This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more
Starting price: 400 EUR
Result: 650 EUR

Rietstap, Antonius Renardus (1813 Den Haag 1837)

Holländische Hügellandschaft mit Wanderern bei der Rast vor Burgruine. Öl/Lwd. (doubliert, Farbverluste), mittig u. sign. und dat. 1834. Ca. 56x 71 cm. Goldstuckrahmen.

Starting price: 400 EUR
Result: 3.600 EUR

Empire-Kulissenuhr.

Quadratisches Holzgehäuse mit feuervergoldeten Blumengirlanden, Schleifen, Aufhängung und verglastem Kranz. Feuervergoldeter Ziffernkranz mit schwarzen, römischen Ziffern, darunter farbig gemalte Dars...

Starting price: 400 EUR
Result: 5.000 EUR

Klassizistische Sägeuhr mit Vorderzappler (um 1780-1800).

Grundplatte aus Holz mit geschnitztem Dekor und Versilberung. Säge aus Messing, schweres Eisengehäuse mit geschnitztem Kranz. Weißes Emailzifferblatt (besch.) mit schwarzen, römischen sowie arabischen...

Starting price: 400 EUR
Result: 4.200 EUR

Seltene Biedermeier-Pendeluhr.

Sternfömiges Uhrengäuse aus Messing, an langer Pendelaufhängung aus Eisen. Weißes Emailzifferblatt (best.) mit schwarzen, römischen Ziffern und bez. "K.K. PATENT ÖSTERREICH-UNGARN". L. 92 cm. Schwarz ...

Starting price: 400 EUR
Result: 500 EUR

Spätbiedermeier-Teekernstück,

dreiteilig. Silber, brutto ca. 413 g. Gebauchte, godronierte Laibungen und geschnitzte Beingriffe in Ohrenform (1x l. defekt). Bestehend aus: Teekanne, Schale und Gießer. Gepflegter Zustand. Mz. Schif...

Starting price: 400 EUR
Result: 650 EUR

Empire-Rahmenuhr mit Spieluhr und Kalender, Peter Semmelroth.

Verglaster, eintüriger Schaukasten (rest.) aus vergoldetem Holz mit geschnitzten Zierelementen. Beiges Emailzifferblatt (rest./best.) mit schwarzen, arabischen Ziffern, kleinem Datumskranz und sign. "...

Starting price: 400 EUR
Result: 550 EUR

Massé, René Charles (1855 Frankreich 1913)

Kleines Mädchen mit Spardose. Vollplastische Alabasterskulptur (best. /rissig), rückseitig sign. H. 46 cm.

Starting price: 400 EUR
Result: 2.000 EUR

Suppantschitsch, Max (1865 Wien - Krems / Dürnstein 1953)

Dürnstein in der Wachau. Öl/Karton auf Holz (rissig), li. u. sign. 19x 24,7 cm. R.

Starting price: 500 EUR
Result: 700 EUR

Louis XVI.-Wandbarometer "Carcano", (Frankreich, um 1776).

Holz, geschnitzt, vergoldet und mintfarben gefasst. Ovales Gehäuse mit gemalten Skalen, Wetterbedingungen, Ortsbezeichnungen "Paris" bzw. "Petersburg" und Dat. 1740-1776. Sichtbarer farbloser Glaszyli...

Starting price: 500 EUR
Result: 900 EUR

Große Silber-Girandole,

fünfflammig. 830/000 Silber, ca. 1.246 g. Godronierter Sockel, fester Aufsatz mit Rocaillenarmen. Mz. J. C. OSTERHUES, 1. Hälfte 20. Jh. H. 48 cm.

Starting price: 500 EUR
Result: 1.300 EUR

Paar Biedermeier-Trommel-Beistelltische.

Nussbaumfurnier auf Nadelholzkorpus. Runde, hohe Form mit Türe und Kopfschub. Deckplatte mit Glaseinlage. Feine Griffe aus Bronze. Rest. 1. Hälfte 19. Jh. H. 82,5, D. 38 cm.

Starting price: 500 EUR
Result: 3.800 EUR

Barocke Stutzuhr, Peter Hochögger.

Holz, vergoldet und hell gefasst. Dreiseitig verglastes, eintüriges Gehäuse mit Messingtragegriff. Messingzifferblatt mit Rocaillenrelief, versilberter Kranz mit schwarzen, römischen Ziffern und klein...

Starting price: 500 EUR
Result: 1.900 EUR

Barock-Vorderzappler, Io. Franz Treibler.

Schildform mit getriebenem Reliefdekor in Form von Ranken, Voluten, Architektur- und Kaiserrelief, Restversilberung. Ziffernkranz mit schwarzen, arabischen sowie römischen Ziffern, langes Pendel und v...

Starting price: 500 EUR
Result: 2.600 EUR

Paar Louis XV.-Girandolen,

je ein- bzw. dreiflammig. Feuervergoldete Bronze mit feiner Ziselierung. Rocaillenform mit gesteckten Leuchteraufsätzen. Frankreich, um 1750. H. 34,5 cm.

Starting price: 500 EUR
Result: 2.000 EUR

Große Pendule im Stil Louis XIV.

Dreiseitig verglastes, eintüriges Holzgehäuse mit reicher Messingmarketerie und unterlegtem Schildpattimitat. Reiche Bronzebeschläge, -füße und -bekrönung. Reliefiertes Messingzifferblatt mit schwarze...

Starting price: 500 EUR
Result: 700 EUR

Kommode im Stil Louis XV.

Mahagoni, auf Eiche furniert. Zweischübiger, leicht geschweifter Korpus mit Bronzierbeschlägen in Form von Rocaillen und Frauenköpfen. Mehrpassige, abgestufte Marmorplatte. Schlösser und Schlüssel vor...

Starting price: 500 EUR
Result: 2.800 EUR

Figürliche Pendule im Stil Louis XVI.

Gehäuse aus vergoldeter Bronze (berieben), bekrönt von plastischer Figurengruppe: Amor mit Pfeil und Bogen in Begleitung zweier junger Mädchen. Auf mehrpassigem, weißen Marmorsockel mit vergoldeten Ap...

Starting price: 500 EUR
Result: 4.200 EUR

Vitrinenschrank.

Rosenholz/Mahagoni mit Marketerie in Flechtoptik. Dreiteiliger, sechsschübiger Korpus auf sechs Löwenfüßen aus Bronze. Mittig verglaste Tür mit drei Einlegeplatten, li. und re. je mit Einlegeböden bzw...

Starting price: 500 EUR
Result: 2.200 EUR

Figürliche Kaminpendule im Stil Louis XV.

Gehäuse aus feuervergoldeter Bronze mit vollplastischen Knabenfiguren mit Ziege und Tauben. Reich verziert mit floralem Dekor. Weißes Emailzifferblatt (rest.) mit blauen, römischen und arabischen Ziff...

Starting price: 500 EUR
Result: 1.100 EUR

Pendule im Stil Louis XVI.

Feuervergoldete Bronze mit feiner Ziselierung. Architektonisches Gehäuse mit Göttin Diana und Gefolge, Bekrönung in Form eines Puttos mit Girlanden. Sockel mit Alabastereinlage (besch.) und -füßen. Ei...

Starting price: 500 EUR
Result: 750 EUR

Kleiner barocker Vorderzappler mit Wecker, Conrad Vogt.

Feuervergoldetes Gehäuse, Front mit gravierten Rocaillen. Versilberter Ziffernkranz mit schwarzen, arabischen sowie römischen Ziffern, Vorderpendel und sign. "Conrad Vogt". Schlagwerk auf oben liegend...

Starting price: 500 EUR
Result: 1.400 EUR

Louis XVI.-Pendule.

Architektonisches Alabastergehäuse mit feuervergoldeten Bronzezierbeschlägen und Aufsatz in Form eines Taubenpaares, seitliche Puttenfiguren als Mars bzw. Amor aus brünierter Bronze. Eintürig verglast...

Starting price: 500 EUR
Result: 2.600 EUR

Biederrmeier-Bilderuhr mit Spieluhr.

Farbig gemalte Darstellung "Hofers, Tod." (Andreas Hofers Erschießung 1810 in Mantua). Kirchturm mit Uhrwerk, Zifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern. Seitlicher Seilzug-Mechanismus für Repetitio...

Starting price: 500 EUR
Result: 1.100 EUR

Unbekannter Bildhauer des Barock (17./18. Jh).

Madonna mit Kind auf plastischem Sockel mit drei Engelsköpfen und Vogelskulptur. Holz, vollplastisch geschnitzt, farbig gefasst (rest.). Altersspuren wie Risse, bestoßen und wurmstichig. H. 83 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Newsletter




Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.


Thank you for your subscription.
An error has occured during the subscription. Please try again later.