This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more
Jugendstil/Art Deco
Starting price: 0 EUR
Result: 220 EUR

Hamspohn (um 1920)

Art Deco-Skulptur eines Harlekins. Bronze, stark beriebene Patina/besch. Auf rundem Sockel außen sign. H. 45,5 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 60 EUR

Hohlwein, Ludwig (1874 Wiesbaden - Berchtesgaden 1949), wohl

Jugendstil-Wanduhr. Holz, polychrom bemalt, wohl von Ludwig Hohlwein. Alters- und Gebrauchsspuren, Pendel fehlend. Um 1920, hergestellt durch A. Jagemann, München (gem.). H. ca. 63,5 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 110 EUR

Jugendstilvase.

Porzellan. Gedrückt kugelig gebaucht mit konischem, eingezogenen Hals. Umlaufend reliefiertes Blumendekor, übergehend in mehrpassigen Rand, abgesetzt in verschiedenen Blautönen. Stempelmarke Porzellan...

Starting price: 0 EUR
Result: 45 EUR

Buchrucker, Harald (1897 Elberfeld - Bern 1985)

Art Deco-Sahnegießer, -Zuckerdose und -Tablett . Zinn, handgetrieben mit Hammerschlagdekor. Gebrauchsspuren, Tablett-Rand l. gedellt, evtl. l. abweichendes Dekor. Boden gem. Silberschmiede Ludwigsburg...

Starting price: 0 EUR
Result: 340 EUR

Art Deco-Esstisch.

Mahagonifurnier. Quadratischer Sockel, Platte mit Seitenwangen und beidseitgen Auszügen. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Frankreich, um 1920. 72x 102 bzw. 184x 115 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 170 EUR

Jugendstil-Henkelkorb.

800/000 Silber, 166 g, Innenvergoldung. Wandung mit floralem Durchbruch- und Reliefdekor. Originaler, farbloser Glaseinsatz. Deutsch (Mz. vielleicht Bruckmann, da verputzt), um 1900. H. 21 cm (mit Hen...

Starting price: 0 EUR
Result: 85 EUR

Art Deco-Schale.

800/000 Silber, brutto 130 g. Schale mit stilisierter Blumenornamentik und Hammerschlagdekor, auf vier Kugelfüßen aus Bein. Deutsch, um 1920. 4x 15x 12 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 120 EUR

Paar Jugendstilvasen.

Farbloses, leicht graustichiges, matt geätztes Glas mit Ornamentmalerei in Gold mit Schwarzlotkonturen und farbig abgesetzten Partien. Gebrauchsspuren bzw. äußerst min. best. Um 1900-1910. H. 20 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 95 EUR

Jugendstil-Konfektdose.

Farbloses, matt geätztes, stark irisierendes Glas mit Kröselaufschmelzungen und eingekämmtem Dekor aus violetten Glasfäden. Vernickelte Deckelmontage mit Bügelhenkel. Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 19,5...

Starting price: 0 EUR
Result: 170 EUR

Paar Jugendstilvasen.

Kobaltblaues, petrol- bis perlmuttfarben lüstrierendes Glas. In sich gedrehte, konische, vierpassige Wandung. Gebrauchsspuren und Kanten teils min. und 1x Lippenrand stärker best. Um 1900. H. ca. 26,5...

Starting price: 0 EUR
Result: 95 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses, matt geätztes Glas. Kugelige Laibung mit eingezogenem, runden Stand und kurzem Hals. Innenwandung im unteren Bereich gelb überfangen, Außenwandung mit violettem Überfang und aus den Schicht...

Starting price: 0 EUR
Result: 85 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses Glas mit hellgrünem und goldrubinroten Überfang. Aus den Schichten herausgeätztes Dekor einer blühenden Pflanze über eisartig strukturiertem Grund. Ehemalige Goldmalerei und -ränder vollstän...

Starting price: 0 EUR
Result: 190 EUR

Gilles, Albert Marschner (1895 Frankreich 1986)

Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Gestell aus Holz und reliefiertem Kupferblech, Schirm mit Kupferelementen (Schirmpapier besch.). Alters- und Gebrauchsspuren, US-Netzstecker. Entwurf und Herstellung...

Starting price: 0 EUR
Result: 40 EUR

Art Deco-Skulpturengruppe:

"Springende Antilopen". Bronzierter Zinkguss (Kratzer, best.). Auf schwarz-grünem Onyxsockel (best.). 20er Jahre. 27x 55x 8 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 225 EUR

Schmuz-Baudiss, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942)

Deckelsauciere aus dem Service "Ceres". Porzellan mit bunter Bemalung und reicher Goldstaffage in jüngerer Hausmalerei. Unter dem Boden grünes Entwerfermonog. "STB" und Szeptermarke Berlin, 1871-1945....

Starting price: 0 EUR
Result: 20 EUR

Große Art Deco-Vase.

Keramik mit grün-silberfarbener, leicht lüstrierender Glasur. Gerippte Trichterform, auf gebauchtem Ansatz mit Rundsockel. Form-Nr. 14291, wohl WMF, 40er Jahre. H. 42 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 160 EUR

Jugendstil-Beistelltisch.

Eiche. Runde Deckplatte auf Dreinbeingestell mit Ornamentdekor und Zwischenablage. Gebrauchsspuren. Umkreis Hellerau-Werkstätten, um 1910. H. 75, D. 44 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 50 EUR

Jugendstil-Musikschrank.

Holz, ebonisiert. Schlichtes Wangengestell mit Ablagen für Noten und Fächer für Platten. Gebrauchsspuren. Um 1910.102x 51x 29 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 360 EUR

Stell- oder Kaminschirm.

Metall mit mosaikartiger Oberfläche und Sichtfenster mit Ornamentverzierungen. Im Stil der Arts and Crafts-Bewegung. Um 1915-1920. D. 125x 97 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 180 EUR

Große Art Deco-Bank.

Birke. Schlichte, geradlinige Sitzfläche, auf konischen Beinen, bogenförmige Rückenlehne mit ebonisierter Versprossung. Gebrauchsspuren. Um 1920. 98x 197x 53 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 300 EUR

Kleine Art Deco-Bank.

Birke. Schlichte, geradlinige Sitzfläche, auf konischen Beinen, bogenförmige Rückenlehne mit ebonisierter Versprossung. Gebrauchsspuren. Um 1920. 98x 133x 53 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 110 EUR

Art Deco-Etagentisch.

Birke mit ebonisierten Zierleisten. Schlichtes, dreietagiges Gestell, auf konischen Beinen. Gebrauchsspuren. Um 1920. 100x 59x 59 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 130 EUR

Art Deco-"ANKER BEETHOVEN"-Resonanz-Musik-Apparat.

Eiche. Viertüriges Gestell mit Fächern für Platten und Lautsprecher. Aufklappbare Deckplatte mit Schallplattenspieler, seitlich über Kurbel aufzuziehen. Originaler Schlüssel, gem. ANKER für Schloss. G...

Starting price: 0 EUR
Result: 70 EUR

Jugendstil-Henkelschale.

Farbloses, optisch längs gerippt geblasenes Glas mit umlaufend aufgeschmolzenen, grünen Glasfäden und fünf blauen Glasnuppen. Henkelmontage aus vernickeltem Metall. Benedikt von Poschinger, Glashütten...

Starting price: 40 EUR
Result: 75 EUR

Zwei Art Deco-Vasen.

Farbloses Kristall mit violettem Überfang und Schliffdekor bzw. kobaltblaues Glas. Verschiedene Formen, je mit Silberoverlay. 20er/30er Jahre. H. 12,5 bzw. 10,5 cm.

Starting price: 40 EUR
Result: 180 EUR

Art Deco-Vase.

Weiß-blau marmoriertes, matt geätztes Milchglas. Kelchform mit umlaufend drei weiblichen Akten im halbplastischen Relief. Wohl Schlevogt, Gablonz, 30er Jahre. H. 21,5 cm.

Starting price: 50 EUR
Result: 50 EUR

Jugendstil- und Art Deco-Kaffeetasse mit Untertasse.

Keramik bzw. Porzellan. Verschiedene Formen mit stilisiertem Pfauenfederdekor in Gold bzw. reicher, in Schwarzlot abgesetzter Ziervergoldung und stilisiertem Blumendekor. Min. Gebrauchsspuren. Stempel...

Starting price: 50 EUR
Result: 55 EUR

Jugendstiltasse mit Untertasse.

Porzellan. Becherform mit Ohrenhenkel. Umlaufend in verschiedenen Grüntönen bemalt mit stilisierten, blühenden Seerosen. Stempelmarke Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk, München, um 1900.

Starting price: 50 EUR
Result: 75 EUR

Eisenlöffel, Jan (1876 Amsterdam 1957)

Pfeffermühle. Messing. Entwurf von 1902, spätere Ausführung durch Lehnartz, Remscheid. Boden gem. DP839073. H. 19 cm. Lit.: H. Wichmann, "Neue Sammlung, Neuerwerbungen 1986/87", Abb. S. 22.

Starting price: 50 EUR
Result: 50 EUR

Jugendstil-Krug.

Farbloses Glas, Außenwandung mit Dekor aus braun-rotem Pulverschmelz, ähnlich den späteren Ikora-Objekten. Gestreckte Glockenform mit Ohrenhenkel und kleiner Schneppe. Montierter Zinndeckel mit floral...

Starting price: 50 EUR
Result: 110 EUR

Gebäckdose.

Grünes, petrolfarben lüstrierendes Glas mit violetten Fadenaufschmelzungen. Bügelhenkelmontage mit Deckel aus vernickeltem Metall. Pallme König & Habel, Anf. 20. Jh. H. 17 bzw. 25 cm.

Starting price: 50 EUR
Result: 50 EUR

Jugendstilvase.

Grünes, irisierendes, matt geätztes Glas. Kugelig gebaucht mit umlaufend wellenartigem Relief. Wohl Wilhelm Kralik Söhne, Eleonorenhain, um 1900. H. 8 cm.

Starting price: 50 EUR
Result: 140 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses, matt geätztes, leicht irisierendes Glas mit optisch geblasener Wellenstruktur. Eiförmig gebauchter Korpus, übergehend in dreipassigen Hals mit aufgeschmolzenem, bernsteinfarbenen Rand und d...

Starting price: 60 EUR
Result: 130 EUR

Bosse, Walter (1904 Wien - Iserlohn 1979)

Groteske Skulptur eines Dudelsackspielers. Porzellan. Bunt bemalt, ovaler Sockel mit Goldrand. Stempelmarke Metzler & Ortloff, Ilmenau, vor 1928. H. 9 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 100 EUR

Art Deco-Skulptur einer Spanierin.

Bunt bemalt, ovaler Sockel mit Goldrand. Blaumarke Scheibe Alsbach, Thüringen, 20er/30er Jahre. H. 23,5 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 120 EUR

Vier Art Deco-Vorlegeteile.

Ornamentierte 950/000 Silbergriffe (Minervakopf), Metallaufsätze. Mz. "TE", um 1925. L. 17 bis 19 cm. In originalem Etui mit Vertreibermarke S. Raabe, Strasbourg.

Starting price: 60 EUR

Jugendstilvase.

Grünes Glas mit strukturierter, matt geätzter, perlmuttfarben irisierender Oberfläche. Flaschenkürbisform mit leicht ausschwingendem Rand (min. best.). Wohl England, um 1900. H. 29 cm.

Starting price: 60 EUR

Fünf Teile Art Deco-Keramik.

Je mit schwarzem Fond und umlaufender, stilisierter, bunter Blumenmalerei. Bestehend aus: Ovalem Tablett (D. 27x 33,5 cm), Krug (H. 14,5 cm) und drei Vasen, einmal als Paar (H. 5,5 bzw. 7 cm). Verschi...

Starting price: 60 EUR
Result: 120 EUR

Jugendstil-Vase.

Schwarz-violettes, matt geätztes, petrolfarben irisierendes Glas. Keulenförmiger Korpus mit schauseitig in bunten Emailfarben gemalten Blumen. Lippenrand äußerst min. best. Unter dem Boden num. "137/...

Starting price: 60 EUR
Result: 95 EUR

Jugendstil-Henkelgefäß.

Schwarz-violettes, matt geätztes, petrolfarben irisierendes Glas mit aufgeschmolzenen Glaswulsten. Deckelmontage mit Bügelhenkel aus vernickeltem Metall (Korrosionsspuren). Wohl Joseph Rindskopf Söhne...

Starting price: 60 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses, matt geätztes, golden bis violett irisierendes Glas mit optisch geblasener Wabenstruktur. Gedrückt kugelig gebaucht mit dreipassig ausgezogenem Kragen mit aufgeschmolzenem, grünen Rand. Sch...

Starting price: 60 EUR
Result: 60 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses, matt geätztes Glas mit grünlich opalisierendem, opaken Innenüberfang und Kröseleinschmelzungen, perlmuttfarben lüstrierend. So genanntes "Papillon-Dekor". Pallme König & Habel, Eleonorenhai...

Starting price: 60 EUR
Result: 60 EUR

Sammlung von vier Art Deco-Konfektdosen.

Porzellan. Verschiedene Formen, Ausführungen, Manufakturen und Dekore bzw. Bemalungen, einmal in Form einer Dame mit Fächer. Dabei Katzhütte, Lettin/Sachsen, etc. 20er/30er Jahre. H. 7 bis 22 cm.

Starting price: 64 EUR
Result: 75 EUR

Conitz, Gerda (1901 - 1982)

Zwei Vasen. Keramik. Verschiedene Formen mit verschiedenfarbiger, craquelierter Verlaufglasur. 1x Standring l. best. Boden mit Relief- bzw. Prägemarke WMF und Form-Nr. V.22 bzw. 813/003. Nach 1930. H....

Starting price: 80 EUR
Result: 360 EUR

Mucha, Alphonse (1860 Eibenschütz - Prag 1939)

Wandrelief-Tondo "Tête Byzanthines", nach dem graphischen Entwurf von 1897. Messing oder Bronze, teils dunkel patiniert. Modell-Nr. 2058 und Gießermarke Fürstlich Stolberg'sches Hüttenamt Ilsenburg im...

Starting price: 80 EUR
Result: 140 EUR

Meisinger, Ida (1897 Prachatice - Tittmoning 1985)

"Der Modehund" (sitzender Scotch Terrier). Keramik mit weißer, teils bläulicher Glasur und farbiger Unterglasurstaffage. Teils l. Glasurschäden. Form-Nr. 5854 2511 20, Entwurf um 1928/29. Stempelmarke...

Starting price: 80 EUR
Result: 130 EUR

Jugendstilplatte, Rosenthal.

Porzellan. Vierpassig mit leicht ansteigender Wandung und seladonfarben abgesetztem, glatten Rand. Im Spiegel sommerliche Seenlandschaft mit Wasservögeln, gemalt in pastosen Unterglasurfarben. Goldrän...

Starting price: 80 EUR
Result: 140 EUR

Jugendstil-Tasse mit -Untertasse, Gardner.

Porzellan. Über blau verlaufendem Fond Dekor von blühenden Lilien in bunt bemaltem Relief. Goldränder teils berieben. Rote Stempelmarke Manufaktur Gardner, Werbilki bei Moskau, um 1900.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Newsletter




Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.


Thank you for your subscription.
An error has occured during the subscription. Please try again later.