Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Flache Vase.

Porzellan. Zitronengelber Fond, bunte Blumenmalerei, goldenes Mäanderbandwerk (berieben) über rot-braunem Fond und seitlich Fledermäusen. Auf Schultern plastische Elefantenköpfe, in Gold bemalt. China...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Lackschatulle im Ming-Stil.

Roter Lack. Vollflächiges Ornamentdekor, im Deckel Landschaftskartusche mit Figuren in Pavillon. Innen mit dunkelbraunem Lack und herausnehmbarem Tablett. Gebrauchsspuren, innen best. Boden mit weißer...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Jizhou-Teeschale.

Steinzeug. Grün-braune Verlaufglasur, innen mit "geflecktem Dekor". Unglasierter Standring. China, Song-Periode. H. 6,5, D. 13 cm.

Startpreis: 260 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Tuschmalerei.

Gelehrter mit Pagode und kalligraphischer Inschrift. Tusche/Papier (rest., Altersspuren), re. u. rote Siegelmarke. China, Qing-Periode. 80x 26 cm. PP., R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Japanische Vase.

Schwarz-braun patinierte Bronze. Schauseiten mit tauschierten Blumen- und reliefierten Vogel-Darstellungen. Japan, Meiji-Periode, um 1900. H. 26 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Japanische Vase.

Schwarz-braun patinierte Bronze. Glatte Wandung, schauseitig mit Karpfenpaar im Halbrelief. Kratzer. Kalligraphische Bodenmarke. Japan, Meiji-Periode, um 1900. H. 27 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Feine Lackdose.

Schwarzer Lack, Deckel mit drei Kranichen in Goldlackmalerei. Rechteckform mit seitlichen Halterungen in Blütenform (Metall) mit Kordel. Innen mit Goldstaubdekor und zwei Blüten in Silberlackmalerei. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Ovale Deckelterrine.

Bemalung mit asiatischem Liebespaar in europäischer Kleidung und Ranken sowie kleinen Landschaftskartuschen in bunten Emailfarben. Goldranken. L. best. Export-Porzellan für den europäischen Markt. Chi...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Paar Teeschalen mit Unterschalen und Deckeldose.

Porzellan. So genannte "Café au lait"-Glasur mit farbiger Blumenmalerei im Stil der Famille Rose. Deckeldose rest., Standinge min. best. China, 19. Jh. H. bis 10 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Drei Snuffbottles mit Stopfen.

Wohl Jade und Achat bzw. Glas. Verschiedene Formen. 1x min. best. China. H. 6,5 bis 7,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Skulptur des Buddha Shakyamuni.

Dunkelbraun patinierte Bronze. Dargestellt als Maravijaya im Lotossitz, die li. Hand im Schoß ruhend, die re. Hand abgelegt auf dem Knie und zum Boden weisend. Im Ayutthaya-Stil, Thailand, 19. Jh. ode...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Vase.

Porzellan mit weißer Glasur. Kugelig gebaucht mit eingezogenem, zylindrischen Hals. Umlaufend Landschaftsmalerei mit Personen zwischen Pagoden und Kiefern an einem See, im Hintergrund Berge. Gemalt in...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Paar Relieftondos als Stellschirme.

Auf wohl grüner Onyxscheibe in verschiedenen Halbedelsteinen aufgelegtes, halbplastisches Relief mit blühenden Sträuchern an Felsen und fliegendem Vogel. U.a. Türkis, Rosenquarz, Achat, etc. Ränder te...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Figürlicher Weihrauchbrenner in Form eines Fo-Hundes.

Dunkel patinierte Bronze mit Einlagen aus farbigem Grubenschmelz. Der Kopf aufklappbar, das geöffnete Maul als Räucheröffnung. China. H. 27 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 3.600 EUR

Große Skulptur des Tsongkhapa.

Feuervergoldete Bronze (teils berieben). Im Schneidersitz mit Mönchskutte und -hut, dargestellt im Gestus des Lehrens. Auf ziseliertem Rechtecksockel mit rückwärtig gravierter Inschrift, wohl in Sansk...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Zigarettendose.

1000/000 Silber, brutto 360 g. Rechteckwandung umlaufend und gewölbter Klappdeckel vollflächig mit teils halbplastischem Relief von blühenden Wasserlilien und Hammerschlagdekor. Boden und Innenausklei...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Zwei Paar Teeschalen.

Bunt gemalte Götter-Darstellungen in Landschaften bzw. Ranken in Sepia, Golddekore (berieben). Export-Porzellan für den europäischen Markt. China, 19. Jh. D. 8 bzw. 9 cm.

Startpreis: 100 EUR

Teekanne auf Rechaud.

Metall. Dunkel patiniert mit Goldlackmalerei (berieben). Zinndeckelmontage mit Reliefdekor und plastischem Vogelaufsatz (innen rep.). Henkel ohne Umwicklung. Stövchen ohne Brenner. Wohl Japan, 19. Jh....

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Feine japanische Silberschatulle.

Silber, brutto 566 g. Glatte Rechteckform, Deckel mit aufwendiger Reliefdarstellung eines Seeufers mit zwei Perlhühnern, teils mit Goldtauschierung, re. u. kalligraphisch bez. und goldene Siegelmarke....

Startpreis: 2.000 EUR
Ergebnis: 2.000 EUR

Kanne, Zuckerdose, zwei Deckeltassen und Tablett.

Silber, geprüft, teils vergoldet, brutto 3.979 g. Die Gefäße und Deckel jeweils Doppelwandig und die Außenwandung mit reich reliefiertem und durchbrochen gearbeitetem, floralen Dekor, teils mit unters...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Paar chinesische Exportsilber-Leuchter,

je einflammig. Silber, 271 g. Säulenfom mit Schlangenhautdekor und Chrysanthemenrelief. Mz. Wang Hing & Co., Hongkong, um 1900. H. 15 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Paar Wanli-Schalen.

Porzellan mit hellgrauer Glasur. Flach gemuldet mit gewelltem Rand. Im Spiegel blühender Chrysanthemenstrauch, Fahne mit acht Feldern, darin abwechselnd Blumenornament und stilisierter Phönix, gemalt ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Paar Famille Rose-Exportteller.

Porzellan mit hellseladonfarbener Glasur. In bunten Schmelzfarben der Famille Rose ausgeführte Blumen- und Ornamentmalerei, teils l. berieben. Gewellte Ränder mit so genannter "Café-au-lait"-Glasur, t...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Sechs Famille Rose-Schalen.

Porzellan mit hellgrauer Glasur. Gemuldet mit ausgestellter Fahne und gewelltem Rand mit so genannter "Café-au-lait"-Glasur. Im Spiegel Personengruppe neben Pagode vor stilisierter Seenlandschaft, Fah...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.