Rechteckformen mit reliefierten Wandungen, in Matt- und Glanzgold abgesetzt, einmal über kobaltblauem Fond. Im Boden je farbige Blumenbouquetmalerei. Schwertermarke Meissen, ab 1924. 1. Wahl. 8x 35x 2...
Gefesselter Amor. Bunt bemalt. Goldränder und -staffage. Geritzte Form-Nr. M104. Entwurf um 1880-1882. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. H. 11 cm.
Antiker Zuckerkorb. Golddekor, türkisblauer Einsatz mit Goldrand. Qualitätvolle Hausmalerei. Entwurf von 1810 nach Karl Friedrich Schinkel. Szeptermarke Berlin, nach 1945. 2. bzw. 1. Wahl. H. 18 cm.
"Rocaille". Aufwendige Bemalung nach dem Service für das "Breslauer Stadtschloss" (Dekor 64), Goldränder und -staffage. Guter Zustand, lediglich Goldrand min. Kratzer. Szeptermarke mit rotem Reichsapf...
Zwei Affendamen als Sängerin aus der "Affenkapelle", nach einem Entwurf von 1753-1765. Bunt bemalt, Goldstaffage. Je best. bzw. 1 Bein fehlend. Form-Nr. 60014 bzw. 60010. Schwertermarke Meissen, 20. J...
Bunte Aufglasurmalerei mit Gold. Perfekter Zustand. Nach einem Entwurf von J. J. Kaendler aus der Serie "Pariser Ausrufer". Nr. 60248. Schwertermarke Meissen, neuzeitlich. 1. Wahl. H. 14,5 cm. Beigege...
Fahne mit Goldrelief über rotem Fond, im Spiegel bunt gemalte Darstellung "Blue-Boy nach Gainsborough", so in Schwarz auf Unterseite betitelt, bzw. unterhalb der Darstellung sign. "Friedrich". Lorenz ...
Achtpassige Glockenbecherform. Schauseitig bunt gemalte Ansicht "Eingang in die Wartburg", so bez. Breite, polierte Goldränder, teils stärker berieben. Ohne Marke, 19. Jh.
"Kurland", weiß. Szeptermarke mit Zusatz KPM, Berlin, ab 2000. 2. Wahl. D. 22 cm.
"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. D. 20 cm.
"Kurland". Fahne mit Goldmalerei. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1945 bzw. 8x mit schwarzem Eisernen Kreuz für 1914-1918. 1. Wahl. D. 24,5 cm.
"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. bzw. 3. Wahl. D. bzw. L. ca. 23 cm.
"Neuer Ausschnitt", 42-teilig. Bunte Aufglasurmalerei "Blume 2", Goldränder und -staffage. Bestehend aus: Kaffeekernstück, zwölf Kaffeegedecken, kleiner Dose, Vase und Kuchenplatte (rest.). Schwerterm...
Sonnenuntergang über einem Seeufer in Unterglasurmalerei. Stempelmarke Rosenthal, 1939. 1. Wahl. D. 19x 24 cm.
"Kurland". Gehänge über türkisem bzw. pastellfarbenem Fond mit Gold, im Spiegel buntes Vogel-"Motiv aus dem Service Pfaueninsel 1790" (so auf Unterseite bez.) bzw. Blumenmalerei mit Schmetterlingen. S...
Formentwurf von Heidi Rosemann. Bunte Bemalung "Florale Impressionen mit grünem und schwarzem Feld" nach dem Entwurf von Gudrun Gaube. Goldrand. Ex. 2/25. Schwertermarke Meissen, dat. 2000. 1. Wahl. H...
Englischer Frucht- und Gebäckkorb. Blumenmalerei und Staffage in Purpur, Grün und Grau. Szeptermarke Berlin, 1780-1800. 1. Wahl. 7,5x 24,5x 17,5 cm.
Fahne mit Goldband, im Spiegel farbiges Dekor "Chasses Royales". Teils grüne Limoges-Stempelmarke sowie je mit Blaumarke PORCELAINE DE PARIS depuis 1773. D. 22, 26,5 bzw. 30 cm. Beigegeben: Sechs Orig...
"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. Ovale Terrine D. 16x 27 cm.
"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster mit Goldrand (l. berieben). Deckelrose l. best. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. Honigtopf H. 11 cm.
Goldband und farbiges Dekor "Chasses Royales". Gold auf Platte fleckig. Teils grüne Limoges-Stempelmarke sowie je mit Blaumarke PORCELAINE DE PARIS depuis 1773. D. 23 bis 30 cm. Beigegeben: Eine Origi...
Englischer Frucht- und Gebäckkorb. Blumenmalerei und Staffage in Purpur, Grün und Grau. Szeptermarke Berlin, 1780-1800. 1. Wahl. D. 7,5x 21 cm.
"Madonna mit Kind" von Peter Strang. Bunt bemalt. Reliefierte Werkstattmarke "PS" und sign. "P. Strang" mit Dat. (20)04. Schwertermarke Meissen, 2004 mit Unikat-Nr. 205/2004. 1. Wahl. 62,5x 19,5x 9,2 ...
Weiß. Szpetermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. H. 72 cm.
Skulptur "Kapellmeister" mit Notenständer, aus der "Affenkapelle", nach einem Entwurf von J.J. Kaendler/Peter Reinecke aus dem Jahr 1765/66. Bunte Aufglasurmalerei mit Gold. Form-Nr. 60001. Schwerterm...
Große Skulptur "Bernhardiner groß", so auf Etikett betitelt. Bunte Unterglasurmalerei. Form-Nr. 262. Entwurf von 1913 und zeitnahe Ausformung um 1913. Stempelmarke Rosenthal, Selb-Bavaria. 1. Wahl. L....
"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl.
"Kurland". Fahne mit Goldmalerei (auf Schalen l. berieben). 3 Teller unwesentlich best. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1945 bzw. 8x mit schwarzem Eisernen Kreuz für 1914-19...
"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. Schalen 8x 22,5x 22,5 cm.
"Kurland", weiß. Szeptermarke, meist mit Zusatz KPM, Berlin, 1993-2000 bzw. ab 2000. 2. Wahl. D. 15 bzw. 20 cm.
Achtpassige Glockenbecherform. Schauseitig bunt gemalte Ansicht von Eisenach, "Marktplatz", so bez. Breite, polierte Goldränder, teils l. berieben. Ohne Marke, 19. Jh.
"Neuer Ausschnitt", 19-teilig. Rote Rosenmalerei, Goldränder (min. berieben). Bestehend aus: Kaffeekernstück, vier Gedecken sowie je zwei zusätzlichen Untertassen und Desserttellern (D. 18 cm). Deckel...
Bunte Aufglasurmalerei mit Gold. Perfekter Zustand. Nach einem Entwurf von F. E. Meyer aus dem Jahr 1777. Szeptermarke mit Zusatz KPM und rotem Reichsapfel, Berlin, neuzeitlich. 1. Wahl. H. 41 cm. Bei...
Zwei Affen als Flöten- und Dudelsackspieler aus der "Affenkapelle", nach einem Entwurf von 1753-1765. Bunt bemalt, Goldstaffage. Je best. bzw. Fehlteile. Form-Nr. 60004 bzw. 60008. Schwertermarke Meis...
"Rocaille". Aufwendige Bemalung nach dem Service für das "Breslauer Stadtschloss" (Dekor 64), Goldränder und -staffage. Guter Zustand, lediglich Kratzer. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, B...
"Rocaille". Bunte Blumenmalerei. Hellgrüner Fond, Goldränder und -staffage. Qualitätvolle Hausmalerei. Knauf in plastischer Rosenform (l. best./rest.). Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. H. 19 cm.
Auf Rocaillensockel junge Frau mit Ährenbündel und drei Amoretten, einmal mit Pflug, einmal auf dem Kopf Korb mit geärnteten Äpfeln tragend. Bunte Bemalung und Goldstaffage. Sichel fehlt und wenige Äh...
Schale mit reliefierter Fahne und Balusterschaft in Matt- und Glanzgold abgesetzt. Rote Rosenmalerei. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 2. Wahl. H. ca. 16, D. ca. 27 cm.
Ovale, geflochtene Wandung mit Kordelrand und -griffen (Restvergoldung). Im Boden bunt gemalte Ansicht von "Dresden" (so auf Unterseite in Schwarz betitelt), so genannter "Canaletto-Blick". Schwerterm...
"Kurland", weiß. 1x Lippenrand l. best. Szeptermarke Berlin, 2. Hälfte 20. Jh. 2. Wahl. D. 25,5 cm.
"Neuer Ausschnitt". Rote Mingdrachenmalerei, Goldrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 18,5 cm.
Weiß. Nach einem Gipsabguss aus dem Kaiser-Friedrich-Museum von 1918. Szeptermarke Berlin, nach 1945. 2. Wahl. 19x 36x 10 cm. Diese Figur wird auch als Tiger nach einem Entwurf von Antoine-Louis Barye...
Katze, sitzend, weiß. Entwurf von 1977. Szeptermarke Berlin, ab 1996. 1. Wahl. H. 24 cm.
"Neuer Ausschnitt". Rote Mingdrachenmalerei, Goldrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. 18x 29,5x 19 bzw. D. 22,5x 30 cm.
"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 2. Hälfte 20. Jh. 2. Wahl. D. 25 cm.
Entenskulptur. Farbige Unterglasurbemalung. Auf ovaler Plinthe sign. Unterseite mit altem Restetikett und Stempelmarke HEUBACH, um 1920-1930. L. 18 cm.
"Rocaille". Aufwendige Bemalung nach dem Service für das "Breslauer Stadtschloss" (Dekor 64), Goldränder und -staffage. Rocaillengriffe mit plastischen Rosenapplikationen, plastische Bekrönung in Form...
Reliefierter Rocaillenrand, goldbronziert. Im Spiegel bunt gemalter Obstzweig mit Kirschen, Beeren und Birnen. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. D. 22 cm.
"Rocaille". Aufwendige Bemalung "Königin von Holland", mit rotem Band und Goldstaffage. Qualitätvolle Hausmalerei. Bestehend aus: Zwölf Teegedecken, Tee- und Kaffeekanne, Sahnegießer sowie Zuckerdose....
"Rocaille". Aufwendige Bemalung nach dem Service für das "Breslauer Stadtschloss" (Dekor 64), Goldränder und -staffage. 1 Fahne best. bzw. 1 weitere besch. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM,...
Zwei Affen als Trommler und Bassgeiger aus der "Affenkapelle", nach einem Entwurf von 1753-1765. Bunt bemalt, Goldstaffage. Best./rep., Fehlteile. Form-Nr. 60002 bzw. 60015. Schwertermarke Meissen, 20...
Bunte Aufglasurmalerei mit Gold. Perfekter Zustand. Ex. 113/250 auf Boden und beigegebenem Herend-Zertifikat. Stempelmarke Herend, neuzeitlich. 1. Wahl. H. 23 cm. Beigegeben: Zertifikat und Kaufbeleg ...
Bunt bemalt. Stempelmarke Sitzendorf, Thüringen, Ende 20. Jh. H. 41 cm.
Achtpassige Glockenbecherform. Schauseitig bunt gemalte Ansicht "Landgrafenschlucht", so bez. Breite, polierte Goldränder, teils l. berieben. Ohne Marke, 19. Jh.
"Kurland", weiß. Szeptermarke mit Zusatz KPM, Berlin, ab 2000. 2. Wahl. D. 25 bzw. 34 cm. Beigegeben: Löffel "Kurland", aber ohne Marke. L. 21,5 cm.
"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl.
"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster mit Rot und Gold. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 22 cm.
"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. bzw. 3. Wahl. D. 20 bzw. 32,5 cm.
Mädchenakt "Schwimmerin". Weiß. Auf Plinthe sign. Form-Nr. 1615. Entwurf von 1936 und zeitnahe Ausformung von 1938. Stempelmarke Rosenthal und Etikett, Selb. 1. Wahl. H. 38,5 cm.
Skulptur "Klavierspieler", aus der "Affenkapelle", nach einem Entwurf von J.J. Kaendler/Peter Reinecke aus dem Jahr 1765/66. Bunte Aufglasurmalerei mit Gold. Form-Nr. 60020. Schwertermarke Meissen, Ja...
Auf rundem Sockel zwei vollplastische Amoretten, die ovale Schale mit durchbrochen gearbeiteter Wandung stützend. Weiß. Szeptermarke Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. H. 20 cm.
"Tischleuchter: Variation I", von Jörg Danielczyk. Abstrakte, bunte Bemalung von Matthias Scholz. Sign. "Daniel" bzw. M. Scholz '98". Schwertermarke Meissen, 1998 mit Unikat-Nr. 235/1998. 1. Wahl. 22,...
"Englisch", Fahne mit Durchbruchdekor, blauer Glasur und reicher Goldmalerei. Im Spiegel qualitätvolle, naturalistische Blumenmalerei mit Schmetterlingen. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, ...
Goldbänder und farbiges Dekor "Chasses Royales". Leuchter einflammig. Lippe mit min. Glasurschaden. Blaumarke PORCELAINE DE PARIS depuis 1773. H. 11,5 bis 21 cm.
Durchbrochen gearbeitete Laibung. Bunte Bemalung "Breslauer Stadtschloss". Blaue Schuppenmalerei, reiche Goldstaffage und -ränder. Im Spiegel und acht Kartuschen mit bunter Blumenmalerei. Szeptermarke...
Durchbrochen gearbeitete Laibung. Bunte Bemalung "Breslauer Stadtschloss". Blaue Schuppenmalerei, reiche Goldstaffage und -ränder. Im Spiegel und acht Kartuschen mit bunter Blumenmalerei. Szeptermarke...
Goldbänder und farbiges Dekor "Chasses Royales". Dosen mit Messingmontagen. Blaumarke PORCELAINE DE PARIS depuis 1773. D. 5 bis 20 cm.
"Schinkelkorb", nach einem Entwurf von 1820. Trompetenförmige Wandung mit ausgesägtem Korbrelief in Biskuit, weiß. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 29,5, D. 30,5 cm.
mit pastischem Belag "Zuckerfee" von Matthias Scholz. Farbige Aufglasurbemalung mit Gold. Sign. "M. Scholz '97". Schwertermarke Meissen 1997 mit Unikat-Nr. 049/1997. 1. Wahl. D. 15x 27 cm. Beigegeben:...
"Rocaille", je zweiflammig. Bunte Blumenmalerei mit Insekten, Goldstaffage. Zweiflammiger Aufsatz mit Putto. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel, Berlin, 1993-1999. 1. Wahl. H. je 34 cm.
Skulptur "Paukenschläger", aus der "Affenkapelle", nach einem Entwurf von J.J. Kaendler/Peter Reinecke aus dem Jahr 1765/66. Bunte Aufglasurmalerei mit Gold. Li. Handschuh mit Glasurfehler. Form-Nr. 6...
Mädchenhalbakt mit Tuch. Weiß. Auf Plinthe sign. Form-Nr. 1668. Entwurf von 1937 und zeitnahe Ausformung. Stempelmarke Rosenthal, Selb. 1. Wahl. H. 37 cm.
"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Bestehend aus: Zehn Teetassen mit elf Untertassen, Tablett, Kaffeekanne, Sahnegießer und Zuckerdose. 1 Tasse best. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 6x 1., 18x ...
"Neuer Ausschnitt", 20-teilig. Blaues Zwiebelmuster mit Rot und Gold. Bestehend aus: Kaffeekernstück (Innensteg best.), sechs bzw. Paar Kaffeetassen mit acht Untertassen und Korbschale (Rand besch.). ...
"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. D. 25,5 bzw 20 cm.
"W. v. GOETHE" und "F.v. SCHILLER", so im Sockel bez. Biskuitporzellan. Ohne Marke 19.Jh./um 1900. H. je ca. 47 cm.
Achtpassige Glockenbecherform. Schauseitig bunt gemalte Schloss-Ansicht "Wilhelmsthal", so bez. Breite, polierte Goldränder, teils berieben. Ohne Marke, 19. Jh.
"Kurland". Weiß. L. Gebrauchsspuren. Szeptermarke Berlin, 20./21. Jh. 2. Wahl. D. 29 cm.
neunteilig. Ausgesägte Fahnen, Deckel und Standringe. Aufwendige, bunte Aufglasurmalerei mit Gold. In den Kartuschen verschiedene Darstellung nach persischen Miniaturen aus dem 16. Jahrhundert. Aus de...
Zwei Affen als Trommler und Waldhornbläser aus der "Affenkapelle", nach einem Entwurf von 1753-1765. Bunt bemalt, Goldstaffage. Best./rep., Fehlteile. Form-Nr. 60009. Schwertermarke Meissen, 1924-34 b...
"Rocaille". Aufwendige Bemalung nach dem Service für das "Breslauer Stadtschloss" (Dekor 64), Goldränder und -staffage. Guter Zustand, lediglich auf Gold Kratzer. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel üb...
Verschiedene Formen wie "Asia". Weiß bzw. 1x mit Golddekor, 1x seladonfarben (Stand best.). Szeptermarke, einmal mit Reichsapfel, Berlin, 20. Jh. 1. bis 2. Wahl. H. 16,5 bis 33 cm.
Reliefierter Rocaillenrand, goldbronziert. Im Spiegel bunt gemalter Obstzweig, teils mit Beeren. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. D. 22 cm.
Durchbrochen gearbeitete Fahne mit Reliefdekor und gestreuten Blumen, Goldrand. Im Spiegel bunt gemaltes Blumenbouquet. 1 Standring l. best. Blindprägung und blaue Stempelmarke Nymphenburg, ab 1895. 1...
Vogelküken, Perlhuhn und hockender Hase. Farbige Unterglasurbemalungen. Bing & Gröndal, Royal Copenhagen bzw. Hutschenreuther, 20. Jh. 1. Wahl. H. 8 bis 14,5 cm.
"Kurland", 26-teilig. Weiß. Bestehend aus: Sechs Speisetellern (D. 25,5 cm), sechs tiefen Tellern (D. 25 cm), sechs Tellern (D. 22 cm), Sauciere, Schale (7,5x 22,5x 22,5 cm), runder Deckelterrine (D. ...
"Neuer Ausschnitt". Rote Mingdrachenmalerei, Goldrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. 2x D. 20, die übrigen D. 22 cm.
Weiß, einmal bez. "Berliner Pflanze". Szeptermarke Berlin, ab 1996. 1. Wahl. L. bis 25 cm, H. ca. 13 cm.
Weiß. 1 Ohr best. Schwerter- bzw. Szeptermarke, 20. Jh. 1. Wahl. H. 12 bzw. 21 cm.
Ovale Bildplatte "Die Tänzerin Barbarina Campani", nach R. Carriera. Polychrome Malerei mit goldbronziertem Rahmen. Li. u. sign. Blaue Stempelmarke Potschappel, Dresden. 2. Hälfte 20. Jh. D. 29x 25,5 ...
"Kurland", weiß. Untertassen 1x l. und 2x min. best. Szeptermarke Berlin, 2. Hälfte 20. Jh. 2. Wahl. Dessertteller D. 20 cm.
Zylindrische Wandung mit seitlichen Löwenmaskarons bzw. Pokalform. Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 1860-1924. 1. bzw. 2. Wahl. H. 13 bzw. 16 cm.
Französischer Korb auf viereckigem Fuß, weiß. Szeptermarke Berlin, 1980. 2. Wahl. H. 19,5, D. 25 cm.
Reliefierter Rocaillenrand, goldbronziert. Im Spiegel bunt gemalter Obstzweig, teils mit Beeren. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM sowie 1x mit Jubiläumsmarke 1763-1913, Berlin, 1871-1945. 1...
Trompetenform. Bemalung "Blume 1", Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 16 cm.
"Rocaille". Aufwendige Bemalung nach dem Service für das "Breslauer Stadtschloss" (Dekor 64), Goldränder und -staffage. 1 Teller am Rand best., teils l. Goldabrieb sowie Kratzer. Szeptermarke mit rote...