zehnflammig. Messing/Bronze, vergoldet. Geschwungene Arme mit Reliefdekor. Mittelbaluster mit kanneliertem Schaft. Spätere Elektrifizierung nicht geprüft. 1 Kunstkerze besch. Ende 19. Jh. H. 87, D. 64...
je einflammig. Schaft aus facettiertem Glas mit Messingapplikationen. 20. Jh. H. 63,5 cm (inkl. Pagoden).
Auf hoher, korinthischer Säule aus Onyx und Bronzebasis, -fuß und -kapitell Petroleumbehälter aus farblosem Kristall mit Steinelschliff. Originaler Brenner mit farblosem Glaszylinder. Farbloser, teils...
einflammig. Brauner Pressglas-Schirm mit Blumenrelief. Auf Rand bez. ETLING FRANCE, um 1930. D. 40 cm, H. 90 cm (inkl. Kettenaufhängung).
je einflammig. Verchromte Metallschalen mit je sechs kleinen Glaseinsätzen (min. best.). L. Gebrauchsspuren. 2. Hälfte 20. Jh. Ca. 19x 40,5x 20 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro
zweiflammig. Porzellan. Reiche Drachenmalerei in Korallenrot und Gold. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 33 bzw. 67 cm.
einflammig. Porzellan-Schaft in Säulenform mit vier plastischen Mädchenköpfen und Bemalung, Golddekor (berieben). Kabelausgang l. rep. Szepter- mit Pfennigmarke, Berlin, 1849-1870. 1. Wahl. H. 33 cm.
Stehleuchte "La Tentation", einflammig. Gestell aus vergoldetem Metall in Schlangenform, gelbes, leicht marmoriertes Glas. L. Gebrauchsspuren. 20. Jh. H. 166 cm. Erworben im Nov. 2011 bei Lamptique.
einflammig. Vasenförmiger Porzellanschaft mit stilisiertem Quallendekor, in Rot bzw. Gold bemalt. Messingmontagen. Wohl Frankreich, 30er Jahre. H. 77 cm.
je einflammig. "Herzform". Porzellan, weiß. Je mit Holz- und Messingmontage. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. (Boden verschraubt). H. 53 cm (inkl. Pagode).
zweiflammig. Porzellan. Reiche Drachenmalerei in Grün und Gold. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 33 bzw. 67 cm.
achtflammig. Farbloses Glas mit Goldstaubeinschlüssen. Baluster mit gesteckten Armen und Blütenverzierungen (3x fehlend). Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh. H. 100. D. 93 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro
einflammig. Vasenförmiger Porzellanschaft mit stilisiertem Quallendekor, in Rot bzw. Gold bemalt. Messingmontagen. Wohl Frankreich, 30er Jahre. H. 77 cm.
Farbloser, geschliffener Glasbehälter auf dreibeinigem Gestell mit dreipassigem Fuß und seitlichen Maskaronköpfen aus Bronze. Originaler Brenner mit farblosem Glaszylinder. Matt geätzter, farbloser Gl...
je vierflammig. Bronzierter Zinkguss mit Reliefdekor. Vasenform mit plastischen Blüten, diese als Leuchterköpfe. um 1880-1890. H. 92 cm. Elektrik später, aber nicht geprüft.
sechsarmig/achtflammig. Gestell aus verchromtem Metall, Diffusoren aus Milchglas. Alters- und Gebrauchsspuren, 1 Glas min. best. Wohl Frankreich, um 1930. H. ca. 80, D. ca. 80 cm.
sechsarmig/-flammig. Gestell aus verchromtem Metall, Opalglasschalen. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Frankreich, um 1920. H. 100, D. ca. 80 cm.
je dreiflammig. Porzellankorpus auf Messingfuß. Polychrome Bemalung in Gelb, Blau und Rot. Wohl Edmé Samson, unterglasurblaue Sèvres imitierende Marke, Frankreich, 20. Jh. H. ca. 76 cm (inkl. Pagoden)...
je einflammig. Messinghalterung mit würfelförmigen Milchglasschirmen. 3 fehlende Verschraubungen, teils Malerfarbreste. Ca. 17x 20x 10 cm.
zweiflammig. Vasenförmiger Porzellanbaluster. Farbig bemalt, Goldstaffage (berieben). Messingmontage. 19. Jh. H. 65 cm (inkl. Pagode).
sechsflammig. Wohl Messing, vergoldet. Reliefierter Mittelbaluster an Kettenaufhängung mit halbrundem, schalenförmigen Abschluss. Dieser mit reliefierten, floralen Elementen und Maskarons sowie umlauf...
zwei- bzw. dreiflammig (1x innen, hier die Fassung unvollständig). Farbloses Glas mit hell- bis dunkelbraunem, opaken Innenüberfang. Zwischen den Schichten mit Netz aus schwarz-braunem Pulverschmelz u...
je zweiflammig. "Knoblauchvasen". Fayence mit floraler Bemalung in Blau. Best./rest. Pinselmarke VDuijn, Holland, um 1800. Holzmontage mit Lampenfassung. H. 50 bzw. 88 cm (inkl. Pagode).
zweiflammig. Vasenförmiger Porzellanbaluster. Farbig bemalt, Goldstaffage (berieben). Messingmontage. 19. Jh. H. 65 cm (inkl. Pagode).