This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more
Starting price: 6.000 EUR

Sehr umfangreiches Tafelbesteck für zwölf Personen,

239-teilig. 800/000 Silber, ca. 9.506 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Bandwerk in Form von stilisierten Blättern. Bestehend aus: Je zwölf Speisemessern, -gabeln und -löffeln, Dessertgabeln, kleine...

Starting price: 4.500 EUR

Prunkvolles und schweres Kernstück im Stil Louis XVI.,

neunteilig. 800/000 Silber, 6.060 g. Reiches Reliefdekor mit Kindern in Landschaften, Girlanden, Rocaillen und Blumen. Bestehend aus: Teekanne auf Rechaud mit Brenner (etwas gedellt), Mokkakanne, Kaff...

Starting price: 800 EUR
Result: 1.300 EUR

Paar Berliner Empire-Leuchter,

je einflammig. Lötiges Silber, 693 g. Gegossen und getrieben. Balusterform mit Akanthusrelief, ziesliertem Bandwerk, Rocaillen und quadratischem Sockel. Zeichenmeister A (R.1166) und Tremolierstich, B...

Starting price: 800 EUR

Russisches Tablett.

84 zolotnik Silber, 1.025 g. Spiegel mit graviertem, geometrischen Dekor. Mehrpassige Form mit seitlichen Handhaben. Gebrauchsspuren, Kratzer. Mz. "AM", Beschaumeister Ivan Yefimovich Konstantinov (Mo...

Starting price: 800 EUR
Result: 1.000 EUR

Deckelterrine im Stil George III.

925/000 Sterlingsilber, 1.800 g. Schlichte, glatte Form mit reliefierten Rändern, abnehmbarer Rocaillengriff und graviertes Wappen (Arm mit Beil). Kratzer. Mz. Shapland, Beschau London, mit Jahresbuch...

Starting price: 800 EUR
Result: 1.500 EUR

Paar Leuchter,

je einflammig. Silber, getrieben und gegossen, 639 g. Godronierter Hohlsockel und Balusterschaft. Sockelkante min. gedellt. Ungedeutetes Mz. "IM" und Radmarke, wohl 18. Jh. H. 20 cm.

Starting price: 550 EUR

Russiche Email-Ikone mit Silberrahmung,

aus 84 zolotnik Silber mit geprägter Ranke. Farbige Email-Ikone mit thronender Gottesmutter und Christuskind. D. 22x 20 cm.

Starting price: 500 EUR

Besomin-Gefäß, Periode Alexander II.

84 zolotnik Silber, 167 g. Runde, floral gravierte Platte mit getreppter Fahne, auf drei Rocaillenfüßen. Vasenförmiger Aufsatz (verschraubt) mit drei stilisierten Blüten, hebräische Schriftzeichen. Mz...

Starting price: 500 EUR
Result: 1.500 EUR

Große Vase.

Geschliffene Kristallwandung auf achteckigem Fuß mit aufwendiger Silbermontage, 880/000 Silber. Eckige, seitliche Handhaben mit Bänder- und Blattwerk, Hals mit umlaufender Girlanden mit Schleifen. Aus...

Starting price: 500 EUR
Result: 550 EUR

Gießer, Kaffee- und Mokkakanne.

800/000, 830/000 bzw. 835/000 Silber, brutto 1.449 g. Im so genannten"Dresdner-Hofmuster". Kannen mit ebonisierten Holzgriffen. Je mit graviertem Adelswappen. Gebrauchsspuren, gedellt. Boden der Mokk...

Starting price: 500 EUR
Result: 1.000 EUR

Augsburger Leuchter,

einflammig. Silber, getrieben und gegossen, 319 g. Godronierter Hohlsockel und Balusterschaft. Sockelkante min. gedellt. Tremolierstich, Mz. wohl Joh. Jac. Baur (Mz. 1745, gestorben 1774, Rosenberg Nr...

Starting price: 400 EUR

Wodkabecher in der Art von Fabergé.

Sockel in Form einer Maus aus vergoldetem Silber. Geschliffener und polierter Marmor. Russland. H. 11 cm.

Starting price: 400 EUR

Dose im Barockstil.

800/000 Silber, 267 g, Innenvergoldung. Ovale Form mit Rocaillen- und Puttenrelief. Mz. J. Kurz, Hanau, um 1900. 4,5x 15x 10,5 cm.

Starting price: 400 EUR
Result: 500 EUR

Henkeltablett.

925/000 Sterlingsilber, 1.032 g. Oval, Rand mit Blumenrelief und Tragegriffen. Kratzer. Mz. "H&A", 20. Jh. D. 49x 30 cm.

Starting price: 400 EUR
Result: 550 EUR

Kernstück im Stil Louis XVI.

833/000 Silber, 1.095 g. Gebauchte Laibungen mit Festons im Relief und kanneliertem Dekor. Gebrauchsspuren, Splint der Kanne fehlend. Mz. J. ROSAS & CIA., Porto, Portugal, 20. Jh. H. 12 bis 20 cm.

Starting price: 400 EUR
Result: 900 EUR

Prunkschatulle im Stil Louis XVI.

900/000 Silber, 1.036 g. Rechteckige Truhenform mit Reliefdekor in Form von Putten, Blumen und Girlanden, die Ecken mit vollplastischen Widderköpfen. Auf Volutenfüßen. Gravierte Plakette "dein Erich" ...

Starting price: 400 EUR
Result: 460 EUR

Kaffeekernstück.

925/000 Sterlingsilber, 1.019 g. Godronierte Form im Stil des "Dresdner Hofmusters". Delle in Dose, Kratzer. Mz. GERO, Niederlande, 20. Jh. H. 9 bis 21 cm.

Starting price: 300 EUR

Leuchter,

ein- bzw. dreiflammig. 800/000 Silber, 738 g. Einflammiger Leuchterfuß in Balusterform mit dreiarmigem Aufsatz. Gebrauchsspuren. Punzen etwas verschlagen. Deutsch, 20. Jh. H. 17 bzw. 31,5 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 550 EUR

Biedermeier-Deckeldose.

12 Lot Silber, 645 g, Innenvergoldung. Ovale Form mit Perlrand, seitlichen Widderköpfen und zwei gravierten Kartuschen (einmal mit Monog.). Gebrauchsspuren. Boden mit Feingehalt und Zusatz R.F., 19. J...

Starting price: 300 EUR
Result: 300 EUR

Dresdener Leuchter,

einflammig. Silber, getrieben und gegossen, 129 g. Godronierter Hohlsockel und Balusterschaft. Beschau Dresden, 18. Jh. mit Zusatz G. H. 17,5 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 420 EUR

Zwölf div. Vorlegeteile.

800/000 Silber, 800 g. Form "Classic". Bestehend aus: Salatbesteck, Fleischgabel und div. Löffeln oder Kellen. Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen, 20. Jh. L. 18,5 bis 22,5 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 460 EUR

Teekernstück.

925/000 Sterlingsilber, brutto 796 g. Ovale Formen mit graviertem Rankenband. Kanne mit Holzgriff. L. Gebrauchsspuren, min. gedellt. Mz. "EJG", Beschau London, mit Jahresbuchstaben 1914 bzw. 1919. L. ...

Starting price: 300 EUR
Result: 360 EUR

Tablett.

925/000 Sterlingsilber, 790 g. Schildform "Chippendale". Kratzer. Mz. Gorham, USA, 20. Jh. D. 30,5 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 300 EUR

Großer Leuchter,

einflammig. 925/000 Sterlingsilber, 745 g. Facettierte Balusterform. Kratzer. Beschau Portugal, 20. Jh. H. 32 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 320 EUR

Je sechs Speise- bzw. Kaffee- und zwölf mittelgroße Löffel.

800/000 Silber, 924 g. Griffe mit Perlrelief und monog. Gebrauchsspuren. Mz. Wilkens, Bremen und Vertreibermarke ARON, 1. Hälfte 20. Jh. L. 14 bis 21 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 900 EUR

Paar hohe Empire-Leuchter,

je einflammig. 13 Lot Silber (gefüllt). Säulenschaft mt reliefiertem Blattwerk (verputzt) und Banddekor. Mz. Wilhelm Conrad Hessenberg, Frankfurt am Main, um 1800-1810. H. 29 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 360 EUR

Je sechs Speisemesser, -löffel und -gabeln.

833/000 Silber, 829 g (ohne Messer gewogen). Floral reliefierte Griffe, Unterseiten monog. Kratzer. Beschau Porto, Portugal, 20. Jh. L. 20,5 bis 24 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 300 EUR

Zwölf Speiselöffel.

800/000 Silber, 808 g. Griffe mit Perlrelief, bez. "Maria" bzw. "Tante Mimi". Kratzer. Mz. A.C. Frank, Hamburg, Anf. 20. Jh. L. 21,5 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 440 EUR

Je sechs Menuegabeln und -löffel sowie fünf -messer, Wilkens.

800/000 Silber, 786 g (ohne Messer gewogen). Modell "Schloss Gripsholm". Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh. L. 19,5 bis 21,5 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 440 EUR

Je sechs Menuegabeln, -messer und -löffel, Wilkens.

800/000 Silber, 836 g (ohne Messer gewogen). Modell "Schloss Gripsholm". Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh. L. 19,5 bis 21,5 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 550 EUR

Kanne.

Silber, geprüft, brutto 906 g. Kannelierte Birnenform mit ebonisierten Holzgriff. Kratzer, innen mit Gebrauchsspuren. Ohne Marken, 18./19. Jh. H. 26 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 380 EUR

Tablett.

925/000 Sterlingsilber, 745 g. Reliefierte Schildform. Kratzer. Mz. GERO, Niederlande, 20. Jh. D. 40x 30 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 1.400 EUR

Russische Dose.

84 zolotnik Silber, brutto 274 g, Innenvergoldung und Samtbezug. Gerippter Korpus, Klappdeckel mit eingelassener Münze "20 Kopeken Zarin Katharina II. 1762-1796" (Zarenportrait blau emailliert). Blaue...

Starting price: 300 EUR
Result: 400 EUR

Biedermeier-Teekanne.

Silber, brutto 806 g. Schlichte, gebauchte Form mit reliefierter Umrandung auf Lippe, geschnitzte Griffe aus Bein (kleiner Griff rep.). Mz. Friedrich Carl Bernhard Raspe (Goldarbeiter, um 1842-1851, S...

Starting price: 300 EUR
Result: 1.200 EUR

Barocke Schauplatte.

Silber, getrieben und gegossen, 304 g. Fahne mit zeittypischem Reliefdekor in Form von Voluten, im Spiegelan einem Seeufer sitzender Putto mit Ährenbündel. Besch./rep. Mz. Christian Pichgiel (Meister...

Starting price: 250 EUR
Result: 650 EUR

Zwölf Serviettenringe.

925/000 Sterlingsilber, 495 g. Bandwerk in Form von stilisierten Ranken. Deutsch, 20. Jh. D. 5,3 cm.

Starting price: 250 EUR

Tischstellrahmen.

Reliefierter Silberrahmen in der Form einer Izba-Front, farbig emailierter Giebel. Auf blauer Samtfassung mit Klappständer. Ohne Marken, wohl russisch. 23,5x 14,5 cm.

Starting price: 250 EUR
Result: 700 EUR

Platte George III.

925/000 Sterlingsilber, 601 g. Rund, reliefierter Rand mit Bandwerk, auf drei kurzen Krallenfüßen mit Kugel. Kratzer. Unterseite mit Inschrift "The Gift of Nath.l Poole Ob. 16. Oct. 1778 Ae 62". Mz. W...

Starting price: 250 EUR
Result: 300 EUR

Tablett.

800/000 Silber, 770 g. Oval mit profiliertem Rand. Kratzer. Italien, 20. Jh. D. 40,5x 30,5 cm.

Starting price: 250 EUR
Result: 320 EUR

Je sechs Menuemesser, -gabeln und -löffel.

800/000 Silber, 792 g (ohne Messer gewogen). Form "Chippendale". Gebrauchsspuren, monog. Mz. Bremer Silberwarenfabrik, 1905-1981. L. 20 bis 25 cm.

Starting price: 250 EUR
Result: 300 EUR

Je sechs Menuemesser, -gabeln und -löffel.

800/000 Silber, 792 g (ohne Messer gewogen). Form "Chippendale". Gebrauchsspuren, monog. Mz. Bremer Silberwarenfabrik, 1905-1981. L. 20 bis 25 cm.

Starting price: 250 EUR
Result: 250 EUR

Thorazeiger.

84 zolotnik Silber, 49 g. Konischer Griff mit zwei Balustern und Davidstern. Spitze in Form eines Handschuhs mit Ring am augestreckten Zeigefinger. Adlerbekrönung und Ringöse. Mz. "A. Ju" in Kyrillisc...

Starting price: 250 EUR

Neun Speisegabeln.

833/000 Silber, 617 g. Kannelierte Rocaillengriffe, monog. Kratzer. Beschau Porto, Portugal, 20. Jh. L. 21 cm.

Starting price: 250 EUR
Result: 260 EUR

Tablett.

835/000 Silber, 673 g. Schlichte, ovale Form. Gedellt, verzogen und Kratzer. Mz. Lutz & Weiss, Pforzheim, 20. Jh. D. 42,5x 38,5 cm.

Starting price: 200 EUR

Kleine Reiseikone, Periode Nikolaus II.

84 zolotnik Silber-Oklad mit graviertem und guillochiertem Dekor. Darstellung des Hl. Nikolaus inTemperamalerei auf Holztafel. Mz. "IP", Kokoschnik-Marke 1896-1908 mit Zusatz. D. 6,5x 5,5 cm. In Schau...

Starting price: 200 EUR
Result: 300 EUR

Menuebesteck für sechs Personen,

18-teilig. 800/000 Silber, 623 g (ohne Messer gewogen). Form "Classic". Bestehend aus: Je sechs Menuemessern, -gabeln und -löffeln. Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen, 20. Jh. L. 19,5 bis 21 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 240 EUR

Menuebesteck für sechs Personen,

18-teilig. 800/000 Silber, 624 g (ohne Messer gewogen). Form "Classic". Bestehend aus: Je sechs Menuemessern, -gabeln und -löffeln. Kratzer und 1x ein Zinken verbogen. Mz. Wilkens, Bremen, 20. Jh. L. ...

Starting price: 200 EUR
Result: 280 EUR

29 Besteckteile "Augsburger Fadenmuster".

800/000 Silber, 636 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Sechs großen Messern, acht kleinen Messern, vier mittelgroßen Löffeln, zwei verschiedenen Löffeln, neun mittelgroßen Gabeln und einzelner Ga...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Newsletter




Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.


Thank you for your subscription.
An error has occured during the subscription. Please try again later.