Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Barockglas.

Farblos. Konische Kuppa, am Schaftansatz mit blank geätztem Kerbschliff-Fries, darüber umlaufend Blumen und Ranken in teils geblänkeltem Mattschliff. Pseudofacettierter Balusterschaft mit eingeschmolz...

Startpreis: 100 EUR

Zurückgezogen.

Barockglas. Farblos. Glockenförmige Kuppa auf facettiertem Balusterschaft mit Scheibenfuß. Äußerst qualitätvolles Dekor in Matt- und Blankschliff und -schnitt mit reichen Ornamenten, Personen, Fresken...

Startpreis: 150 EUR

Zurückgezogen.

Große Flasche. Farbloses, leicht manganstichiges Glas. Zylindriche Rechteckwandung mit abgeschrägten Ecken und eingezogenem, runden Hals mit Zinnmontage und -schraubdeckel. Schauseitig Wappen, seitlic...

Startpreis: 120 EUR

Zurückgezogen.

Flasche. Farbloses, leicht manganstichiges Glas. Zylindrische Rechteckwandung mit abgeschrägten Ecken und eingezogenem, runden Hals mit Zinnmontage und -schraubdeckel. Schauseitig Wappen in teils gebl...

Startpreis: 260 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Kanne.

Farbloses Glas. Leicht gebauchter Korpus mit Kerbschliffornamenten und Lorbeerranken im Mattschliff. Henkelmontage mit Klappdeckel aus 800/000 Silber. Deckel mit ziseliertem Allianzwappen. Um 1900. H....

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Pokal im Barockstil.

Farblos. Konische Kuppa mit russischem Wappen und Monog. Facettierter Nodus und Schaft auf Scheibenfuß. 20. Jh. H. 21,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Sechs Gläser.

Farblos. Konische Kuppa, fünfmal mit floralem Mattschliff (Restvergoldung) und einmal Soldatenmalerei in Gold "VIVAT Gerr. König". Gedrückter Nodus und Schaft mit eingeschlossener Luftblase. Scheibenf...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Acht div. Gebrauchsgläser.

Farblos. Ränder mit Milchglasrand. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 10 bis 12 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Zehn div. Biedermeier-Gläser.

Farblos mit rotem Überfang. Verschiedene Mattschliffe mit Ansichten oder Rankenmalerei. Gebrauchsspuren, 3 Gläser best. 19. H. 9 bis 15 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

16 div. Biedermeier-Henkelbecher.

Farblos mit rotem Überfang, teils Mattschliffe oder Rankenmalerei. Dreimal mit Zinndeckelmontage. Gebrauchsspuren. Teils best. 19. Jh. H. 6 bis 16 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Becher.

Farblos. Konische Formen, Schauseiten mit Kartuschen (Eule auf Blumenkorb bzw. Krone) und Inschriften "Guten dag herr bruder" bzw. "Dem gerechten wird seyn lohn" im Mattschliff. Boden mit Abriss. 19. ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Runde Schale.

Lachsfarbenes Glas mit unregelmäßig spiralförmigen, weißen Milchglaseinschmelzungen. Gemuldet mit weit ausgestellter Fahne und profiliertem Rand. Venedig, 19./20. Jh. D. 43,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 ...

Startpreis: 800 EUR

Versace, Gianni

Vase "Gala Prestige". Farbloses Kristall mit Schliffdekor und Ätzgold. Ätzmarke Rosenthal, 21. Jh. H. 30 cm. Im Originalkarton. Aktueller Neupreis ca. € 1.800,-.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 900 EUR

Versace, Gianni

Vase "Gala Prestige Grey". Farbloses Kristall mit grauem Überfang, Schliffdekor und Ätzgold. Ätzmarke Rosenthal, 21. Jh. H. 30 cm. Im Originalkarton. Aktueller Neupreis ca. € 2.000,-.
Schätzpreis: 0,...

Startpreis: 850 EUR

Versace, Gianni

Schale "Gala Prestige Grey". Farbloses Kristall mit grauem Überfang, Schliffdekor und Ätzgold. Ätzmarke Rosenthal, 21. Jh. D. 26 cm. Im Originalkarton. Aktueller Neupreis ca. € 1.950,-.
Schätzpreis: ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Hohe Historismus-Vase.

Farblos. Optisch gerippte Form mit aufgelegtem Muschelrelief. Matt geätzter Fond mit Goldranken und schauseitig Emailmalerei eines Landsknechts mit Hellebarde, Goldränder. Boden mit goldener Dekor-Nr....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Bierkrug mit Zinndeckel.

Farbloses, leicht graustichiges Glas mit Abriss. Auf der nahezu zylindrischen Wandung mit ausgestelltem Stand teils von innen ausgeführtes Dekor in polychromer Emailmalerei: Blumenstrauß mit Rose sowi...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Hochzeitskrug mit Zinndeckel.

Farbloses, leicht graustichiges Glas mit Abriss. Auf der leicht gebauchten Wandung mit ausgestelltem Stand teils von innen ausgeführtes Dekor in polychromer Emailmalerei: Blumenstrauß mit Rosen sowie ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Hochzeitskrug mit Zinndeckel.

Farbloses, leicht graustichiges Glas mit Abriss. Auf der leicht gebauchten Wandung mit ausgestelltem, zinnmontierten Stand teils von innen ausgeführtes Dekor in polychromer Emailmalerei: Blumenstrauß ...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Shaker.

Farbloses Glas mit geschliffener Skala, darauf Einteilungen bis 30 Ounces in Zweierschritten bzw. bis 1 1/2 Pints in 1/2-Pint-Schritten. Montage des Randes und Deckel mit Siebeinsatz sowie Montage des...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Harris, Michael (1933-1994)

Künstlervase. Schwarzes Glas mit feinen Einlagen aus überwiegend Blattgold. Kugelig gebaucht mit kurzem Hals und auskragender Lippe. Min. Kratzer. Sign. und Ex. 47/500. Boden mit Etikett. Isle of Wigh...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Ovale Henkelschale im Empireform.

Metall, versilbert. Wandung und klappbarer Bügelhenkel mit teils durchbrochen gearbeitetem Reliefdekor. Am Stand Windmungsgravur mit Dat. 26.11.1912. Originaler, farbloser Glaseinsatz mit Bodenschliff...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Wagenfeld, Wilhelm (1900 Bremen - Stuttgart 1990)

Vase, Teekanne, rundes Tablett und sechs Teller. Farblos. Bis auf Vase alle mit Marken Jenaer Glas. D. 17 bis 28 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Historismus-Stangenglas und Paar -Fußgläser.

Grün bzw. farblos. Farbige Emailmalerei mit Wappen, Inschrift "Sachsen 1798" bzw. Apostel-Darstellungen (jeweils bez.). L. beriebenes Dekor. In der Art von Fritz Heckert, Ende 19. Jh./um 1900. H. 15 b...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Empireglas.

Farbloses, leicht manganstichiges Glas. Eiförmige Kuppa mit umlaufenden Ornamentfriesen in teils geblänkeltem Mattschliff. Kurzer, konischer, vierpassiger Schaft, übergehend in quadratischen, gestufte...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Historismus-Tafelaufsatz.

Versilbertes Messinggestell mit Reliefdekor und zwei Drachenköpfen, an den gestreckten "Hälsen" montierte, farbige Glasschalen mit gefächerter Laibung. Um 1860-1870. 33x 48x 20 cm.
Schätzpreis: 0,000...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Berliner Weisse-Gläser.

Farbloses Glas mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Balusterschaft auf gestuftem, runden Sockelfuß. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 22, D. 13,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Sammlung von acht Vasen.

Verschiedenfarbiges Milchglas. Abweichende Formen, siebenmal mit gefälteltem, einmal mit gezacktem Rand. Zweimal mit unterschiedlichen Bemalungen in buntem Kaltemail und teils beriebenen Goldrändern. ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 25 EUR

Sieben div. Gläser.

Verschiedene Blautöne und Formen. Fünfmal mit Henkel, zweimal mit Deckelmontage. Verschiedene Bemalungen in überwiegend weißem Kaltemail, zweimal mit Aufschrift in Gold. Gebrauchsspuren, 2x Henkelansä...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Sammlung von neun Bechergläsern.

Verschiedenfarbiges Glas. Unterschiedliche Formen und Ausführungen, teils rubiniert, einmal mit Zinnemailüberfang, einmal mit geschliffenen Ansichten, einmal mit Namensgravur und aufgeschmolzenem, bla...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Bierkrug.

Farbloses, leicht manganstichiges und blasiges Glas. Zylindrisch mit leicht ausgestelltem Stand und Ohrenhenkel. Florales Dekor, Glashüttenzeichen und Aufschrift "Andenken von der Steinbuscher Glas Fa...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Zwei Biedermeier-Schenkkannen.

Kobalt- bzw. hellblaues Glas. Formidentischer Korpus, Zinndeckelmontagen mit Eichenlaub bzw. Porzellanplakette sowie Name mit Dat. 1882 (rep.). 19. Jh. H. 27 bzw. 28 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Großer Deckelpokal.

Farblos mit weißem und kobaltblauem Überfang, aus den Schichten geschliffenes Dekor. Balusterform auf Hohlsockel. H. 29 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Moderne Fußschale, kleine und große Vase.

Farblos mit Spiraldekor, lüstrierende Kugelform (sign. Eisch) und bernsteinfarbene Trichterform. 20. Jh. H. 12, 17,5 bzw. 25 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR

Acht Schnapsbecher, Daum,

"Sorcy". Farblos. Geritzte Sign. Daum Nancy. H. 7 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Große "Fazzoletto"-Vase.

Farblos mit rotem Innen- und marmorartigem Außenüberfang. Tuchartige Wandung mit ovalen Aussparungen. Wohl Murano, 60er Jahre. H. 26,5, D. 30 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Große "Fazzoletto"-Vase.

Grünes Glas, violette Lippe. Gefächerte, tuchartige Laibung. Wohl Murano, 60er Jahre. H. 33, D. 30 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zwei moderne Vasen.

Farbloses Glas. a) Glockenförmiger Korpus mit blauem bzw. gelbem Außenüberfang. 60er Jahre. H. 20 cm und b) Gestreckte Glockenform mit rot-orangem Überfang. 60er Jahre. H. 25 cm.
Schätzpreis: 0,0000 ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Badioli, Mario (geb. 1940 Murano)

Skulptur "Liebespaar". Farbloses Glas mit farbigen Ein- undAufschmelzungen. Schwarzer Sockel sign. und bez. Murano. H. 42 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Moderne Schale "Anni Trenta", Murano.

Gelbe Schale auf schwarzem Standfuß. Original-Klebeetikett Venini Murano und Boden sign. und dat. (19)96. H. 12,5, D. 26 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR

Moderne, große Vase.

Farbloses, dickwandiges Glas. Gestreckte Keulenform mit grün-blauem Überfang und ovalen Aussparungen, weißer Innenüberfang. Um 1970. H. 49,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Zwei moderne Vasen.

Farbloses, dickwandiges Glas mit schwarz-braunem Überfang, runden bzw. ovalen Aussparungen und weißem Innenüberfang. 70er Jahre. H. 20 bzw. 31 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Barockgläser.

Farbloses, leicht manganstichiges und blasiges Glas. Konische Kuppa auf Balusterschaft mit eingeschmolzener Luftblase. Hochgestochener Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. L. abweichend. 2....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Schale, Barovier & Toso.

Farbloses Glas mit weißen bzw. bunten, spiralförmigen Einschmelzungen. Murano, 60er/70er Jahre. H. 6, D. 21 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Große Historismus-Bodenvase.

Keramik. Bunte Bemalung. Balusterform mit Ranken und Reiterrelief in einem Landschaftsfries. Volutenhenkel. Lippe best., Sockelansatz mit rep. Bruch. Alters- und Gebrauchsspuren. Prägemarke wohl Gerha...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Knoblauchvase, Delft.

Fayence. Heller Scherben mit hellgrauer Glasur. Teils kanneliert mit umlaufend floraler Bemalung in Kobaltblau. Glasurschäden und Lippenrand rest. Pinselmarke "VDuijn", Johannes van Duijn, "De Porcele...

Startpreis: 60 EUR

Maresch, Johann (1821 - 1914)

Skulpturengruppe "Ein wichtiges Geheimnis", so auf Sockel bez. Terrakotta. Bunt bemalt (teils l. berieben). Zeigefinger des Knaben besch. und Stand teils min. best. Form-Nr. 9620 und Prägemarke "JM" f...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Skulptur "Stehender Damenakt mit Tuch", Goldscheider.

Kermik, Tuch und Rundsockel glasiert. Form-Nr. 8559, Stempelmarke und Etikett Goldscheider mit Zusatz West-Germany, 1953-1960. H. 34 cm. Lit.: Wvz. Dechant/Goldscheider "Goldscheider", Nr. 8599, S. 50...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Vase, Amphora.

Keramik. Eiförmig gebaucht mit floral reliefiertem Sockelfuß und Rand. Seitlich vergoldete Handhaben. Umlaufend verschiedenfarbige, teils lüstrierende Glasur, mittig steigende Löwen neben Wappenschild...

Startpreis: 240 EUR

Skulptur eines Mädchens der Biedermeier-Zeit.

Keramik. Bunt bemalt. Sockel mit min. Haarriss und schwarzer Stempelmarke Keramos mit Zusatz Made in Austria, Wien, um 1930. H. 39,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Drei Teller.

Fayence. Verschiedene Formen, einmal Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Unterschiedliche Bemalungen, teils berieben. Kleinere Glasurschäden und Rand-Best. Frankreich, dabei Sceaux und M...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Zuckerdose.

Fayence. Dicker, rötlicher Scherben mit weißer Glasur. Vierpassig mit anmodelliertem Untersatz (Rand mit kl. Rest.) und plastischem Birnknauf. Typische, sparsame Blumenmalerei und Staffage der Ränder ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Boudouin, M. (um 1900/Anf. 20. Jh.)

Große Jugendstil-Skulptur einer Orientalin, an Mauer mit Krug stehend: "REBECCA", so auf Sockelfront betitelt. Keramik. Auf Mauer mit Ritzsign. H. 73 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Krug (wohl Anf. 15. Jh.).

Gebrannter Ton. Kugelig gebaucht mit angesetztem Henkel. Wandung mit geometrischem Dekor. Best., Hals und Rand mit Riss. Wohl Lüneburg, Anf. 15. Jh. Lit.: Max Sauerlandt, Werkformen deutscher Kunst. K...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Walzenkrug.

Steinzeug, hell glasiert. Farbige Ansicht einer Maschine der "Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft Berlin", sowie mit Inschrift "Weihnachten 1901 Verein der Beamten A.E.G. u. B.E.W.". Griff mit stili...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Lehmann, Arno (1905 Berlin - Salzburg 1973), att.

Künstlerkette. Gebrannte Tonelemente, grüne Craqueléglasur. Auf einfacher Kette mit Hakenverschluss. Ohne Monog. Ketten-L. 35 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Hummer-Deckelterrine, Villeroy & Boch.

Keramik, weiß und rot glasiert. Füße und Griff in Form von vollplastischen Hummern. Stempelmarke Villeroy & Boch, Dresden, 20er Jahre. H. 15, D. 22 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Deckelvase, Wedgwood.

Kraterform. So genanntes "Green Jasper" mit umlaufend reichem, teils figürlichen Reliefdekor aus weißem Biskuit. Prägemarke Wedgwood, England, 20. Jh. H. 32 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Biedermeier-Miniaturist (um 1830)

Brustbild einer Dame: Gattin Jacob Koekles, so auf Rückwand bez. Gouache/Platte (Randmängel). D. 7 cm. Im Biedermeier-Rahmen, 19. Jh.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Biedermeier-Miniaturist (um 1830)

Brustbild eines jungen Mannes: Carl August Koehle, so auf Rückwand bez. Gouache/Platte. D. ca. 7 cm. Im Biedermeier-Rahmen, 19. Jh.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Biedermeier-Miniaturist (um 1830)

Brustbild eines vornehmen Herren. Gouache/Platte. D. ca. 6,5 cm. Im Biedermeier-Rahmen, 19. Jh.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Skulptur eines Bischofs als Triptychon.

Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Aufklappbares Gewand, innen mit Mariendarstellung und seitlich Heiligen in Nischen, wohl nach einer Darstellung von Bernadino Luini (im Sockel bez. LUINI PMDXX). A...

Startpreis: 100 EUR

Zwei Miniaturen (um 1800/19. Jh.)

Herrenportraits. Gouache. Ovaler PP.-Ausschnitt 2,8x 2,1 bzw. 3,2x 2,6 cm. Neuzeitliche Rahmung.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR

Reiseikone als Tetraptychon (Russland, 19. Jh.)

Bronze mit reichem Reliefdekor von Darstellungen aus dem Leben Heiliger. D. 16x 10,5 bzw. 38 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 280 EUR

Fünf Reiseikonen als Triptychon (Russland, 19. Jh.)

Bronze bzw. Gelbguss mit reichen Reliefdekoren. D. ca. 9x 6 bzw. 10,5 bis 10,5x 14,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Zwei Miniaturen (um 1800)

Zwei Aristokraten im Brustportrait, je im blauen Rock. Gouache/Platte (1 Kante mit Ausbrüchen). D. 7,3x 5,5 bzw. 7 m. Messing- bzw. 8 kt. RG-Rahmen (geprüft, gedellt).
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Ikone (Russland, um 1900)

Darstellung Gottesmutter mit Kind. Eitempera/Holztafel (Altersspuren), diverse Bez. D. 36x 31 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Paar Perkussionsterzerol, Smith, London.

Abschraubbarer, glatter und brünierter Nockenlauf im Kaliber 12 mm. Floral gravierter Schlosskasten, sign. "SMITH - LONDON", vor dem Abzug Beschau- und Beschussmarke. Glatter Nussbaumkolben. London, u...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Vier Schatullen und Dose.

Zwei Teeschatullen, rechteckige Form mit Marketerie und Barber-Schatulle (mit Rasier-Utensilien und Spiegel). Verschiedene Hölzer. Schlösser und Schlüssel vorhanden. 19. Jh./um 1900. H. 5 bis 15 cm.
...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zwei Biedermeier-Miniaturen (19. Jh.)

Aristokratin und junger Aristokrat. Gouache/Platte (Ränder besch.). 5x 4 bzw. 6,5x 5 cm (je im Oval). Biedermeier-Holz- bzw. -Beinrahmen, 19. Jh.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Empire-Miniatur (Frankreich, um 1800)

Galante Szene in einem Park vor Arkaden. Gouache/Papier, auf Glas aufgelegt (Verluste). D. 6,8 cm. In Empire-Rahmen, 1. Hälfte 19. Jh.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Edison-Phonograph.

Frühe Ausführung mit großem Messingtrichter an Galgen. Schalldose defekt und Federwerk reinigungs- bzw. überholungsbedürftig (Aufzugsfeder intakt). Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1900. H. ca. 75 cm. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zwei Biedermeier-Tischstellschirme.

Holz, ebonisiert und vergoldet. Bestickte Schime mit Landschaften "...Luxemburg...". Sockel mit geschnitztem Adler bzw. dreibeinger Fuß. Best., Fehlteile. 19. Jh. H. 41 bzw. 45 cm.
Schätzpreis: 0,000...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Monstranz und Paar Altarleuchter.

Messing, florales Reliefdekor. Leuchter farbig emailliert (best., ohne Dorn). Alters- und Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 50 bzw. 64 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Klarinette, J. Mollenhauer/Fulda.

Ebonisiertes Holz, zerlegbar. Num. 41490 und Herstellermarke J. Mollenhauer, Fulda. Gesamt-L. 67 cm. In Transportkoffer, dabei Mundstück.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Klarinette, Benny Berner.

Metall. Herstellermarke Benny Berner, Made in Czechoslovakia. L. 65 cm. In Transportkoffer (1 Verschluss besch.), dabei Mundstück.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Apostel Paulus. Eitempera/Holztafel (rest., ohne Sponki). D. 44x 36 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 280 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Ikone (Russland, um 1800)

Gottesmutter mit Heiligen - "Freude aller Leidenden". Eitempera/Holztafel (best., rest.), Goldgrund. D. 33x 29 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Prunkvolle Applikation (19. Jh.)

Lyra mit weiblichen Halbfiguren und Ranken. Vergoldete Bronze. 17x 26,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Pferdegeläut/-schmuck.

Messing. Aufsatz mit Glocken und plastischen Pferden. Gebrauchsspuren. 18./19. Jh. H. 25 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 7.500 EUR

Zarenreich Russland: Orden des edlen Buchara, 2. Klasse,

goldener Ordensstern. 56 zolotnik GG, brutto 47,6 g, der Sternkörper hohl verbödet, das Medaillon emailliert. Email l. berieben, Strahlenkranz teils l. gedellt. Nadel und Rückseite gepunzt. D. 7 cm.
...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Tafelbesteck, Robbe & Berking.

81-teilig. "Royal". 90er Auflage. Gebrauchsspuren. Mz. Robbe & Berking, Flensburg.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Paar Historismus-Schauplatten.

Darstellung der zwölf Tierkreiszeichen in flachem Relief, mittig spielende Putti mit Sichel, Ähren und weiteren Attributen. Eisen, dunkel patiniert. L. berieben und 1x Fahne mit rest. Bruch. Um 1880. ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 3.200 EUR

Russischer Samowar.

Metall, versilbert. Facettierte Laibung, Beingriffe (Risse). Alters- und Gebrauchsspuren. Kyrillische Marke und Schlagstempel als Adler, Russland, 19. Jh. H. 39 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Kerzenleuchter mit Löschhut.

Gelbguss mit beriebener Vergoldung. Pokalvasenförmige Tülle auf rundem, gemuldeten Untersatz mit Tragegriff in Schlangenform. Reich floral ziseliert und Rand umlaufend besetzt mit sechs ovalen Malachi...

Startpreis: 800 EUR

Zurückgezogen.

Daubenkrug. Eichendauben, Zinnmontur in Durchbrucharbeit, ziseliert und punziert mit Dekor von Wappen mit Krone, Bäumen und Waldtieren. Daumenrast des Zinndeckels mit Wappengravur gedellt, Gebrauchssp...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Seltene Iserlohner Tabaksdose, J. H. Giese, um 1760.

Messing. Rechteckig mit gerundeten Seiten und Reliefdekor. Klappdeckel mit Rankenornamenten, weiblichen Figuren, Schilde mit englischem Wappen bzw. Preußenadler haltend, dazwischen Darstellung der Übe...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Tabaksdose.

Messing mit Kupferboden und Klappdeckel. Rechteckig mit gerundeten Seiten. Wandung und Deckel mit reich ziselierten Rankenornamenten, Deckel mit Jagddarstellungen in vier runden Medaillons und Inschri...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Limitierte Schellackplatte, Kaiser und König Wilhelm II.

"ZUR ERINNERUNG AN DAS FÜNFZWANZIGJÄHRIGE REGIERUNGS-JUBILÄUM SEINER MAJESTÄT DES KAISERS UND KÖNIGS WILHELM II 1888-1913". Gesungen von der Kammersängerin Elisabeth Boehm van Endert. Guter Zustand mi...

Startpreis: 400 EUR

Zurückgezogen.

Dreiteiliges Fuhrmannsbesteck in Lederscheide. Bestehend aus: Hornlöffel, zweizinkiger Gabel mit messingmontierten Holzgriffschalen und Messer mit gewundenem, zinnmontierten Horngriff, Eisenklinge mit...

Startpreis: 400 EUR

Zurückgezogen.

Fünfteiliges Fuhrmannsbesteck in Lederscheide. Bestehend aus: Hornlöffel, vierzinkiger Gabel, Messer und Wetzstahl mit Griffen aus Gamshorn und Beinpfriem mit Rehschale als Griff. Lederetui mit gepräg...

Startpreis: 400 EUR

Zurückgezogen.

Dreiteiliges Fuhrmannsbesteck in Scheide. Bestehend aus: Zweizinkiger Gabel, ziselierter Messinggriff mit Holzeinlagen; Messer mit Inschrift, Griff mit Horneinlagen und Verzierungen aus Weißmetall sow...

Startpreis: 300 EUR

Zurückgezogen.

Zweiteiliges Fuhrmannsbesteck und Messer, je in Scheide. a) Zweizinkige Gabel, Messinggriff mit Bein-Griffschalen; Messer mit Griffschalen aus Geweihstücken in geprägter Lederscheide. Marriage und b) ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Zwei Gehstöcke.

Rundhakenform mit Pferdekopf aus 800/000 Silber bzw. mit Jugendstildekor (versilbert). Holzschäfte. Um 1900. L. ca. 92 cm.
Schätzpreis: 100,0000 Euro

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Paar Barockleuchter,

je einflammig. Schwere Messingbronze. Balusterschaft auf rundem Sockelfuß mit umlaufend profilierten Rändern. Tropfschale mit hohem Dorn. Gebrauchsspuren, Stand teils l gedellt. 17./18. Jh. H. 28,5 cm...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Empire-Schmelztiegel für Siegelwachs.

Messing und Bronze, teils vergoldet und geschwärzt. Ölbrenner mit Tragegriff und Dreibeingestell für ziselierten Schmelztiegel mit Durchbruchdekor und durchbrochen gearbeitetem Deckel. Gebrauchsspuren...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.