Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Große Schatulle im klassizistischen Stil.

830/000 Silber, 933 g. Rechteckig, Deckel mit mythologischer Reliefdarstellung der Victoria im Streitwagen mit Gefolge. Seiten mit Ranken- und Rosenreliefs. Verputzes Mz. Deutsch, um 1890-1900. 5x 23,...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Sechs große Biedermeier-Speiselöffel.

Lötiges Silber, 330 g. Lanzettförmiger Griff mit Eselsrücken, monog. Gebrauchsspuren. Tremolierstich, Mz. Gebrüder Schoppe, mit Beschau für Berlin, 1821-1850. L. 24 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Biedermeier-Fußschale.

Silber, geprüft. Mehrpassiger, reich reliefierter Fuß (gefüllt) und Schaft mit Vogelköpfen. Farblose, facettierte Glasschale mit blauem Überfang. Gebrauchsspuren, berieben. 1. Hälfte 19. Jh. H. 18 cm.

Startpreis: 130 EUR

Neun Löffel.

800/000 Silber, 338 g. "Augsburger Fadenmuster". Griffe mit Monog. "CSA". Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900. L. 17 cm. In Jugendstil-Schatulle.

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Vorlege- und acht Eislöffel.

800/000 Silber, 219 g. Mit Ranken reliefierte Griffe, vergoldete Laffen. Gebrauchsspuren. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900. L. 14 bzw. 21 cm. In Schatulle (unvollständig).

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Art Deco-Zuckerschale und -Gießer auf Tablett, Wilkens.

830/000 Silber, brutto 390 g. Konische Wandung mit rechteckigem Querschnitt, Hammerschlagdekor und ausgestelltem Rand mit gewölbten Griffen. Griff des Gießers mit runder Holzeinlage. Mz. Wilkens, Brem...

Startpreis: 100 EUR

Paar Korbschalen.

800/000 Silber, 161 g. Schiffchenförmige Wandung mit reichem Relief- und Durchbruchdekor auf vier Füßen. Wohl Hanau, 1. Hälfte 20. Jh. 5,5x 15x 10 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Paar Leuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, gefüllt. In Form korinthischer Säulen auf gestuftem, quadratischen Sockelfuß. Gebrauchsspuren. Mz. "WCJL" in Wappen, Sheffield, mit Jahresbuchstabe "d" für 1896....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Drei Fotostellrahmen.

Silber, verschiedene Feingehalte. Unterschiedliche Formen, Größen und Ausführungen, einmal für zwei Fotos. Gebrauchsspuren. 20. Jh. 13x 16,5 bis 19,5x 14,5 cm. Beigegeben: Weiterer, versilberter Stell...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Kerzenleuchter im Barockstil,

vierarmig/fünfflammig. 800/000 Silber, gefüllt. In der Art des "Dresdener Hofmusters". Stark angelaufen. Mz. Lutz & Weiß, Pforzheim, Mitte 20. Jh. H. 25 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Kerzenleuchter,

zweiarmig/dreiflammig. 835/000 Silber, gefüllt. Godronierter Sockelfuß, gebauchter Schaft mit zwei füllhornartigen, seitlichen Armen. L. gedellt und Schaft mit kl. Riss. Mitte 20. Jh. H. 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Tauflöffel.

Silber, geprüft, 189 g. Lanzettförmiger Griff mit ziselierten Ornamenten und Monog. "TM", rückseitig dat. "d. 16. Mai 1795". Gebrauchsspuren und l. gedellt. Ungedeutetes Mz. "HB", Ende 18. Jh. L. 39 c...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Paar Muschelschalen mit kleinem Heber.

925/000 Sterlingsilber, 173 g. In Form einer Jakobsmuschel auf drei Kugelfüßen. Je mit farblosem, matt geätzten Glaseinsatz. Mz. wohl Thomas Latham & Ernest Morton, Birmingham, mit Jahresbuchstaben fü...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Vier Tischvasen in stilisierter Delphinform.

900/000 Silber, 376 g. Vollplastisch, das geöffnete Maul nach oben gerichtet als Tischvase. Arabische Punzen, 20. Jh. H. ca. 7 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 420 EUR

14-teilige Garnitur.

925/000 Sterlingsilber, ca. 550 g (ohne Glaseinsätze gewogen). Wandungen je mit durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk, Gefäße je mit kobaltblauem Glaseinsatz (teils l. best.). Bestehend aus: Je zwei Ge...

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Menuebesteck für sechs Personen, Robbe & Berking,

30-teilig. 800/000 Silber, 1.092 g (ohne Messer gewogen). Modell "Navette". Bestehend aus: Je sechs Messern, Gabeln, Suppenlöffeln, Kaffeelöffeln und Kuchengabeln. Nahezu neuwertig. In Schatulle.

Startpreis: 380 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Runde Schale im Rokokostil.

800/000 Silber, ca. 860 g. Gefächerte, ansteigende Wandung mit ausgestelltem, breiten Rand. Dieser mit qualitätvoll ziselierten und reliefierten Rocaillen und Ornamenten. Innenvergoldung an einer Stel...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Dreiteiliges Besteck im Etui.

13 Lot Silber bzw. -Silbergriffe. Reich reliefiert, die Griffenden mit Muschelrelief. Oberteil der Gabel und Messerklinge aus geschmiedetem Stahl, Klinge mit Schmiedezeichen. Mz. "AB" in Kreis und Wie...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Zwölf Kaffeelöffel im Spatenmuster.

13 Lot Silber, 153 g. Ungedeutetes Mz. "GG" im Oval, 19. Jh. L. 14 cm. In jüngerem Etui.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Großer Vorlegelöffel im Spatenmuster, Königsberg.

12 Lot Silber, 117 g. Griff mit ziseliertem Besitzer-Monog. Tremolierstich, Mz. Aron und Königsberger Beschau, mit Jahresbuchstabe R für 1859. L. 33,5 cm. Im Etui.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.