This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more
Starting price: 80 EUR

Handspiegel und vier Bürsten.

800/000 bzw. 925/000 Sterlingsilber-Montagen. Gedellt, Kratzer, angelaufen und monog. Mz. 4x Gebrüder Friedländer, Berlin, Anf. 20. Jh. L. 16 bis 26 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 320 EUR

Große Henkelschale im Empirestil.

800/000 Silber, 382 g (ohne Glaseinsatz gewogen). Durchbrochen gearbeitete Laibung mit reichem Reliefdekor, kobaltblauer Glaseinsatz (best.). 19. Jh. D. 26x 19 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 400 EUR

Klassizistische Dose.

Silber, 161 g. Ovale Form mit Lorbeerranken im Relief, gegossen und getrieben. Plastischer Früchteknauf und Wandung rep. Mz. Gg. Nic. Bierfreund (Meister 1740, gest. 1774, vgl. Rosenberg 4293), Besch...

Starting price: 100 EUR
Result: 340 EUR

Zigarrenschatulle.

835/000 Silber. Rechteckform (innen mit Zedernholz, lose Teile), Deckel mit Kannelierung. Mz. "SJ", 1. Hälfte 20. Jh. 6x 28,5x 16,5 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 300 EUR

Zwei Etuis und zwei Zigarettenetuis.

800/000 bis 925/000 Silber, 448 g. Guillochierte bzw. reliefierte Oberflächen, einmal vergoldet bzw. mit "Niello"-Technik. Gebrauchsspuren. 20. Jh. L. 9 bis 11 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 700 EUR

Kleine ovale Barock-Platte.

Silber, 213 g, vergoldet. Gegossen und getrieben. Berieben, Kratzer. Mz. "ICT" (Rosenberg 1003), Beschau Augsburg, für 1769-1771 und Tremolierstich. D. 18,5x 26 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 280 EUR

Obstschale im Barockstil.

800/000 Silber, 642 g. Rechteckige Form mit plastischem Obstrelief. Gebrauchsspuren. Mz. POSEN, Franfurt a. M./Berlin, 1870-1930. D. 39,5x 22 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 168 EUR

Schale.

925/000 Sterlingsilber, 356 g. Rand mit Blumenrelief. Gebrauchsspuren. Bez. Lavorata a mana, Italien, 20. Jh. D. 23,5 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 360 EUR

Schatulle.

800/000 Silber, 570 g. Sechspassige Form mit Blumen und Rocaillen im Relief. Kratzer. Silberschmiede-Zeichen 665, Beschau für Florenz, Italien, 20. Jh. 8x 15,5x 11,5 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 80 EUR

Butterpfännchen im Art Deco-Stil.

Silber, brutto 97 g. Runde, facettierte Form mit ebonisiertem Holzgriff. Mz. Cohr, Beschau Kopenhagen, mit Dat. (19)49 und Beschaumeister J. Siggaard. D. 11 bzw. 18 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 160 EUR

Sechs Butterpfännchen.

835/000 Silber, brutto 277 g. Runde, godronierte Form mit ebonisiertem Holzgriff. Mz. J. DIX, Bonn, 20. Jh. D. 7 bzw. 12 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 340 EUR

Zwölf kleine Becher mit elf Untersetzern.

800/000 Silber, 789 g, Innenvergoldung (berieben). Konische Formen mit graviertem Rankendekor (einmal abweichend). Alle gedellt. Polen, nach 1920. H. 7 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 160 EUR

Biedermeier-Schale.

Lötiges Silber, 368 g. Rechteckform mit graviertem Blumendekor, Rocaillengriffe. Auf vier Füßen (rep.). Gebrauchsspuren. Mz. "WN", Beschau Hamburg, Mitte 19. Jh. 8,5x 35x 19,5 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 2.200 EUR

Gotischer Abendmahlskelch.

Silber (vergoldet), brutto 276 g. Sechspassiger, trichterförmiger Fuß mit gravierter Dekorkartusche. Mittelteil mit durchbrochen gearbeiteten Ranken und sechs Schaftstücken, diese mit Buchstaben "ihes...

Starting price: 200 EUR
Result: 240 EUR

Zwei Weinprobierschalen, Schauplatte und Dose im Barockstil.

Silber, 434 g. Verschiedene Reliefdekore emit Ranken, Blumen oder Putten. Platte l. gedellt. Pseudomarken Hanau, Ende 19. Jh./um 1900. D. 11 bis 19 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 150 EUR

Karaffe mit Stopfen, Eisbehälter mit Zange und Ascher.

Farbloses Glas mit Mattschliff. Je mit floral reliefierter 800/000 Silbermontage. Deutsch, um 1900. H. 4 bis 29 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 240 EUR

Neun Glasuntersetzer im Barockstil.

800/000 Silber, 600 g. Rand mit Rosenrelief. Kratzer. Mz. Schleissner & Söhne, Hanau, um 1900. D. 10,5 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 360 EUR

Ausgefallener Henkelkrug.

800/000 Silber, brutto 789 g. Glatte Wandung mit Inschrift und Dat. 1911-1922, plastischer Griff aus einem Eberhauer. L. Gebrauchsspuren. Mz. C.G. Hallberg und Jahrescode für 1911. H. 21 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 140 EUR

Paar Faustbecher.

Silber, 241 g, Innenvergoldung. Schlangenhautdekor. Gebrauchsspuren. Mz. Neresheimer & Co, Hanau, ab 1893. H. je ca. 6 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 650 EUR

Girandole im Stil Louis XVI.,

vierflammig. 958/000 Silber (gefüllt). Säulenform mit Reliefdekor, Sockel bez. "Dem Offz. CorpsJ.R. 161 zum 22. März 1907. Die Reserve Offiziere 1897-1907". Abschraubbarer, vierflammiger Leuchterkopf....

Starting price: 100 EUR
Result: 100 EUR

Vier Reliefplaketten im Stil des Mittelalters.

925/000 Sterlingsilber (angelaufen). Je mit figürlichen Reliefdarstellungen wie "MIRACOLO DI S. ZENO". Je auf Holz montiert. Italien, 20. Jh. D. je ca. 5x 5 bzw. 9x 9 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 440 EUR

Drei Körbe im Barockstil.

800/000 Silber, 859 g. Durchbrochen gearbeitete Wandungen mit Blumen- oder Rocaillenrelief, einmal im Boden mit Schäferszene bzw. farblosem Glaseinsatz (Sprung). Zweimal Mz. Schleissner & Söhne, Hanau...

Starting price: 100 EUR
Result: 240 EUR

Schatulle im Stil Louis XV.

800/000 Silber, brutto 477 g. Rechteckform mit Blumen- und Rocaillenrelief. Innen teils mit Holz verkleidet. Gebrauchsspuren. Mz. Schleissner & Söhne, um 1900. 4,5x 18,5x 12 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 550 EUR

Paar kleine und Paar große elegante Leuchter,

je einflammig. 800/000 Silber. Glatte, konische Form, Sockel (gefüllt) mit Reliefbandwerk. Min. Kratzer. Mz. MGAB, Beschau Arvika mit Jahresbuchstaben für 1982 bzw. 1985. H. 15 bzw. 16,5 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 220 EUR

Schale im Barockstil.

800/000 Silber, 525 g. Rand mit Blumen- und Rocaillenrelief, auf vier Beinen. Angelaufen, Gebrauchsspuren. Mz. Schleisner, Hanau, Ende 19. Jh. D. 25 cm.

Starting price: 240 EUR
Result: 320 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen,

24-teilig. 800/000 Silber (vergoldet), 733 g (ohne Messer gewogen). Gravierte Jagddekore. Bestehend aus: Je sechs Messern, Gabeln, Löffeln und Kaffeelöffeln. Angelaufen. Mz. "SGS" (Silberschmiede Görl...

Starting price: 150 EUR
Result: 360 EUR

Satz von vier eleganten Leuchtern,

je einflammig. 830/000 Silber. Glatte, konische Form (Sockel gefüllt). Min. Kratzer. Mz. CESON, Beschau Göteburg mit Jahresbuchstaben für 1983 bzw. 1995. H. 18 cm.

Starting price: 160 EUR
Result: 240 EUR

Kuchenmesser, Georg Jensen.

Griff 925/000 Sterlingsilber. Modell "Pyramide", nach einem Entwurf von Harald Nielsen aus dem Jahr 1923. Gem. "Sterling Denmark" und Mz. Georg Jensen, ab 1945. L. 25,5 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 240 EUR

Kleines Salatbesteck, Georg Jensen,

zweiteilig. Sterlingsilbergriffe. Modell "Bernadotte", nach einem Entwurf von Sigvard Bernadotte aus dem Jahr 1939. L. Gebrauchsspuren. Gem. "Sterling Denmark" und Mz. Georg Jensen, ab 1945. L. 15,5 c...

Starting price: 100 EUR
Result: 220 EUR

Paar elegante Leuchter im klassizistischen Stil,

je einflammig. 800/000 Silber. Glatte, konische Form, Sockel (gefüllt) mit Akanthusrelief. Min. Kratzer. Mz. verputzt, Beschau Göteburg mit Jahresbuchstabe für 1953. H. 16 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 260 EUR

Kugelfußbecher und Paar Barock-Löffel.

a) Becher. 12 Lot Silber, 150 g. Laibung mit Rocaillenrelief, auf drei Kugelfüßen. Mz. "C.H.", 19. Jh. H. 8, D. 7,5 cm und b) Löffel. Silber, 93 g. Laffe mit Rattenschwanz, Griff graviert "A.O.W.-A.M....

Starting price: 200 EUR
Result: 340 EUR

Mokkakernstück und Tablett.

800/000 bzw. 925/000 Silber, 854 g. Im "Dresdner Hofmuster" bzw. Rand mit Rocaillenrelief (Oxidationsflecken). Mz. "ERD" bzw. ungedeutete Wappenmarke, nach 1900. H. 5,5 bis 19 bzw. D. 25x 20 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 300 EUR

Drei Paar Leuchter,

je einflammig. 800/000 bzw. 830/000 Silber. Verschiedene, glatte Formen (Sockel je gefüllt). Min. Kratzer, gedellt. Teils verputze Beschau, Schweden, 2. Hälfte 20. Jh. H. 6 bis 9 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 220 EUR

Sechs kleine Untersetzer, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, zus. 95 g. Modell-Nr. 51A. Spiegel mit Hammerschlagdekor und floraler Gravur, leicht ausgestellter, profilierter Rand. L. Gebrauchsspuren. Je gem. Sterling Denmark und Manufakt...

Starting price: 110 EUR
Result: 110 EUR

Saucenkelle, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 52 g. Modell "Maiglöckchen", nach dem Entwurf von Georg Jensen aus dem Jahr 1913. Gebrauchsspuren. Feingehaltsstempel, Mz. Georg Jensen und Kopenhagener Beschau mit Dat. (19)30...

Starting price: 100 EUR
Result: 100 EUR

Drei Handspiegel.

800/000 bzw. 925/000 Silber. Griffe und Fassungen mit Reliefdekor (einmal graviert, monog.). Kratzer, gedellt. Mz. Blackington/USA, Otto Wolter/Deutschland bzw. LL&C/Schweden, ab 1900. L. 26 bis 31 cm...

Starting price: 200 EUR
Result: 320 EUR

Korb, Zange, Gießer, Tablett und Dose im Barockstil.

800/000 Silber, 762 g, teils Innenvergoldung. Reliefdekor mit Blumen, Rocaillen oder Figuren. Kratzer. Deutschland, um 1900/Anf. 20. Jh. L. 21 bzw. 23 cm, Dose und Gießer H. ca. 8 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 130 EUR

Elegante Kelle.

800/000 Silber, 345 g. Konischer, vierpassiger Griff. L. Kratzer. Mz. Hermann Behrend, Dresden, 1. Hälfte 20. Jh. L. 39 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 360 EUR

Paar und einzelne Saliere.

84 zolotnik Silber, brutto 122 g, zweimal mit Innenvergoldung. Außenwandungen mit Cloisonné. Zweimal Kokoschnikmarke für 1896-1908. H. 3 bis 4 cm.

Starting price: 180 EUR
Result: 180 EUR

Sechs Mokka- oder Teelöffel, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 91 g. Modell "Acorn", nach dem Entwurf von Johan Rohde aus dem Jahr 1915. L. Gebrauchsspuren. Gem. "Sterling Denmark" und Mz. Georg Jensen, ab 1945. L. 11 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 160 EUR

Großer Vorlegelöffel, Hans Hansen.

830/000 Silber, 104 g. Gerundetes Griffende mit reliefiertem, getreppten Dreieck als Abschluss. L. Gebrauchsspuren. Mz. Hans Hansen, Beschaumeister Johannes Siggaard und Kopenhagener Beschaumarke mit ...

Starting price: 100 EUR
Result: 180 EUR

Ovale Dose.

800/000 Silber, 150 g, Innenvergoldung. Zylindrische Wandung mit umlaufend reliefierten Blattranken und Früchten, Klappdeckel mit Darstellung eines Festzuges mit auf Ochsen reitendem Bacchus, Satyren,...

Starting price: 100 EUR
Result: 160 EUR

Große und Paar kleine Kellen.

800/000 Silber, 394 g. Muschel-, Blumen- und Rocaillenrelief. Monog. Gebrauchsspuren. Mz. WILKENS, Bremen, um 1900. L. 35 bzw. 18 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 160 EUR

Dreiflammiger Kerzenleuchter im Rokokostil.

800/000 Silber, brutto 728 g (da Fuß gefüllt). Runder Sockel auf vier Füßen, Balusterschaft und Tüllen mit reichem, teils floralen Reliefdekor. Zwei S-förmig geschwungene Leuchterarme. Bez. "Handarbei...

Starting price: 150 EUR
Result: 280 EUR

Elegante Schenkkanne.

925/000 Sterlingsilber, brutto 383 g. Glatte Form mit ebonisiertem Holzgriff, Rundsockel mit Reliefdekor. Min. Kratzer. Mz. Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, 2. Hälfte 20. Jh. H. 26 cm.

Starting price: 600 EUR
Result: 800 EUR

Paar Biedermeier-Kerzenleuchter,

je einflammig. Lötiges Silber, brutto 644 g (da teils gefüllt). Runder, reliefierter Sockelfuß mit quadratischer Plinthe (1x Ansatz professionell rest.). Balusterschaft teils floral ziseliert und rel...

Starting price: 120 EUR
Result: 160 EUR

Sechs Hummergabeln.

800/000 Silber, 190 g. Mittig ziselierte und durchbrochen gearbeitete Hummerdarstellung. Griff mit reichem Rocaillenrelief und in Kartusche ziseliertem Monog. "KN", rückseitig dat. 1899. Mz. Bruckmann...

Starting price: 800 EUR
Result: 1.000 EUR

Vierteiliges Tee-Kernstück.

925/000 Sterlingsilber, brutto 1.594 g. Ovale, leicht gebauchte Wandungen mit reichem, teils ziselierten Rocaillen- und Blütenrankenrelief. Kannenhenkel und Deckelknäufe aus Bakelit. Bestehend aus: He...

Starting price: 40 EUR
Result: 40 EUR

Paar Gewürzstreuer.

925/000 Sterlingsilber. Balusterform auf rundem Sockelfuß, Ränder mit Kordelrelief. Glaseinsätze. Gebrauchsspuren wie kl. Dellen und l. fleckig. USA, 20. Jh. H. 12 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 110 EUR

Kettentasche.

800/000 Silber, brutto 197 g (mit Innenfutter gewogen). Glatter Bügel mit Namensgravur, gut erhaltenes Geflecht, Tragekette. Angelaufen. Vertreibermarke Werner Müller, Berlin, Anf. 20. Jh. D. ca. 14x ...

Starting price: 260 EUR

zurückgezogen.

Tafelbesteck für sechs Personen, Bruckmann, 30-teilig. 800/000 Silber, 850 g (ohne Messer gewogen). "Barcelona". Bestehend aus: Je sechs Messern, Gabeln, Löffeln, Kaffeelöffeln und kleinen Gabeln. Kra...

Starting price: 180 EUR

Eisbesteck,

13-teilig. 800/000 Silber, 389 g. Griffe mit reichem Rocaillenrelief und in Kartusche ziseliertem Monog. "KN", rückseitig dat. 1899. Laffen vergoldet. Bestehend aus: Vorlege- und zwölf Eislöffeln. L. ...

Starting price: 600 EUR
Result: 650 EUR

Fischbesteck für zwölf Personen,

26-teilig. 800/000 Silber, brutto 1.735 g. Klingen und Zinken aus 800/000 Silber und mit ziseliertem, das Vorlegebesteck auch durchbrochen gearbeitetem Dekor. Griffe mit reichem Rocaillenrelief und in...

Starting price: 200 EUR

zurückgezogen.

Tafelbesteck für sechs Personen, Bruckmann, 24-teilig. 800/000 Silber, 682 g (ohne Messer gewogen). "Barcelona". Bestehend aus: Je sechs Messern, Gabeln, Löffeln und Kaffeelöffeln. Kratzer. Mz. Bruckm...

Starting price: 300 EUR
Result: 550 EUR

Barocke Schauplatte.

Silber, 217 g. Fahne mit getriebener Blumenranke, im Spiegel Bacchant in Landschaft. Mz. "ICR", Beschau Augsburg, um 1680. D. 17x 20 cm.

Starting price: 70 EUR
Result: 100 EUR

Suppenkelle im Spatenmuster.

13 Lot Silber, 220 g. Griff mit ziseliertem Monog. und dat. 1876. Kelle innen mit Restvergoldung. L. ca. 36 cm.

Starting price: 500 EUR
Result: 700 EUR

Ovale Deckelschale.

830/000 Silber, 1.257 g. Godronierte, leicht konische Wandung mit ausgestelltem, profilierten Rand. Griff des Deckels abnehmbar und Deckel ebenfalls als Schale zu nutzen. Gebrauchsspuren wie Kratzer u...

Starting price: 130 EUR
Result: 140 EUR

Elf Austerngabeln.

800/000 Silber, 292 g. Griff mit reichem Rocaillenrelief und in Kartusche ziseliertem Monog. "KN", rückseitig dat. 1899. Mz. Bruckmann, Heilbronn, um 1899. L. 13,5 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 150 EUR

Kaviarlöffel und zehn -messer.

800/000 Silbergriffe mit reichem Rocaillenrelief und in Kartusche ziseliertem Monog. "KN", rückseitig dat. 1899. Klingen bzw. Laffen aus Perlmutt (teils best.). Mz. Bruckmann, Heilbronn, um 1899. L. ...

Starting price: 300 EUR
Result: 550 EUR

Runde Deckelschale.

830/000 Silber, 773 g. Godronierte, leicht konische Wandung mit ausgestelltem, profilierten Rand. Griff des Deckels abschraubbar und Deckel ebenfalls als Schale zu nutzen. Gebrauchsspuren wie Kratzer ...

Starting price: 1.200 EUR
Result: 3.200 EUR

Sechs Platzteller, George III.

925/000 Sterlingsilber, 3.117 g. Mehrpassige, leicht ansteigende, gestufte Fahne mit profiliertem Rand. Rand mit ziselierter, bekrönter Wappendarstellung mit Hosenbandorden und monog. "G.R.". L. Gebra...

Starting price: 150 EUR
Result: 360 EUR

Thora-Schild.

800/000 Silber, 410 g. Graviertes und reliefiertes Dekor mit hebräischen Inschriften. Verzierungen mit Zinn rep. Mz. "HS", Beschau Warschau, nach 1920. D. 34x 24 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 70 EUR

Sauciere.

925/000 Sterlingsilber, 155 g. Helmform mit gezacktem Rand und drei Füßen. Gebrauchsspuren. Mz. E. Viners, Sheffield, 1956. H. 8 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 130 EUR

Sechs Hummergabeln.

800/000 Silber, 191 g. Mittig ziselierte und durchbrochen gearbeitete Hummerdarstellung. Griff mit reichem Rocaillenrelief und in Kartusche ziseliertem Monog. "KN", rückseitig dat. 1899. Mz. Bruckmann...

Starting price: 120 EUR
Result: 120 EUR

Zwölf Obstmesser.

800/000 Silber, brutto 377 g. Vergoldete (teils berieben) 800/000 Silberklingen mit ziseliertem Dekor, 800/000 Silbergriffe mit reichem Rocaillenrelief und in Kartusche ziseliertem Monog. "KN", rückse...

Starting price: 50 EUR
Result: 120 EUR

Runde Schale.

830/000 Silber, 136 g. Blütenförmig ausschwingende Wandung mit gewelltem Rand. Gebrauchsspuren, Kratzer. Ungedeutetes Mz. "FSP." und Kopenhagener Beschau mit Dat. (19)50. H. 4,5, D. 18,5 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 320 EUR

Gürtel.

Aus 45 Einzelelementen und Gürtelschließe (auf modernen Stoffgürtel lose aufgezogen), brutto 801 g. Je mit Niello-Einlagen und punziert, Mz. "CA", wohl Georgien oder Kaukasus, um 1900. L. 94 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 280 EUR

Thora-Zeiger.

84 zolotnik Silber, 126 g. Facettierter Schaft mit godroniertem Griff und Vogelabschluss. Mz. Israel Szekman, Warschau, mit erster Kokoschnikmarke 1896-1908. L. 28 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 160 EUR

Ovale Schale.

Silber, geprüft, 385 g. Wandung mit reichem Durchbruchdekor und ziselierten Ornamenten. Ausgestellter Rand mit reliefierten Eichenzweigen. Rocaillengriffe. Stark angelaufen, gedellt und teils mit Grün...

Starting price: 1.500 EUR
Result: 1.500 EUR

Tafelbesteck für zehn bis zwölf Personen,

94-teilig. 800/000 Silber, 3.645 g (ohne Messer und Salatbesteck gewogen). Griffe mit reichem Rocaillenrelief und in Kartusche ziseliertem Monog. "KN", rückseitig dat. 1899. Bestehend aus: Je zwölf Me...

Starting price: 150 EUR
Result: 170 EUR

Sechs Jahreslöffel, Robbe & Berking.

925/000 Sterlingsilber, vergoldet, brutto ca. 360 g. Je mit unterschiedlichen, farbig emaillierten Motiven am Griffende. Jahrgänge 1978 bis 1983, fortlaufend. Neuwertig, aber teils angelaufen. Je in O...

Starting price: 90 EUR
Result: 200 EUR

Paar Teelöffel (klein) und Paar Kuchengabeln, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 109 g. "Cactus". Kratzer. Mz. Georg Jensen, Dänemark, 1915-1927 bzw. nach 1945. L. 12,2 bzw. 14,5 cm. Aktueller Neupreis € 600,-.

Starting price: 300 EUR
Result: 600 EUR

Paar Thora-Glocken "Rimmonim".

84 zolotnik Silber, 810 g. Durchbrochen gearbeitete Form mit Blumen- und Rocaillenrelief, lediglich fünf Glocken (von 16) vorhanden. Aufsätze etwas besch. sowie ohne Bekrönung, l. gedellt. Glatter Gri...

Starting price: 150 EUR
Result: 150 EUR

Paar Leuchter,

je zweiflammig. Silber (Sockel mit Holzeinlage). Glatte Form, zweiflammige Aufsätze mit Rocaillen. Sockelkante je mit Bohrung. Mz. Masriera & Carreras, Spanien, 20. Jh. H. 24 cm.

Starting price: 550 EUR
Result: 650 EUR

39 Besteckteile.

800/000 Silber, 1.570 g (ohne Messer gewogen). Profilierte, konische Griffe, an den Enden Relief in stilisierter Blattform. Griffe mit ziseliertem Monog. "H". Bestehend aus: Je zehn Menuemessern und -...

Starting price: 120 EUR
Result: 140 EUR

Neun Teile Vorlegebestecke.

800/000 Silber, 303 g. Je mit unterschiedlichen, reichen Reliefdekoren, teils durchbrochen gearbeitet. Dabei Tortenheber, Gebäckzange, Sahne- und Zuckerlöffel, etc. L. Gebrauchsspuren. Überwiegend Anf...

Starting price: 280 EUR

Elf Suppenlöffel und vier Teile Vorlegebesteck.

800/000 Silber, 665 g. Modell "Chippendale". Teils Gebrauchsspuren. Herstellermarke "Bayerische Silberbestecke Gebrüder Reiner", 1899-1924. L. 18,5 bis 23 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 420 EUR

Apostellöffel.

Ovale Laffe, Ansatz vorderseitig mit ziseliertem Dekor, rückseitig so genannter "Rattenschwanz". Ansatz des gewundenen Griffs mit figürlichem Relief, Griffbekrönung mit vollplastischer Darstellung des...

Starting price: 100 EUR
Result: 480 EUR

Paar Biedermeier-Gürtelschließen von 1818.

Silber, geprüft, brutto 229 g (da Eisendorn). Glatte, gebogte Platte mit feinen, filigranen Auflagen. Unterseiten je mit graviertem Namenszug Johann Köpke/Adelheid Eckhoff und dat. 1818. D. je 9,5x 10...

Starting price: 100 EUR
Result: 460 EUR

Große und kleine Hemdspange (Trachtenschmuck).

Silber, geprüft, brutto 198 g (da einmal mit Farbsteinbesatz). Aufgelegte, gravierte Vogeldarstellungen, Blumen, Monogramme und dat. 1866 bzw. 1891, Schaumburger Land. D. 10,8 bzw. 13 cm.

Starting price: 240 EUR
Result: 320 EUR

Schale.

800/000 Silber, 707 g. Ovale Form mit stilisiertem Blumenrelief. Auf vier Kugelfüßen. 20. Jh. 8x 37x 26 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 160 EUR

Schale.

800/000 Silber, 254 g. Passige, kannelierte Form auf vier Rocaillenfüßen. Fleckig, Kratzer. Mz. Gebrüder Dehyle, 20. Jh. H. 4,5, D. 21 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 100 EUR

Holländische Schale im Barockstil.

833/000 Silber, 239 g. Ovale, mehrpassige Form mit Rocaillenrelief und -griffen. Beschau Amsterdam, 1853-1953. L. 23 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 140 EUR

Dose, Schälchen und Serviettenhalter im Barockstil.

800/000 Silber, 280 g. Je mit floralem oder figürlichem Reliefdekor. Schale mit Oxidationsspuren. Ab 1900. D. 11 bis 20 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 750 EUR

Hochzeitskette mit Stickerei und Bernstein, von 1851.

Silberschließe, geprüft. Aufgelegte, gravierte Vogeldarstellungen, Blumen, Monogramme und dat. 1851. Schließe D. ca. 6x 5 cm. Seiten mit Stickerei und zwölf großen, translusziden, alten Bernsteinstück...

Starting price: 100 EUR
Result: 240 EUR

Aufwendige Hemdspange (Trachtenschmuck).

Silber, vergoldet, 61 g. Stilisierte Blütenform mit filigranen Auflagen. Broschierung erg. 19. Jh. D. 8 cm. Beigegeben: Vier große Ohrringe. Silber, vergoldet, brutto 85 g. Je mit Farbsteinbesatz. Sch...

Starting price: 100 EUR
Result: 110 EUR

Vier Zuckerzangen.

925/000 Sterlingsilber, 173 g. Muschel- oder nussförmige Laffen, teils reliefierte bzw. ziselierte Halterungen. Meist England/Schottland, 19. Jh. L. 13 bis 15 cm.

Starting price: 800 EUR
Result: 1.100 EUR

Kaffee- und Teekernstück im Barockstil,

vierteilig. Silber, 2.675 g. Godronierte Formen mit Rocaillen- und Blumenrelief, je auf vier Füßen. Rocaillengriffe. 1 Dichtungsring fehlend. Pseudomarken, wohl Hanau, Ende 19. Jh./um 1900. H. 14,5 bi...

Starting price: 200 EUR
Result: 300 EUR

Leuchter, Schale, Halter und Untersetzer im Barockstil.

800/000 und 835/000 Silber, ca. 700 g. Verschiedene Reliefdekore, meist durchbrochen gearbeitet. Gebrauchsspuren. Deutsch, um 1900. D. 10 bis 25, H. 3.5 bis 21 cm.

Starting price: 400 EUR
Result: 750 EUR

Sechs elegante Champagner-Schalen, Koch & Bergfeld.

925/000 Sterlingsilber, 887 g. Zylindrischer Schaft mit "Luftblasen"-Dekor und glatter Schale. Min. Kratzer. Form-Nr. 10297. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, 20. Jh. H. 11 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 260 EUR

Biedermeier-Kettentasche.

Silber, 84 g. Ovale Form mit vergoldetem Boden. An Kettenaufhängung mit filigranem Bügel (monog.) fürs Handgelenk. 19. Jh. Korpus 7x 5,5x 4 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 220 EUR

Zwei Schlüsselanhänger für Gürtel (Trachtenschmuck).

Silber, geprüft, 143 g. Je mit Medaille "PATRONA BAVARIAE" von 1758 bzw. 1768. Tragespuren. 19. Jh. L. 11 bzw. 23 cm. Beigegeben: Anhänger aus Silber, brutto 54 g (roter Steinbesatz) mit Medaille "MAR...

Starting price: 100 EUR
Result: 150 EUR

Nielsen, Evald (1879 Kopenhagen 1958), nach

Großer Brieföffner "No. 6". 925/000 Sterlingsilber, brutto 132 g. Gehämmerter Griff mit Traubenrelief. Mz. "EN", Dänemark. L. 28,5 cm. Beigegeben: Schutzbeutel.

Starting price: 150 EUR
Result: 190 EUR

Sechs Miniatur-Tassen, Paar und einzelner Untersetzer.

800/000 bzw. 835/000 Silber, 481 g. Runde, glatte Formen bzw. Untersetzer mit reliefierten Rändern sowie leichtem Hammerschlagdekor. Mz. J. Grimminger, WILLI NAGEL mit Zusatz Handarbeit bzw. "RN", 20....

Starting price: 100 EUR
Result: 180 EUR

Biedermeier-Korb.

Silber, 183 g. Durchbrochen gearbeitete Laibung mit plastischen Weinblättern, Muscheln und Rocaillengriffen. Auf Kugelfüßen. Rep. Um 1850. 7x 25x 15 cm.

Starting price: 4.600 EUR
Result: 4.600 EUR

Kaffeekernstück "Pyramide", Georg Jensen,

dreiteilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 1.010 g. Modell-Nr. "600 A", aus der Serie "Pyramid", nach einem Entwurf Harald Nielsen aus dem Jahr 1930. Kanne (mit Ebenholzgriff) aus der Periode 1933-194...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Newsletter




Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.


Thank you for your subscription.
An error has occured during the subscription. Please try again later.