This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more
Starting price: 130 EUR
Result: 165 EUR

Panzerarmkette.

585/000 RG, Sicherungskette aus 333/000 RG, 9,9 g. Um 1900. B. 0,7, L. ca. 20 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 220 EUR

Brillantring.

585/000 GG und WG, brutto 3,6 g. Besetzt mit drei Brillanten, zus. 0,5 ct. (so in Ringschiene graviert). RW 55.

Starting price: 70 EUR
Result: 70 EUR

Kameenbrosche.

18 kt. GG, geprüft, brutto 13,4 g. Glatte, ovale Fassung, darin Muschelkamee mit Portrait einer jungen Dame. Nadel l. verbogen. D. 4,3x 3,2 cm.

Starting price: 250 EUR
Result: 320 EUR

Damenring.

14 kt. GG, rhodiniert, geprüft, brutto 4,4 g. Besetzt mit oval facettiertem, blauen Saphir, umgeben von Kranz aus zwölf Brillanten, zus. ca. 0,6 ct., w-tcr/si-pi. RW 54.

Starting price: 400 EUR
Result: 400 EUR

Damenring.

750/000 WG, brutto 7,8 g. Ovaler Ringkopf, besetzt mit oval facettiertem, semiopaken Smaragd, umgeben von zwei Kränzen mit je 20 Brillanten, insges. ca. 1 ct., tw-w/vs-si2. RW 56.

Starting price: 250 EUR
Result: 650 EUR

Paar Art Deco-Diamantohrstecker.

585/000 WG, brutto 3,9 g. Je besetzt mit fünf beweglich abgehängten Diamanten im Altschliff, insges. ca. 0,64 ct. Um 1920. L. 2,1 cm. In altem Etui.

Starting price: 80 EUR
Result: 170 EUR

Halskette.

585/000 GG, brutto 12,7 g. Stäbchenförmig durchbrochen gearbeitete Glieder mit sieben Zuchtperlen als Zwischenglieder. Ketten-L. 62 cm.

Starting price: 250 EUR
Result: 300 EUR

Siegelring.

585/000 GG, brutto 6,9 g. Runder Ringkopf mit kleinem Lapislazuli-Tafelstein mit ligiertem Monog., auf den halbplastisch druchbrochen gearbeiteten Ringschultern gestützt von zwei stehenden, weiblichen...

Starting price: 60 EUR
Result: 110 EUR

Paar Ohrclips, Paar Ohrhänger mit Schraubbrisuren und Armband.

830/000 Silber, ausgefasst mit facettiert geschliffenem Granat. D. 1 bzw. L. 2,2 und 19,5 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 80 EUR

Vier Kettenanhänger und Brosche aus Bernstein.

Viermal Silbermontagen, einmal Doublé. Je mit transluzidem, unregelmäßig polierten Bernsteinbesatz, teils mit Pflanzeneinschlüssen. L. 2,4 bis 5,5 cm zbw 2,8x 4,8 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 300 EUR

Art Deco-Collier, FAHRNER.

925/000 Sterlingsilber. Schleifenförmiges Mittelteil mit stilisiert floraler Gravur, dreimal facettierter, aquamarinfarbener sowie Markasitenbesatz (1x fehlend, 1x best.). Ovale, reliefierte Kettengli...

Starting price: 0 EUR
Result: 40 EUR

Florentiner Goldstuckrahmen (um 1900).

L. besch. bzw. kleinere Rep. Falzmaß 33x 40,5 bzw. durch herausnehmbare Innenleiste verkleinert auf 26,5x 34 cm. Inliegend Stickbild, monog "AK" und dat. 1903.

Starting price: 150 EUR
Result: 181 EUR

Satz von drei Berliner Leisten (frühes 19. Jh.).

Ecken mit vergoldeten Zinnauflagen in Rocaillen- und Akanthusform (teils besch. bzw. berieben). Altersspuren. Größe l. abweichend, Falzmaß 54,5x 43,5 bzw. 57x 40 cm, Rahmenbreite 3 cm. Original-Vergla...

Starting price: 0 EUR
Result: 200 EUR

Spanischer Barock-Rahmen (18. Jh.).

Kannelierte Nussbaum-Leiste (rest., verkürzt). Falzmaß 58,5x 46,5 cm, Rahmenbreite 6 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 320 EUR

Louis XVI.-Rahmen (Frankreich, 18. Jh.).

Holz, geschnitzt und vergoldet. Altes Spiegelglas. Originaler Aufsatz mit Blüten, Kartusche und Rocaillen. 82x 49 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 340 EUR

Louis XVI.-Rahmen (Frankreich, um 1780).

Holz, geschnitzt und vergoldet. Best. Falzmaß 48x 62 cm, Rahmenbreite 4 cm. Inliegend Guckkastenblatt von August Vind, "Vue du Chateau royal de Sans Souci". Altersspuren. 27x 41 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 170 EUR

Impressionisten-Rahmen (Ende 19. Jh.).

Stuck, vergoldet (l. best.). Falzmaß ca. 55x 46 cm, Rahmenbreite 9,5 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 200 EUR

Paar Neorenaissance-Stühle.

Eiche. Breite, gepolsterte (rest.) Zarge auf geschnitzten und verstrebten Beinen, diese in Tatzen endend und rückwärtig in Lehne übergehend. Mit Rocaillen und Puttomaskaron reliefiertes Schulterbrett....

Starting price: 150 EUR
Result: 220 EUR

Ohrenbackensessel mit Versace-Bezug.

Mahagonifüße. Rundherum gepolsterte Zarge mit Bezug des Ateliers Versace. Min. best., Gebrauchsspuren. 20. Jh. 129x 84x 70 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 300 EUR

Gründerzeit-Spiel-/-Nähtisch.

Nussbaum/Wurzelholz. Klappbare Deckplatte auf zweischübiger Zarge. Wangengestell mit Balusterbeinen und gedrechselter Verstrebung, innen mit Fächeraufteilung (wohl der ursprünglichen Funktion als Näht...

Starting price: 200 EUR

Ungewöhnlicher Spätbiedermeier-Lehnstuhl.

Mahagoni-Rahmen. Leicht trapezförmige Zarge auf runden, gedrechselten Beinen. Hohe, gepolsterte Rückenlehne in zunächst schmaler, dann breit ausladender Form, mittig geschnitzter Rocaillenaufsatz. Res...

Starting price: 100 EUR
Result: 550 EUR

Blumensäule.

Achteckiger Sockel mit runder Deckplatte, Marmor, dreiteilig. Alters- und Gebrauchsspuren, best. Um 1900. H. 110, D. ca. 35 cm.

Starting price: 180 EUR
Result: 180 EUR

Andalusische Bank.

Nadelholz, (sogenanntes Norte viejo), gebeizt. Breite, rechteckige Zarge auf Vierkant-Pfostenbeinen, kassettierte Rückenlehne mit dreieckigem Abschluss und gedrechselten Zapfen. Alters- und Gebrauchss...

Starting price: 150 EUR
Result: 550 EUR

Biedermeier-Beistell-/-Nähtisch.

Birke, auf Esche furniert. Rechteckige, zweischübige Zarge, teils ebonisert, auf konischen Vierkantbeinen, innen mit Aufteilung und Nadelkissen sowie zwei kleinen Schüben. Leicht überkragende Platte. ...

Starting price: 120 EUR

Louis Philippe-Salontisch.

Mahagoni. Ovale, profilierte Platte auf geschnitztem Mittelbaluster mit drei geschweiften und beschnitzten, volutierenden Beinen. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1860. 75x 125x 95 cm.

Starting price: 2.000 EUR

Neoromanisches Prunkbuffet, Julius Groschkus.

Eiche, dunkel gebeizt. Architektonischer Aufbau, im Stil eines Triumphbogens. Dreiachsig aufgebaut mit massivem Sockel. Vorspringender, zweitüriger Halbschrank als Risalit mit zwei Schüben und versen...

Starting price: 0 EUR
Result: 10 EUR

Breker, Arno

Zwei Bücher "Bildnisse unserer Epoche", 1x mit Widmung, sign. und dat. 1975. Podzun-Verlag, Dorheim. Alters- und Gebrauchsspuren, Umschläge mit stärkeren Gebrauchsspuren, Knicke, l. Risse. Ca. 30x 21,...

Starting price: 250 EUR

Englische Tischuhr.

Halbrundes Wurzelholzgehäuse, teils ebonisiert, auf profiliertem Sockel, frontal verglast. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern. Pendel mit zusätzlichem Zifferblatt auf weißem Emai...

Starting price: 100 EUR
Result: 100 EUR

Amberg, Adolph (1874 Hanau - Berlin 1913)

Chinesin mit Papagei, auf Postament. Weiß. Nach einem Entwurf von 1905 aus dem so genannten "Hochzeitszug für den preußischen Kronprinzen". Szeptermarke, Berlin, ab 1996. 1. Wahl. H. 27 cm.


Starting price: 300 EUR
Result: 400 EUR

Prunktablett, Meissen.

Quadratisch, mit zwei seitlichen Handhaben, in den Ecken je ein Muschelrelief. Bunte Blumenbouquetmalerei, Goldbronzeornamente und Glanzgoldrocaillen. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. D. 40x 4...

Starting price: 150 EUR
Result: 360 EUR

Sieben Mokkatassen mit Untertassen, Meissen,

"X-Form". Reiche Goldbronzeornamente und Glanzgoldkonturen. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl.

Starting price: 200 EUR
Result: 380 EUR

Reinicke, Peter

"Ausruferin mit Karpfen auf Tablett und im Korb", aus der Serie "Cris de Paris". Bunt bemalt und mit Goldstaffage. Form-Nr. 60229. Entwurf ab 1750, nach Zeichnungen von Jean Charles Huet. Schwertermar...

Starting price: 200 EUR
Result: 380 EUR

Reinicke, Peter

"Ausrufer mit Schnapsflasche im Korb und Laterne", aus der Serie "Cris de Paris". Bunt bemalt und mit Goldstaffage. Form-Nr. 60232. Entwurf ab 1750, nach Zeichnungen von Jean Charles Huet. Schwerterma...

Starting price: 180 EUR
Result: 300 EUR

Reinicke, Peter

"Ausruferin mit Blumenkorb auf dem Kopf und an der Linken", aus der Serie "Cris de Paris". Bunt bemalt und mit Goldstaffage. Wenige Blätter min. best. Form-Nr. 60227. Entwurf ab 1750, nach Zeichnungen...

Starting price: 200 EUR
Result: 340 EUR

Reinicke, Peter

"Ausrufer mit Horn", aus der Serie "Cris de Paris". Bunt bemalt und mit Goldstaffage. Form-Nr. 60236. Entwurf ab 1750, nach Zeichnungen von Jean Charles Huet. Schwertermarke Meissen, Jahreszeichen für...

Starting price: 0 EUR
Result: 150 EUR

Skulptur eines Fo-Hundes.

Porzellan. Bunte Bemalung mit reicher Goldstaffage. Best./rest. Japan, Meiji-Periode, um 1900. H. 30,5 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 160 EUR

Wanli-Teller.

Porzellan. Vollflächige Bemalung in Unterglasurblau. Im Spiegel Landschaftskartusche von Feldern, teils mit Blumen umgeben. Best./rep., Haarisse. China, Ming-Dynastie, Wanli-Periode, 1573-1620. D. 32 ...

Starting price: 300 EUR

Nias-Figur, Indonesien.

Holz, vollplastisch geschnitzt und dunkel gefasst. Typische Darstellung mit hoher, spitzer Kopfbedeckung. Nias-Inseln, Indonesien. H. 31 cm.

Starting price: 180 EUR

Ahnenfigur von der Insel Sumba, Indonesien.

Holz, vollplastisch geschnitzt und dunkel gefasst. Auf hohem, durchbrochen gearbeiteten Sockel montiert (wohl Teil eines alten Webgerätes). Insel Sumba, Indonesien. H. 61 cm. Metallsockel.

Starting price: 50 EUR
Result: 50 EUR

Vier Amulette mit chinesischen Cashmünzen.

Münzen der mittleren bis späten Qing-Zeit, mit alten Glasperlen, Spiegeln und bunten Bändern. Zwei Ex. mit 24 bzw. 26 Münzen, überwiegend der Periode Qianlong. L. 32 cm; zwei Amulettgehänge mit 49 bzw...

Starting price: 200 EUR

Thangka der Syamatara.

Gouache auf Baumwollstoff. Die Gottheit ist in gelöster Haltung auf einem Lotosthron sitzend dargestellt, die re. Hand ist in der Geste der Wunschgewährung, die li. argumentierend erhoben. Tibet, 19./...

Starting price: 50 EUR
Result: 400 EUR

Palmblatt-Manuskript.

Palmblattbuch mit buddhistischen Texten in Pali/Burmesischer Schrift. Beidseitig beschriftet bzw. zwölf Doppelseiten mit Darstellungen verschiedener, hinduistischer Gottheiten in farbiger Gouachemaler...

Starting price: 150 EUR
Result: 260 EUR

Decken-Laterne,

vierarmig/-flammig. Fünfeckiges Messinggestell mit großen Glaseinsätzen, darin an Messingmontierung vier geschweifte Leuchterarme. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 82, D. 46 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 250 EUR

Satz von vier Wandarmen im Stil Louis XVI.,

je zweiflammig. Vergoldete Bronze mit Rocaillenrelief. 3 Akanthusabhängungen lose bzw. rep. Um 1900. D. 41x 34 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 230 EUR

Bettermann, Stefan (geb. 1968 Fröndenberg)

"Nach kleinen Schatten schnappt der Fisch", so mittig u. betitelt. Mischtechnik/Lwd., li. u. sign. und dat. 2012. 70x 50 cm. Rahmen (min. best.).

Starting price: 500 EUR

Biedermeier-Maler (um 1840)

Mutter, ihrem Kind vorlesend. Öl/Lwd. (Altersspuren, rest., kl. Farbfehlstelle). Ca. 39x 30,5 cm. Berliner Leiste.

Starting price: 250 EUR

Colkett, Samuel David (1806 England 1863), wohl

Ohne Titel - Kirchturm. Öl/Holz (Craquelé, min. Farbverluststelle), auf Goldstuckrahmen bez. "S. Colkett.". Ca. 21x 15,5 cm. Goldstuckrahmen (best.).

Starting price: 400 EUR
Result: 1.100 EUR

Gustavo (geb. 1939 in Cartagena - lebt und arbeitet auf Mallorca), eigentlich Gustavo Penalver Vico

"Cirios Para Un Poeta" (Kerzen für einen Dichter), so verso betitelt, sign. und dat. (19)74. Öl/Lwd. (min. Farbfehlstelle), re. o. Ritzsignatur und dat. (19)74. 46x 38 cm. Rahmen (min. best.).

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Newsletter




Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.


Thank you for your subscription.
An error has occured during the subscription. Please try again later.