This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more
Starting price: 150 EUR
Result: 180 EUR

Unbekannter Künstler (1. Hälfte 20. Jh.)

Heiliger Florian. Lindenholz, vollplastisch geschnitzt. Farbige Fassung mit Silber und Gold, teils min. best. Auf Wandkonsole montiert. Gesamt-H. 91 cm.

Starting price: 400 EUR

Unbekannter Künstler (20. Jh.)

Großformatige Darstellung von Eva mit Schlange und Apfel. Terrakotta, braun gefasst. L. best., Brandfehler (ausgebessert) und min. Farbverluste. H. 99 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 80 EUR

Drei Schnabelstitzen.

Zinn. Konische Wandung, mittig mit ziseliertem bzw. reliefierten Ring. 1x Wandung mit Namensgravur und dat. 1843, die beiden anderen mit identischer Namensgravur je 1x auf Deckel und Wandung. Gebrauch...

Starting price: 60 EUR
Result: 100 EUR

Reliefportrait.

Bein, geschnitzt. Darstellung des Lord Buckingham im Brustportrait. D. 6 cm. In rechteckigem Holzrahmen mit Beinauflagen. Ende 19. Jh.

Starting price: 50 EUR
Result: 50 EUR

Drei Sammlerobjekte.

a) Bronze-Reliefplakette "Kaiser Franz von Österreich" mit Doppeladlerbekrönung. 9x 6 cm; b) Biedermeier-Brillenetui. Schwarzer Lack mit farbiger Dorfkulisse und Figurenstaffage. Besch. 14x 7 cm und c...

Starting price: 200 EUR
Result: 220 EUR

Paar Empire-Leuchter,

je einflammig. Messing, guillochiert. Balusterform auf Scheibenfuß. Frankreich, Anf. 19. Jh. H. je 21 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 320 EUR

Stück der Berliner Mauer.

Betonfragment mit Stahlgitter. Wohl vom Künstler Vitaly Smakhtin mit Graffiti besprüht und dat. (19)90 sowie in Kyrillisch sign. Ca. 90x 60x 7 cm (inkl. Gitterstäben).

Starting price: 80 EUR
Result: 80 EUR

Reliquienkapsel.

Metallrahmen mit durchbrochen gearbeitetem Rocaillenrelief. Innen Reliquie des Heiligen Johannes, so auf Papieretikett in Spanisch betitelt. Wohl 19. Jh. D. 9x 9 cm.

Starting price: 100 EUR

Spätbiedermeier-Münzwaage, A. Meissner, Berlin.

Messinggestell (am Fuß bez. A. MEISSNER BERLIN) mit zwei Messingwaagschalen an Schnüren (justierbar), auf einschübigem Holzsockel montiert. Berlin, um 1875. 15x 26,5x 5,4 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 300 EUR

Bleistift "Montblanc Meisterstück",

aus der limitierten Writers Edition "Voltaire". Schwarzer Chinalack mit vergoldeten und gravierten Einsätzen. L. 14 cm. In originaler Präsentbox mit Papieren (demnach erworben 2005).

Starting price: 100 EUR
Result: 800 EUR

Königlicher Kammerherrenschlüssel, Preußen,

aus der Regierungszeit Kaiser Wilhelms II. (1888-1918) von Preußen. Silber, vergoldet (teils berieben). Die Reide mit "Wilden Männern" neben Monogramm-Kartusche "FWR" unter Königskrone, der reliefiert...

Starting price: 100 EUR
Result: 180 EUR

Drei Jugendstilvasen.

Dunkelviolettes bzw. dunkelblaues Glas mit unterschiedlich strukturierter, teils matt geätzter und stark irisierender Wandung. Verschiedene Formen. Um 1900. H. 17 bis 20,5 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 500 EUR

Gallé, Emile (1846 Nancy 1904), Werkstatt

Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes Glas, Innenwandung teils gelb, Außenwandung violett und braun überfangen. Abgeflachte Eiform mit eingezogenem Hals. Umlaufend aus den Schichten herausgeätztes ...

Starting price: 120 EUR
Result: 240 EUR

Mädchen mit Blumenstrauß.

Keramik. Bunt bemalt. Rückseitig unleserlich sign. Undeutliche Form-Nr. und schwarze Stempelmarke Friedrich Goldscheider, Wien, Anf. 20. Jh. H. 21 cm.

Starting price: 40 EUR
Result: 60 EUR

Börner, Prof. Paul

Art Deco-Dose. Porzellan mit stilisierter Blumenmalerei in Blau mit Gold. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 1. Wahl. H. 15 cm.

Starting price: 100 EUR

Eisenlöffel, Jan (1876 Amsterdam 1957)

Pfeffermühle. Messing. Entwurf von 1902, spätere Ausführung durch Lehnartz, Remscheid. Boden gem. DP839073. H. 19 cm. Lit.: H. Wichmann, "Neue Sammlung, Neuerwerbungen 1986/87", Abb. S. 22.

Starting price: 450 EUR
Result: 600 EUR

Barth, Arthur Julius (1878 Meißen - Rehbrücke 1926)

Sechs Speiseteller. Leicht ansteigende Fahne mit glattem Rand, in pastosen Unterglasurfarben bemalt mit "Primelmuster". Entwurf von 1906 und zeitnahe Ausformung. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. ...

Starting price: 80 EUR
Result: 140 EUR

Art Deco-Vase, Moser.

Kobaltblaues Kristall. Teils facettierte, glockenförmige Wandung, über dem ausgestellten Stand breiter, geätzter, figürlicher Fries mit teils l. beriebener Vergoldung. Lippenrand min. best. Unter dem ...

Starting price: 150 EUR
Result: 200 EUR

Holzer-Defanti, Constantin (1881 Österreich - Linz 1951)

Art Deco-Skulptur "Chinesin (Tänzerin Tschaokium)". Biskuitporzellan (li. Hand und Teile vom Gewand rest.). Sockel sign. Form-Nr. 534, Entwurf 1919. Stempelmarke Rosenthal, um 1919. 1. Wahl. H. 34,5 c...

Starting price: 160 EUR

Zehn Fischgabeln und Andenkenlöffel "Olympische Spiele 1936".

a) Fischgabeln 800/000 Silber, zus. 528 g. Fein ziseliertes Dekor, am Griff mit Wasserpflanzen, in der Zinke mit Fischen. Mz. verputzt, jedoch deutsch, Anf. 20. Jh. und b) Andenkenlöffel zu den olympi...

Starting price: 200 EUR
Result: 240 EUR

Zwei Tabletts im Barockstil.

830/000 Silber, zus. 744 g. Oval mit mehrpassigem, reliefierten Rand. Mz. Wilkens & Söhne, Hemelingen, Anf. 20. Jh. D. 24x 18,5 bzw. 36x 27 cm.

Starting price: 500 EUR
Result: 750 EUR

Besteck für zwölf Personen,

48-teilig. 800/000 Silber, 1.682 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit rocailliertem Rand und Monog. Bestehend aus: Je zwölf Speisegabeln, -messern und -löffeln sowie zwölf Kaffeelöffeln. Mz. Bremer Sil...

Starting price: 50 EUR
Result: 110 EUR

Paar Salznäpfe.

Reliefierter 830/000 Silberfuß und -schaft mit kannelliertem Baluster. Koabltblauer, montierter Schalenaufsatz mit ausgestelltem, stark gewellten Rand und beriebenen Goldrändern. Ungedeutetes Mz., Sch...

Starting price: 150 EUR
Result: 150 EUR

Mokkakanne im Rokokostil.

800/000 Silber, 395 g. Birnenförmige Laibung mit Rocaillen und Blumen im Relief, auf vier Füßen mit Voluten. Ohrenhenkel mit Blumen im Relief. Rocaillenbekrönung. Deutsch, um 1900. H. 16 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Newsletter




Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.


Thank you for your subscription.
An error has occured during the subscription. Please try again later.