This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more
Starting price: 100 EUR
Result: 200 EUR

Tablett im Barockstil.

835/000 Silber, 456 g. Kannelierte Fahne. Gebrauchsspuren. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Anf. 20. Jh. D. 30,5 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 200 EUR

Ikone "Madonna mit Kind".

Vollflächige Bemalung in Tempera über Goldgrund, Oklad aus geprägtem Silberblech, geprüft. 22,5x 17 cm (im Oval). In Holz-PP. und breiter Berliner Leiste. 19. Jh.

Starting price: 100 EUR
Result: 190 EUR

Acht Gewürzschalen im Empirestil.

Silber (mindestes 950/000), 376 g, Innenvergoldung. Rund, mit durchbrochen gearbeiteten Wandungen und Reliefdekor sowie Porzellaneinsätzen (gem. SAXE) mit bunter, floraler Bemalung und Golddekor (l. b...

Starting price: 100 EUR
Result: 190 EUR

Frühviktorianisches Dessertbesteck für sechs Personen,

12-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 572 g (Zinken und Klingen massives Silber). Griffe mit Rocaillen- und Muschelrelief. Mz. Aaron Hadfield (reg. 1818) und Beschau für Sheffield, mit Jahresbuchstabe fü...

Starting price: 150 EUR
Result: 190 EUR

Tafelbesteck im Barockstil,

32-teilig. 800/000 Silber, 618 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief. Bestehend aus: Elf Messern (L. 21 cm, Klingen erg. bzw. etwas herausstehend), zwölf Gabeln (L. 18 cm) und neun Mokka...

Starting price: 150 EUR
Result: 190 EUR

Fünf große Löffel, acht Kaffeelöffel und sieben Gabeln im Barockstil.

800/000 Silber, 612 g. Griffe mit etwas abweichendem Rocaillenrelief (teils monog.). Dabei Mz. Koch & Bergfeld, Anf. 20. L. 13,5 bis 22 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 190 EUR

Zwei Sahnegießer George III.

925/000 Sterlingsilber, zus. 194 g. Schlichte Wandungen. 1 Griff monog. Verputze Mz., Beschau für London, mit Jahresbuchstaben für 1775 und 1802. H. 11 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 190 EUR

Aufsatzschale.

Figürlicher Silberfuß in Form von drei stilisierten Seepferdchen auf reliefiertem Sockel. Geschliffene, farblose Glasschale mit filigran gearbeiteten Halterungen für Löffel und umlaufendem Relief aus ...

Starting price: 100 EUR
Result: 190 EUR

Klassizistische Henkelschale.

Silber, geprüft, 224 g. Auf vierpassiger Bodenplatte vier hohe, durchbrochen gearbeitete Beine mit Huffüßen und Maskaronbekrönung. Schalenfassung mit Durchbruchdekor und reliefierter Weinrebenranke. K...

Starting price: 80 EUR
Result: 190 EUR

Tee-Extraktkännchen im Barockstil.

Silber, brutto 236 g. Gebauchte Laibung mit Rocaillen und Blüten im Relief. Ebonisierter Holzgriff. Mz. J.D. Schleissner & Söhne, Hanau, 19. Jh. L. 16 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 180 EUR

Ausgefallener viktorianischer Sahnegießer.

925/000 Sterlingsilber, 218 g. Gebauchte Laibung mit umlaufenden Bauerndarstellungen im Relief. Ohrenförmiger Henkel in Astform mit figürlichen Aufsatz. Auf vier Füßen in Form von Trollen mit Keule üb...

Starting price: 60 EUR
Result: 180 EUR

Toastständer.

800/000 Silber, 260 g. Mz. Gebrüder Friedländer, Berlin, Anf. 20. Jh. 14,5x 14x 8 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 180 EUR

Neun Vorlegeteile im Barockstil.

800/000 Silber, 578 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief. Gebrauchsspuren. Mz. Gebrüder Reiner, Krumbach/Bayern, Anf. 20. Jh. L. 20 bis 25 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 180 EUR

Drei große Gabeln sowie vier große bzw.kleine Löffel.

Silber, 674 g. Spatenform, schildförmige Griffenden mit gravierter Adelskrone und Monog. Gebrauchsspuren. Mz. S.HERZL, Beschau Österreich/Ungarn für 1867-72 mit Buchstabe für Wien.

Starting price: 100 EUR
Result: 180 EUR

Je sechs Kaffee- und große Löffel.

800/000 Silber, 568 g. Schlichte Form. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 1. Hälfte 20. Jh. L.14,5 bzw. 22 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 180 EUR

Vorspeisenbesteck für mindestens zwölf Personen,

26-teilig. 800/000 Silber, Gabeln 588 g. Messer mit 800/000 Silbergriffen ungewogen, Reliefdekor. Griffenden monog. "K". Bestehend aus: Zwölf Messern und 14 Gabeln. Messergriff besch. bzw. min. gedell...

Starting price: 60 EUR
Result: 180 EUR

Zwei Vorlegeteile und sechs Teelöffel.

84 zolotnik Silber, zus. 230 g. Verschiedene Ausführungen, die Vorlegeteile je mit graviertem Monog., die Teelöffel mit gewundenen Griffen und rückseitig ziseliertem Dekor. Verschiedene Mz. Moskau bzw...

Starting price: 120 EUR
Result: 180 EUR

Zehn große Gabeln.

800/000 Silber, 662 g. Schlichte, monog. Griffe. Gebrauchsspuren. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, Anf. 20. Jh. L. 21,5 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 170 EUR

Tablett in Muschelform.

800/000 Silber, 210 g. Muschelrelief mit Rocaillenverzierungen. Mz. Wilkens & Söhne, Hemelingen, um 1900. D. 20,5x 17 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 170 EUR

Sammlung von sechs Bechern.

Silber, verschiedene Feingehalte, 312 g. Zylindrische Wandungen mit floralem Relief- bzw. ziseliertem Dekor, 4x Monog./Namenszug. Dabei Deutschland und Österreich/Ungarn. 19. Jh. H. 5,5 bis 8 cm.

Starting price: 40 EUR
Result: 170 EUR

Russischer Teeglashalter.

84 zolotnik Silber, 143 g, Innenvergoldung. Zylindrische Wandung mit reich ziselierten Ornamenten, schauseitig mit Monog. und bez. "Moscau 1913". Mehrpassiger Rand und ausgestellter Stand, teils durch...

Starting price: 100 EUR
Result: 170 EUR

Dose im Barockstil.

Silber, 248 g, Innenvergoldung. Ovale Laibung mit floral reliefiertem Rand und Deckel mit Puttenrelief. Wohl Hanau, Ende 19. Jh. 5x 13x 9 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 170 EUR

Elf große, div. Biedermeier-Löffel.

Meist 12 bzw. 13 Lot Silber, 574 g. Schlichte, lanzettförmige, monog. Griffe mit leichtem Eselsrücken. Gebrauchsspuren. Beschau für u.a. Berlin und Hamburg, 19. Jh. L. ca. 23 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 170 EUR

Elf große, div. Biedermeier-Löffel.

Löthiges Silber, 606 g. Spatenform, monog. Griffe mit leichtem Eselsrücken. Gebrauchsspuren. Beschau meist Berlin, je mit Tremolierstich, 19. Jh. L. ca. 23 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 160 EUR

Kleine Doppelhenkelschale, Wien.

13 Lot Silber, 148 g. Konische Wandung mit ausgestelltem, floral durchbrochen gearbeiteten Abschluss sowie gekordeltem Rand und Henkeln. Mz. "F.A.D." mit Wiener Beschau, dat. 1796. H. 7, B. 14 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 160 EUR

Dose im Biedermeier-Stil.

800/000 Silber, 192 g. Passige Form mit Hammerschlagdekor, auf vier Klauenfüßen. 7x 12x 10 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 160 EUR

Vier Teile Vorlegebesteck.

800/000 Silber, 267 g (ohne Tranchierbesteck gewogen). Abgewandeltes Spatenmuster. Bestehend aus: Tranchierbesteck, großer Vorlegegabel und Spargelzange. Mz. Moser, Wien, um 1900. L. 21 bis 26,5 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 160 EUR

Suppenkelle und zwölf Kaffeelöffel.

Kelle 12 Lot, Löffel 11 Lot Silber, zus. 468 g. Spatenmuster, Griffe mit graviertem Monog. "L.S." bzw. "A.S.". Unterschiedliche Mz. mit Zusatz Posen, 2. Hälfte 19. Jh. L. 36 bzw. 15 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 160 EUR

Je sechs Kaffee- und Suppenlöffel.

800/000 Silber, zus. 540 g. Augsburger Fadenmuster, Griffe mit graviertem Monog. "A.V.". Mz. Koch und Bergfeld, Bremen, Anf. 20. Jh. L. 14,5 bzw. 21,5 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 160 EUR

Paar Konfektschalen.

800/000 Silber, 213 g. Ovale, gebauchte Laibung auf vier Tatzenfüßen, ausgestellter Rand mit Kordelrelief. 20. Jh. 5x 12,5x 8,5 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 150 EUR

Historismus-Schlitten mit Putto.

800/000 Silber, 68 g. Vollplastisch mit Rocaillenrelief und farblosem Glaseinsatz (min. best.). Deutsch, wohl Hanau, Ende 19. Jh. L. 10,5 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 150 EUR

Platzteller im Barockstil.

800/000 Silber, 410 g. Profilierte Fahne mit Rocaillenrelief. Kratzer. Ungedeutetes Mz., 20. Jh. D. 25,5 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 150 EUR

Schale im Barockstil.

800/000 Silber, 328 g. Quadratische Korbschale mit Darstellungen von Putten in Kartuschen sowie Blumen im Relief. Auf vier Rocaillefüßen. Deutsch, wohl Hanau, um 1900. 5,5x 18x 18 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 150 EUR

Sechs große Löffel.

800/000 Silber, 402 g. Griffe mit Akanthusrelief. Kratzer. Deutsch mit ungedeutetem Mz., um 1900. L. 21,5 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 150 EUR

Konfitüregefäß und Biedermeier-Salznapf.

13 Lot bzw. 800/000 Silber. Fest montierte Glasschschalen (1x besch.) mit reliefiertem Silberfuß bzw. -montage. 1x Mz KOCH. 19. Jh. H. 9 bzw. 13 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 150 EUR

Sahnegießer George III.

925/000 Sterlingsilber, 118 g. Reliefierte und ziselierte Laibung (monog.) mit kannelierter Lippe und Griff. Mz. ?, Beschau für London, mit Jahresbuchstabe für 1799. H. 12 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 150 EUR

Holländische Fußschale.

Silber, 146 g. Runde Laibung mit Reliefdekor in Form von Muscheln mit Quasten, Girlanden und Kartuschen. Verschiedene, holländsche Beschauzeichen für Zwolle, wohl 18. Jh. H. 7,5, D. 18 cm (inkl. Rocai...

Starting price: 120 EUR
Result: 150 EUR

Neun große Biedermeier-Gabeln.

13 Lot Silber, 586 g. Schlichte, monog. Griffe mit leichtem Eselsrücken. Gebrauchsspuren. Mz. "JFV" (1x abweichendes Mz.), 19. Jh. L. 21,5 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 140 EUR

Rahmen im Rokokostil.

800/000 Silber, 246 g. Reliefierter Rahmen mit Rocaillen, Blüten und Treppenaufgang mit Säulen. Ohne Rückwand. Um 1900. Gesamtgröße 28x 16 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 140 EUR

Sahnegießer George III.

925/000 Sterlingsilber, 210 g, Innenvergoldung. Ovale Laibung mit Rocaillenrelief, ziselierte Onamentik und umlaufende Inschrift. Verputztes Mz., Beschau für London, mit Jahresbuchstabe für 1800. H. 1...

Starting price: 100 EUR
Result: 140 EUR

Acht große Biedermeier-Löffel.

Silber, geprüft, 458 g. Schlichte, lanzettenförmige Griffe. Ungedeute Punzen mit Mz. Eisner. L. 22 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 140 EUR

Sahnegießer im Stil Louis XVI.

Silber (mindestens 950/000), 284 g. Gebauchte Laibung mit Akanthusrelief und Rocaillen. Mz. Fray Fils, Paris, 1875-1891, Beschau mit Merkurkopf (ab 1878). H. 14,5 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 140 EUR

Zehn große Biedermeierlöffel.

Löthiges Silber, 424 g. Spatenform (Griffe teils monog.) mit Eselsrücken. Beschau für Berlin, 3x mit Mz. Friedländer. L. ca. 22 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 140 EUR

Vier Gewürzschalen.

13 Lot Silber, zus. 145 g. Mehrpassig godroniert mit rechteckigem Querschnitt und entsprechendem Sockelfuß (l. abweichend). Einmal ausgestellter Rand mit guillochiertem Dekor. Teils l. gedellt. Versch...

Starting price: 80 EUR
Result: 140 EUR

Ovale Schale.

800/000 Silber, 316 g. Laibung mit durchbrochen gearbeiteter Lippe und reliefiertem Bandwerk. Mz. LODHOLTZ FREIBURG, Anf. 20. Jh. 7x 31,5x 18 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 130 EUR

Amerikanische Schale in Blattform.

925/000 Sterlingsilber, 260 g. Vollplastisch gearbeitet, offene Handhabe. Mz. Reed & Barton, Massachussets mit Enten-Symbol für 1934. D. 17x 26 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 130 EUR

Tablett im Rokokostil.

800/000 Silber, 302 g. Oval, Fahne mit Blumen, Ranken und Rocaillen im Relief. Deutsch mit Mz. "WHH", Anf. 20. Jh. D. 27x 22 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 130 EUR

Schale in Schiffchenform.

800/000 Silber, 276 g. Oval mit durchbrochen gearbeiteter Wandung und reliefiertem Rand. Deutsch mit verputztem Mz., Anf. 20. Jh. L. 30,5 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 130 EUR

Zwölf Kaffeelöffel im Empirestil.

800/000 Silber, 282 g. Griffe mit Reliefdekor und Kreuzband. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, Anf. 20. Jh. L. 14 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 130 EUR

Runde Schale.

900/000 Silber, 453 g. Glatte, konische Wandung mit ausgestelltem Rand (gedellt und l. eingerissen), auf drei Kugelfüßen. Unter dem Boden Gravur "Lehrwerkstatt Saigerhütte", Mitte 20. Jh. H. 7,5, D. 2...

Starting price: 60 EUR
Result: 130 EUR

Handtasche, Etui und Dose.

800/000 Silber bzw. 925/000 Sterlingsilber, brutto 318 g (Tasche mit Innenfutter). Wandungen mit figürlichem Reliefdekor bzw. floraler Ziselierung. Gebrauchsspuren, 1x monog. Deutsch, Ende 19. Jh. bzw...

Starting price: 100 EUR
Result: 130 EUR

Ovale Sauciere mit Tropfenschale.

800/000 Silber, 380 g. Umlaufend reliefierte Lorbeerranken, teils mit Schleifen zu Kranz gebunden. Wohl Hanau, um 1900. 12,5x 20x 13 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 120 EUR

Viktorianisches Dessertbesteck für sechs Personen,

zwölfteilig. 925/000 Sterlingsilber-Klingen- und Zinken mit Mz. Atkin Brothers, Beschau für Sheffield mit Jahresbuchstabe für 1857. Geschnitzte Perlmuttgriffe (teils l. best.). L. 16 bzw. 19,5 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 120 EUR

Muschelschale.

800/000 Silber, 136 g, vergoldet. Vollplastische Muschelform mit Delphinkopf als Griff und drein Füßen in Muschelform. Mz. P. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, um 1886-1898.. D. 15 cm.

Starting price: 50 EUR
Result: 120 EUR

Zuckerdose George III.

925/000 Sterlingsilber, 156 g. Gebauchte Laibung mit Rocaillen und Blumen im Relief. Rocaillengriff mit figürlicher Daumenrast. Blauer Glaseinsatz (best.). Mz. Rebecca Emes & Edw. Barnard I (reg. 1808...

Starting price: 60 EUR
Result: 120 EUR

Zuckerschale George V.

925/000 Sterlingsilber, 240 g, Innenvergoldung. Schlichte Wandung mit seitlichen Griffen. Mz. Williams Birmingham Ltd. (reg. 1905) und Beschau für Birmingham, mit Jahresbuchstabe für 1925. H. 10, B. 1...

Starting price: 100 EUR
Result: 120 EUR

Zwölf Kuchengabeln.

800/000 Silber, 308 g. Griffe mit Kreuzband- und Girlandenrelief. Deutsch mit ungedeutetem Mz., um 1920. L. 14 cm.

Starting price: 50 EUR
Result: 120 EUR

Paar Schalen im Barockstil.

800/000 Silber, 246 g. Gewellte Fahne, im Spiegel graviertes Adelswappen. Kratzer. Mz. Wilkens Bremen, Anf. 20. Jh. D. 14,5 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 120 EUR

Zwei Paar Salieren.

925/000 Sterlingsilber, 59 g bzw. 800/000 Silber, 30 g. Zweimal mit farblosem, geschliffenen Glaseinsatz und je mit Löffel (1x Metall, versilbert). England bzw. Deutsch, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmü...

Starting price: 0 EUR
Result: 120 EUR

Biedermeier-Aufsatzschale.

Rot überfangene Glasschale mit Facettschliff (best.), auf reliefertem Balusterschaft (l. defekft) und Rocaillensockel in Silber, geprüft. Gebrauchsspuren. Mitte 19. Jh. H. 18 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 120 EUR

14 Kaffeelöffel.

Silber, 356 g. Spatenform, Griffenden mit gravierter Adelskrone und Monog. Gebrauchsspuren. Mz. "CWF. L.", Beschau (teils verputzt) in Form eines Männerkopfes mit Dat. (18)48 ?

Starting price: 80 EUR
Result: 120 EUR

Schale.

800/000 Silber, 192 g. Runde, gebauchte Laibung mit durchbrochen gearbeitetem Rand. Mz. Böhm & Cie., Schwäbisch Gmünd, um 1920. D. 17 cm.

Starting price: 70 EUR
Result: 120 EUR

Konfektschale und Gebäckzange.

800/000 Silber, 241 g. Je mit reichem, teils durchbrochen gearbeiteten Relief, u.a. Blumengirlanden und spielende Amoretten. Wohl Hanau, 1. Hälfte 20. Jh. 4x 20x 14,5 bzw. L. 17 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 110 EUR

Fischvorlegebesteck, Frankreich,

zweiteilig. Silber, 240 g. Floral reliefiertes bzw. ziseliertes Dekor. Undeutliches Mz. wohl Claude Roussel, Beschau mit Minervakopf, Paris, Ende 19. Jh. L. 24,5 bzw. 28,5 cm. Beigegeben: Etui.

Starting price: 60 EUR
Result: 110 EUR

Paar Salieren George II.

925/000 Sterlingsilber, 84 g. Schlichte, runde Form auf drei Füßen in Hufform. Verputztes Mz. und Beschau für London, mit Jahresbuchstabe für 1753. H. 3,5, D. 7,5 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 110 EUR

Zwölf Biedermeier-Kaffeelöffel.

12 Lot Silber, 120 g. Griffe mit Ranken und Putto im Relief. 6x Beschau für Berlin mit Mz. KUNZ bzw. Tremolierstich mit verputztem Mz. "FAV" (?). L. 14 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 110 EUR

Fünf div. Vorlegeteile, Frankreich.

Silber (mindestens 950/000), 96 g. Griffe mit Ornamentrelief. Tortenheber mit vergoldetem, floral ziselierten Aufsatz. 4x Mz. "VL.". Beschau mit Minervakopf ab 1838, Frankreich, Ende 19. Jh. L. 13 bis...

Starting price: 80 EUR
Result: 110 EUR

Sieben große Biedermeier-Löffel, Hamburg.

Silber, 364 g. Schlichte Form, Griffe meist monog. Mz. W. Peters bzw. J.A. Notzke und Statdmarke für Hamburg, 1829-1857. L. 23 cm.

Starting price: 50 EUR
Result: 110 EUR

Amerikanische Vase.

925/000 Sterlingsilber, 182 g. Trompetenform mit Blumen- und Akanthusrelief. Mz. S. Kirk & Son, Baltimore, 1896-1924. H. 18 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 110 EUR

Zwölf Kaffeelöffel im Empirestil.

800/000 Silber, 222 g. Griffe mit Reliefdekor und Kreuzband. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, Anf. 20. Jh. L. 14 cm.

Starting price: 30 EUR
Result: 110 EUR

Zuckerstreuer.

925/000 Sterlingsilber, 124 g. Balusterform mit hohem, reich durchbrochen gearbeiteten Deckel und rundem Sockelfuß. Schauseitig graviertes Monog. "R.G.T." und dat. 1935. Gebrauchsspuren bzw. min. gede...

Starting price: 50 EUR
Result: 100 EUR

Schale.

835/000 Silber, 260 g. Profilierte Fahne. Kratzer. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd und Vertreibermarke Louis Werner, Berlin, um 1900. D. 24 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 100 EUR

Vier Biedermeier-Suppenlöffel und langer -Vorlegelöffel.

Löthiges Silber, 326 g. Lanzettförmige Griffe mit graviertem Monog. Gebrauchsspuren. Teils Mz. Gebhardt und Tremoliertstich, 1. Hälfte 19. Jh. L. 22 bzw. 28 cm.

Starting price: 70 EUR
Result: 100 EUR

Fünf Speiselöffel.

800/000 Silber, 310 g. Spatenform. Gebrauchsspuren. Gem. Wilkens bzw. Bruckmann, 20. Jh.

Starting price: 100 EUR
Result: 100 EUR

Schale.

800/000 Silber, 307 g. Runde, gebuckelte Laibung und Boden mit Blumenrelief. 20. Jh. D. 18,5 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 100 EUR

Runder Tischspiegel.

Reliefierter Silberrahmen auf zwei Balusterfüßen. Facettierter Spiegeleinsatz. Holzrückwand und -aufsteller. Verputzte Marken, 20. Jh. H. 25 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 95 EUR

Sechs Dessertlöffel Louis XVI.

Silber, 138 g. Griffenden mit Reliefdarstellung Louis' XVI. (?) in Girlande und Schleifenbekrönung. Verschlagene Punzen mit Lilie, wohl Paris, 18. Jh. L. 13 cm.

Starting price: 50 EUR
Result: 95 EUR

Biedermeier-Menage, Frankreich.

Silber, 170 g. Profilierte Schalen mit Innenvergoldung auf Rocaillenfüßen und mit kanneliertem Griff (rep.). Beschau für Frankreich mit Minervakopf (ab 1838), 19. Jh. 15x 14x 8 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 95 EUR

Zwölf Kuchengabeln im Barockstil.

800/000 Silber, 332 g. Floral reliefierte Griffe (monog.) und vergoldete Zinken. Deutsch mit ungedeutetem Mz., Anf. 20. Jh. L. 14 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 95 EUR

Pokal.

800/000 Silber, 319 g. Glockenförmige, godronierte Kuppa (fachgerecht ausgebesserte Besch.) auf schlankem, trompetenförmigen Fuß. Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 20. Jh. H. 27 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 95 EUR

Sechs Gabeln im Barockstil.

925/000 Sterlingsilber, 308 g. Griffe (monog.) und Ansätze der Zinken mit Rocaillenrelief. Mz. GM & Co, Anf. 20. Jh. Importmarken für Birmingham, nach 1904. L. 17,5 cm.

Starting price: 50 EUR
Result: 90 EUR

Schale im Barockstil.

800/000 Silber, 172 g. Gebauchte Laibung mit Rocaillenrelief, Füße und Griffen in Rocaillenform. Deutsch, jedoch ohne Mz., um 1900. L. 18,5 cm.

Starting price: 50 EUR
Result: 90 EUR

Patene.

925/000 Sterlingsilber, 164 g. Glatt mit leicht ansteigender Fahne, rückseitig mit ziseliertem Ornamentfries und "IHC". Mz. R. Geissler, N.Y., 1. Hälfte 20. Jh. D. 16,5 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 90 EUR

Jugendstil-Abendtasche.

800/000 Silber-Kettenglieder und -bügel, 304 g. 1. Drittel 20. Jh. D. 17x 25 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 90 EUR

Sechs russische Teelöffel.

84 zolotnik Silber, 130 g. Spatenform mit ziselierten Griffen und Laffen. Kokoshnik-Marke, wohl Ivan Lebkin, Moskau, 1898-1914. L. 15 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 90 EUR

Sechs große Löffel und Paar Kaffeelöffel.

Silber, verschiedene Feingehalte, 336 g. Spatenform mit schildförmigen Griffen (monog.). Teils verputze Beschau, 2x Robert Altmann (Görlitz), Ende 19. Jh. L. 23 bzw. 15 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 85 EUR

Neun Kaffeelöffel im Empirestil.

800/000 Silber, 228 g. Griffe mit Reliefdekor in Form von Strahlen, Girlanden und Akanthus. Mz. "JH", Anf. 20. Jh. L. 14 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 80 EUR

Elf Kuchengabeln im Barockstil.

800/000 Silber, 280 g. Schlichte Griffe und Zinken mit Restvergoldung. Deutsch mit Mz. "HTB", Anf. 20. Jh. L. 14 cm.

Starting price: 50 EUR
Result: 75 EUR

Zwölf Mokkalöffel.

800/000 Silber, 170 g. Umlaufendes Reliefdekor. 20. Jh. In Schatulle.

Starting price: 0 EUR
Result: 75 EUR

Viktorianische Lupe und Handspiegel.

925/000 Sterlingsilber-Montage mit Reliefdekor. a) Beschau für London, mit Jahresbuchstabe für 1895. L. 22 cm und b) Beschau für Birmingham, mit Jahresbuchstabe für 1899. L. 29 cm. L. besch.

Starting price: 60 EUR
Result: 75 EUR

Elf Kaffeelöffel.

Silber (mindestens 800/000), 194 g, Teilvergoldung. Floral reliefierte Griffe. Ungedeutetes Mz. "A" in Raute, Beschau für Frankreich mit Minervakopf, Ende 19. Jh. L. 14 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 75 EUR

Sechs Mokkalöffel mit Plique-à-jour.

Silber, geprüft. Gewundene Griffe, der Abschluss mit Ornamenten in verschiedenfarbigem Fensteremail. Um 1900. L. 11 cm. In Schatulle (Gebrauchsspuren).

Starting price: 50 EUR
Result: 65 EUR

Sahnegießer im Barockstil.

Silber (mindestens 833/000), 138 g. Kugelförmige Laibung mit reichem, figürlichen und floralen Reliefdekor. Rocaillenhenkel mit Daumenrast in Form eines Kopfes. Mz. "Ab" (?), Beschau für Niederlande, ...

Starting price: 45 EUR
Result: 65 EUR

Runde Korbschale.

800/000 Silber, 112 g. Mit beweglichem Henkel, auf vier Rocaillenfüßen, durchbrochen gearbeitete Wandung mit Rosengirlanden im Relief. Blauer Glaseinsatz. Vertreiber H. J. Wilm, Berlin, um 1900. H. 14...

Starting price: 50 EUR
Result: 60 EUR

Kleine Fußschale George III.

925/000 Sterlingsilber, 90 g. Runde, godronierte Wandung auf kurzem Rundsockel. L. gedellt. Mz. John Ems (reg. 1807) und Beschau für London, jedoch ohne Jahresbuchstabe. H. 4,5, D. 8,5 cm.

Starting price: 40 EUR
Result: 60 EUR

Becher.

925/000 Sterlingsilber, 108 g. Schlichte glockenförmige Laibung. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, 1. Drittel 20. Jh. H. 7 cm. Beigegeben: Zwei russische Löffel. 84 zolotnik Silber, 78 g. Gebrauchsspuren. ...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Newsletter




Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.


Thank you for your subscription.
An error has occured during the subscription. Please try again later.