Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 0 EUR

Teller, KPM Berlin,

"Kurland". Durchbrochene Stäbe in Rot abgesetzt, reiche Goldmalerei (teils erhaben). Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. D. 21 cm.

Startpreis: 0 EUR

Bildplatte, Rosenthal.

Sonnenuntergang über einem Seeufer in Unterglasurmalerei. Stempelmarke Rosenthal, 1939. 1. Wahl. D. 19x 24 cm.

Startpreis: 0 EUR

Figürliche Aufsatzschale.

Auf einem Sockel sitzendes Mädchen, eine Schale haltend. Teils seladonfarben. Ohne Marke, Ende 19. Jh. 21x 23x 13 cm.

Startpreis: 0 EUR

Kleine Vase, KPM Berlin.

Gestreckte Eiform mit Kristallglasur. Rep./besch. Rest-Szeptermarke (wohl Seger), Berlin, um 1900. H. 14,5 cm.

Startpreis: 0 EUR

Vase, Rosenthal.

Laibung mit dreifach eingezogener Lippe, ochsenblutroter Fond mit gesprenkeltem Dekor. Stempelmarke Rosenthal, 1910er Jahre. H. 19 cm.

Startpreis: 0 EUR

Petri, Trude und Schütz, Siegmund, KPM Berlin

Teekanne "Arkadia". Ovale Wandung schauseitig mit Reliefkartusche und verso bez. "O Adame O Eve Vita Somnium Breve - O Adam, oh Eva, das Leben ist ein kurzer Traum". Schneppe l. best. Zeptermarke Berl...

Startpreis: 0 EUR

Piene, Otto (1928 Laasphe - Berlin 2014)

Künstlertasse mit Untertasse Nr. 23 in Sternform. Wandung teils mit Golddekor. Stempelmarke Rosenthal, 20. Jh. 1. Wahl. H. 12 cm.

Startpreis: 0 EUR

Drei Körbe, Herend,

"Osier", durchbrochen gearbeitete Wandungen. Bemalung "Apponyi" in Grün mit Gold und Goldrand bzw. zweimal bunte Bemalung "Rothschild". Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. L. 13 bis 21 cm.

Startpreis: 0 EUR

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968)

Skulptur "Spielkameraden". Farbige Unterglasurbemalung. Auf Plinthe sign. Form-Nr. 355. Entwurf von 1914 und zeitnahe Ausformung 1914-1917. Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 11 cm.

Startpreis: 0 EUR

Drei Prunkteller, Dresden.

Kobaltblauer, matter Fond mit bunter Malerei von Blumengirlanden und -bouquets, Goldranken. Min. Kratzer. Dresden, Anf. 20. Jh. D. 27,5 cm.

Startpreis: 0 EUR

Zwei Schalen bzw. Untertassen, Fulda.

Leicht ansteigende Wandung mit glattem Rand. Bunte, architektonische Landschaftsmalerei, einmal mit Figuren. Goldränder (teils berieben). 1x best. und mit Haarrissen. Blaumarke Fürstlich Fuldaische Po...

Startpreis: 0 EUR

Deckelterrine, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 26,5 cm.

Startpreis: 0 EUR

Dose, KPM Berlin,

"Kurland". Mintfarbener Fond mit goldradiertem Gehänge, Golddekor und Blumenmalerei. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. H. 10 cm.

Startpreis: 0 EUR

Tischleuchte, Meissen,

einflammig. Balusterform. Bunte Blumenmalerei. Messingmontage, Boden verschlossen. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. H. 44 cm (ohne Pagode).

Startpreis: 0 EUR

Kanne, Sauciere und Platte.

"Muselmalet" und Strohblume. Royal Copenhagen, Bing & Gröndahl bzw. Pfeilkreuzmarke, 20. Jh. 2x 1. Wahl. H. 10 bzw. 22, L. 33 cm.

Startpreis: 0 EUR

Zwei Tassen mit Untertassen, KPM Berlin und Potschappel.

In Schwanen- bzw. gefußter Glockenform. Diese mit Goldranken und farbiger Veilchenmalerei sowie Sinnspruch "Thue was dies Blümchen spricht" und Untertasse bez./dat. "Zu Weihnachten 1840". Szeptermarke...

Startpreis: 0 EUR

Salatschüssel, KPM Berlin,

"Kurland". Gehänge über mintfarbenem Fond. Ím Boden bunte Blumenmalerei mit Schmetterlingen. Goldränder. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. D. 22 cm.

Startpreis: 0 EUR

Becher, Cadinen.

Majolika. Ziegelroter Scherben, innen mit gesprüngelter, weißer Glasur. Konische Wandung (Stand besch.), Lippenrand mit 800/000 Silbermontage. Prägemarke Cadinen, ab 1904. H. 11 cm.

Startpreis: 0 EUR

Drei Künstlervasen.

Keramik. Verschiedene Formen und Dekore. Je mit Prägemarke. H. 29 bis 34 cm.

Startpreis: 0 EUR

Tête-à-Tête, Hedwig Bollhagen,

siebenteilig. Keramik mit schwarzem Dekor (Nr. 616). Bestehend aus: Kernstück und Paar Tassen mit Untertassen. Craquelé auf Unterseiten. Pinselmarke Hedwig Bollhagen, 20. Jh. Kanne H. 20 cm.

Startpreis: 0 EUR

Bollhagen, Hedwig

Fußschale, Dose, Vase und Schale. Keramik mit schwarz-grüner bzw. schwarz-beiger Glasur. Pinsel-/Prägemarken, 20. Jh. H. 6 bis 14,5 cm.

Startpreis: 0 EUR

Wagenfeld, Wilhelm (1900 Bremen - Stuttgart 1990)

Fünf Vasen. Rauchglas. H. 10,5 bis 16 cm.

Startpreis: 0 EUR

Runde Tabatiere.

Maché, schwarz gelackt. Deckel mit polychrom gemalter Genredarstellung dreier "Tabakskonsumenten". Altersspuren, mehrere Rep. Deutschland, 1. Hälfte 19. Jh. H. 5, D. 10,5 cm.

Startpreis: 0 EUR

Emailschild "ERDAL".

Farbig emailliert/schabloniert. Besch. D. 68x 78 cm (inkl. Ausleger).

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.