This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more
Jugendstil/Art Deco
Starting price: 600 EUR
Result: 1.700 EUR

Tiffany, Louis Comfort (1848 New York 1933)

Jugendstil-Kelchvase. Braun-grün patinierter, floral reliefierter Bronzefuß. Als Blütenkelch gearbeiteter Einsatz aus blau-violettem, lüstrierenden Favrile-Glas mit gerippter Wandung. Innenwandung mit...

Starting price: 100 EUR
Result: 200 EUR

Fünf Jugendstil-Vorlegelöffel.

800/000 Silber, zus. 336 g. Griffe mit floralem Ornamentrelief und ziselierter bzw. floral reliefierter Laffe. Verschiedene Hersteller wie Körner & Proll, Berlin. Um 1900. L. 19 bis 23 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 220 EUR

Lorenzl, Josef (1892 Wien 1950), nach

Art Deco-Tänzerin. Porzellan. bunt bemalt. Stempelmarke Katzhütte, 30er Jahre. H. 22 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 240 EUR

Jugendstilbesteck für 12 Personen,

24-teilig. 800/000 Silber, 511 g (ohne Messer gewogen). Schau- und rückseitig floral reliefierte Griffe. Bestehend aus: Je 12 Messern und Gabeln. Mz. Gebrüder Petersfeldt, Berlin, um 1900. L. 18 bzw. ...

Starting price: 60 EUR
Result: 130 EUR

Paar Jugendstil-Bratenbestecke.

800/000er Silber bzw. versilbert. Griffe je mit floralem Ornamentrelief. Gebrauchsspuren, 2x monog. 1x Mz. Lutz & Weiß, Pforzheim. Um 1900. L. 26 bis 32 cm. Beigegeben: Altes Etui.

Starting price: 200 EUR
Result: 300 EUR

Zweiteiliges Salatbesteck, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 160 g. Modell "Cactus", nach einem Entwurf von Gundorph Albertus aus dem Jahr 1930. Gem. "Sterling Denmark" mit Mz. Georg Jensen, 1933-1945 mit Importmarke Großbritannien. L. 2...

Starting price: 0 EUR
Result: 65 EUR

Sechs Jugendstil-Eislöffel.

800/000 Silber, 124 g. Griffe mit Maiglöckchenrelief (?) und vergoldeten Laffen. Deutsch mit ungedeutetem Mz., um 1900. L. 13,5 cm.

Starting price: 160 EUR

Paar Jugendstilvasen.

Violettes, leicht lüstrierendes Glas. Optisch längs gerippte Keulenform mit in Gold gemaltem Mohn, teils in Reliefgold. Um 1900. H. 28 cm.

Starting price: 650 EUR
Result: 650 EUR

Ausgefallene, figürliche Karaffe oder Dekantierer, 2 Liter,

als Walross. Farbloser Glaskorpus mit plastischer, versilberter Montage. Glasaugen und Zähne aus Kunststoff. Österreich, Anf. 20. Jh. 27,5x 35,5x 18 cm.

Starting price: 50 EUR
Result: 75 EUR

Eisenlöffel, Jan (1876 Amsterdam 1957)

Pfeffermühle. Messing. Entwurf von 1902, spätere Ausführung durch Lehnartz, Remscheid. Boden gem. DP839073. H. 19 cm. Lit.: H. Wichmann, "Neue Sammlung, Neuerwerbungen 1986/87", Abb. S. 22.

Starting price: 1.000 EUR
Result: 1.300 EUR

Hohe Jugendstil-Etagere.

800/000 Silber, 1.120 g. Vollplastische Ausführung in Form von Seerosen und Blättern mit Stengeln. Mz. Vietor, Darmstadt, um 1900. H. 45 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 280 EUR

Jugendstil-Besteck für sechs Personen,

24-teilig. 800/000 Silber, 818 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Ornamentrelief und Monog. Bestehend aus: Je sechs großen Messern (L. 23 cm, Klingen erg.), Gabeln (L. 21 cm) und Löffeln mit vergolde...

Starting price: 0 EUR
Result: 340 EUR

Art Deco-Esstisch.

Mahagonifurnier. Quadratischer Sockel, Platte mit Seitenwangen und beidseitgen Auszügen. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Frankreich, um 1920. 72x 102 bzw. 184x 115 cm.

Starting price: 50 EUR
Result: 110 EUR

Jugendstil-Schale.

925/000 Sterlingsilber, 90 g. Nierenform mit Mohnblumen und Mädchenkopf im Relief. Mz. "TI", Beschau für Sheffield mit Jahresbuchstabe 1904. D. 26x 8 cm.

Starting price: 64 EUR
Result: 75 EUR

Conitz, Gerda (1901 - 1982)

Zwei Vasen. Keramik. Verschiedene Formen mit verschiedenfarbiger, craquelierter Verlaufglasur. 1x Standring l. best. Boden mit Relief- bzw. Prägemarke WMF und Form-Nr. V.22 bzw. 813/003. Nach 1930. H....

Starting price: 0 EUR
Result: 80 EUR

Jugendstil-Schale und -Tischkehrset.

Messing, versilbert. Jeweils mit floralem- (dabei Efeu) bzw. teils figürlichem Reliefdekor. Gebrauchsspuren. 1x mit WMF Straußenmarke. Um 1900. L. 20 bis 30 cm.

Starting price: 1.200 EUR
Result: 1.200 EUR

Knox, Archibald (1864 Cronkbourne - Braddan 1933)

Große Arts and Crafts-Schenkkanne. Zinn. Konische Form mit lang gezogenem Griff, schauseitig silisierte Bäume, farbig emailliert. Alter- und Gebrauchsspuren. Form-Nr. 053 und Hersteller TUDRIC, Englan...

Starting price: 80 EUR
Result: 140 EUR

Sechs Art Deco-Fischmesser und Paar Löffel.

a) 800/000 Silber, 324 g. Griffe mit Ornamentrelief. Ungedeutetes Mz., Deutsch, um 1920. L. 21 cm und b) 826/000 Silber, 66 g, vergoldet. Beschau für Kopenhagen von 1936 und Kontrollmarke J. Siggaard....

Starting price: 100 EUR
Result: 130 EUR

Neun Jugendstil-Kuchengabeln und sechs -Kaffeelöffel.

800/000 Silber, 382 g. Schlichte, konische Griffe mit Bandwerk und Monog. Deutsch mit ungedeutetem Mz., um 1910. L. 14 cm.

Starting price: 320 EUR
Result: 320 EUR

Jugendstil-Wandteller.

Keramik. Bunte, stilisierte Blumenmalerei. Boden bez. No.7 P 278, Gouda, Holland, um 1910-1920. D. 37 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 100 EUR

Art Deco-Skulptur einer Spanierin.

Bunt bemalt, ovaler Sockel mit Goldrand. Blaumarke Scheibe Alsbach, Thüringen, 20er/30er Jahre. H. 23,5 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 100 EUR

Amberg, Adolf (1878 Hanau - Berlin 1913), att.

Sechs Jugendstil-Mokkalöffel. 800/000 Silber, 55 g, vergoldet. Kannelierte Griffe mit unterschiedlichen, figürlichen Reliefdarstellungen nach der Antike. Mz. P. Bruckmann & Söhne, Heilbronn und Vertre...

Starting price: 80 EUR
Result: 100 EUR

Sechs Jugendstil-Kaffee- und sechs Mokkalöffel.

800/000 Silber, 208 g. Griffe mit floralem Ornamentrelief, teils vergoldete Laffen bzw. monog. Mz. W. Binder, Schwäbisch Gmünd bzw. ungedeutet, um 1900. L. 10,5 bzw. 14,5 cm.

Starting price: 50 EUR
Result: 50 EUR

Jugendstil-Krug.

Farbloses Glas, Außenwandung mit Dekor aus braun-rotem Pulverschmelz, ähnlich den späteren Ikora-Objekten. Gestreckte Glockenform mit Ohrenhenkel und kleiner Schneppe. Montierter Zinndeckel mit floral...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Newsletter




Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.


Thank you for your subscription.
An error has occured during the subscription. Please try again later.