Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Fritz, Max Hermann (1873 Neuhaus am Rennweg - Dresden 1948)

Skulptur "Putto mit Zicklein" bzw. "Freunde (Putto mit Reh)". Bunt bemalt. Form-Nr. 473 bzw. 474. Stempelmarke Rosenthal, 1932 bzw. um 1940. 1. Wahl. H. 15,5 bzw. 15 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Zwei Skulpturen, Rosenthal.

Engel bzw. Knabe auf Weltkugel, einmal musizierend. Aufglasurbemalung, Goldakzente. Sign. "Lang" bzw. "F. Nacy". Stempelmarke Rosenthal, 1949 bzw. 1930. 1. Wahl. H. 14 bzw. 15,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Drei Tierskulpturen:

"Hahn", "Ente" und "Hahn und Henne". Bunte Unterglasurbemalungen. 1x Schnabel min. best. Stempelmarke Royal Copenhagen, 1979-1983 bzw. Rosenthal, 1920 und Ende 20. Jh. 1. Wahl. H. 6,5 bis 14 cm.

Startpreis: 360 EUR
Ergebnis: 700 EUR

17 Teile Speisegeschirr, Meissen,

"Neumarseille". Rote Rosenmalerei, Goldrand. Bestehend aus: Je sechs Tellern (D. 21,5 bzw. 25 cm), Deckelterrine (B. 32 cm), Sauciere (L. 26 cm), ovaler Platte (L. 36 cm), vierpassiger Schale (D. 19x ...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Skulptur "Gänsereiter", Herend.

Bunt bemalt. Form-Nr. 5515. Präge- und blaue Stempelmarke Herend, Ungarn, 20. Jh. 1. Wahl. H. 21 cm.

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Tutter, Karl (1883 Neudek im Sudetenland - Selb 1969)

Seeadler. Bunt bemalt. 1 Flügelkante wohl herstellungsbedingt l. beschliffen. Stempelmarke Hutschenreuther Kunstabteilung. 2. Hälfte 20. Jh. 1. Wahl. H. 36,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Baumann, Hans (1924 Basel - Schopfheim 2016)

Kaffeeservice "Berlin" für sechs Personen, 21-teilig. Umlaufend breiter Fries mit überlappenden Kreisen in Schwarz und Platin. Bestehend aus: Kaffeekanne, Zuckerdose, Gießer und je sechs Kaffeetassen,...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Erntebecher, Ascher und drei Schalen, KPM Berlin,

dabei einmal "Kurland". Weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. H. 22 cm, L. 14 bis 34 cm.

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Leuteritz, Ernst August

Doppelschlangenhenkelvase. Kobaltblauer Fond. Reiche Goldbronzeornamente mit Glanzgoldkonturen, -rändern und -staffage. 1 Henkel mit Rest. und Haarriss. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 48 ...

Startpreis: 320 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Kaffeeservice für fünf Personen, Meissen.

"Neuer Ausschnitt", 18-teilig. Bunte Blumenmalerei, Goldränder. Bestehend aus: Kaffeekanne (Deckelknospe min. best.), Zuckerdose, Gießer und je fünf Kaffeetassen mit Untertassen und Desserttellern. Sc...

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Skulpturengruppe.

Auf naturalistischem Sockel drei Personen mit Blumengirlanden neben Pokalvase auf Säulenpostament. Bunt bemalt. Kleinere Rest., plastische Blätter und Blüten teils besch. Nach dem Entwurf von Michel V...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Bergmann-Skulptur "Rutengänger", Meissen.

Bunte Aufglasurmalerei mit Gold. Rute und Schwertspitze besch. Modell-Nr. 1328, nach einem Entwurf von J.J. Kaendler. Schwertermarke Meissen, mit Jahreszeichen für 1965. 1. Wahl. H. 20,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Skulptur "Schmied", Meissen.

Bunte Aufglasurmalerei mit Gold. Hammer besch. Modell-Nr. 1374, nach einem Entwurf von J.J. Kaendler. Schwertermarke Meissen, mit Jubiläumsmarke 1710-1910. 1. Wahl. H. 21 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Tutter, Karl (1883 Neudek im Sudetenland - Selb 1969)

Zweiflammiger Kerzenleuchter mit spielender Amorette. Weiß mit Gold. Stempelmarke Hutschenreuther, Abteilung für Kunst, 30er Jahre. 1. Wahl. H. 23 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Junge Dame mit Blumenkorb.

Bunt bemalt. Form-Nr. 143 19. Grüne Stempelmarke "Royal Dux, Deutschland", 1938-1941. H. 27 cm.

Startpreis: 900 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Hösel, Erich Oskar (1869 Annaberg - Meißen 1953)

"Königspinguingruppe". Naturalistische Unterglasurbemalung. 3 Schnäbel und 1 Flügel rest. Form-Nr. V145, Entwurf von 1913. Zeitnahe Ausformung. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. 25,5x 24x 13...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Heidenreich, Fritz (1895 Mähring - Selb 1966)

Vornübergebeugt stehender Pinguin. Naturalistische Unterglasurbemalung. Form-Nr. 1712. Stempelmarke Rosenthal Kunstabteilung, 30er/40er Jahre. 1. Wahl. H. 22 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Heidenreich, Fritz (1895 Mähring - Selb 1966)

Stehender Pinguin. Naturalistische Unterglasurbemalung. Form-Nr. 1711. Stempelmarke Rosenthal Kunstabteilung, 30er/40er Jahre mit Zusatz "handgemalt". 1. Wahl. H. 26 cm.

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Hösel, Erich Oskar (1869 Annaberg - Meißen 1953)

Sich kratzender Königspinguin auf Eisscholle. Form-Nr. V.146, Entwurf von 1913. Schwertermarke Meissen, ab 1934. 1. Wahl. H. 13 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Pinguinskulpturen.

Naturalistische Unterglasurbemalung. 1x Schnabelspitze äußerst min. best. Stempelmarken Rosenthal, einmal Kunstabteilung, 30er/40er Jahre. 1. Wahl. H. 13,5 bzw. 15,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Drei Pinguinskulpturen, Rosenthal.

Verschiedene Ausführungen. Naturalistische Unterglasurbemalung. Stempelmarken Rosenthal, einmal Kunstabteilung, 30er/40er Jahre, zweimal 50er Jahre. 1. Wahl. H. 8,5 bis 12 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Stehender Pinguin, Royal Copenhagen.

Naturalistische Unterglasurbemalung. Grüne und blaue Unterglasurmarke Royal Copenhagen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 23,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Pinguin mit Küken, Royal Copenhagen.

Naturalistische Unterglasurbemalung. Grüne und blaue Unterglasurmarke Royal Copenhagen, 20./21. Jh. 1. Wahl. H. 22,5 cm.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Warhol, Andy (1928 Pittsburgh/PA – New York City 1987)

"Silver Arrow". Serigraphie mit grünem Mercedes-Benz und violettem Fond auf Porzellan. Re. u. im Druck sign., li. u. Firmenmarke "Rosenthal studio line". D. 50x 50 cm, mit Holz-Leistenrahmen 51x 51 cm...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Korbschale, KPM Berlin.

"Antique Glatt, durchbrochen". Im Spiegel bunt gemaltes Blumenbouquet, grüne Staffage und Goldränder (Hausmalerei). Szeptermarke Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. H. 10,5, B. 20,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

"Urbino-Schale" und Bechervase, KPM Berlin.

Außenwandungen mit rotem bzw. zitronengelbem Streifenfond (Dekor Pr. 423, einmal innen kobaltblau, Goldrand). Stand l. rep. bzw. Kratzer. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM (1x Zusatz Selb), ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

"Urbino"-Schale und Eiformvase, KPM Berlin.

Außen- und Innenwandung mit hellgrauem Streifenfond. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin 1945-1962. 1. Wahl. H. 8 bzw. 22,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

"Lamellenvase" und kannelierte Vase, KPM Berlin.

Weiß. Entwurf Trude Petri von 1963 und zeitnahe Ausformung. Szeptermarke Berlin. 1. Wahl. H. 27 bzw. 19 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Drei Vasen, KPM Berlin.

Verschiedene Formen. Weiß, einmal mit Golddekor. Szeptermarke, einmal mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 2. Hälfte 20. Jh. 1. Wahl. H. 15 bis 21,5 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)

Relief "Große Schwester". Biskuitporzellan (verschmutzt) im Flachschnittrelief. Verso monog. und dat. 1974. Geprägte Szeptermarke Berlin, um 1974/75. 1. Wahl. 38x 21,5 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Skulptur "Pulcinella", Meissen.

Bunte Aufglasurmalerei mit Goldstaffage. Figur aus "Commedia dell'Arte", nach einem Entwurf J.J. Kaendlers um 1770-1780. Gabel lose anbei. Schwertermarke Meissen, Jahreszeichen für 2006. 1. Wahl. H. 1...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Nagy, Franz (1888 Pecs - München 1962)

"Bär auf Sockel". Weiß. Auf Unterseite sign. Grüne Stempelmarke Runenmarke im reliefierten Oktogon, Allach, 1939-1945. H. 21 cm. Diese Figur diente der Stadt Berlin zu Geschenkzwecken.

Startpreis: 900 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Skulptur "Amor und Psyche", KPM Berlin.

Bunte Unterglasurmalerei, Sockel mit Golddekor. Nach einem Entwurf von Johann Carl Schönheit. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin und schwarzem Eisernen Kreuz für 1914-1918. 1. Wahl. H...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Paar Biedermeier-Vasen, KPM Berlin.

Gestreckte Eiform mit ausschwingender Lippe. Hellgrauer Fond, Schauseiten mit bunt gemalten Blumenbouquets in Goldreserve, Goldränder (l. berieben). Szepter- mit Pfennigmarke und rotem Reichsapfel übe...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Sechs Biedermeier-Teller, Meissen.

Fahne mit Rocaillen- und Muschelrelief. Gestreute Blumenmalerei in Aufglasur. Kl. Ausschliff und Abplatzer. Schwertermarke Meissen, 1824-1850. 1. Wahl. D. 21 cm.

Startpreis: 250 EUR

Biedermeier-Samowar, Enzer & Loeff Berlin,

vierteilig. Goldene Prunkmalerei mit Rosen und blauen Rocaillen. Bestehend aus: Kanne, Sieb, Behälter mit Ausguss und Stövchen. Ausguss und Montagen mit Füßen (rep.) aus Messing. Stand der Teekanne mi...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Empire-Deckeltasse.

Matter, kobaltblauer Fond mit radierter Goldmalerei. Schauseiten der eiförmigen Laibung mit Amoretten in Landschaften. Gold berieben. Ohne Marke, Frankreich, Anf. 19. Jh. H. 14 cm. Beigegeben: Empire-...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Vier Vasen, Meissen.

Verschiedene Formen wie "Amphorenform". Je mit bunter Blumenmalerei in Aufglasur, Golddekor. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. H. 6,5 bis 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Skulptur "Galanter mit Maske",

aus "Commedia dell'Arte". Weiß, Umhang, Schuhe und Dreispitz mit dunkelbrauner, lüstrierender Bemalung. Glasurfehler, Dreispitz best./rep., Unterseite des Rocaillensockels best. Ohne Marke, 18./19. Jh...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Skulptur "Bacchus auf Weinfass mit Putto".

Bunte Aufglasurmalerei, Rocaillensockel mit Golddekor. Besch./rep. Nach einem Meissen-Modell. Gekreuzte Schwerter, 19. Jh. H. 25 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Empire- und Biedermeier-Ansichtentasse.

Schauseite der Tasse mit bunt gemalter Ansicht einer Kauffahrtei bzw. Ansicht der Pfaueninsel in Berlin, Golddekor (teils radiert). Frankreich, 1820 bzw. Pinselmarke, um 1840-1850. Beigegeben: Zwei Un...

Startpreis: 120 EUR

Zurückgezogen.

17 Teile eines Mokkaservices, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Bunte Blumenbouquetmalerei, Goldränder. Bestehend aus: Sechs Mokkatassen, je fünf Untertassen und kleinen Schälchen sowie einer runden Schale...

Startpreis: 200 EUR

Zurückgezogen.

Teeservice für sechs Personen, Meissen, "I-Form", 20-teilig. Korallenroter Rand. Bestehend aus: Teekanne, Zuckerdose und sechs Teegedecken. Kanne rest., 1 Tasse und 1 Untertasse min. best. Schwerterma...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Drei Biedermeier-Tassen.

Verschiedene Formen. Bunt gemalte Ansichten "Schloß Altenburg", "Schloß Elgersburg" (Henkel rep.) bzw. mit Sinnspruch "Beglückt sei jeder Deiner Tage" in Kartusche. Golddekor, teils berieben. Ohne Mar...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Feine Empire-Tasse.

Glockenbecherform mit Perlrelief. Umlaufende Kartusche mit Grisaillemalerei einer arkadischen Landschaft mit Sphinx und Amor-Statuette. Ohne Marke, Frankreich, Anf. 19. Jh. Beigegeben: Untertasse. Sch...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Kaffeeservice für sechs Personen, Meissen,

"Neuer Ausschnitt", 21-teilig. Fahne mit korallenrotem und goldenem Rand. Bestehend aus: Kaffeekernstück (Kanne H. 24 cm, Knospe min. best.) und sechs Kaffeegedecken (Dessertteller D. 20,5 cm). Schwer...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Speiseservice für sechs Personen, Meissen,

"Neuer Ausschnitt", 17-teilig. Fahne mit korallenrotem und goldenem Rand. Bestehend aus: Je sechs flachen Speise- bzw. Suppentellern (D. je 25,5 cm), drei ovalen Platten (D. 26 bis 35 cm), kleiner Dec...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Speiseservice für sechs Personen, Meissen,

"Neuer Ausschnitt", 17-teilig. Fahne mit korallenrotem und goldenem Rand. Bestehend aus: Je sechs flachen Speise- und Suppentellern (D. je 25,5 cm), zwei ovalen Platten (D. 25 bzw. 27 cm), runder Sch...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Skulptur Mädchenakt mit Fisch, KPM Berlin.

Weiß. Nach einem Entwurf Suse Müller-Diefenbachs von 1938. Szeptermarke Berlin, Mitte 20. Jh. 1. Wahl. H. 26 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Skulptur Mädchenakt, KPM Berlin.

Weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. L. 28 cm.

Startpreis: 1.000 EUR

Schinkel, Karl Friedrich

"Schinkelkorb", nach einem Entwurf von 1820. Trompetenförmige Wandung mit ausgesägtem Korbrelief in Biskuit (min. verschmutzt). Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. H. 30, D. 30,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Sechs Kaffeetassen mit Untertassen und Kanne, KPM Berlin.

Halbkugelig bzw. gebaucht mit feinem Rankenrelief. Weiß, Goldränder und goldene Weinranken. Min. berieben, 1 Tasse und Untertassen min. best. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM und Kanne mit...

Startpreis: 200 EUR

Sahnegießer und sechs Teegedecke mit Gebäcktellern, KPM Berlin,

"Neuosier", 25-teilig. Weiß, Goldränder und goldene Weinranken. L. Gebrauchsspuren, 1 Tasse best. Szeptermarken mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20 Jh. 1. Wahl. Dessertteller D. 18, Gebäcktell...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Speiseservice für sechs Personen, KPM Berlin,

"Neuosier", 22-teilig. Weiß, Goldränder und goldene Weinranken. Bestehend aus: Je sechs kleinen Tellern (D. 19,5 cm), Speise- (D. 25 cm) und Gourmettellern (D. 26 cm), Sauciere auf Tropfschale, runder...

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Fünf Eierbecher und zwei Leuchter, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Leuchter je einflammig (1x rest. bzw. besch.). Schwertermarke Meissen, 20 Jh. 1. Wahl. Leuchter H. 6,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Schütz, Siegmund

Paar "Mozartbecher", weiß. Nach dem Entwurf aus dem Jahr 1935. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1./2. Wahl. H. 11 cm.

Startpreis: 80 EUR

Paar Kinderskulpturen.

Je auf naturalistischem Sockel. Bunt bemalt. Blaue Radmarke mit Kurhut, wohl Passau, Ende 19./Anf. 20. Jh. H. 12 bzw. 13,5 cm.

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 350 EUR

Deckelvase, KPM Berlin.

Eiförmig gebaucht, auf rundem Sockel mit quadratischem Fuß. Profilierter Deckel mit Pinienzapfenbekrönung. Seitlich halbplastische Löwenköpfe mit vollplastischer, vergoldeter Lorbeerranke in der Schna...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kaffeeservice für sechs Personen, Hutschenreuther,

Form "Linderhof", 21-teilig. Indisches Blumendekor in Purpur, Goldränder. Bestehend aus: Sechs Kaffeegedecken und Kaffeekernstück. Stempelmarke Hutschenreuther, 20. Jh. Kanne H. 23,5 cm, Dessertteller...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Teeservice für sechs Personen, Herend,

"Osier", 21-teilig. Bemalung "Apponyi" in Grün mit Gold, Goldränder. Bestehend aus: Sahnegießer, Zuckerdose, sechs Teegedecken und Königskuchenplatte. Blaue Stempelmarke Herend, Ungarn, 20. Jh. 1. Wah...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Kaffeeservice für fünf Personen, KPM Berlin,

"Neuosier", 18-teilig. Bunte Blumenmalerei mit Insekten, Goldränder und -staffage. Qualitätvolle Hausmalerei. Bestehend aus: Kernstück und fünf Kaffeegedecken. Szeptermarke, einmal mit rotem Reichsapf...

Startpreis: 180 EUR

Ragout- und Suppenterrine, KPM Berlin,

"Neuosier". Bunte Blumenbouquetmalerei mit Schmetterlingen, Goldrand. Min. Gebrauchsspuren. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 2. Wahl. D. 28,5 bzw. 32 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Sechs Mokkatassen mit Untertassen, KPM Berlin.

Glockenbecherform, Henkel mit Muschelpalmette. Weiß. Standring einer Tasse mit Brandriss. Entwurf um 1830. Szeptermarke Berlin, 1870-1945. 1. bzw. 2. Wahl.

Startpreis: 5.000 EUR
Ergebnis: 8.000 EUR

Kaffeeservice für zwölf Personen, Meissen,

"B-Form", 39-teilig. Teils kobaltblauer Fond mit Goldbronzeornamenten und Glanzgoldrändern. Bunte Streublumenmalerei. Bestehend aus: Kaffeekanne, Gießer (Stand l. best.), Zuckerdose sowie je zwölf Tas...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Deckeldose, Teller, kleine und große Henkelschale, Nymphenburg.

Verschiedene Formen. Rocaillengriffe in Purpur abgesetzt, dreimal bunte Blumenmalerei. Deckeldose mit plastischen Blütenapplikationen. Präge- und Stempelmarke Nymphenburg, Anf. 20. Jh. 1. Wahl. D. 11 ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Großer und kleiner Eisbär, Kopenhagen.

Sparsame Unterglasurmalerei. Grüne und blaue Marke Royal Copenhagen bzw. Bing & Gröndahl, 20. Jh. 2. bzw. 1. Wahl. H. 12 bzw. 30 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Paar Deckelvasen.

Eiförmiger Korpus mit seitlichen Handhaben, auf rundem Sockelfuß. Teils kobaltblauer Fond mit radierter, floraler Goldmalerei, schauseitig in ausgesparter Reserve polychrome. allegorische Darstellunge...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Ansichtentasse mit Untertasse.

Facettierte Glockenform, gefußt. Königsblauer Fond mit Reliefgoldmalerei (Untertasse teils berieben). Tasse schauseitig mit bunt gemalter Ansicht von "Arnsberg", so bez. Goldränder (teils l. berieben)...

Startpreis: 100 EUR

zurückgezogen.

Portraittasse, St. Petersburg. Zylindrisch mit ausschwingendem Rand und Rosettenhenkel. Schauseitig rechteckige Reserve mit bunt gemalter Darstellung einer jungen Frau mit Kopftuch. Innenvergoldung un...

Startpreis: 100 EUR

zurückgezogen.

Ziertasse mit Untertasse, Moskau. Gefußte Glockenbecherform mit Ohrenhenkel. Florale Gold- und Silbermalerei auf blauem Fond (teils angelaufen bzw. berieben). Tasse schauseitig mit bunt gemalter Darst...

Startpreis: 1.500 EUR

zurückgezogen.

Kleine Terrine mit Untersatz, Moskau. Schalenform mit seitlichen Schwanenhenkeln, gefußt. Feine Micromosaik-Malerei im klassisch antiken Stil mit Tripod, Amphore, Vögeln und Insekten in ovalen Medaill...

Startpreis: 1.000 EUR

Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945)

"Bajazzo" - Russischer Tänzer aus dem Ballett "Karneval". Bunt bemalt. Re. Hand mit Attribut rest. Form-Nr. A 1008, Entwurf von 1919. Schwertermarke Meissen, 1934-1945. 1. Wahl. H. 28 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945)

"Sitzender Türke mit Wasserpfeife". Bunt bemalt. Halbmond als Turbanbekrönung l. besch. Form-Nr. A 1247, Entwurf von 1926. Schwertermarke Meissen, nach 1934. 1. Wahl. H. 7,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Kaendler, Johann Joachim (1706 Fischbach - Meißen 1775)

Gärtnerknabe. Bunt bemalt. Hutkrempe und Schleife sowie plastische Blatt- und Blütenapplikationen und Zeigefinger der li. Hand teils best., teils besch. Entwurf um 1740. Ohne Marke, aber zeitnahe Ausf...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Dose, Hutschenreuther.

Flach kugelig auf drei hohen Beinen. Kobaltblauer Fond mit reicher Reliefgoldmalerei, Deckel mit bunt gemaltem Portrait einer eleganten, jungen Dame mit blumengeschmücktem Haar. Stempelmarke Hutschenr...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Meyer, Friedrich Elias

Bandschleifen-Potpourri. Türkiser Fond, Relief mit olivfarben marmorierter Glasur. Szeptermarke (ohne Malermarke) Berlin, 1871-1945. 2. Wahl. H. 28 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Zepner, Ludwig und Werner, Prof. Heinz

Dessertteller "Großer Ausschnitt" mit polychromer Bemalung "1001 Nacht", Unterseite der Fahne vergoldet. Schwertermarke Meissen, Ende 20. Jh. 2. Wahl. D. 19 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Kaendler, Johann Joachim

Skulpturengruppe "Der polnische Handkuss", wohl August III. mit seiner Frau Maria Josepha. Bunt bemalt. Kopf des Kavaliers am Halsansatz rep. und re. Hand besch., Jacke von innen mit größerer Best. (n...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Eberlein, Johann Friedrich

"Europa auf dem Stier". Bunte Bemalung und Goldstaffage. Re. Fuß der li. knienden Frau rep. und plastische Blütenapplikationen teils min. best. Modell-Nr. 2697, Entwurf von 1748. Schwertermarke Meisse...

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Paar große Deckelvasen.

Eiförmiger Korpus mit bunt gemalten Reiterdarstellungen (wohl nach Wouvermann) in Goldbordüren auf blauem Fond, gestreute Blumen und Blumenbouquets, Goldränder. 1 Boden mit Ausschliff. Eine Vase fachm...

Startpreis: 300 EUR

Prunkteller im Empire-Stil.

Fahne mit Goldrelief über rotem Fond, im Spiegel bunt gemalte Darstellung "Blue-Boy nach Gainsborough", so in Schwarz auf Unterseite betitelt, bzw. unterhalb der Darstellung sign. "Friedrich". Lorenz ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Ausgefallenes Kaffee- oder Tesservice für zwölf Personen, Lomonossow,

40-teilig. Teller und Aufsatzschale mit gefächerter Fahne. Unterglasurblaue Blumenmalerei mit Goldstaffage und -rändern. Bestehend aus: Kernstück, Aufsatzschale und zwölf Gedecken. Stempelmarke Lomono...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Runde Platte, Meissen.

Im Spiegel reiches Reliefdekor und mittig rote Rosenmalerei. Leicht ansteigende Fahne kobaltblau glasiert. Breiter, ausgestellter Rand mit goldbronziertem Akanthusblattwerk im Relief. Goldrand. Schwer...

Startpreis: 250 EUR

Paar Ziervasen.

Amhorenform mit eckigen Henkeln, schau- und rückseitige, ovale Reserve mit plastischer Schleifenbekrönung. Türkiser Fond. In den Reserven bunt gemalte Puttodarstellungen. Reiche Ziervergoldung, Goldrä...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Paar figürliche Salieren.

Knabe bzw. Mädchen, neben Muschelschale auf Rocaillensockel lagernd. Bunt bemalt. 1x Sockel min. best. Strichmarke Sitzendorf/Thüringen, Ende 19. Jh. H. ca. 12 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Kinderbüste, Meissen.

Büste eines jungen Mädchens auf Postament. Besetzt mit plastischen Blumen. Farbig staffiert. Min. berieben. Form-Nr. 2744. Schwertermarke Meissen, Pfeifferzeit 1924-1934. 1. Wahl. H. 26,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Harders, Hans (1875 Mörel - Berlin 1955)

Skulptur zweier Pinguine auf Felsen. Farbige Unterglasurbemalung. Auf rundem Sockel. Seitlich sign. Stempelmarke Fraureuth, 20. Jh. H. 33 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Empire-Karaffe mit Stopfen.

Farblos. Korpus mit Girlanden und Schleifen im Mattschliff, gestreckter Hals und Sockelkante mit Schälschliff. Golddekor. Stopfen best., Lippe mit Einschluss. Anf. 19. Jh. H. 34,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Paar Biedermeier-Tassen mit Untertassen.

Opak schwarzes Hyalithglas mit Goldrankenmalerei und Innenvergoldung. Henkel je mit Riss, 1 Sockel mit Oberflächenabplatzung, Gold berieben. Buquoy'sche Glashütte, Böhmen, 1820–1840.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Pastenpokal.

Farblos. Facettierte Kuppa, schauseitig mit eingeschmolzenem Profilbildnis Napoleons III. aus keramischer Masse, so genannte "Incrustation". Frankreich, 19. Jh. H. 16,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Kugelvase.

In Grau-, Braun- und Beigetönen marmoriertes Lithyalinglas. Kugelförmiger, facettierter Korpus mit zylindrischem Hals. Sockelkante min. best. 19. Jh. H. 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Bonboniere "Enfants", Lalique.

Farbloses, formgeblasenes, matt geätztes Kristall. Boden mit diamantgerissener Sign. "Lalique, France", nach 1945. H. 8,5, D. 11 cm. Beigegeben: Kleines Flakon mit zwei Tauben als Stopfen (best.) und ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Fußschale.

Farblos. Optisch längs gerippte Schale mit umlaufender Landschaftsmalerei in teils radiertem Gold über opakem Fond. Auf rundem Scheibenfuß. Lippe unwesentlich best. Um 1900. H. 21, D. 21 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Elf Empire-Likörgläser, wohl Baccarat.

Farblos. Blattförmig geschliffene Kuppa auf facettiertem Schaft und quadratischem Sockel. Best. Um 1800/Anf. 19. Jh., wohl Baccarat. H. 9,5 cm. Beigegeben: Weiteres Likörglas mit abweichenem Dekor. An...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Zwei Barockpokale.

Farblos. a) Konische Kuppa mit Facettschliff, gedrückter Nodus und Baluster (geklebter Bruch), je mit eingeschlossener Luftblase. Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand. 18. Jh. H. 16,5 cm und b) Konisch...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Barockpokal.

Farblos. Facettierte, konische Kuppa mit Ranken und Vögeln im Mattschliff, beriebener Goldrand. Facettierter Schaft mit Scheibenfuß. 18. Jh. H. 15 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.