This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more
Starting price: 150 EUR
Result: 260 EUR

Ovale Doppelhenkelschale.

800/000 Silber, 479 g, Innenvergoldung. Godronierte Wandung mit teils durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk, auf vier volutierenden Füßen. Seitliche Rocaillengriffe. Im Spiegel ziseliertes Monog. Stärk...

Starting price: 200 EUR
Result: 400 EUR

Runde Schauplatte im Renaissancestil.

Silber, 582 g. Spiegel mit umlaufendem Figurenfries, mehrpassige Fahne mit Früchten und Greifvögeln im Relief. Rand l. gedellt. Mz. Gebrüder Dingeldein, Hanau, 1868 bis um 1900. D. 31 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 280 EUR

Ovale Doppelhenkelschale.

800/000 Silber, 484 g, Innenvergoldung. Godronierte Wandung mit teils durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk, auf vier volutierenden Füßen. Seitliche Rocaillengriffe. Im Spiegel ziseliertes Monog. Stärk...

Starting price: 200 EUR
Result: 280 EUR

Vierpassige Schale.

800/000 Silber, 599 g. Seitlich leicht hochgezogene, godronierte Wandung. Ausgestellter Rand und seitliche Handhaben mit Rocaillenrelief. Gebrauchsspuren und innen teils fleckig. Mz. Otto Wolter, Schw...

Starting price: 100 EUR
Result: 260 EUR

Paar Deckelkannen.

Eiförmiger, farbloser Kristallkorpus mit vollflächigem Kerbschliffdekor. Halsmontage mit Henkel und Klappdeckel aus 800/000 Silber. Deckel mit ziseliertem Monog. Gebrauchsspuren, teils l. gedellt und ...

Starting price: 60 EUR
Result: 180 EUR

Sechs Teile Vorlegebesteck.

Vergoldeter Stahl, 800/000 Silbergriffe in Form von Geweihenden. Bestehend aus: Tranchierbesteck und vier Vorlegegabeln. L. Gebrauchsspuren. In Originalschatulle (2 der ursprünglich 8 Teile nicht mehr...

Starting price: 150 EUR
Result: 280 EUR

Große Schenkkanne mit Kühleinsatz.

800/000 Silbermontagen, Mz. Herman Behrnd, Dresden. Farbloser Kristallkorpus mit Schliffdekor. Mitte 20. Jh. H. 34 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 150 EUR

Paar Leuchter im Empirestil,

je einflammig. Silber, 182 g. Schaft in Lyrafrom auf Rundsockel mit Akanthusrelief. Mz. Guldsmedsaktiebolaget, Stockholm/Schweden, mit Jahreszeichen für 1908. H. 15 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 180 EUR

Zwei Paar Kerzenleuchter,

je einflammig. Silber. Reliefierte Rundsockel (gefüllt). Mz. TESI bzw. K.& EC, Göteburg mit Jahreszeichen 1957 bzw. 1959. H. 5,5 bzw. 8,5 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 120 EUR

Kleine Schenkkanne und kleines Deckelgefäß im Empirestil.

Silber (einmal 830/000), 191 g. Godronierte Formen mit Reliefdekor. Mz. "PG" mit Minervakopf für Frankreich bzw. Mz. MEMA, Florenz/Italien, 19./20. Jh. H. 11 bzw. 14,5 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 100 EUR

Drei Schalen und kleiner Löffel.

Silber, verschiedene Feingehalte bis 925/000, brutto 223 g. Fußschale (gefüllt), Schiffchenformen (einmal auf Schlittenkufen, min. rep.) mit Reliefdekor in Form von Rocaillen oder Blumen. Wohl Deutsch...

Starting price: 80 EUR
Result: 85 EUR

Schale.

800/000 Silber, 197 g. Durchbrochen gearbeitetes Gestell mit Girlanden, Putten und Bandwerk. Auf Huffüßen. Farbloser Glaseinsatz (besch.). Deutsch, um 1900. 10x 11x 11 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 80 EUR

15 Biedermeier-Löffel.

Lötiges Silber, 186 g. Gebrauchsspuren. Lanzettförmige Griffe mit Muschelrelief. Dat. 1840 bis 1900, monog. Beschau teils Hamburg, 19. Jh. L. 13 bis 16 cm.

Starting price: 250 EUR
Result: 260 EUR

Zwölf Speiselöffel.

12 bzw. 13 Lot Silber (einmal 800/000), 587 g. Spatenformen mit Eselsrücken. Gebrauchsspuren, teils monog. 5x Mz. Keller, 19. Jh. (1x später). L. ca. 22 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 140 EUR

Sechs Speiselöffel.

Meist 800/000 Silber, 308 g. Floral gravierte Griffe, viermal mit rotem Besatz und Eselsrücken. Gebrauchsspuren, zweimal mit Inschrift. Dabei Mz. OEHRENS, 19./20. Jh. L. ca. 22 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 150 EUR

Gießer, Schälchen, Fußbecher und -schale.

800/000 bzw. 925/000 Silber, 280 g. Verschiedene, schlichte Formen (1 Henkel fehlend). Gebrauchsspuren. Deutschland bzw. England, 20. Jh. H. 2 bis 9,5 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 130 EUR

Saucenkelle und zwei Vorlegelöffel.

12 Lot bzw. 800/000 Silber, 336 g. Verschiedene Fomen, teils reliefiert und zweimal monog. Deutsch, 19.Jh. bis um 1900. L. 29 bis 34 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 240 EUR

Große Schenkkanne mit Kühleinsatz.

800/000 Silbermontagen, Innenvergoldung, Mz. Adolf Kander, Berlin. Farbloser Kristallkorpus mit Schliffdekor. Mitte 20. Jh. H. 35 cm.

Starting price: 5.000 EUR

Prunkvolles und schweres Kernstück im Stil Louis XVI.,

neunteilig. 800/000 Silber, 6.060 g. Reiches Reliefdekor mit Kindern in Landschaften, Girlanden, Rocaillen und Blumen. Bestehend aus: Teekanne auf Rechaud mit Brenner (etwas gedellt), Mokkakanne, Kaff...

Starting price: 80 EUR
Result: 80 EUR

Zwei Biedermeier-Kellen.

Einmal mit eingelassener Münze "Georgius II 1745" und vergoldete Laffe (gedellt) am Ansatz mong. und dat. 1865 (Mz. MEESE). Gedrechselter Holz- bzw. Beingriff (dieser etwas best.). 19. Jh. L. 32 bzw. ...

Starting price: 120 EUR
Result: 280 EUR

Zwölf Eislöffel.

800/000 Silber, 318 g. Vergoldete und gestreckte Laffen, Griffenden monog. (legiert). Mz. Gebrüder Bernhart, Ende 19. Jh. L. 14,5 cm.

Starting price: 220 EUR
Result: 240 EUR

Zwölf Kaffeelöffel und elf Kuchengabeln.

800/000 Silber, 564 g. Kannelierte und reliefierte Griffe. Gebrauchsspuren. Mz. HÜLSE, Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. L. 13,5 bzw. 15 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 100 EUR

Drei Pillendosen und Flakon.

a) 800/000 Silber, 44 g, Innenvergoldung. Rund mit floralem Gravurdekor. D. 5,5 cm; b) 835/000 Silber, 22 g. Oval mit reliefiertem Blumendekor im Barockstil. Klappdeckel. D. 4x 3 cm; c) Messing/Bronze...

Starting price: 400 EUR
Result: 1.000 EUR

Russische Zierei.

84 zolotnik Silber, 428 g, Innenvergoldung. Vollflächiges, farbiges Cloisonné-Dekor, teils in offener Technik mit Darstellungen von Kirchen, Ranken und Schwänen. Roter Cabochonbesatz. Pseudo-Fabergé-M...

Starting price: 650 EUR
Result: 950 EUR

Kaffee- und Teekernstück.

830/000 Silber, 1.803 g. Birnenförmig gebauchte, godronierte Wandung auf vier Füßen, Rocaillenhenkel. Deckelbekrönungen in Blütenform. Bestehend aus: Kaffee- und Teekanne, Zuckerschale und Gießer. Mz....

Starting price: 100 EUR
Result: 150 EUR

Kleines Tablett.

925/000 Sterlingsilber, 293 g. Rund mit mehrpassig ansteigender Fahne und profiliertem Rand. Auf vier Füßen. Im Spiegel Widmungsgravur und dat. 1979. Mz. "JR", Birmingham. D. 21 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 140 EUR

Dose.

925/000 Sterlingsilber, brutto 270 g. Geradlinige Rechteckwandung und Klappdeckel. Innenauskleidung aus Zedernholz. 20. Jh. 4x 11x 6 cm.

Starting price: 400 EUR
Result: 550 EUR

Ovale Platte bzw. Tablett.

830/000 Silber, 1.132 g. Glatt mit leicht ansteigender Fahne und ausgestelltem, reliefierten Rocaillenrand. Mz. "HGY", Kopenhagen, 1955. D. 33,5x 46,5 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 300 EUR

Runde Fußschale.

925/000 Sterlingsilber, 344 g. Glatte Wandung auf rundem Stand mit Perlrelief, zwei Handhaben mit plastischen Trauben. Mz. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. H. 9, D. 23,5 cm.

Starting price: 400 EUR
Result: 600 EUR

Große Bechervase, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 591 g. Hohe, konische Form mit Zahnleiste, nach einem Entwurf von Sigvard Bernadotte (Boden sign.). Aufgelegter Stern mit Zusatz A.P.M. und dat. 1938-1963. Mz. Georg Jensen, Dä...

Starting price: 400 EUR
Result: 400 EUR

Platzteller, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 593 g. "Pyramide", nach einem Entwurf von Harald Nielsen (Boden monog.). Kratzer. Form-Nr. 600Y. Boden graviert mit Stern und Zusatz A.P.M. und dat. 1976-2001. Mz. Georg Jensen...

Starting price: 150 EUR
Result: 150 EUR

Schale.

800/000 Silber, 316 g. Blütenförmige Laibung auf vier Kugelfüßen. Beschau Österreich/Ungarn, 1872-1922 mit Zustaz für Pest. 6x 26x 18 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 260 EUR

Speise-Messer, -Gabel, -Löffel und kleiner Löffel, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 164 g. "Bernadotte", nach einem Entwurf von Sigvard Bernadotte von 1939. Kratzer. Mz. Georg Jensen, Denmark, 1945-1951 und nach 1945. L. 12,5 bis 22 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 320 EUR

Speise-Messer, -Gabel, -Löffel und kleiner Löffel, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 150 g. "Pyramide", nach einem Entwurf von Johann Rohde. Kratzer. Mz. Georg Jensen, Denmark, 1915-1930 und nach 1945. L. 12 bis 22,5 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 200 EUR

Girandole im Barockstil,

vierflammig. 925/000 Sterlingsilber. Baluster mit vier geschweiften Armen, auf godroniertem Sockel (gefüllt). Mz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. H. 18 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 120 EUR

Leuchter,

dreiflammig. 835/000 Silber, 319 g. Balusterschaft mit seitlichen Armen. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, um 1940. H. 23, D. 30 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 260 EUR

Biedermeier-Menagengestell.

Silber, 349 g. Vier Halterungen mit Frauenreliefes, diese mit Füllhörnern, mittiger Griff. Rechteckige Bodenplatte auf Kugelfüßen. Verputzte Beschau, 1. Hälfte 19. Jh. 27x 21x 9 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 300 EUR

Kanne, Gießer und Schale.

800/000 Silber, 369 g. Gerippte Laibungen, Gießer und Schale mit Kreuzbandrelief. Mz. Lutz & Weis bzw. Gebrüder Deyhle, 1. Hälfte 20. Jh. H. 6 bis 17 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 180 EUR

Russiches Tabaketui.

84 zolotnik Silber, 167 g, Innenvergoldung. Guillochierte Laibung, monog. Kratzer. Mz. "BB", Beschaumeister mit Dat. 1869. 3x 10x 7 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 140 EUR

Polnisches Zigarettenetui.

800/000 Silber, 159 g, Innenvergoldung. Guillochierte Laibung. Kratzer. Mz. "IM", Polen, nach 1920. D. 9x 11 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 220 EUR

Zigaretten- und Streichholzetui.

900/000 bzw. 925/000 Silber, 169 g. Rosé-Goldtauschierung und je Besatz mit blauem Saphir-Cabochon. Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. L. 6 bzw. 8 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 150 EUR

Zwei Paar Kerzenleuchter,

je einflammig. 830/000 Silber, gefüllt. Rand mit umlaufendem Rankendekor bzw. vollflächig mit Rosenrelief. Gebrauchsspuren bzw. 2x gedellt. Schweden, 20. Jh. H. ca. 7,5 bzw. 10 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 170 EUR

Zwei Paar und einzelner Leuchter,

je einflammig. 830/000 Silber, gefüllt. Schlichte Formen. Gebrauchsspuren. Schweden, div. Jahresbuchstaben, 20. Jh. H. ca. 5 bis 9 cm.

Starting price: 70 EUR
Result: 200 EUR

Drei Dosen.

830/000 Silber, 228 g. Rechteckig mit abgerundeten Ecken, Deckel an Scharnieren. Div. Gravurdekore. Gebrauchsspuren, 1x Innenwandung rest., Innenvergoldung berieben. Schweden, 1. Hälfte 20. Jh. Ca. bi...

Starting price: 80 EUR
Result: 300 EUR

Neun Salieren und fünf Löffel.

Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 311 g (inkl. Glaskorpus eines Schwans gewogen). Verschiedene Formen wie drei Schwäne (davon zweimal herausnehmbarer Glaseinsatz). Gebrauchsspuren. Dabei zweima...

Starting price: 60 EUR
Result: 340 EUR

Jugendstil-Zigarettenetui, -Dose und -Miniaturdöschen.

830/000 bzw. Miniatur 925/000 Silber, 143 g. Zigarettenetui (Boden gedellt) mit buntem, floralen Dekor. Gebrauchsspuren. Schweden bzw. Miniatur England. Anf. 20. Jh. Etui D. ca. 9,5x 6,5 cm.

Starting price: 70 EUR
Result: 110 EUR

Neun Teile Kleinsilber.

830/000 bzw. dreimal 925/000 Sterlingsilber, brutto 214 g. Dabei drei Miniaturpokale (einmal mit Namensgravur), Kerzenlöscher, Schere (Stahlklinge), etc. Gebrauchsspuren. Dabei England, jedoch überwie...

Starting price: 90 EUR
Result: 150 EUR

Streuer, Schuh und Vase.

Silber, verschiedene Feingehalte, 297 g. Gebrauchsspuren, Schuh stärker gedellt. England bzw. Vase Schweden. 20. Jh. H. bis 13,5 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Newsletter




Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.


Thank you for your subscription.
An error has occured during the subscription. Please try again later.