Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Venezianische Deckenleuchte,

sechsarmig/-flammig. Glas mit weißen und roéfarbenen Einschmelzungen. Mittelbaluster mit gesteckten Armen und Blüten. Elektrik nicht geprüft. Trichterförmiger Abschluss besch. Murano, Italien, 20. Jh....

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Venezianischer Wandarm,

zweiarmig/-flammig. Opalglas, hellblau mit ein gesprengter Goldfolie. 1 Blüte fehlt. Murano, 20. Jh. H. 25 cm.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Paar Deckenleuchten im Empirestil,

je zwölfflammig. Vergoldete Bronze. Baluster mit großem und kleinem Kranz. 20. Jh. H. je 75, D. 78 cm.

Startpreis: 50 EUR

Tischleuchte im Barockstil,

zweiflammig. Balusterschaft aus hellem Scherben mit reliefiertem Akanthus und plastischen Blüten (best.). Boden mit Holzplatte verschlossen. Wohl England, 19. Jh. H. 33 bzw. 66 cm.

Startpreis: 100 EUR

Paar große Barock-Leuchter,

je einflammig. Silberfarbenes Metallblech mit Reliefdekor. Holzkern. Alters- und Gebrauchsspuren. 18. Jh. H. 84 cm.

Startpreis: 160 EUR

Deckenkrone,

sechsflammig. Geschwärztes Metallgestell mit farblosem Prismenbehang. 20. Jh. H. 80, D. 56 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Tischleuchte "Schinkel", KPM Berlin,

zweiflammig. Weißer Porzellanschaft und -sockel. Unterseite mit Messingplakette und geprägter Szeptermarke Berlin, 1962-1992. Wohl 1. Wahl. H. 72 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Tischleuchte, WMF Ikora,

einflammig. Kugeliger, farbloser Glaskorpus mit grünem, opaken Innenüberfang und Dekor aus verschiedenfarbigem Pulverschmelz und Luftblasen. WMF, 30er Jahre. H. 17 bzw. 36 cm. Beige Stoffpagode (l. fl...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Art Deco-Tischleuchte,

einflammig. Figürlicher, weiß-schwarzer Porzellanfuß in Form eines Pierrots. Schaft rep., Sockel mit Haarriss. 20er/30er Jahre. H. 42 bzw. 65 cm (inkl. Pagode).

Startpreis: 0 EUR

Moderner Deckenfluter mit Leseleuchte,

zweiflammig. Metallschaft, Glasschirme. Kleiner, schwenkbarer Arm. Neuzeitlich. H. 180 cm.

Startpreis: 100 EUR

Griemert, Hubert (1905 Keula - Lauf 1990)

Tischleuchte "Kolbenform", zweiflammige Messingmontage. Geschwärzter Holzsockel mit Messingplakette, darin geprägte Szeptermarke Berlin, 1962-1992. Wohl 1. Wahl. H. 67 cm (inkl. Pagode).

Startpreis: 100 EUR

Tischleuchte, Meissen,

zweiflammig. Porzellanschaft mit blauem Zwiebelmuster. Messingmontage. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 33 bzw. 67 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Mittelgroße Tischleuchte "Schinkel", KPM Berlin,

zweiflammig. Weißer Porzellanschaft und -sockel. Unterseite mit Messingplakette und geprägter Szeptermarke Berlin, 1962-1992. Wohl 1. Wahl. H. 95 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Stehleuchte "Schinkel", KPM Berlin,

zweiflammig. Weißer Porzellanschaft und -sockel. Ebonisierter Holzsockel, Unterseite mit Messingplakette und geprägter Szeptermarke Berlin, 1962-1992. Wohl 1. Wahl. H. 191 cm.

Startpreis: 400 EUR

Besnard, Jean (1889 Paris 1958)

Art Deco-Kugelleuchte, einflammig. Goldfarben emaillierte Keramik. Boden sign. Frankreich, um 1930. H. 20 cm.

Startpreis: 150 EUR

Tischleuchte, Murano,

einflammig. Korpus und Schirm aus farblosem Glas mit blauen, weißen und türkisen Murrinen. Murano, Italien, 50er/60er Jahre. H. 50 cm.

Startpreis: 80 EUR

Figürliche Tischleuchte,

einflammig. In Form des Dornenausziehers nach der Antike, auf rechteckiger Plinthe mit umlaufenden Mäanderrelief. Porzellan, weiß. Säulenförmige Messingmontage. Sockel best., ohne Stecker, daher Funkt...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Biedermeier-Leuchter,

fünfflammig. Florales Messinggestell mit Blütenschirmen aus Opalglas und fünf Tüllen. Rückseite Porzellanplakette mit Darstellung "Christus". 19. Jh. Jh. H. 75 cm.

Startpreis: 150 EUR

Paar Leuchter im Biedermeierstil,

je zweiflammig. Florales Messinggestell mit Leuchtertüllen. Je mit zweiflammiger Lampenmontage und Pagode. H. 60 bzw. 98 cm.

Startpreis: 200 EUR

Tischpetroleumlampe.

Petroleumtank mit rundem Sockelfuß aus weißem, so genannten "Alabasterglas", teils blau bemalt und mit Goldrändern. Auf Bronzesockel mit vier Füßen. Originaler Brenner (Ansatz des Schraubgewindes mit ...

Startpreis: 300 EUR

Paar Wandarme im Stil Louis XVI.,

je dreiflammig. Vergoldete Bronze mit Ketten und Prismen aus farblosem Glas. Um 1900. H. ca. 40 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Französische Art Deco-Tischleuchte,

einflammig. Profilierter Holzfuß mit Lampenschirm aus Glas (am Rand best.) und originalem Bakelit-Schalter. Funktion geprüft. Um 1925. H. 51 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Bankerleuchte,

einflammig. Messinggestell, grüner Glasschirm. Hersteller-Etikett Berliner Messinglampen. H. 49 cm.

Startpreis: 200 EUR

Kleine Deckenleuchte,

einflammig. Messinggestell mit buntem, gebuckelten Glasmosaik. An Stangen- bzw. Kettenaufhängung. Anf. 20. Jh. H. 74, D. 22 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.