This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more
Starting price: 20 EUR
Result: 140 EUR

Notizblockhalter, Cartier.

925/000 Sterlingsilber. Glatt gearbeitet, schauseitig durchbrochenes Cartier-Logo. Rückseitig gem. Cartier. Stärker angelaufen, Gebrauchsspuren. D. 5,8x 3,2 cm. Inliegend: Unbenutzter Notizblock.

Starting price: 100 EUR
Result: 140 EUR

Große und kleine Kettentasche.

800/000 Silber (kleine Tasche ohne 800/000 Stempel, wohl Holland), brutto 444 g (da mit Innenfutteral). Bügel mit Rocaillen-, Blüten- bzw. Puttenrelief. Deutschland/Holland, um 1900. 24x 19 bzw. 6x 6 ...

Starting price: 100 EUR
Result: 130 EUR

Mokkakanne.

800/000 Silber, brutto 364 g. Birnenförmige Wandung mit gravierten Wappen der Familie von Hardenberg. Ebonisierte Holzgriffe. Kratzer, Dellen. Mz. G. Schmeidler, Anf. 20. Jh. H. 19 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 130 EUR

Teller aus Adelsbesitz.

Silber, 235 g. Passige Fahne mit gravierter Krone und Monog. Kratzer. Beschau Berlin, 1. Hälfte 19. Jh. D. 24 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 130 EUR

Französischer Fußbecher.

Silber, 87 g. Glockenform mit getriebenem Rocaillen- und Lanzettdekor. Godronierter Rundsockel. Gedellt, min. Riss. Mz. Jean Fremin (Meister 1772, ca. 1792), Jahresstempel und Pächterstempel Paris. H....

Starting price: 120 EUR
Result: 130 EUR

Neun Gabeln.

833/000 Silber, 347 g. Kannelierte Rocaillengriffe, monog. Kratzer. Beschau Porto, Portugal, 20. Jh. L. 17 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 130 EUR

Drei Paar und einzelner Kerzenleuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllte Rundsockel). Gedellt. Wohl USA, 20. Jh. H. 7 bis 9 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 130 EUR

Becher "Ostland, Treuefahrt 1933",

800/000 Silber, 117 g, Innenvergoldung. Glatte Wandung mit gravierter Inschrift: "Die Treue ist das Mark der Ehre von Hindenburg und: Ostland, Treuefahrt 1933". Auf Sockel mit Reichsadler. Mz. Schleis...

Starting price: 120 EUR
Result: 130 EUR

Becher, Periode Alexander II.

84 zolotnik Silber, 115 g. Wandung mit gravierten Ranken, Blumen und zwei Kartuschen mit Dorfansichten. Mz. "BE", Beschaumeister Andrey Kovalsky (Moskau) mit Dat. 1856, Beschau für Moskau. H. 8 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 120 EUR

Russiche Zuckerschale und Löffel.

84 zolotnik Silber, 153 g. Laibung mit graviertem Dekor. Mz., Beschaumeister "CO" mit Dat. 1896, Beschau Kiev. Löffel St. Petersburg mit Dat. 1866. D. 11 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 120 EUR

Leuchter,

einflammig. 835/000 Silber, brutto 173 g. Godronierte Balusterform (eingesetzte Bodenplatte). Mz. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. H. 15 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 110 EUR

Henkelschale.

Silber, 224 g. Durchbrochen gearbeitete Wandung mit Niello-Dekor, teils vergoldet. Gebrauchsspuren. Ungedeutete Punzen, 20. Jh. H. 8,5, D. 19 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 110 EUR

Streuer.

Silber, 118 g. Balusterform, schauseitig graviertes Wappen mit Krone. Kl. Löchlein. Ungedeute Punzen, 18./19. Jh. H. 13,5 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 110 EUR

Vier Becher.

12 Lot bis 800/000 Silber, 229 g. Schlichte Formen, zweimal mit graviertem Dekor (einmal Inschrift und Dat. 1871 bzw. Rocaillenhenkel). Kratzer, Dellen. Dabei Deutschland und Frankreich, alle 19. Jh. ...

Starting price: 100 EUR
Result: 110 EUR

Nadeletui.

13 Lot Silber, 11 g. Umlaufend reliefiertes Rankenwerk im Renaissance- bzw. Barockstil. Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 19. Jh. L. 9,5 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 110 EUR

Münzschale im Barockstil.

800/000 Silber, 146 g. Ovale, gemuldete Form mit Obst- und Blumenrelief, im Boden eingelassene Münze Augsburg 1711. Mz. SCHMEDDING AUGSBURG, um 1900. 3,5x 23x 15,5 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 110 EUR

Drei Schalen.

835/000 bzw. einmal 830/000 Silber, 290 g. Verschiedene Formen, dabei mit Hammerschlagdekor. Einmal farbloser Glaseinsatz. L. Gebrauchsspuren. Deutsch, 20. Jh. D. 12 bis ca. 15 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 100 EUR

Weinprobierschale.

Silber, 91 g. Runde, godronierte Laibung mit plastischen Griff in Schlangenform. Außenwandung mit Namenszug F. MARTIN. Kratzer, etwas gedellt. Mz. (verputzt) "PJD" und undeutliches Beschau, wohl 18. J...

Starting price: 60 EUR
Result: 100 EUR

Brautbecher (Trinkspiel).

835/000 Silber, 86 g. Reliefierter Rock als Becher, in den Armen bewegliche Schale haltend. Mz. ALBO, 20. Jh. H. 13,5 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 100 EUR

Elegante Karaffe mit Stopfen.

Farbloses Glas mit 925/000 Sterlingsilber-Montage, Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd. Ätzmarke Nachtmann, 20./21. Jh. H. 34,5 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 100 EUR

Besomin-Büchse in Fischform und Tasse.

a) Silber, 81 g. Bewegliche Glieder, klappbarer Kopf. Wohl Anf. 20. Jh. L. 18 cm b) 900/000 Silber, 77 g. Wandung mit Akanthusrelief, plastischer Griffaufsatz mit Taube. 20. Jh. D. 11 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 100 EUR

Große und kleine Schale.

800/000 Silber, 258 g. Rund mit gefächerter Fahne. Kratzer. Mz. GALBIATI, Mailand, 20. Jh. D. 16 bzw. 20 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 100 EUR

Bierkrug, 1/2 L.

800/000 Silbermontage, Daumenrast in Rocaillenform und Deckel mit gravierter Blumenranke und Inschrift "Zum 25jähr. Jubiläum 14. Juli 1897". Facettierter, farbloser Glaskorpus mit Ohrenhenkel. Deutsc...

Starting price: 80 EUR
Result: 90 EUR

Biedermeier-Kelle und -Speiselöffel.

Lötiges Silber, 205 g. Spaten- bzw. Lanzettform (einmal monog.). Kratzer. Mz. Raspé bzw. Rosenthal, Berlin, 19. Jh. L. 37 bzw. 22 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Newsletter




Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.


Thank you for your subscription.
An error has occured during the subscription. Please try again later.