...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Paar Teller, KPM Berlin,

"Englisch". Im Spiegel und auf der Fahne bunt gemalte Darstellungen verschiedener, auf Zweigen sitzender Singvögel mit Schmetterlingen. Teils kobaltblaue Fahne mit Rocaillenranken in Reliefgoldmalerei...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Zwei ovale Bildplatten:

a) Bunt gemalte Darstellung "Schokoladenmädchen", nach Etienne Liotard. Rückseitig sign. "C. Schwartz" mit Zusatz "Dresden", Ende 19. Jh. D. 18x 13,5 cm und b) Bunt gemalte Darstellung "Madonna mit Ki...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Dose.

Runde, zylindrische Wandung, Boden und gewölbter Deckel mit bunt gemaltem Federvieh, über teils beriebenem Goldfond. Deckel innen mit bunt gemaltem Fasanenpaar in Landschaftsvedute. Messing- oder Bron...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Fünf Teller, KPM Berlin.

Leicht ansteigende Fahne mit glattem Rand. Bunte, naturalistische Blumenmalerei und Goldränder in qualitätvoller Hausmalerei. Szeptermarke, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. D. 24,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Ansichtenteller, KPM Berlin,

"Kurland" mit vergoldetem Gehänge über mintfarbenem Fond. Im Spiegel bunt gemalte Darstellung des Brandenburger Tores bzw. Schloss Charlottenburg in Berlin, außerhalb der Manufaktur. Szeptermarke Berl...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Skulptur des Ganimed auf Adler.

Bunt bemalt. Hand des erhobenen Armes professionell rest. Geritzte Form-Nr. 530. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. H. 30,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Mokkakanne, Meissen.

Bunte Wildmalerei, Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 3. Wahl. H. 22 cm.

Startpreis: 120 EUR

Vier Suppenteller, Royal Copenhagen.

Leicht ansteigende Fahne mit glattem Rand. Bunte Blumenbouquetmalerei und Goldzahnkante, teils l. berieben. Blaue Unterglasurmarke Royal Copenhagen, um 1780-1800. 1. Wahl. D. 24 cm.

Startpreis: 550 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Speiseservice für sechs Personen, KPM Berlin,

12-teilig. Gewellte, kobaltblaue Ränder mit Gold. Schauseitig bzw. im Spiegel mit bunt gemalten einheimischen Vögeln auf Zweigen. Bestehend aus: Sechs Speisetellern (D. 25 cm, 1x best., Deckelterrine ...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Charol, Dorothea (1889 Odessa - London 1963)

Figurengruppe "Spanischer Tanz (Martha Graham und Ted Shawn)". Bunt bemalt. 1 Finger best. Boden sign., Form-Nr. 289, Entwurf um 1925 und zeitnahe Ausformung durch Rosenthal, um 1929. 1. Wahl. H. 28 c...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Kratervase, Meissen.

Auf Rundsockel mit seitlichen Handhaben. Grünes Weinlaubdekor. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 26 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Jampolsky, Michail (1874 Kiew)

Paar Jugendstil-Bronzereliefs mit Darstellung eines männlichen bzw. weiblichen Aktes in der Morgensonne. Einmal mittig u. sign. In den Ecken teils kl. Montagelöcher. Je ca. 20x 30 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstilteller.

Porzellan. Glatte, leicht ansteigende Fahne mit abgesetztem Rand. Stilisierte, geometrische Blumenmalerei in Unterglasurblau, -braun und -grün. Stempelmarke Ferdinand Selle, Burgau, 1901-1929. D. 25 c...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Müller, Albin (1871 Dittersbach (Erzgebirge) - Darmstadt 1941)

Jugendstil-Leuchter, einflammig. Reliefierter Eisenguss, Tülle mit Inschrift und dat. 1907. Ovaler Sockel mit Halterung für Streichholzschachtel. Gebrauchsspuren. Modell-Nr. 4017. Entwurf von 1904, Au...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Art Deco-Silberschale.

835/000 Silber, 288 g. Runde Laibung mit gehämmertem Dekor, auf vier kleinen Füßen. L. gedelt. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, um 1920. H. 7, D. 22 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 3.600 EUR

Knox, Archibald (1864 Cronkbourne - Braddan 1933)

Tischuhr. 925/000 Sterlingsilbergehäuse (Mz. Liberty & Co. mit Zusatz CYMRIC, Form-Nr. 5219, Beschau Birmingham mit Jahresbuchstabe d für 1903). Florales Durchbruchdekor, Bekrönung mit zwei Türkiscabo...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Federschale und Brieföffner.

925/000 Sterlingsilber, zus. brutto 174 g. a) Schlichte Rechteckform mit gerundeten Ecken und zwei Türkiscabochons. Gedellt, Kratzer. Mz. Liberty & Co., Beschau für Birmingham mit Jahresbuchstabe k (v...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Sechs figürliche Art Deco-Messerbänke, WMF.

Verschiedene Tierdarstellungen: zweimal Hasen, Hund, Schwein, Fasan bzw. Hirsch. Metall, versilbert. L. Altersspuren bzw. l. berieben. Teils unterschiedliche WMF-Marken, 20. Jh. L. 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Powolny, Michael (1871 Judenburg - Wien 1945)

Vase. Farbloses Glas, opak weiß unterfangen und mit aufgeschmolzenen, blauen Fäden in Streifendekor. Kugelig gebaucht mit eingezogenem, kurzen Hals, zur leicht gewellten Mündung hin auskragend. Johann...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Art Deco-Deckenleuchte,

dreiflammig. Messing, Holz und vernickeltes Metall. Matt geätzte Glaschirme, sign. Vianne. Elektrik nicht geprüft. Frankreich, um 1930. H. 48, D. 55 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Bousquet, Robert (1894 Frankreich 1917)

Jugendstil-Doppelleuchte, zweiflammig. Feuervergoldeter Bronzeschaft mit reliefiertem Pinienzapfendekor, auf der Rückseite sign. Laternenförmige Arme mit farblosem, matt geätzten Glasschirm und strukt...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Art Deco-Dose, Fraureuth.

Porzellan. Rechteckig mit blau-grauem Fond, Golddekor und plastischem Pantheraufsatz. Reste schwarzer Bemalung. Grüne Stempelmarke Fraureuth, 20er/30er Jahre. 16x 27x 12 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Kleine Jugendstil-Tischuhr.

Bronzierter Zinkguss. Gehäuse mit floralem Reliefdekor und plastischer Mädchenfigur. Gebrauchsspuren. Verglastes, weißes Zifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern. Federaufzug. Deutsch, um 1900. 1...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Bartels, Vera von (1886 München 1922)

Skulptur eines melancholischen Pierrots. Porzellan. Teils farbig staffiert. Grüne Stempelmarke Heubach Kunst-Porzellan, ab 1909. L. 39 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Robra, Carl Wilhelm (1876 Berlin 1945)

Skulpturengruppe "Drei Kaninchen". Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Entwurf von 1910. Szeptermarke mit blauem Reichsapfel über KPM, Berlin, Jahresbuchstabe X für 1923. 1. Wahl. 11x 16x 9 cm. Li...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Jugendstilvase.

Zylindrisch mit gebauchtem Stand. Farbloses, matt geätztes Glas mit farbigem Pulverschmelz und umlaufender Landschaft mit Windmühlen in bunter Emailmalerei. Re. u. sign. Legras, Legras & Cie, Verreri...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt

Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas mit orange-rotem und braunem Überfang, innen milchig opak. Aus den Schichten herausgeätztes, umlaufendes Blumenrankendekor. Im hoch geätzten Relief sign....

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Aigner, Richard (1867 München - Plochingen 1934)

Skulpturengruppe "EROS" (küssende Akte). Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Nach einem Entwurf von 1910 und zeitnahe Ausformung um 1920. Form-Nr. 73. Grüne Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 31 cm...

Startpreis: 1.000 EUR

Hentschel, Konrad (1872 Cölln - Meissen 1907) und Rudolf (1869 Cölln-Meissen 1951)

Jugendstil-Potpourri. Porzellan, durchbrochen gearbeitetes Reliefdekor. Bunte, florale Unterglasurbemalung. Entwurf von 1900-1904 und zeitnahe Ausformung. Modell-Nr. S181. Schwertermarke Meissen, 1850...

Startpreis: 300 EUR

Kleine Art Deco-Vase, Sèvres.

Porzellan. Eiförmiger Korpus mit eingezogenem Stand und dünnem Hals. Bunte Insektenmalerei, Goldränder. Am Boden sign. R. Bidard und grüne Stempelmarke Sèvres mit Jahresbuchstabe für 1933. H. 15 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Boeß, Berthold (1877 Karlsruhe - Weimar 1957)

Skulptur "Ionische Tänzerin". Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Am runden Sockel sign. Nach einem Entwurf von 1913 und zeitnahe Ausformung um 1914. Unterseite mit Form-Nr. 201 und grüner Stempelma...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Jugendstil-Sauciere, KPM Berlin.

Porzellan. Florales Goldrelief mit blauer Emailmalerei. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1945. 1. Wahl. L. 26 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Nacke, Carl (1876 Hannover - Berlin 1931)

Art Deco-Dose. Porzellan. Zylindrisch, gerippte Wandung mit grünem bzw. goldenem Fond, Insekten bzw. Fabelwesen in Schwarzlotmalerei. An Deckelkante sign. Grüne Stempelmarke Fraureuth, 1928-1935. H. 1...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Jugendstil-Sauciere und Paar -Servierschalen, Orivit.

Zinn mit floralem Reliefdekor. Einsätze aus Steingut, Villeroy & Boch. Altersspuren. Form-Nr. 2659 bzw. 2609. Bodenmarke ORIVIT, Köln 1904-1914. D. 12x 21,5 und 12x 24x 18 cm. Lit.: Ausstellungskatalo...

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 450 EUR

Robra, Carl Wilhelm (1876 Berlin 1945)

Skulpturengruppe "Spielende junge Löwen". Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Entwurf von 1911. Szeptermarke mit blauem Reichsapfel über KPM und schwarzem Eisernen Kreuz, Berlin, mit Jahresbuchstabe...

Startpreis: 200 EUR

Heynen-Dumont, Karl (1883 Köln - Berlin 1955)

Skulpturengruppe "Hahn und Henne". Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Entwurf von 1908 und Ausformung 1921 (Jahresbuchstabe V). Szeptermarke mit blauem Reichsapfel über KPM, Berlin. 1. Wahl. 13x 15...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses, matt geätztes, golden bis violett irisierendes Glas mit optisch geblasener Wabenstruktur. Gedrückt kugelig gebaucht mit dreipassig ausgezogenem Kragen mit aufgeschmolzenem, grünen Rand. Sch...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Jugendstil-Vase, Lötz.

Farbloses Glas mit farbigen Pulveraufschmelzungen "Phänomen". Konischer Korpus mit dreifach gewellter Lippe. Lötz Witwe, Klostermühle, um 1900. H. 18 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 2.400 EUR

Jugendstil-Vase, Lötz.

Farbloses Glas mit farbigen Pulvereinschmelzungen "Phänomen". Vierkantkorpus mit eingedrückten Wandungen und gewellter Lippe. Lötz Witwe, Klostermühle, um 1900. H. 20 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Große Jugendstil-Vase, Lötz.

Farbloses Glas mit farbigen Pulvereinschmelzungen, lüstrierende Oberfläche mit Fadenaufschmelzungen. Gebauchte, teils eingedrückte Laibung, dreipassiger Hals. Lötz Witwe, Klostermühle, um 1900. H. 33 ...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Jugendstil-Speiseservice,

28-teilig. Porzellan. "Eckform" mit umlaufender Blatt- und Blumengirlande in Unterglasurblau und -grün. Bestehend aus: Neun flachen Tellern (D. 26 cm), vier Suppentellern, vier Desserttellern, vier Br...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Herczeg, Claire, eigentlich Claire Weiss (1906 Budapest 1997)

Skulptur einer Dame: "Demaskierung". Keramik. Bunt bemalt. Entwurf von 1936/37, Form-Nr. 8183. Stempelmarke Goldscheider, Wien und auf Sockel Original-Klebeetikett Goldscheider, Wien, 1922-1942. H. 25...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Große Art Deco-Vase, Ravernay.

Steinzeug. Gestreckte, eiförmige Laibung mit farbiger, teils marmorierter Bemalung. Form-Nr. 143 und Bodenmarke Ravernay, Sarreguemines, um 1920-1930. H. 39 cm.

Startpreis: 300 EUR

Petri, Trude (1906 Hamburg-Vancouver 1998)

Art Deco-Bodenvase "Atrium". Weiß, Lippe mit Goldrand. Gebrauchsspuren. Nach einem Entwurf von 1930, zeitnahe Ausformung von 1937. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1945. 1. W...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Jugendstil-Wandregal.

Holz. Profilierte Platte. Gebogte, teils durchbrochen gearbeitete Rückwand mit detailliert geschnitztem Reliefdekor von Weinreben und Ackerwinden sowie Lilien(?), zwei seitliche, durchbrochen gearbeit...

Startpreis: 300 EUR

Petri, Trude (1906 Hamburg - Vancouver 1998)

Art Deco-Bodenvase "Atrium". Weiß, Lippe mit Goldrand. Gebrauchsspuren. Nach einem Entwurf von 1930 und zeitnahe Ausformung. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1945. 1. Wahl. H...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Schmuz-Baudiss, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942)

Jugendstil-Vase in "Flaschenform". Porzellan. Florales Bandwerk in Gold mit türkisen Emailpunkten und bunter Rosenmalerei in Kartuschen. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1945...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Sechs Jugendstil-Teller, Rosenthal,

"Donatello". Porzellan. Gewellte Fahne mit Reliefdekor. Im Spiegel bunte Pâte sur pâte-Malerei mit Weintrauben und Pflaumen. Stempelmarke Rosenthal, um 1912. D. 22 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Mokkakanne und Konfitüregefäß, Rosenthal.

Form "Donatello" mit farbiger Unterglasurbemalung "Kirschzweige" in Pâte sur pâte-Technik. Stempelmarke Rosenthal, um 1910. 1. Wahl. H. 15 bzw. 12 cm.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Zucker- oder Konfitürendose, Rosenthal.

Form "Donatello" mit farbiger Unterglasurbemalung von Weinrebenranken in Pâte sur pâte-Technik, Stempelmarke Rosenthal, um 1910. 1. Wahl. H. 12 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Léveillé, Ernest Baptiste (1841 Paris 1913)

Deckeldose. Farbloses Glas mit partiellen Fleckeneinschmelzungen in Blau, Rot, Grün und Weiß. Oberfläche flächendeckend mit hammerschlagartigem Martelé- und partiellem Kerbschliff (Bodenkante l. best....

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Jugendstilvase.

Grünes Glas mit strukturierter, matt geätzter, perlmuttfarben irisierender Oberfläche. Flaschenkürbisform mit leicht ausschwingendem Rand (min. best.). Wohl England, um 1900. H. 29 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Unbekannter Künstler (um 1910-1920)

Putto, in den Armen Füllhörner mit Blumen bzw. Früchten haltend. Braun patinierte Bronze. Auf Alabastersockel mit Messingzierbeschlägen (Kanten teils min. best. und Haarriss). Unsign. H. 20,5 bzw. 33 ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Jugendstilvase.

Eiförmiger Keramikkorpus mit mehrfarbigem Fond und bunter Blumenmalerei. Sockelfuß und Randmontage mit seitlichen Griffen aus bronziertem Messing. Deckel ?. Um 1900. H. 34,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Art Deco-Vase, Daum.

Glas mit violetten und gelben Pulvereinschmelzungen. Kugeliger Korpus auf Scheibenfuß. Wandung sign. Daum Nancy mit Lothringer Kreuz, Frankreich, um 1930. H. 13 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Art Deco-Leuchter,

vierflammig. Messing, versilbert. Gebogtes Gestell mit bernsteinfarbener Kugel als Zwischenglied. Um 1930. D. 18x 33 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Jugendstil-Tischleuchte,

einflammig. Geschweifter Bronzeschaft mit floralem Dekor. Reliefierter, schwenkbarer Messingschirm mit farbigen Glasstein-Einsätzen und Glasperl-Abhängungen. Um 1910. H. 57 cm. Elektrik erneuert.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Nielsen, Harald (1892 Bärse - Hellerud 1977)

Paar Becher "Pyramide". 925/000 Sterlingsilber, 444 g. 1x Lippenrand l. gedellt. Modell-Nr. 671, Entwurf von 1937. Ausführung Georg Jensen, je einmal zeitnah bzw. 2. Hälfte 20. Jh. H. 11,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Tischlampe, WMF Ikora,

einflammig. Farbloses Glas mit grünem Innenüberfang, zwischen den Schichten mit netzartigen Einschmelzungen aus Luftblasen und farbigem Pulverschmelz. Verchromte Metallmontage. WMF IKORA, 30er Jahre. ...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.