Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Sammlerobjekte
Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je einflammig. Vergoldetes Messing (teils angelaufen). Fuß und Schaft mit Porzellaneinlage, darauf feine, bunte Blumenrankenmalerei auf ausgespartem, weißen Fond, flankiert von Ornamentmalerei auf go...

Startpreis: 600 EUR

Runde Emaildose.

Silber. Zylindrische Wandung mit Schäferszenen, Boden innen und außen sowie Deckelinnenseite mit Ruinenlandschaften und auf Deckel Dreiviertelportrait einer jungen Malerin in qualitätvoller, bunter Em...

Startpreis: 200 EUR

Ikone "Maria als Fürbitterin" (Russland, frühes 19. Jh.)

Maria gefolgt von Heiligen, u.a. Hl. Andreas und Schüler Epiphanius, der Patriarch von Konstantinopel sowie das Kaiserpaar. Eitempera/Holz (Platte gewölbt und l. Farbschäden, Sponki fehlen). 39x 30 cm...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Ikone (Russland, 18./19. Jh.)

Wohl Darstellung des Heiligen Demetrius und Erzengels Michael sowie weiterer Heiliger. Eitempera über weißer Grundierung/Holztafel (1 Sponki fehlt und Farbschäden). 31x 25 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Festtagsikone (Russland, frühes 19. Jh.)

In neun Feldern unterschiedliche Heiligendarstellungen. Eitempera, teils über Goldfond. Zweiteilige Laubholzplatte mit zwei Sponki. Altersspuren. 39x 31 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Biedermeier-Münzwaage, so genannte "Berliner Brotscheibe".

Messingwaage mit zwei Waagschalen sowie Schnüren, 15 Messinggewichten mit Griffstäbchen und Münzbezeichnung für LOVIS, DUC, etc. In originalem, nierenförmigen Kasten "Brotscheibe" mit geprägtem Lederü...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Münzwaage von Melchior Kruse, Elberfeld.

Mit 18 Messinggewichten, je mit Griffstab (mit bergischem Löwen gepunzt und Münzbezeichnung). Originaler Kasten aus Ahorn mit zwei Messingschließen, Innendeckel mit Etikett "Gnäd: Privil. Gold- waagen...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Biedermeier-Münzwaage, Italien.

Mit 16 runden Münzgewichten, je aufgeprägte Münzbezeichnug und Wappen. Original-Messingwaage mit zwei Messingwaagschalen an Schnüren. Holzkasten mit braunem Lederbezug und Vorderschließen aus Messing....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Boettcher, Christian Eduard (1818 Imgenbroich - Düsseldorf 1889)

Halbportrait einer jungen Dame vor Landschaftskulisse. Gouache, li. seitlich sign. Ca. 7,5x 6 cm. Facettverglaster, versilberter Metallrahmen.

Startpreis: 100 EUR

Spätbiedermeier-Münzwaage, A. Meissner, Berlin.

Messinggestell (am Fuß bez. A. MEISSNER BERLIN) mit zwei Messingwaagschalen an Schnüren (justierbar), auf einschübigem Holzsockel montiert. Berlin, um 1875. 15x 26,5x 5,4 cm.

Startpreis: 80 EUR

Kerzenleuchter,

einflammig. Messing. Balusterschaft auf rundem Sockel mit Schraubgewinde (Verschraubung später erg. bzw., rest.). Tülle mit 2 Bohrungen. Wohl 17. Jh. H. 19 cm.

Startpreis: 100 EUR

Vermesser-Dreibeinstativ.

Gestell aus Holz und gelacktem Eisen, schwarz gelackte Tischplatte (nachträglich erg.). L. Alters- und Gebrauchsspuren, Tischplatte l. best. 1. Hälfte 20. Jh. H. ca. 83 bis 135 cm.

Startpreis: 30 EUR

Münzwaage.

Messinggestell mit zwei Messwaagschalen an Schnüren, ohne Gewichte. In originalem Katsen mit zwei Messingvorderschließen. Ende 19. Jh. 1,8x 19,5x 10 cm.

Startpreis: 100 EUR

Münzprüfer "Schliko",

für Silbermünzen des Deutschen Kaiserreiches zu 1/2, 1, 2, 3 und 5 Mark. Metallgestell. D.R.P. und Auslandpatente. Fabrik Nenninger und Heckt, Hamburg, um 1900. L. 13 cm. In originaler Papschachtel.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Schnabelkanne.

Kayserzinn. Glockenförmiger Korpus mit Hammerschlagdekor, spitze Schnaupe, geschweifter Henkel und gewölbter Scharnierdeckel. Gebrauchsspuren. Gem. Kayserzinn, Nr. 4020. Anf. 20. Jh. H. 33,5 cm.

Startpreis: 200 EUR

Taschenuhrhalter mit Lyra.

Eisenguss mit differenzierender Alterspatina. Runde Halterung mit Lyraaufsatz und getrepptem Sockel. Ornamentverzierungen. Wohl Königlich Preußische Gießereien, 1. Hälfte 19. Jh. 23x 9x 9 cm. Lit.: Ka...

Startpreis: 100 EUR

Münzprüfer "Favorit",

für Silbermünzen der Weimarer Republik und des 3. Reiches, zu 1/2, 1, 2, 3 und 5 Mark sowie 1, 2 und 5 N (neu). Metallgestell. D.R.G.M. Waagenhersteller Hermann Möhring, Magdeburg. L. 12,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Originaler Louis Vuitton-Schminkkoffer.

Aus der Serie "Monogram Canvas". Lederverzierungen. Messingschloss und Schlüssel. Trage- und Gebrauchsspuren. Louis Vuitton, Paris, 80er Jahre. 22x 32x 22 cm.

Startpreis: 150 EUR

Englische Schreibschatulle.

Mahagoni. Schlichte Rechteckform mit Messingbeschlägen, seitliche Handhaben. Klappbarer, schräg geschnittener Deckel als Pult (Schreibauflage und Schlüssel fehlend). England, Anf. 20. Jh. 19x 47x 28 c...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Kleine Schauvitrine, Louis Vuitton,

zur Aufstellung auf einen Tisch. Unterteil aus Holz, jeweils seitlich mit "LV"-Logo, Oberteil aus Messing, vollverglast, nach oben schwenkbar, abschließbar (Schlüssel fehlt). L. Alters- und Gebrauchss...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Originaler Louis Vuitton-Aktenkoffer.

Aus der Serie "Epi", cognacfarbenes Leder. Messingnieten, Schloss mit Schlüssel und Beschlägen. Trage- und Altersspuren. Made in France, wohl 90er Jahre. 35x 44x 11 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Bleistift "Montblanc Meisterstück",

aus der limitierten Writers Edition "Voltaire". Schwarzer Chinalack mit vergoldeten und gravierten Einsätzen. L. 14 cm. In originaler Präsentbox mit Papieren (demnach erworben 2005).

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Postament im Stil Louis XVI.

Messing. Y-förmige Plinthe auf drei Füßen mit Rocaillen, Voluten und Akanthusblattdekor, darauf Balusterschaft mit Lorbeergirlanden, eine kleine, flache Schale tragend. Gebrauchsspuren. Um 1890. D. 18...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Ikone (Russland, um 1900)

Darstellung zweier Heiliger. Eitempera/Holztafel mit zwei Sponki. L. Altersspuren. 31x 26 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Tischgrammophon "His Master's Voice".

Eichengehäuse, Front mit Stoffbespannung. Aufzug mittels seitlicher Kurbel. L. Alters- und Gebrauchsspuren. "The Gramophone Company Ltd Hayes, Middlesex". Ca. 37x 44x 44 cm (geschlossen).

Startpreis: 200 EUR

Sechs Portraitsilhouetten.

Verschiedene Herren in Dreivierteldarstellung, je darunter bez. und teils unterschiedlich dat. Tusche, 1x aquarelliert/Papier. Teils gebräunt bzw. fleckig. 1850er Jahre. Je unter Glas, teils mit Rahme...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Unbekannter Künstler (wohl Erbach, Ende 19. Jh.)

Blumenmädchen mit Korb, auf Sockel stehend. Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. H. 18. cm. Beigegeben: Aktuelles Gutachten Nr. 1722-11-2017 des anerkannten Sachverständigen für Elfenbein Matthias Str...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Miniaturist (um 1790)

Herren- und Damenbildnis. Gouache/Platte, D. 6 bzw. 4,5x 3,5 cm. Je in altem, verglasten Rahmen mit roter Samtbespannung (Altersspuren). Prov.: Aus der Familie von Gemmingen.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Miniaturist (um 1800)

Flusslandschaft mit Figurenstaffage. Gouache, seitlich li. monog. "GM". 7x 9 cm. In ebonisiertem Biedermeier-Rahmen (best.), Anf. 19. Jh.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Biedermeier-Reisekästchen.

Rechteckig, mit Papiermaché und Deckel mit farbiger Ansicht des "Forum Fridericianum" (in Berlin). Innen mit zwei Flakons, Petschaft, Federhalter, Bleistift (erg.) und Brieföffner, je mit Silbermontag...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Miniaturist (um 1900)

Einen Liebesbrief schreibendes Mädchen mit Amor. Gouache/Platte, 10x 7,5 cm. Bronzerahmen mit Schleifenbekrönung.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Drei Carrés "Hermès".

Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils reinigungsbedürftig. Je mit Firmensignet Hermès, Paris. Je 90x 90 cm. Beigegeben: Hermès-Karton.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Drei Carrés "Hermès".

Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils reinigungsbedürftig. Je mit Firmensignet Hermès, Paris. Je 90x 90 cm. Beigegeben: Hermès-Karton.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Drei Carrés "Hermès".

Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils reinigungsbedürftig. Je mit Firmensignet Hermès, Paris. Je 90x 90 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Drei Carrés "Hermès".

Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils reinigungsbedürftig. Je mit Firmensignet Hermès, Paris. Je 90x 90 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Drei Carrés "Hermès".

Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils reinigungsbedürftig. Je mit Firmensignet Hermès, Paris. Je 90x 90 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Holzschatulle.

Nahezu quadratischer Eschenkorpus mit Messinghenkel und Schlüssellochblende. Kleiner Original-Schlüssel anbei. Alters- und Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. 18x 17x 17 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Biedermeier-Taschenuhrenständer.

Mahagoni. Architektonisches Gehäuse auf rechteckiger Plinthe mit kurzen, ausgesägten Füßen, mittig kleines Spiegelfeld, seitlich flankiert von ebonisierten Säulen, darüber Gehäuse mit Klappdeckel und ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Tischnotenpult.

Birke, gebeizt. Notenablage mit Lyra-Mittelsteg und Klappständer. Rest. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1830. D. 30x 40 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Kleine Renaissance-Supraporte.

Holz, geschnitzt. Geflügelter Puttokopf "ANNO 1591". Rest. D. 9x 51 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Tee-Schatulle (Tea-Caddy).

Rechteckige Scharnierdeckeldose aus (wohl) Lindenholz mit schwarzem Druck von Eichenlaub sowie mittig rechteckiges Feld mit Landschaftsdarstellung und Schäfern. Inneneinrichtung mit zwei klappbaren Te...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Wandappliken im Rokokostil,

je dreiflammig. Bronze mit Resten ehemaliger Vergoldung. Reich in Form von Akanthusblattwerk reliefiert. Gebrauchsspuren und nachträgliche Elektrifizierung. Um 1900. H. 42 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Historismus-Vase.

Galvano-Plastik mit bronzefarbener Patina. Reliefdekor mit Blüten, Blumen und Rocaillen. Um 1890. H. 25,5 cm.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Paar Halterungen in Schwanenform.

Schwanenkopf mit in Akanthusblattdekor auslaufendem Brustschild, auf Holzknauf montiert. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1900. L. je 17 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Lithophanieständer.

Geschwärzter Eisenguss. Gestell im gotischen Stil. Rankenverzierte Rahmung mit Lithophanie "Großmutter mit Enkelin beim Stricken", wohl Thüringen, in PP. gesetzt. Schaft mit höhenverstellbarem Kerzenh...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Lithophanieständer.

Geschwärzter Eisenguss. Rahmung im gotischen Stil, darin Lithophanie "verärgerter Mann", wohl Thüringen. Schaft mit floralem Reliefdekor und blattförmigem Sockel. Höhenverstellbar (defekt). 19. Jh. H....

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 350 EUR

Berliner Lithophanieständer.

Geschwärzter Eisenguss. Bewegliche Rahmung im gotischen Stil mit Lithophanie "Kinder im Garten", wohl Thüringen (Form-Nr. 1527). Kurzer Schaft auf rechteckigem Sockel mit Kerzenhalterung und Akanthusr...

Startpreis: 400 EUR

Berliner Lithophanieständer.

Geschwärzter Eisenguss. Bewegliche Rahmung im gotischen Stil mit Lithophanie "Kahnpartie", wohl Thüringen (Form-Nr. 1798). Kurzer Schaft in Form eines Baumstumpfes auf rechteckigem Sockel mit Kerzenha...

Startpreis: 350 EUR

Taschenuhrenhalter mit Lyra.

Geschwärzter Eisenguss. Runde Halterung (eingesetztes Uhrwerk mit weißem Zifferblatt "Lever", 8-Tagewerk, Handaufzug) mit Lyraaufsatz und getrepptem Sockel mit Plakette HORARUIT. Wohl Königlich Preußi...

Startpreis: 250 EUR

Berliner Briefbeschwerer "schlafender Putto".

Geschwärzter Eisenguss. Naturalistische Ausformung, auf rechteckigem Sockel. Wohl Preußische Gießereien, Berlin, 1. Hälfte 19. Jh. 5x 14x 8 cm.

Startpreis: 450 EUR

Paar hohe Kandelaber,

je einflammig. Geschwärzter Eisenguss. Hohe Säulenform mit Akanthusrelief, auf dreipassigem Sockel mit Klauenfüßen. Königlich Preußische Gießereien, Berlin, um 1830. H. je 59 cm. Lit.: Katalog "EISEN ...

Startpreis: 65 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Plakette mit das Kreuz tragendem Christus,

in Rahmen. Geschwärzter Eisenguss. Nach einem Modell von Leonhard Posch. Ringöse. Berlin, um 1830. 15,5x 12 cm. Lit.: Katalog "EISEN STATT GOLD", Nr. 184 mit Abb. S. 89.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Paar Empire-Leuchter.

je einflammig. Ziselierter Messing-Balusterschaft auf rundem Fuß, abnehmbare Tüllen. Alters- und Gebrauchsspuren, l. berieben. Anf. 19. Jh. H. je 27,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar Kerzenleuchter, Christofle,

je einflammig. Messing, versilbert. Hoher, ziselierter Balusterschaft auf rundem Fuß. Gem. Christofle, Paris, Anf. 20. Jh. H. je 29 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Kaffee- und Teekernstück,

vierteilig. Metall, versilbert. Eiförmig gebauchte, teils kannelierte Wandung. Kannen je mit ebonisiertem Holzgriff. Bestehend aus: Kaffee- und Teekanne, Zuckerschale sowie Sahnegießer. Gem. Barker Br...

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Zuckerlöffel und je sechs Kaffeelöffel und Kuchengabeln.

150er Auflage. Spatenmuster. Robbe & Berking, 20. Jh. Beigegeben: Zwei Originalverpackungen.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Gottesmutter von Iwerskaya. Eitempera auf Holztafel (besch.). 31x 27 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je einflammig. Vergoldete Bronze (fleckig). Reich reliefiert mit rechteckigem Sockel auf vier verstellbaren Füßen. Tüllen mit Einsatz, dieser mit Pinienzapfen als Bekrönung. Frankreich, Ende 19. Jh. H...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Englisches Teekernstück.

Metall, versilbert. Godronierte und gebauchte Laibungen, Kanne mit ebonisiertem Kunststoffgriff und -knauf, seitlich reliefierte, englische Königskrone. Im Boden mit Ritzmarke "In Commemoration of H. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Biedermeier-Zierstrauß.

Blumen und Blätter aus bunt bemaltem Zinn (best., kl. Fehlteile). In Messingvase montiert. 19. Jh. H. 100 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Münzwaage.

Waagbalken aus Stahl mit zwei Messingschalen. Mit acht Messinggewichten, jeweils bez. Im Holzkasten, auf Deckel mit späterer Bez. ADAM GOTTLIEB KALTENBRUNER. Gebrauchsspuren. Wohl 18. Jh. 2,3x 15 x 6,...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Fischbesteck für sechs Personen,

zwölfteilig. Metall, versilbert. Elfenbeinfarbene Griffe. Bestehend aus: Je Sechs Fischmessern und -gabeln. England, Anf. 20. Jh. In originaler Holzschatulle mit Messingeinlage und Schloss (Gebrauchss...

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Große Sodalithschale.

Mehrpassig, tief gehöhlt. Natürliche Haarrisse. 20. Jh. 11x 22x 16,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Gehstock mit Fernglas.

Ausklappbare Messingmontage (bez. London 1923 AM) mit integriertem Fernglas. Holzschaft. H. 97 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Großer Sektkühler.

Metall, versilbert. Glockenförmige Laibung mit angesetztem Henkel, auf rundem Stand. Gebrauchsspuren. Gem. "DVW", Schwerte, 20. Jh. H. 41 cm (ohne Henkel gemessen).

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Paar Kerzenleuchter im gustavianischen Stil,

je einflammig. Heller Marmorschaft sowie Sockel mit Messingmontagen/-verzierungen und -füßen. Eine Kette fehlt, Tüllen ?. Schweden, 19. Jh. H. 22,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Polierter Bernstein, so genannter "Butterscotch".

ca. 48 g. L. 7,5 cm. In Holzständer.

Startpreis: 80 EUR

Hohe und flache Biedermeier-Schatulle.

Verschiedene Hölzer. Rechteckformen mit Intarsien. 1 Deckel verzogen, kl. Fehlteile. 19. Jh. 11x 31x 21 bzw. 5x 28x 21 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Prunkachse einer Kutsche.

Eiche und Schmiedeeisen. Achsträger mit geschnitzten Putten, Blüten und Rocaillen. Montierte, schmiedeeiserne Applikationen. Mit späterer Lampenmontage. Altersspuren. Wohl 18. Jh. 44x 98x 34 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Klassizistische Seidenverzierung (wohl Potsdam, um 1780)

Farbig gemaltes Rankendekor auf Seidenbrokat (verkürzt), auf Original-Bespannung. 110x 28 cm. In Empire-Rahmen mit aufgelegten Verzierungen (2x fehlend), Anf. 19. Jh.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je dreiarmig/-flammig. Messing, teils vergoldet. Im neogotischen Stil, gewendelter Balusterschaft auf rundem, dreitatzigen Sockel, Leuchteraufsatz in Form stilisierten Geästs, Tüllen mit Dreipass. Alt...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Bernstein-Löschwiege,

aus poliertem, so genannten "Butterscotch"-Bernstein. Wohl Königsberg, um 1920-1930. L. 13,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Satz von 13 Klosterarbeiten mit Andachtsbildern.

Gouachen mit verschiedenen Heiligendarstellungen, auf Papier mit auwendig ausgeschnittenen Dekoren. Um 1800. Je ca. 12x 8 cm. Je im Rahmen.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Fein geschnitzte Hirschhorn-Pulverflasche,

mit eingelegter Darstellung eines Hirschrudels (aus geschnitztem Bein) in einem Waldstück. Kante l. best., min. Spannungsriss. Silbermontagen in Form von Eichenlaub. Originale Verschraubung mit Beinge...

Startpreis: 100 EUR

Kleines Barock-Relief, wohl Malines.

Alabaster mit Darstellung des Heiligen Clemens und verso "Agnus Dei". Alte Bohrungen zum Tragen als Amulett. In originalem Barockrahmen aus Messing mit poliertem Reliefdekor. 17. Jh. 9x 6,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Drei Biedermeier-Etuis, -Schatulle, drei -Pomadour-Beutel

und zwei -Bänder mit bunter Glasperlenstickerei. 19. Jh. L. 16 bis 29 cm. Beigegeben: Kleine Schatulle mit Strohmarketerie (besch.) und div. Poesie-Blätter mit Lithographien und vier Zeichnungen, Alte...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Biedermeier-Miniaturen (19. Jh.)

Herrenportrait "aus der Familie des Hofrats Arnold Bewer 1765 Düsseldorf 1811" und "Maria...1794-1830", so jeweils handschriftlich auf der Rückseite betitelt. Gouachen (Altersspuren), D. 5 bzw. 8x 6,5...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Original Louis Vuitton-Kleidersack,

aus der Linie "Monogram Canvas". Min. Gebrauchsspuren. Anhänger Louis Vuitton, Made in France. D. zusammengeklappt ca. 68x 63 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Original Louis Vuitton-Collegemappe,

aus der Linie "Monogram Canvas". Min. Gebrauchsspuren. Louis Vuitton Paris, Made in France. Ca. 39x 29x 3 cm.

Startpreis: 200 EUR

Paar Staffordshire-Kaminhunde.

Porzellan. Bunt bemalt. Altersspuren, Lack mit Craquelé, 1x Lack erg. England, Ende 18. Jh. H. 38 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Historismus-Leuchter,

fünfflammig. Bronzierter Zinkguss. Reliefdekor in Rocaillenform. Vasenförmiger Balusterschaft und Leuchteraufsatz. Grüner Marmorsockel. Auf vier geschweiften Füssen. Alters- und Gebrauchsspuren (1 Arm...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Historismus-Prunkdose.

Bronze/Kuper vergoldet (berieben). Eiform mit detailliertem Reliefdekor im Renaissancestil. Figürlicher Griff in Form einer Frau im Gewand. Ende 19. Jh. H. 30 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Paar Empire-Leuchter,

je einflammig. Vergoldetes Messing/Bronze mit fein ziseliertem, geometrischen Ornamentdekor. Säulenförmiger Schaft auf Scheibenfuß. Tüllen fehlen, 1x Rand l. gedellt, Grünspanflecken, Vergoldung teils...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar Empire-Leuchter,

je einflammig. Messing/Bronze. Kannelierte Säulenform mit Ornamentrelief. L. gedellt, Gebrauchsspuren, Gussnähte teils sichtbar. Frankreich, Anf. 19. Jh. H. 28,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Tafelbesteck für mindestens acht Personen, Christofle,

93-teilig. Edelstahl, Griffe mit elfenbeinfarbenen, kannelierten Kunststoffeinlagen. Bestehend aus: Acht Fischmessern und 14 -gabeln, neun Suppenlöffeln, acht Messern, neun Gabeln, acht Kaffeelöffeln,...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Historismus-Tafelaufsatz.

Flache Messing-Schale, frontal und rückwärtig je mit Puttotragenden Maskarons dekoriert, seitlich angesetzte, gerollte Handhaben mit Palmettenzier. Auf rundem, reliefierten Fuß und profiliertem, schwa...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Reliefschnitzerei als Pendants.

Wohl König Friedrich Wilhelm II. von Preußen und Königin Friederike (möglicherweise auch Wilhelmine Encke). Als naive Schnitzerei mit übertriebenen Attributen, polychrom gefasst. Alters- und Gebrauchs...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Aktenkoffer, Montblanc.

"Meisterstück". Schwarzes Leder mit vergoldeten Scharnieren und Zahlenkombinationsschloss. Innenfach mit "Montblanc"-Prägung und Harzsternapplikation. Kaum Gebrauchsspuren. D. 32x 42 cm. In originalem...

Startpreis: 300 EUR

Magnum-Flasche Champagner "Dom Pérignon 1992".

Keine Lagerspuren. Füllstand nicht sichtbar.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Handtasche, Gucci.

"New Jackie Hobo Bag". Dunkelgrünes Leder. Beutelform mit Lederriemen und zusätzlichem Schulterriemen, Bamboo-Anhänger mit Lederquasten. Innen Gucci-Schriftzug. Kaum Gebrauchsspuren. Ca. 35x 40 cm.

Startpreis: 350 EUR

Hartmann, Prof. Franz (1907 Berlin 1989)

Farbig emailliertes Reliefbild mit stilisierter Frauendarstellung im Art Deco-Stil. In schlichter 925/000 Sterlingsilber-Fassung. Verso mit Künstlerbeschreibung Franz Hartmann, Berlin. 9,5x 9,5 cm.

Startpreis: 200 EUR

Hartmann, Prof. Franz (1907 Berlin 1989)

Farbig emailliertes Reliefbild mit vier stilisierten Frauendarstellungen im Art Deco-Stil. 1 Ecke min. rest. Verso mit Künstlerbeschreibung Franz Hartmann, Berlin. 25x 15 cm.

Startpreis: 200 EUR

Hartmann, Prof. Franz (1907 Berlin 1989)

Farbiges Emailbild mit Stillleben im Art Deco-Stil. Auf Schieferplatte (1 Ecke rep. bzw. l. best.) montiert, li. u. monog. Verso mit Künstlerbeschreibung Franz Hartmann, Berlin. 14x 14 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Fossil.

Versteinerter fossiler Kopffüßer, wohl "Ammonit" aus der Kreidezeit. Fundort Salzburg. D. 38x 30 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Fossil.

Versteinerter fossiler Kopffüßer, wohl "Ammonit" aus der Kreidezeit. Fundort Salzburg. D. 20 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

"Gottesmutter von Smoljensk". Tempera/Holz, Ränder mit kl. Fehlstellen. 30x 25,5 cm. Beigegeben: Zertifikat mit Bestätigung der Echtheit und des Alters aus dem Jahr 1972, in kyrillischer Schrift.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.