Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

VICTOR VASARELY (1908 Pécs - 1997 Paris)

Ergebnis: 2.200 EUR

Beschreibung

Tsikos B
Aquagravure auf Bütten. 1985.
102 x 83,5 cm.
Signiert "Vasarely". Auflage 150 num. Ex.
Benavides / Vasarely Vol. I, No. 1096.

Das Zebra ist "eines der schönsten unter den Säugethieren. Sein Fell ist so regelmäßig, und mit einer solchen Feinheit gezeichnet, dass das Auge durch den Anblick befremdet wird, und man in dieser schönen Zeichnung eher das Werk der Kunst, als der Natur vermuthen dürfte", stellt schon Karl Schmidt in seiner "Naturhistorischen Beschreibung der Säugthiere" von 1815 (Bd. II, S. 11) fest. Dieser Faszination war auch Victor Vasarely erlegen und so schuf er schon in den frühen 1930er Jahren erste Arbeiten auf denen Zebras dargestellt waren, welche er passenderweise als "Tsikos", das ungarische Wort für "Gestreifte", betitelte. Anfänglich waren seine Arbeiten noch in schwarz-weiß gehalten, wodurch es Vasarely gelang, den optischen Effekt des Tierfells auf das Papier zu bringen. Er wurde somit zum Mitbegründer der sogenannten Op-Art und die Zebras gehören noch heute zu den populärsten Motiven des Künstlers, der fernerhin bekannt wurde für seine streng geometrischen und fließenden Formen, die im Farb-Zusammenspiel ihre volle Wirkung entfalten. In dieser Farbvariation selten.

 

 

Sie wollen ein ähnliches Objekt versteigern?

Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch und erhalten Sie eine unverbindliche Schätzung Ihrer Kunstwerke. Unsere Experten besuchen Sie auch gerne zuhause.

Dannenberg Team: Telefon: +49 30 821 6979 | E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

AD fine art Team: Telefon: +49 30 3030 6389 0 | E-Mail: info@ad-fineart.de

 

Kontakt