Farbloses, dickwandiges Glas mit aufgesetztem, versilberten Rand. Versilbertes Metallgestell mit seitlichen Handhaben, schauseitig Aufhängung für beiliegende Zange zum Entfernen von Sektkorken. 20. Jh...
Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Württembergische Metallwarenfabriken (WMF), Geislingen a. d. Steige, um 1930. H. 9, D. 17 cm. Beigegeben: Goldfarbe...
925/000 Sterlingsilber. Glatte Wandungen mit ziseliertem Besitzermonog. Bestehend aus: Handspiegel mit facettiertem Spiegeleinsatz, Handbürste, Kleiderbürste und Kamm. Gebrauchsspuren bzw. teils l. ge...
12 Lot Silber, 88 g. Schlichte, konische Griffe mit umgeschlagenem Abschluss. Verputzte Beschau, Mz. "W" (?), 1. Hälfte 19. Jh. L. 15,5 cm.
Holz. Deckel mit eingelegter Blume und Schmetterling aus Perlmutt. Gebrauchsspuren. Japan, Meiji-Periode, um 1900. D. 15 cm.
Unregelmäßige, polierte Bernstein-Rohstücke, überwiegend in der Farbe "Butter Scotch", L. ca. 15 bis 40 mm, endlos gefädelt im Verlauf. Ketten-L. ca. 65 cm, brutto 126 g.
Olivenförmige, opake, honigfarbene Bernsteinperlen (wohl Schmelzbernstein), L. 7 bis 15 mm, im Verlauf. Bernsteindrehverschluss. Ketten-L. 45 cm, brutto 26,4 g.
Dabei ggf. einige Synthesen. Unterschiedliche Schlifformen, Größen, Qualitäten und Farbnuancen. Teils natürliche Einschlüsse, einige best./besch. Ausfassware.
Unterschiedliche Schlifformen, Größen, Qualitäten und Farbnuancen. Teils natürliche Einschlüsse, einige best./besch. Ausfassware.
Dabei wohl mindestens zwei Tansanite und ggf. einige Synthesen. Unterschiedliche Schlifformen, Größen, Qualitäten und Farbnuancen. Teils natürliche Einschlüsse, einige best./besch. Ausfassware.
Versilbertes Metall. Kannelierte Wandung. Boden gem. und num. Gebrauchsspuren. Funktion nicht geprüft, da Feuerstein fehlt. L. 6 cm. In Originaletui mit Bedienungsanleitung und Garantie-Zertifikat.
"Iris". Farbsiebdruck/Papier, re. u. mit Bleistift sign. und dat. 1996 sowie li. u. Ex. 7/40. Verso Etikett Art Consulting Kimmerich, Düsseldorf. Blattmaß ca. 122x 86 cm. Im R. freigestellt, ca. 127x ...
Handschriftlicher Brief mit rotem Filzstoff-Stück. Mixed Media, u. sign. Blattmaß ca. 29,7x 21,1 cm.
Blumenstrauß mit gelben Tulpen. Arcyl/Platte, re. u. sign. 88x 62 cm. PP. R.
Engel bzw. Knabe auf Weltkugel, einmal musizierend. Aufglasurbemalung, Goldakzente. Sign. "Lang" bzw. "F. Nacy". Stempelmarke Rosenthal, 1949 bzw. 1930. 1. Wahl. H. 14 bzw. 15,5 cm.
Sofa als Zweisitzer bzw. als einzelne Sessel (trennbar). Holzgestell und schwarze Lederpolsterung. Gebrauchsspuren. Westnofa, Norwegen, nach 1964. 78x 127x 85 cm.
925/000 Sterlingsilber und 2 silber-graue Stoffbänder. Rundes, mit Montblanc-Logo durchbrochen gearbeitetes Mittelstück, Karabinerschließe. Gem. Montblanc. B. 1,9, L. ca. 21 cm. In originalem Etui mit...
Seine-Ufer in Paris. Aquarell, re. u. sign. und li. u. bez. "Paris" und dat. 1965. PP.-Ausschnitt ca. 15x 22 cm. PP., R.
Fischerboote auf hoher See. Öl/Lwd., re. u. sign. 48x 65 cm. R.
dabei einmal "Kurland". Weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. H. 22 cm, L. 14 bis 34 cm.
Vase. Steinzeug mit Laufglasur in Ochsenblutrot und Grau. Form-Nr. 0-017. Reliefmarke WMF, Ende 30er Jahre. H. 17 cm.
Zweiteiliger Holzkorpus, bedeckt mit grün eingefärbter und polierter Rochenhaut. Grüne Tragekordel. Alte Gebrauchsspuren. China, 19. Jh. L. 10 cm. Inliegend originale Klappbrille (1 Glas mit Bruch).