This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more
Starting price: 0 EUR
Result: 120 EUR

Sechs Ellen.

Verschiedene Hölzer, teils intarsiert oder mit geschnitztem Dekor. Gebrauchsspuren. Um 1900. L. 69 bis 85 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 70 EUR

Paar neugotische Altarleuchter,

je einflammig. Bronze. Profilierter Balusterschaft auf drei ausgestellten, am Ansatz durchbrochen gearbeiteten Füßen. Tüllenansatz und -rand mit Durchbruchdekor. Originaler Eisendorn. Gebrauchsspuren ...

Starting price: 0 EUR
Result: 50 EUR

Große und kleine Schatulle.

Wurzelholz. Rechteckformen, im Deckel verschiedene Spudelsteineinlagen und Schriftzug "Karlsbad", Metallbänder. 1 Schloss defekt. Ende 19. Jh./um 1900. L. 31 bzw. 12 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 75 EUR

Neun neolithische Werkzeuge.

Verschiedene Steinarten. Dabei große Beilklinge aus Feuerstein (Flint, größere Absplitterung) und verschiedene andere Werkzeuge. Fundort überwiegend unbekannt, ein Objekt bez. "Rügen s. Bergen". L. ca...

Starting price: 0 EUR
Result: 45 EUR

Historismus-Kanne.

Zinn. Zum Stand mit drei Füßen konisch auslaufender Korpus mit umlaufenden Ringwulsten und schauseitig ziseliertem Hirsch in Rocaillenkartusche. Rocaillenhenkel mit montiertem Deckel, als Bekrönung Lö...

Starting price: 0 EUR
Result: 110 EUR

Paar Historismus-Leuchter,

je einflammig. Messing mit Reliefdekor, teils durchbrochen gearbeitet. Schaft mit zwei plastischen Delphinen, runder Sockel auf vier kleinen Füßen. Gebrauchsspuren. Um 1880. H. 26,5 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 200 EUR

Konvolut Biedermeier-Raritäten.

Dabei Schminkschatulle (8x 21x 17 cm) auf Klauenfüßen aus Messing, Schatulle mit Glasperlenstickerei, verschiedene Poeseiealben (einmal leer), bestickte Tasche und zahlreiche Karten. Alters- und Gebra...

Starting price: 0 EUR
Result: 70 EUR

Acht Biedermeier-Raritäten:

Miniatur-Scherenschnitt, Flakon sowie Dose aus Glas, kleiner Blumenstrauß unter Glasglocke, Untersetzer, Korb, Henkelbecher und Wachsstockhalter mit Glasperlenstickerei. 19. Jh. Altersspuren. H. 2,5 b...

Starting price: 0 EUR
Result: 75 EUR

Achteckige Schatulle.

Kupfer, vergoldet (teils l. berieben). Reich reliefierte Wandung. Klappdeckel mit in blauem und weißen Email abgesetzter, figürlicher Reserve. Wohl Frankreich, um 1900. 4,5x 10x 8,5 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 100 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Darstellung wohl der Gottesmutter Hodegetria von Smolensk. Tempera/Holz (Farbschäden, teils retuschiert). Wohl Moskauer Schule. Ca. 31x 27 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 45 EUR

Miniaturist (um 1900)

"An der Tränke", so rückseitig betitelt. Gouache. 8x 10 cm. Goldstuckrahmen (l. besch.).

Starting price: 0 EUR
Result: 130 EUR

Miniaturist (um 1900)

Wirtshausinterieur mit zahlreichen Personen, nach Tenier d.J. Gouache. 8x 10 cm. Goldstuckrahmen (l. besch.).

Starting price: 0 EUR
Result: 25 EUR

Biedermeier-Klingelzug.

Langes Stoffband mit aufgelegter Ornamentstickerei. Floraler Bronzegriff bzw. -aufhängung. Rückseite zerschlissen. Mitte 19. Jh. L. 128 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 55 EUR

Großes Vorhängeschloss mit Schlüssel.

Geschmiedetes Eisen, Abdeckung des Schlüsselloches aus Bronze und mit ziseliertem, bekrönten, sächsischen Wappen in der Form ab 1815. Graviertes Besitzermonog. "H.Sch.". Alters- und Gebrauchsspuren. 1...

Starting price: 0 EUR
Result: 35 EUR

Schraubflasche.

Zinn. Zylindrisch, auf abgesetztem Standring. Eingezogener Hals mit Innengewinde für Schraubdeckel mit beweglichem Tragegriff. Wandung mit gravierter Jahreszahl "1791" in Kartusche. Gebrauchsspuren un...

Starting price: 0 EUR
Result: 220 EUR

Hamspohn (um 1920)

Art Deco-Skulptur eines Harlekins. Bronze, stark beriebene Patina/besch. Auf rundem Sockel außen sign. H. 45,5 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 60 EUR

Hohlwein, Ludwig (1874 Wiesbaden - Berchtesgaden 1949), wohl

Jugendstil-Wanduhr. Holz, polychrom bemalt, wohl von Ludwig Hohlwein. Alters- und Gebrauchsspuren, Pendel fehlend. Um 1920, hergestellt durch A. Jagemann, München (gem.). H. ca. 63,5 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 110 EUR

Jugendstilvase.

Porzellan. Gedrückt kugelig gebaucht mit konischem, eingezogenen Hals. Umlaufend reliefiertes Blumendekor, übergehend in mehrpassigen Rand, abgesetzt in verschiedenen Blautönen. Stempelmarke Porzellan...

Starting price: 0 EUR
Result: 45 EUR

Buchrucker, Harald (1897 Elberfeld - Bern 1985)

Art Deco-Sahnegießer, -Zuckerdose und -Tablett . Zinn, handgetrieben mit Hammerschlagdekor. Gebrauchsspuren, Tablett-Rand l. gedellt, evtl. l. abweichendes Dekor. Boden gem. Silberschmiede Ludwigsburg...

Starting price: 0 EUR
Result: 340 EUR

Art Deco-Esstisch.

Mahagonifurnier. Quadratischer Sockel, Platte mit Seitenwangen und beidseitgen Auszügen. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Frankreich, um 1920. 72x 102 bzw. 184x 115 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 170 EUR

Jugendstil-Henkelkorb.

800/000 Silber, 166 g, Innenvergoldung. Wandung mit floralem Durchbruch- und Reliefdekor. Originaler, farbloser Glaseinsatz. Deutsch (Mz. vielleicht Bruckmann, da verputzt), um 1900. H. 21 cm (mit Hen...

Starting price: 0 EUR
Result: 85 EUR

Art Deco-Schale.

800/000 Silber, brutto 130 g. Schale mit stilisierter Blumenornamentik und Hammerschlagdekor, auf vier Kugelfüßen aus Bein. Deutsch, um 1920. 4x 15x 12 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 120 EUR

Paar Jugendstilvasen.

Farbloses, leicht graustichiges, matt geätztes Glas mit Ornamentmalerei in Gold mit Schwarzlotkonturen und farbig abgesetzten Partien. Gebrauchsspuren bzw. äußerst min. best. Um 1900-1910. H. 20 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 95 EUR

Jugendstil-Konfektdose.

Farbloses, matt geätztes, stark irisierendes Glas mit Kröselaufschmelzungen und eingekämmtem Dekor aus violetten Glasfäden. Vernickelte Deckelmontage mit Bügelhenkel. Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 19,5...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Newsletter




Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.


Thank you for your subscription.
An error has occured during the subscription. Please try again later.