"Thistle Gold". Farbloses Kristall mit reichem Schliff- und Gravurdekor sowie Ätzgoldbordüren. Meist Ätzmarke Saint Louis, Frankreich, 20. Jh. H. 16,3 cm.
Farblos. Konische Kuppa mit Ranken und Blumen im Mattschliff. Balusterschaft mit roter Fadeneinschmelzung. Breiter Scheibenfuß mit matt geätztem Rankenschliff. Böhmen, 18./19. Jh. H. 25,5 cm.
Satz von sechs Champagnerschalen aus der Serie "Crystalline". Kristallglas. Schaft mit Swarovski-Kristallen. Boden sign. und Herstellerbez. Swarovski. H. 17 cm.
einflammig. Farbloses Kristall, matt geschliffen. Figürlicher Schaft als Kleinkind, Leuchteraufsatz mit Prismenbehang tragend. Unterseite mit Ätzmarke Baccarat France, neuzeitlich. H. 38 cm.
Schätzpr...
Rauchglas mit figürlichem Schaft bzw. eingeschmolzener Figur "Weiblicher Akt" aus weißem Milchglas. Lauscha, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jh. H.9,5 bzw. 25,5 cm.
Farblos. Korpus mit Girlanden und Schleifen im Mattschliff, gestreckter Hals und Sockelkante mit Schälschliff. Golddekor. Stopfen best., Lippe mit Einschluss. Anf. 19. Jh. H. 34,5 cm.
Likörglas aus dem Service für die Hochzeit der Tochter des Königs von Sachsen. Farbloses, dickwandiges Bleikristall, formgeblasen, geschliffen und graviert. Mehrfach facettierte, konische Kuppa und Sc...
Farbloses, dickwandiges Glas. Trichterförmge Kuppa, jeweils übergehend in konischen Schaft mit sieben eingestochenen Luftblasen. Scheibenfuß mit Abriss. Min. Kratzer. Lauenstein, um 1800. H. 18 bzw. 1...
Farbloses, teils matt geätztes Kristall mit wellenartigem Relief. Boden mit diamantgerissener Sign. "Lalique France", nach 1945. 7x 21x 18 cm.
"Tommy". Farbloses Kristallglas mit Facettschliff. Neuwertiger Zustand mit Etikett sowie Verkaufsetikett. Boden mit Ätzmarke Saint Louis Cristal France. H. 37 cm. In Original-Karton.
Farbloses Glas. Kuppa mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Gestufter Sockelfuß, Schaft mit Nodus. Gebrauchsspuren. Berlin 1. Hälfte 19. Jh. H. 21, D. 14 cm.
Farbloses Kristall bzw. so genanntes "Pâte-de-Verre" in Grün, Blau und Gelb. Stand mit plastischen Blumen. Boden sign. "Daum France". 20. Jh. H. 27,5 cm.
Opak schwarzes Hyalithglas mit Goldrankenmalerei und Innenvergoldung. Henkel je mit Riss, 1 Sockel mit Oberflächenabplatzung, Gold berieben. Buquoy'sche Glashütte, Böhmen, 1820–1840.
Farbloses Kristall mit Facetten. In der Art von St. Louis. Frankreich. H. 30 cm.
Verschiedenfarbiges Glas mit farbigen Einschmelzungen, 1x stark lüstrierend. Verschiedene Formen. Lippen bzw. 1 Stand best. 20er/30er Jahre. H. 20,5 bis 27 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro
Paar Rot- und Paar Weißweingläser aus der Serie "Crystalline". Kristallglas. Schaft mit Swarovski-Kristallen. Boden sign. und Herstellerbez. Swarovski. H. 22,5 bzw. 24 cm.
Farblos. Konische Kuppa, schauseitig mit Wappen und Leitspruch "CREDERE ET MEUS POTESTAS" im Mattschliff. Balusterschaft mit roter Fadeneinschmelzung. Breiter Scheibenfuß. Beginnende Glaskrankheit. Bö...
"Thistle Gold". Farbloses Kristall mit reichem Schliff- und Gravurdekor sowie Ätzgoldbordüren. Je mit Ätzmarke Saint Louis, Frankreich, 20. Jh. H. 13,5 cm.
Blau-grünes Glas. Gefächerte Laibung auf Rundsockel. Murano, 20. Jh. H. 35,5 cm.
Farblos. Kuppa mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Gedrückter Baluster und Scheibenfuß. 19. Jh. H. ca. 23 cm.
"Thistle Gold". Farbloses Kristall mit reichem Schliff- und Gravurdekor sowie Ätzgoldbordüren. Je mit Ätzmarke Saint Louis, Frankreich, 20. Jh. H. 13,5 cm.
Farblos. Konische, facettierte Laibung, schauseitig je geschliffenes und matt geätztes Wappen mit Krone, Goldränder (berieben). Um 1800. H. 9 cm.
Satz von sechs Champagnerflöten aus der Serie "Crystalline". Kristallglas. Schaft mit Swarovski-Kristallen. Boden sign. und Herstellerbez. Swarovski. H. 26 cm.
Farblos. Kugelige Kuppa mit Goldrand. Gewundener, konischer Schaft. Leicht hoch gestochener Scheibenfuß mit Goldrand. Um 1900. H. 20 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro