This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more
Starting price: 200 EUR
Result: 220 EUR

Paar figürliche Tischdekorationen in Fasanenform.

915/000 Silber, 230 g. Reliefiertes und teils ziseliertes Gefieder, Schwanzfedern je l. gedellt. Spanische Beschau, ab 1934. L. 30 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 220 EUR

13 Münzlöffel.

900/000 Silber, zus. ca. 280 g. Zwölf kleine Löffel mit je einer Münze (wohl 20 Kreuzer 1834-1848) und großer Löffel mit Münze (wohl Madonnentaler 1778) als Laffe gearbeitet sowie gedrehtem Stiel. Gri...

Starting price: 100 EUR
Result: 220 EUR

Ovale Korbschale im Barockstil.

800/000 Silber, ca. 387 g. Reiches, teils durchbrochen gearbeitetes Blumen- und Rocaillendekor mit Putten. Im Spiegel Landschaft mit Jagdszene. Um 1900. D. 31,5x 25,5 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 200 EUR

Memento Mori-Objekt.

Silber, geprüft, 66 g. In Form eines Totenschädels als Anhänger, Unterkiefer aufklappbar, mit rückseitigem Scharnier. 19./20. Jh. 4x 3x 5 cm.

Starting price: 180 EUR
Result: 200 EUR

Teekanne.

800/000 Silber, 723 g. Godronierte Wandung und mehrpassiger Sockelfuß in der Art des Dresdener Hofmusters. Mz. Bruckmann, Heilbronn, um 1900. H. 19,5 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 200 EUR

Sechs Hummergabeln.

800/000 Silber, 206 g. Mittig reliefierter und durchbrochen gearbeiteter Hummer. Medaillonförmiges Griffende mit reliefierter Schleifenbekrönung. Mz. Bruckmann, Heilbronn, um 1900. L. 20 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 190 EUR

Paar Anbietschalen, runde und ovale Platte.

835/000 bzw. 925/000 Silber, 564 g. Fahnen mit Reliefdekor. Deutsch, 20. Jh. D. 10 bis 27 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 190 EUR

Butterpfännchen.

925/000 Sterlingsilber, brutto 462 g. Schlichte Form mit Holzgriff. Mexico, 20. Jh. L. 27 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 190 EUR

Aufsatzschale.

Silber, geprüft. Auf gestuftem, runden, profilierten Sockelfuß Schaft in Delphinform. Glockenförmige Schale aus farblosem, geschliffenen Kristall mit leicht ausgestelltem, gewellten Rand (l. best.). L...

Starting price: 100 EUR
Result: 190 EUR

Kerzenleuchter im Empirestil,

dreiflammig. 800/000 Silber, brutto 525 g (Fuß gefüllt). Quadratischer Sockel mit reliefiertem Palmettenfries und volutierenden Füßen. Konischer, vierpassiger, kannelierter Schaft (am Ansatz des Fußes...

Starting price: 150 EUR
Result: 190 EUR

Toastständer, George III.

925/000 Sterlingsilber, 212 g. Achtpassiges, offen gestaltetes Gestell auf kurzen Füßen. Mz. "MP", Beschau London mit Jahresbuchstabe Q für 1791. 13,5x 16x 11 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 180 EUR

Jensen, Georg

Drei Gabeln und Messer. "Acanthus". 925/000 Sterlingsilber, 116 g (ohne Messer gewogen). Nach einem Entwurf von Georg Rohde von 1917. Original-Klingen. Gebrauchsspuren. Mz. Georg Jensen im Oval, nach ...

Starting price: 0 EUR
Result: 180 EUR

Henkelkaraffe.

Reliefierte Silbermontage mit Henkel und Deckel, Mz. Storck & Sinsheimer, Hanau, 1874-1926. Farbloser Glaskorpus mit floralem Mattschliff (Wasserflecken). H. 23 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 180 EUR

Zwei Pillendosen.

925/000 bzw. 800/000 Silber, zus. 78 g. Rechteckig mit teils figürlichem Reliefdekor bzw. oval mit reliefierten Rocaillenranken und musizierendem Putto. London, 1911 bzw. deutsch, um 1900. D. 3,5x 5,5...

Starting price: 120 EUR
Result: 180 EUR

Aufsatzschale.

Fuß aus 13 Lot Silber mit reichem Reliefdekor und vier Volutenfüßen. Schalenaufsatz aus weißem Milchglas mit umlaufend bunt gemalter Blumengirlande und gewelltem Rand, Goldrand teils berieben. Verputz...

Starting price: 80 EUR
Result: 180 EUR

Teedose.

Silber, 238 g, Innenvergoldung. Glockenförmige Laibung und Stülpdeckel mit Hammerschlagdekor und Früchtebouquets mit Blüten und Blättern im Relief. Glatter, ausgestellter, kurzer Stand (teils gedellt)...

Starting price: 110 EUR
Result: 180 EUR

Teller, Flaschen- und sechs Gläseruntersetzer.

800/000 bzw. 830/000 Silber, zus. 427 g. Mehrpassig mit ausgestelltem, profilierten Rand. 1. Hälfte 20. Jh. D. 11 bis 18 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 180 EUR

Runde Schale.

Silber, geprüft, 428 g. Mehrpassige, reich reliefierte und ziselierte, teils durchbrochen gearbeitete Wandung mit Pflanzen- und Tierdarstellungen. Auf drei durchbrochen gearbeiteten Füßen. Indopersisc...

Starting price: 180 EUR
Result: 180 EUR

Ausgefallene Bowlenkelle.

13 Lot Silber, 165 g. Ovale Kelle mit durchbrochen gearbeitetem Klappdeckel. Konischer, spitz zulaufender Griff mit Baluster (l. gedellt). Um 1830-1840. L. 42 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 180 EUR

Sammlung von sechs Streu- bzw. Sieblöffeln.

Silber, verschiedene Feingehalte, 356 g. Unterschiedliche Dekore und Ausführungen, teils mit graviertem Monog. Teils l. Gebrauchsspuren. Überwiegend 19. Jh. L. ca. 15 bis 20 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 180 EUR

Zuckerdose im Barockstil.

833/000 Silber, 170 g. Kugelform, Rocaillengriffe und reiches Reliefdekor. Löwenmarke für Holland und Zusatz "AB 34", um 1900. H. 11 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 170 EUR

Kleines Tablett, George III.

925/000 Sterlingsilber, 143 g. Schlichte, ovale Form mit Perlrand und vier Füßen. Mz. Henry Green, Beschau für London, mit Jahresbuchstabe 1791. 2x 17,5x 13 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 170 EUR

Schale.

830/000 Silber, 436 g. Ovale, schildförmige Laibung mit Reliefrand. Gebrauchsspuren. Mz. Wilkens & Söhne, Bremen, 1. Hälfte 20. Jh. 4x 31x 21 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 160 EUR

Frühstücksbesteck für mindestens acht Personen,

33-teilig. 800/000 Silber, 564 g (ohne Messer gewogen). Wappenförmige Griffe mit Monog. Bestehend aus: Je acht Messern, Gabeln und Löffeln sowie neun kleinen Messern. Mz. Gebrüder Reiner, Krumbach/Bay...

Starting price: 100 EUR
Result: 160 EUR

Biedermeier-Zuckerdose.

Silber, geprüft, 318 g, Innenvergoldung. Truhenform mit Reliefdekor, Rocaillenfüßen und plastischem Aufsatz in Form eines Lammes. Gedellt, Schloss ohne Schlüssel. Mitte 19. Jh. 13x 14x 9 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 160 EUR

Acht Teile Vorlegebesteck und Serviettenring.

800/000 bzw. 830/000 Silber, zus. 276 g. Unterschiedliche, florale Reliefdekore, teils im Stil der Hildesheimer Rose; die Heber und Gebäckzangen mit reichem Durchbruchdekor. Bestehend aus: Je zwei Tor...

Starting price: 80 EUR
Result: 160 EUR

Teekanne im Dresdener Barockstil.

Lötiges Silber, brutto 318 g. Godronierte Wandung. Gedrechselter Rocaillenhenkel und Deckelknauf aus Ebenholz. Deckelscharnier besch. Unidentifizierte Punze, wohl Hanau, 19. Jh. H. 15 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 160 EUR

Große und kleine Schale.

925/000 Sterlingsilber, 430 g. Schlichte Rechteck- bzw. quadratische Form. Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 26x 15 bzw. 15x 15 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 160 EUR

Kleine runde Obstschale.

800/000 Silber, ca. 413 g. Rand mit durchbrochen gearbeitetem Weinlaubdekor, auf rundem Stand. L. Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 22, H. 4,5 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 160 EUR

Schatulle und Brieföffner im Barockstil.

800/000 Silber, 278 g. Je mit figürlichem Reliefdekor. Schatulle innen vergoldet. Deutsch, um 1900. 3x 13x 10 bzw. L. 16 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 160 EUR

Teedose.

925/000 Sterlingsilber, 145 g. Reich floral reliefierte, zylindrische Rechteckwandung mit eingezogenem, kurzen Hals. Stülpdeckel mit Akanthusfrucht als Bekrönung. Zu den Seiten Rocaillenkartuschen, 1x...

Starting price: 120 EUR
Result: 160 EUR

Sechsflammiger Kerzenleuchter.

800/000 Silber, 517 g. Glockenförmiger, profilierter Fuß mit umlaufend fünf Leuchterarmen in Füllhornform und weiterer Kerzentülle als Bekrönung. Anlaufschutz teils berieben. 2. Drittel 20. Jh. H. 21 ...

Starting price: 100 EUR
Result: 160 EUR

Henkelkaraffe.

Farbloser, längs gerippter Glaskorpus mit 800/000 Silbermontage und -deckel. Gebrauchsspuren, Deckel schließt nicht vollständig. Mz. Wilckens & Söhne, Bremen, Anf. 20. Jh. H. 23 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 150 EUR

Große und kleine Korbschale im Barockstil.

800/000 Silber, 516 g. Ovale, durchbrochen gearbeitete Wandung mit Blumen- und Girlandenrelief, im Spiegel feiernde Gesellschaft im Garten bzw. Schäferszene. Wandung der letzteren mit Riss. Mz. "B&Z" ...

Starting price: 80 EUR
Result: 150 EUR

Ovale Korbschale.

800/000 Silber, 262 g. Durchbrochen gearbeitete Gitterwandung mit umlaufend reliefierter Lorbeerranke. Ungedeutetes Mz., wohl Hanau, Anf. 20. Jh. D. 16,5x 27,5 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 150 EUR

Faustbecher.

13 Lot Silber, 154 g. Getriebene Wandung mit umlaufend breitem, reliefierten und ziselierten Blumenrankenfries. Fußring, Lippenrand und Innenwandung vergoldet. Mz. Neresheimer, Hanau, 2. Hälfte 19. Jh...

Starting price: 150 EUR
Result: 150 EUR

Russische Henkelschale.

84 zolotnik Silber, 274 g. Ovale, godronierte Laibung und passiger Fuß. L. rest. Mz. "CS", Beschau für St. Petersburg, Beschaumeister Alexander Mitin (St. Petersburg 1842-1877) mit Dat. 1857. 15x 18x ...

Starting price: 80 EUR
Result: 150 EUR

Sechs Mokkatassen mit Untertassen.

800/000 Silber, 249 g (ohne Porzellaneinsätze gewogen). Teils kanneliert, Ränder mit reliefierter Rocaillenranke. Weiß glasierte Porzellaneinsätze (1x mit Sprung) mit Goldrand, 1x gem. Porzellanmanufa...

Starting price: 100 EUR
Result: 150 EUR

Gießer und Schale auf Tablett im Art Deco-Stil.

800/000 Silber, 332 g. Hammerschlagdekor. Deutsch, 20. Jh. Tablett D. 24,5x 16,5 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 140 EUR

Paar klassizistische Salieren.

13 Lot Silber. Auf ovalem Sockelfuß ovale Durchbruchwandung mit Blumengirlanden und seitlich reliefierten Löwenköpfen mit Ring (1 Ring fehlt). Originale, kobaltblaue Glaseinsätze. Gebrauchsspuren bzw....

Starting price: 100 EUR
Result: 140 EUR

Paar Teller.

Wohl 800/000 Silber, 362 g. Ausgestellte Fahne mit reliefierten Früchten und in drei Kartuschen ziselierten Puttendarstellungen. Rand mit Kreuzbandrelief. Mz. wohl Johann Sigismund Kurz & Co., Hanau, ...

Starting price: 80 EUR
Result: 140 EUR

Teekanne.

925/000 Sterlingsilber, brutto ca. 328 g. Ohrenhenkel und Deckelknauf aus Holz. L. Alters- und Gebrauchsspuren, Wandung l. gedellt. Mz. Deakin & Francis, Birmingham, um 1917. H. 11 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 140 EUR

Mokkakanne.

13 Lot Silber, brutto 322 g. Godronierte Wandung und runder Sockelfuß in der Art des Dresdener Hofmusters. Schwarz gelackter, gedrechselter Rocaillenhenkel aus Holz. L. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 20 ...

Starting price: 100 EUR
Result: 140 EUR

Leuchter im klassizistischen Stil,

einflammig. 835/000 Silber, 240 g. Säulenform mit korinthischem Kapitell und rundem Sockel mit Akanthusrelief. Mz. ERNST MENNER STUTTGART, Anf. 20. Jh. H. 26 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 130 EUR

Dose im Empire-Stil.

935/000 Silbemontage mit Bordüre. Farbloses Kristall (l. best.) mit Steinelschliff. Verputztes Mz. "HC" (?), Beschau für Holland, 1906-1953. 12x 9x 9 cm.

Starting price: 90 EUR
Result: 130 EUR

Mokkakanne.

800/000 Silber, brutto 306 g. Schlanke, am Ansatz des leicht konischen Standringes leciht gebauchte Wandung mit Hammerschlagdekor. Ohrenhenkel aus elfenbeinfarbenem wohl Bakelit, kannelierter, runder ...

Starting price: 80 EUR
Result: 130 EUR

Vier div. Löffel, Russland.

84 zolotnik Silber, brutto 147 g. Unterschiedliche Ausführungen und Dekore, dabei je einmal Kelle rückseitig mit farbigem Email bzw. Dekor in Niello. Laffen überwiegend vergoldet. 1x rückseitig monog....

Starting price: 100 EUR
Result: 130 EUR

Zierschale.

13 Lot Silber, 224 g. Floral reliefierte und reich durchbrochen gearbeitete Wandung (min besch.) auf rundem Sockelfuß, im Spiegel plastischer Birnenzweig mit Frucht als Applikation. Mz. "AK" mit Wiene...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Newsletter




Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.


Thank you for your subscription.
An error has occured during the subscription. Please try again later.