This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more
Starting price: 2.400 EUR

Lange, Philipp (1879 Cölln - 1964 Nagoya)

Skulpturengruppe "Holländische Mädchen, spielend". Bunte Unterglasurmalerei. Stand mit kl. Abplatzer. Form-Nr. B210. Entwurf von 1911 und zeitnahe Ausformung. Schwertermarke Meissen, 1860-1924. 1. Wah...

Starting price: 1.000 EUR

Kaffeservice für zwölf Personen, Meissen,

"X-Form", 39-teilig. Matt- und Glanzvergoldung. Bestehend aus: Mokkakanne, Gießer, Zuckerdose und zwölf dreiteiligen Mokkagedecken. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. Kanne H. 28 cm.

Starting price: 800 EUR

Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945)

"Bajazzo" - Russischer Tänzer aus dem Ballett "Karneval". Bunt bemalt. Re. Hand mit Attribut rest. Form-Nr. A 1008, Entwurf von 1919. Schwertermarke Meissen, 1934-1945. 1. Wahl. H. 28 cm.

Starting price: 800 EUR

Förster, Richard (1873 St. Petersburg - München 1956)

Skulptur eines Mädchens nach dem Bade - "Überrascht", nach dem Entwurf für die Porzellanmanufaktur Allach. Cremefarbene Glasur mit Produktionsbedingten Fehlern. Modell-Nr. K.27. Stempelmarke Eschenbac...

Starting price: 800 EUR

Tiefer Teller "Brühlsches Allerlei", Meissen.

Fahne mit breitem Reliefdekor und passigem, fassonierten Rand. Auf dem Reliefdekor drei Blumengebinde aus unterschiedlichen Frühlings- und Sommerblumen, im Spiegel Stillleben aus einheimischen Blumen ...

Starting price: 700 EUR

Skulptur "Diskuswerferin".

Unterglasurbemalung in Blau und Lila. Auf einem gestuften, runden Sockel. Fein ausgeführte Darstellung einer Dame mit Diskus in der re. Hand, mit der li. ihr Kleid hochraffend. Aufwendige Gestaltung d...

Starting price: 700 EUR

Liebermann, Ferdinand (1883 Judenbach - München 1941)

Skulptur einer Tänzerin - "Tarantella". Farbige Unterglasurbemalung. 3x best. Auf Plinthe sign. Form-Nr. 339. Entwurf von 1913 und zeitnahe Ausformung von 1913/14. Stempelmarke Rosenthal mit Eisernem ...

Starting price: 650 EUR

Meyer, Friedrich Elias

Fünfflammiger Kandelaber zum Tafelgeschirr "Rocaille", weiß. Entwurf aus dem Jahr 1767. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 62 cm.

Starting price: 600 EUR

Kaffeeservice für sechs Personen, Meissen,

"Neuer Ausschnitt", 22-teilig. Bunte Blumenbouquetmalerei, seitlich. Goldränder. Bestehend aus: Gebäckschale, Kaffeekanne, Zuckerdose ("Blume 3" und 2. Wahl), Gießer und sechs Kaffeegedecken. Schwerte...

Starting price: 600 EUR

Schliepstein, Gerhard (1886 Braunschweig - Berlin 1963)

Skulptur "Flötenspieler". Weiß. Fachmännisch rest. Auf Rundsockel sign. Form-Nr. 1246. Nach einem Entwurf von 1933 und zeitnahe Ausformung. Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 35 cm.

Starting price: 600 EUR

Bustelli, Franz Anton

"Lucinda" und "Octavio" aus der "Commedia dell'Arte". Bunt bemalt. Blüte in der Hand l. best. Nach dem Entwurf um 1760, als Tafelschmuck für den Münchener Hof. Prägemarke Nymphenburg, 1x ausgeschliffe...

Starting price: 600 EUR

Mokkaservice für sechs Personen, Meissen,

"B-Form", 21-teilig. Teils kobaltblauer Fond mit Goldbronzeornamenten und Glanzgoldrändern. Bunte Streublumenmalerei. Bestehend aus: Mokkakernstück und sechs dreiteiligen -gedecken. Schwertermarke Mei...

Starting price: 600 EUR

Kaffeeservice für sechs Personen, KPM Berlin,

"Kurland", 22-teilig. Goldränder. Bestehend aus: Kaffeekernstück, sechs Kaffeegedecken und Königskuchenplatte. Szeptermarke mit mintgrünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. Kanne ...

Starting price: 500 EUR

37 Serviceteile, Meissen,

Reliefzierat "Neubrandenstein". Bunte Blumen- und Früchtemalerei, Goldränder (berieben). Bestehend aus: 15 Speisetellern (D. 24,5 cm, 1 Lippe best.), zehn Desserttellern (D. 20,5 cm), sieben kleinen T...

Starting price: 500 EUR

Meisel, Hugo (1887 Lichte - Rudolstadt 1966)

Skulpturengruppe eines Mädchenaktes auf Liege mit kleinem Hund - "Das Spiel". Weiß. Auf ovalem Sockel sign. Form-Nr. U 289. Prägemarke Schwarzburger Werkstätten, 20er Jahre. L. 31 cm.

Starting price: 500 EUR

Büste Friedrichs des Großen, KPM Berlin.

Biskuitporzellan, glasierter Sockel. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. H. 31 cm.

Starting price: 480 EUR

Paar allegorische Büsten "Sommer" und "Herbst", Nymphenburg.

Nach Modellen von F. A. Bustelli vor 1760. Bunt bemalt. Eine Schleife min. best. Form-Nr. 376 und 378. Malerzeichen und Blindprägung Nymphenburg, nach 1900. 1. Wahl. H. 14,5 cm.

Starting price: 400 EUR

Kaendler, Johann Joachim und Meyer, Friedrich Elias

Serie von fünf Miniaturfiguren "Jägerin" und "Jäger", einmal mit Hund, einmal zu Pferd. Bunt bemalt. Verschiedene Modell-Nrn. und Jahreszeichen. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 8,5 bis 10,...

Starting price: 400 EUR

Büste der Flora.

Biskuitporzellan. Plastische Blütenapplikationen bzw. Ranken best. Prägemarke wohl Vincennes, Frankreich, um 1900. H. 25 cm.

Starting price: 400 EUR

Bustelli, Franz Anton

"Donna Martina" aus der "Commedia dell'Arte". Bunt bemalt. Nach dem Entwurf um 1760, als Tafelschmuck für den Münchener Hof. Prägemarke Nymphenburg, 20. Jh. 1. Wahl. H. 22 cm.

Starting price: 400 EUR

Bustelli, Franz Anton

"Mezzetino" aus der "Commedia dell'Arte". Bunt bemalt. Nach dem Entwurf um 1760, als Tafelschmuck für den Münchener Hof. Prägemarke Nymphenburg, 20. Jh. 1. Wahl. H. 19 cm.

Starting price: 400 EUR

Zehn Speiseteller, Herend,

"Osier". Bunte Bemalung "Rothschild". Goldränder. Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. D. 25 cm.

Starting price: 400 EUR

Sechs Kaffeegedecke, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Bunte Blumenbouquetmalerei, seitlich. A-Kante (1x l. abweichend). Goldränder. Teils l. Gebrauchsspuren. Schwertermarke Meissen, 1850-1924 (2 Tassen nach 1924 erg.). 1. Wahl. Desser...

Starting price: 400 EUR

Bustelli, Franz Anton

"Dottore" aus der "Commedia dell'Arte". Bunt bemalt. Nach dem Entwurf um 1760, als Tafelschmuck für den Münchener Hof. Prägemarke Nymphenburg, 20. Jh. 1. Wahl. H. 20 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Newsletter




Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.


Thank you for your subscription.
An error has occured during the subscription. Please try again later.