This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more
Starting price: 150 EUR
Result: 650 EUR

Großer Teller.

Porzellan. Farbige Schmelzfarbenbemalung: Fahne mit Ranken, blühenden Zweigen und Vögeln, im Spiegel zwei sich windende Drachen zwischen blühenden Zweigen auf türkisfarbenem Fond. Unterseite der Fahne...

Starting price: 100 EUR
Result: 150 EUR

Sieben div. Teller.

Porzellan. Blaue Unterglasurbemalungen mit Blumen, Bandwerk bzw. Landschaften, einmal mit Figuren und Fledermäusen. Best. teils mit kalligraphischer Bodenmarke, China, 19. Jh. D. 19 bis 22 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 200 EUR

Grillenkäfig.

Korpus einer Kalebassenfrucht, Randmontage aus Bein (besch.), durchbrochen geschnitzter Horndeckel. China, Ende 19. Jh. H. 10,5 cm.

Starting price: 20 EUR
Result: 20 EUR

Steatit-Siegel.

Beiger, gewölkter Speckstein von ovalem Querschnitt, bekrönt mit einem plastisch geschnitzten, sich windenden Drachen mit Perle. Die Außenfläche mit gravierter Darstellung des Budai und einer Landscha...

Starting price: 200 EUR

Schmuckschatulle.

Runde, dreiteilige Schmuckschatulle aus Holz mit dekorativer, gelackter Bemalung. Altersspuren, Lackschäden, Holz an den Verleimungen rissig. China, Kanton, wohl um 1900. H. ca. 18, D. 35 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 260 EUR

Sitzender Indra.

Schwere Bronze, vergoldet. Der Gott mit dem dritten Auge sitzt in lässiger Königshaltung am Boden, die re. Hand liegt locker auf dem re. Knie des angewinkelten Beins, mit der li. stützt er sich auf de...

Starting price: 120 EUR
Result: 170 EUR

Sechs Silberdosen.

Silber, geprüft, zus. 113 g. a) Zwei Schildkröten, L. 5 bzw. 6 cm. Das kleinere Ex. am Boden gestempelt: Than T 900 Cambodge; b) Rund in Form einer Frucht, D. 3,2 cm; c) Rund mit Blütenrelief, zwei ch...

Starting price: 60 EUR
Result: 260 EUR

Skulptur des Buddha Shakyamuni.

Holz, geschnitzt und über Lackfassung vergoldet. Der Buddha ruht mit versunkenem Gesichtsausdruck im Diamantsitz auf einem hohen, stilisierten Lotosthron, der in einen uhrglasförmig gestuften Holzsock...

Starting price: 120 EUR

Zwölf Schalen.

Porzellan mit leicht seladonfarbener Glasur. Halbkugelig auf rundem Stand. Umlaufend bunte, florale Schmelzfarbenmalerei. Gebrauchsspuren bzw. teils berieben und l. best. Rote Siegelmarke, China, spät...

Starting price: 60 EUR
Result: 180 EUR

Weihrauchbrenner - Koro.

Bronze mit beriebener, goldener Patina. Gedrückt kugelig mit eingezogenem Hals und zwei gewundenen Handhaben. Siegelmarke mit sechs Zeichen. China, wohl 19. Jh. H. 7, D. 11 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 130 EUR

Schaumann, Ruth

Engel mit Schalmei, weiß. Entwurf von 1962. Szeptermarke Berlin, 1945-1962. 1. Wahl. H. 23,5 cm. Prov.: Aus dem Nachlass des KPM-Malers Walter Otto (1921-1989), tätig in der Manufaktur von 1936 bis in...

Starting price: 100 EUR
Result: 140 EUR

Drei Vasen und Freiheitsglocke, KPM Berlin.

Verschiedene Formen. Goldstaub- und Streifendekor. Verschiedene Szeptermarken, Glocke und Flaschenvase je mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. H. 12 bis 21 cm. Prov.: Aus ...

Starting price: 100 EUR
Result: 260 EUR

Paar Platzteller und Schale in Blattform, KPM Berlin,

"Kurland". Gehänge über mintfarbenem Fond. Goldrand und -staffage. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. D. 24 bzw. 29 cm. Prov.: Aus dem Nachlass des KPM-Malers Wa...

Starting price: 100 EUR
Result: 240 EUR

Fünf Tassen und Untertassen, KPM Berlin.

Glockenform mit Campanerhenkel bzw. Campaner-Form. Bunte Bemalungen mit Landschaftsvedute, Vögeln auf Zweig, Efeuranke bzw. Blumengebinde. Golddekor und -staffage. Qualitätvolle Hausmalereien. Szepter...

Starting price: 250 EUR

Drei Vasen, Royal Copenhagen.

Florale, bunte Unterglasurbemalungen. Grüne und blaue Marke Royal Copenhagen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 14 bis 27 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 55 EUR

Flache Karreeschale, Wien.

Kupfergrüne und goldene Bemalung: Im Spiegel verschlungenes Monog. "FR", umgeben von Girlande. Ansteigende Wandung mit in Schwarzlot konturierten, goldenen Ankern auf grünem Grund. Goldrand. L. Gebrau...

Starting price: 200 EUR
Result: 200 EUR

Patrize.

Terrakotta. Allegorische Darstellung, vielleicht nach "Wenzel Jamnitzer oder dessen Kreis, Nürnberg ca. 1570", so verso auf Etikett bez. Best. 19. Jh. oder früher. D. 29x 23 cm.

Starting price: 180 EUR
Result: 190 EUR

"Wir wünschen Dir das Beste".

Keramik. Bunt bemalt. Form-Nr. 600. Stempelmarke Goebel "Century Club", 1991. 1. Wahl. H. 21 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 110 EUR

Rasierschüssel.

Fayence. Außenwandung mit blauer Ornamentbemalung und ovalen Landschaftkartuschen. Seitliche Ohrenhenkel. Innen Siebeinsatz. Etwas best. Blaue Pinselmarke Frankfurt/Main, 1666-1772. H. 10, D. 27 cm.

Starting price: 1.500 EUR

Immendorff, Jörg (Bleckede 1945 - Düsseldorf 2007)

Skulptur "Lehmbruck-Saga". Biskuitporzellan. Am Sockel sign. und Bodenplakette mit handschritlicher Künstlersign. und dat. (19)89 sowie Ex. 57/99. Rosenthal, limitierte Kunstreihen, aus dem Jahr 1989....

Starting price: 200 EUR
Result: 700 EUR

Morin, Georges (1874 Berlin 1950), nach

"Die Reifentänzerin". Bronze, vergoldet. Auf rechteckiger Plinthe sign. Zeitnahe Ausformung. Cremefarbener Marmorsockel (best.). H. 18 bzw.25,5 cm.

Starting price: 180 EUR
Result: 180 EUR

Plagnet, M. (20. Jh.)

Art Deco-Skulptur zweier Gazellen auf der Flucht. Zinkguss, brüniert. Gem. France. Auf schwarzer Art Deco-Plinthe aus Marmor, diese mit geritzter Sign. "M. Plagnet". Um 1930. 24x 44 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 200 EUR

Tieck, Christian Friedrich (1776-1851), nach

"Caritas", nach dem Relieftondo von 1832. Gips. Kante l. best. Rückseitig Plakette der Staatlichen Museen Berlin, Gipsformerei "3009". D. 47 cm.

Starting price: 400 EUR

Unbekannter Künstler (Frankreich, um 1900)

"Premier Combat" (dt.: "der erste Kampf"). Kind, die Arme ausholend, um Steine zu werfen. Bronze, braun patiniert. Auf naturalistischer Plinthe unleserlich sign. "Van de Vin (?)". Salon 1896. H. 49 cm...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Newsletter




Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.


Thank you for your subscription.
An error has occured during the subscription. Please try again later.