Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 70 EUR

Gördes-Gebetsteppich, Seide, ca. 93x 62 cm.

EHZ 1. Beigegeben: Echtheitszertifikat.

Startpreis: 70 EUR

Lot aus neun Zirkonen, zus. ca. 12,8 ct.

Oval bzw. einmal tropfenförmig facettiert. Unterschiedliche, schöne orange-rosé bzw. pfirsischfarbene Farbnuancen.

Startpreis: 70 EUR

Zwei Lemon-Citrine, zus. ca. 190 ct.

Unterschiedlich oval facettiert.

Startpreis: 70 EUR

Grüner Brillant, 0,31 ct.,

Vivid Peridot Green (behandelt)/si2. In Plexiglasbox eingeschweißt. Beigegeben: Diamond Report der International Gemological Research Laboratories (IGR) Nr. D-IG-25886.

Startpreis: 70 EUR

Kettenanhänger.

14 kt. RG und Silber, geprüft, brutto 3,5 g. Durchbrochen gearbeitete Rocaillenverzierungen. Besetzt mit Lapislazuli-Tafelstein, kleiner Zuchtperle und neun Diamantrosen. Um 1900. L. 4 cm.

Startpreis: 70 EUR

Münzportemonnaie, must de Cartier.

Cartier-Bordaux-Leder mit Logo-Prägung. Goldfarbene Hardware, Clip-Verschluss. Innenauskleidung burgunderfarbenes Glattleder mit Goldprägung "Cartier Paris". Innen zwei Fächer. L. Gebrauchsspuren an d...

Startpreis: 70 EUR

Carré, must de Cartier.

Seide, multikolor mit Schmuckmotiv. Handrolliert. Kaum Tragespuren. Firmensignet must de Cartier. D. ca. 86 x 87 cm. Beigegeben: Originalkarton.

Startpreis: 70 EUR

Carré, must de Cartier.

Seide. "Horas Non" - Zwiebeltürme der Basilius-Kathedrale auf blauem Fond. Handrolliert. Keine Tragespuren. Firmensignet "must de Cartier Paris". D. ca. 86x 85 cm.

Startpreis: 70 EUR

Carré, Cartier.

Seide mit Schmuckmotiv. Handrolliert. Kaum Tragespuren. Mit Firmensignet "Cartier Paris". Made in France". D. ca. 86x 86 cm.

Startpreis: 75 EUR

Zwei Krawatten, Hermès.

Seide mit unterschiedlichen Motiven. Mit Firmensignet "HERMÈS PARIS". Made in France. L. Tragespuren. L. ca. 141 bzw. 149 cm, B. ca. 8 bzw. 9 cm. Beigegeben: Originalkarton.

Startpreis: 80 EUR

Büste der "Nofretete", Rosenthal.

Teilglasiert. Modell-Nr. 777. Stempelmarke Rosenthal, 1953. 1. Wahl. H. 29 cm.

Startpreis: 80 EUR

Paar Korbschalen, Meissen,

"Neuer Ausschnitt", Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Je bunte Bemalung "Blume 3", Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. D. 24 cm.

Startpreis: 80 EUR

Skulpturengruppe, Nymphenburg.

"Galantes Paar", weiß. Li. Zeigefinger des Mannes best. Prägemarke Nymphenburg, 20. Jh. 1. Wahl. H. 18 cm.

Startpreis: 80 EUR

Vier Teile Zwiebelmuster, Meissen:

Zwei Vasen (2. Wahl), einflammiger Kerzenhalter (rest.) und Deckeldose. Verschiedene Formen. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. Kerzenhalter H. 15,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Zwei Teegedecke und zwei Schälchen, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Rote Rosenmalerei mit Goldrändern. Schwertermarke Meissen, 2. Hälfte 20. Jh. 1. bzw 2. Wahl (zwei Schälchen). Dessertteller D. 20 cm.

Startpreis: 80 EUR

Wandteller, Meissen.

Unterglasurblaue Bemalung zum 200-jährigen Jubiläum der Porzellanmanufaktur Meissen. Schwerter- und Jubiläumsmarke, Meissen, 1910. 1. Wahl. D. 24,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Goße Vase.

Porzellan. Eiförmig gebaucht mit eingezogenem, kurzen Hals und auschwingender Lippe. Schwarz glasierte Wandung mit aufgespartem, grün und gelb staffierten und in Silberoverlay abgesetzten Blumendekor,...

Startpreis: 80 EUR

Kanne, Vase und vier Schälchen, Meissen.

Verschiedene Formen. Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 2. Hälfte 20. Jh. 1. Wahl. Kanne H. 16,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Vase, Meissen.

Gestreckte Eiform mit eingezogenem, konisch ausschwingenden, kurzen Hals. Bunte Wiesenblumenmalerei. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 37,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Bustelli, Franz Anton

"Mater Dolorosa", weiß. Aus einer Serie von Sakralfiguren, Entwurf um 1755. Prägemarke Nymphenburg, um 1900 bis 1920. 1. Wahl. H. 18,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Skulptur eines Adlers auf Baumstumpf.

Bunte Unterglasurmalerei. Blaumarke Gebrüder Voigt, nach 1887. H. 20 cm.

Startpreis: 80 EUR

Zepner, Ludwig und Werner, Prof. Heinz

Schale und Dessertteller "Großer Ausschnitt" mit Durchbruchdekor. Dekor "Blaue Orchidee" in Unterglasurblau. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. D. 24 bzw. 18 cm.

Startpreis: 80 EUR

Uhrengehäuse zum Aufhängen, Nymphenburg.

Durchbrochen gearbeitete Rocaillenform mit plastischer Amorette und Hahn. Runde Aussparung für Zifferblatt, sichtbarer D. 5,4 cm. Weiß. Präge- und Stempelmarke Nymphenburg, 2. Hälfte 20. Jh. 1. Wahl. ...

Startpreis: 80 EUR

Vase, Meissen.

Knochenform. Teils kobaltblau glasiert. Schauseitig bunte Blumenbouquetmalerei. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 25 cm.

Startpreis: 80 EUR

Sieben Teller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Bunte gestreute Blumenmalerei. Goldrand (teils l. berieben). 1x Fahne mit Sprung. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 20 cm.

Startpreis: 80 EUR

Miniatur-Flakon und -Vase, Meissen.

Kalebassenform mit bunter Bemalung und Vase mit plastischen Blütenapplikationen (best.). Schwertermarke Meissen, 1860-1924. Wohl 1. Wahl. H. 7 bis 9 cm. Beigegeben: Dekoridentische Vase von Potschappe...

Startpreis: 80 EUR

Trompetenvase, KPM Berlin.

Umlaufend vollplastischer Blatt- und Blütenkranz, farbig bemalt. Lippe mit Kleberesten. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. H. 19 cm.

Startpreis: 80 EUR

Teller, Meissen.

Leicht ansteigende Fahne mit glattem Rand (an 2 Stellen rest.). Unterglasurblaues Zwiebelmuster mit polychromer und goldener Bemalung über der Glasur. Schwertermarke mit Blaumalerzeichen "R", wohl des...

Startpreis: 80 EUR

Zwei Ziertassen mit Untertassen.

Facettierte Glockenform. Unterschiedliche, bunte, figürliche Bemalungen, einmal mit Gold- und Reliefgoldmalerei über schwarzem Fond. Goldränder (teils berieben). Ohne Marken, 19. Jh.

Startpreis: 80 EUR

Ziertasse mit Untertasse, Meissen.

Kugelig gebaucht mit Schwanenhenkel. Umlaufend bunte Blatt- und Blumenrankenmalerei und in Schwarzlot gemalte Portraitdarstellungen in Schattenrissmanier. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl.

Startpreis: 80 EUR

Zeiller, Paul

"Elster mit Regenwurm", weiß. Entwurf um 1910. Stempelmarke Heubach, Lichte/Thüringen, 1. Viertel 20. Jh. H. ca. 15,5, L. 27,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Büschelberger, Anton (1869 Eger - Dresden 1934)

Fasan. Farbige Bemalung unter der Glasur. Entwurf um 1920. Stempelmarke Ens, Volkstedt mit Zusatz "handgemalt", 2. Wahl. H. 14,5, L. ca. 29 cm.

Startpreis: 80 EUR

Zwei Vasen und Kannenuntersetzer, Meissen.

Verschiedene Formen. Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. bzw. Untersetzer 3. Wahl. H. 15 und 25,5 bzw. D. 15,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Fischplatte, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 27x 55 cm.

Startpreis: 80 EUR

Rundes und ovales Tablett, zwei Schälchen und Sahnegießer, Herend,

"Osier". Bemalung "Apponyi" in Grün mit Gold. Goldränder. Blaue Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. Rundes Tablett D. 28 cm.

Startpreis: 80 EUR

Zwölf Serviceteile, Herend:

Sechs kleine Teller, zwei Ascher, einflammiger Leuchter, Vase, Deckelvase und Henkelkorb. "Osier". Bemalung "Apponyi" in Grün mit Gold. Goldränder. Blaue Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. Leuchter...

Startpreis: 80 EUR

Paar Kugelvasen, Meissen.

Indianische bzw. bunte Blumenmalerei, Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 11 cm.

Startpreis: 80 EUR

Likörflasche als Kanone.

Steingut, farbig glasiert. Bronzeräder. Verkaufsflasche wohl für "La Prunelle du Velay". L. best. Frankreich, Mitte 20. Jh. L. 28 cm.

Startpreis: 80 EUR

Kerstan, Horst (1941 Frankfurt a. M. - Kandern 2005)

Vase. Keramik mit Laufglasur und gesprenkeltem Dekor. Stand min. best., sign. und dat. (19)69. H. 11 cm.

Startpreis: 80 EUR

Kerstan, Horst (1941 Frankfurt a. M. - Kandern 2005)

Vase. Keramik mit grüner Kristallglasur. Innenlippe l. best. Boden sign. und dat. (19)69. H. 20 cm.

Startpreis: 80 EUR

Ascher, Cadinen.

Majolika. Ziegelroter Scherben. Rund, auf mittiger Wölbung in Gold gemaltes Chiffre "Federicus Rex" und Goldrand über kobaltblau glasiertem Grund. Rand mit drei Ablagemulden und 835/000 Silbermontage....

Startpreis: 80 EUR

Bierkrug, Mettlach.

Graues Steinzeug, innen weiß glasiert. Umlaufend aufgelegte, teils figürliche Reliefverzierungen in Beige und Weiß, teils über lachsfarbenem Fond. Sockel umlaufend mit Sinnsprüchen. Montierter, relief...

Startpreis: 80 EUR

de Bruijn, Mar (geb. 1930 Klundert)

Rechteckige Fayence-Bildplatte. Spiegel vollflächig mit Bemalung "Der Kräuterdoktor" in Unterglasurblau, Rand mit polychromer Blumenbordüre. Ex 9/50 der limitierten Auflage aus dem Jahr 1980. Pinselma...

Startpreis: 80 EUR

Oehme, Erich (1889 Berthelsdorf - Meißen 1970)

Büste des Hengstes "Maestoso". Böttgersteinzeug. Hals mit farblich abweichenden Partien. Entwurf aus dem Jahr 1949. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 4 Schleifstriche. Originaler, schwarz gelackter Holz...

Startpreis: 80 EUR

Vier Walzenkrüge.

Fayence. Schauseiten mit figürlichen Bemalungen sowie Landschaftsvedute in Scharffeuerfarben. Je mit Zinndeckelmontage. Besch. Deutsch, Mitte bis Ende 18. Jh. H. 20 bis 25 cm.

Startpreis: 80 EUR

Neun Biedermeier-Gläser.

Farbloses, gebauchtes Glas mit kantigem Schaft. Mundgeblasen. 2x Kuppaansatz l. best. 19. Jh. H. 11,8 bis 12,8 cm.

Startpreis: 80 EUR

Neun Sektgläser.

Farblos. Konische, schlanke Kuppa. Facettierter, hohl geblasener Balusterschaft mit Ringnodus. Scheibenfuß. Goldränder (teils min. berieben). Um 1900. H. ca. 18 cm.

Startpreis: 80 EUR

Neun Weingläser.

Farblos. Konische Kuppa. Facettierter, hohl geblasener Balusterschaft mit Ringnodus. Scheibenfuß. Goldränder (teils stärker berieben). Um 1900. H. ca. 14,5 bzw zweimal 13,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Zehn Gläser.

Farblos. Trompetenform, Schaft mit eingeschlossenen Luftspiralen. Marke Romania, Dänemark, 20. Jh. H. 20 cm.

Startpreis: 80 EUR

Glockenbecher.

Farbloses Glas. Konische Wandung auf sternförmig geschliffenem Fußwulst (2x l. best.). Schauseitig in farbigem Email gemalte Darstellung eines sitzenden Hundes, rückseitig Aufschrift "Die Treue" in Go...

Startpreis: 80 EUR

Sechs Becher.

Farbloses Glas/Kristall, einmal mit rubinrotem Überfang. Verschiedene Formen, Ausführungen und Schliffdekore. Teils Gebrauchsspuren. 19. Jh. bis Anf. 20. Jh bzw. 1x dat. 1985 H. 9 bis 14,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Sechs Schnapsgläser.

Farblos. Konische Kuppa, im Boden je sieben eingestochene Luftblasen, übergehend in konischen Schaft mit Scheibenfuß. Jeweils paarweise mit unterschiedlichen Schliffdekoren. Wohl Josephinenhütte, Anf....

Startpreis: 80 EUR

Sechs Petschafte.

Holz/Metall und andere Materialien. Verschiedene Formen, zweimal figürlich. Fünf Siegelköpfe mit Monog. Gebrauchsspuren. 19./20. Jh. L. 6 bis 10 cm.

Startpreis: 80 EUR

Eierkocher.

Metall, versilbert. Eiförmiger Korpus auf Dreibeingestell mit plastischen Eberköpfen und Zwischenboden für Brenner (vorhanden). Deckelbekrönung als vollplastischer Schwan. Einsatz mit Aussparungen für...

Startpreis: 80 EUR

Figürliche Petschaft, Wiener Bronze.

Auf Ast sitzender Papagei, bunt bemalt (teils l. berieben). Quadratischer, gestufter Sockel als Siegel (ungraviert). Wien, 1. Viertel 20. Jh. H. 7 cm.

Startpreis: 80 EUR

Italienische Münzwaage.

Mit 16 runden Münzgewichten, je aufgeprägte Münzbezeichnung und Wappen. Originale Messingwaage mit zwei Messingwaagschalen an Schnüren. Holzkasten mit braunem Lederbezug und Vorderschließen aus Messin...

Startpreis: 80 EUR

Fernglas von 1942, W. Ottway & Co. Ltd.

"No. 574". Messing/Leder (verblichen). Kratzer. Hersteller W. OTTWAY & Co. Ltd. Ealing London, dat. 1942. L. 80 cm.

Startpreis: 80 EUR

Riemerschmid, Richard (1868 München 1957)

Gebauchte Keramikflasche mit Noppenoptik und eingezogenem Hals. Braune Glasur. Kl. Glasurfehler am Flaschenboden. Um 1900. H. 12,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Siebenteiliges Jugendstil-Kernstück.

Metall, versilbert (teils berieben). Oval gebauchte Wandungen mit stilisiert floralem Reliefdekor. Bestehend aus: Heißwasserkessel auf Rechaud mit Brennereinsatz, Kaffee- und Teekanne, zwei Gießern un...

Startpreis: 80 EUR

Jugendstil-Fliesenbild,

fünfteilig. Stilisierte, blühende Diestel in verschiedenfabigen, durchscheinenden Glasuren, konturiert in brauner Schlickermalerei, über hellgelbem Grund. Craqueliert und Ränder teils min. best. Um 19...

Startpreis: 80 EUR

Art Deco-Tischleuchte,

einflammig. Messing- oder Bronzefuß mit durchbrochen gearbeiteten Rocaillen. Farblose, matt geätzte Glasglocke mit gelben und blauen Pulvereinschmelzungen, sign. "Muller Fres Luneville". Alters- und G...

Startpreis: 80 EUR

Art Deco-Vase, KPM Berlin.

Porzellan. Nach chinesischer Form. Bemalung mit Nereide, Füllhorm und stilisierter Weinrebenranke in Eisenrot mit Gold. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. H. 28 c...

Startpreis: 80 EUR

Jugendstil-Schatulle in Form einer Runddeckeltruhe.

Eiche. mit floralen Metall-Zierbeschlägen und seitlichen -Griffen. Originales Schloss, Schlüssel fehlt. Gebrauchsspuren. Um 1900-1910. 14x 22x 14,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Jugendstil-Vase.

Keramik. Kegelförmig mit eingezogenem Hals und ausgestellter Lippe. Umlaufend vollflächige, qualitätvolle Blumenmalerei, Hals und Lippenrand mit strukturierter Vergoldung. Unter dem Boden Monog. "F.v....

Startpreis: 80 EUR

Jugendstil-Vase.

Farbloses, matt petrolfarben lüstrierendes Glas mit violettem Innenüberfang. Rautenförmige, konische, gewundene Wandung, die beiden Schauseiten in weißem Email und Gold bemalt mit stilisiertem Klatsch...

Startpreis: 80 EUR

Zigarettenetui.

Silber, 132 g, Innenvergoldung. Rechteckform mit Drachen- und Rocaillenrelief. Kratzer. Mz. Frontin, Frankreich, Ende 19. Jh. D. 11,5x 7 cm.

Startpreis: 80 EUR

Biedermeier-Kelle.

Lötiges Silber, 97 g. Muschelförmige Laffe an reliefiertem Griff (rep.). Beschau Berlin, um 1830-1840. L. 40 cm.

Startpreis: 80 EUR

Drei Branntweinlöffel.

Silber, 136 g. Verschiedene Ausführungen, je mit figürlicher Bekrönung. Pseudo-Marken, Hanau, Ende 19. Jh. L. 13,5 bis 19,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Amerikanischer Becher.

925/000 Sterlingsilber, 174 g. Konisch, schauseitig mit Pferdekopfrelief. Mz. Marc J. Scearce, Shelbyville/Kentucky, USA 20. Jh. H. 10 cm.

Startpreis: 80 EUR

Keschan, Korkwolle, ca. 164x 100 cm.

EHZ 2-3, aber Fleck.

Startpreis: 80 EUR

Buchara, ca. 180x 137 cm.

EHZ 3-4, kl. Mottenschaden.

Startpreis: 80 EUR

Bachtiari, ca. 205x 138 cm.

EHZ3, Fransen beschnitten.

Startpreis: 80 EUR

Paar Biedermeier-Stühle.

Obstholzgestell mit Säbelbeinen und medaillonförmiger Rückenlehne. Rest.-bedürftig. Wohl Wien, um 1830. H. je 91 cm.

Startpreis: 80 EUR

Hochzeitsstuhl.

Eiche. Gedrechseltes Gestell, geschnitzte Rückenlehne mit Inschrift und Dat. "J. Gesch Köster 1866". Alters- und Gebrauchsspuren, Sitzfläche l. besch. Sitz-H. ca. 45 cm, H. 104 cm.

Startpreis: 80 EUR

Hochzeitsstuhl.

Eiche. Gedrechseltes Gestell, geschnitzte Rückenlehne mit Inschrift und Dat. "J. Anna Pieckenpack 1833". Alters- und Gebrauchsspuren. Sitz-H. ca. 48 cm, H. 112 cm.

Startpreis: 80 EUR

Hochzeitsstuhl.

Eiche. Gedrechseltes Gestell, geschnitzte Rückenlehne mit Inschrift und Dat. "J. Anna Stolcher Köster 1816". Alters- und Gebrauchsspuren. Sitz-H. ca. 48 cm, H. 111 cm.

Startpreis: 80 EUR

Große Pendelleuchte,

zweiflammig. Messing/Kupfer, zwei große Schirme (l. Dellen), verbunden durch Metallkonstruktion. Funktion nicht geprüft. Um 1900. H. 76, L. ca. 114 cm.

Startpreis: 80 EUR

Figürliche Tischleuchte,

einflammig. In Form des Dornenausziehers nach der Antike, auf rechteckiger Plinthe mit umlaufenden Mäanderrelief. Porzellan, weiß. Säulenförmige Messingmontage. Sockel best., ohne Stecker, daher Funkt...

Startpreis: 80 EUR

Sitzende Guanyin.

Holz, geschnitzt und farbig gefasst. Kleinere Fehlstellen in der Fassung, 1 Finger besch. und Schwundrisse. China, wohl Ende 19. Jh. H. 24 cm.

Startpreis: 80 EUR

Buddha Amida.

Bronze mit dunkelbrauner Patina (teils l. berieben). Darstellung des Buddha im Mediationssitz, seine Hände in dhyana mudra. Holhlguss mit seitlich wohl herstellungsbedingtem, kl. Riss. Japan, Anf. 20....

Startpreis: 80 EUR

Phurbu.

Holz mit stark stilisierten, teils figürlichen Reliefschnitzereien. Spitze mit Eisenbeschlag. Bekrönung fehlend. Tibet/Nepal, 19. Jh. oder älter. L. 31 cm.

Startpreis: 80 EUR

Tempellöwe auf rechteckigem Sockel.

Bergkristall bzw. Rutilquarz mit materialbedingten Sprüngen. Li. vordere Ecke beschliffen. China, wohl 19. Jh. H. 6 cm.

Startpreis: 80 EUR

Skulptur und zwei figürliche Opiumgewichte.

Bronze. Skulptur eines auf Tisch turnenden Chinesen (Verschraubung unsachgemäß erg.), Gewichte in Entenform. Teils fleckig bzw. berieben. China bzw. Burma/Myanmar. H. 5 bis 9,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Halsreif.

Wohl Messing mit beriebener Versilberung. Spiralförmig gedreht in verlaufender Breite. Alters- und Tragespuren, teils gedellt. Wohl Tibet/Nepal. Gesamt-L. 26 cm.

Startpreis: 80 EUR

Halsschmuck.

Versilbert oder silberhaltige Legierung. Sieben hohl gearbeitete, sich verjüngende, übereinander angeordnete Reifen, die Enden als Haken, der von Verschlusselement zusammengehalten wird. Alters- und T...

Startpreis: 80 EUR

Halsschmuck der Miao.

Versilbert oder silberhaltige Legierung. Fünf hohl gearbeitete, gefüllte, nach oben verjüngte Reifen, zusammengehalten von spiralförmig verschlungenem Kordeldraht. Gebrauchsspuren, gedellt und 1 Reif ...

Startpreis: 80 EUR

Zwei Halsreifen.

Versilbert oder silberhaltige Legierung. Einmal hohl gearbeiteter, einmal massiver, konischer Reif, die Enden mit spiralförmiger Drahtwicklung und Hakenschließe. Alters- und Gebrauchsspuren, teils ged...

Startpreis: 80 EUR

Hals- und zwei Armreifen.

Versilbert oder silberhaltige Legierung. Der konisch zulaufende Halsreif aus aufwendigem Kettengeflecht, an den Enden auslaufend in spiralförmige Verzierungen. Die Armreifen aus spiralförmig, zu den m...

Startpreis: 80 EUR

Halsreif der Miao.

Versilbert oder silberhaltige Legierung. Bestehend aus: Drei übereinanderliegend angeordneten, sichelförmigen Elementen, in Haken mit spiralförmigem Abschluss endend. Die Schauseite je graviert mit zw...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.