This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

MORIZ MELZER (1877 Albendorf/Böhmen - 1966 Berlin)

Result: 1.100 EUR

Detail

Akte in Waldlandschaft
Farbmonotypie auf hauchdünnem Japan-Bütten. 1914.
47,5 x 33,2 cm.
Signiert "Melzer".

Literatur: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Moriz Melzer. Streben nach reiner Kunst. Werke von 1907 bis 1927, Berlin 2007, S. 18

Die Technik der Farbmonotypie, die zwischen Malerei und Graphik liegt, entdeckte Melzer 1909 für sich. Sie ermöglichte es ihm, die Reinheit und Brillianz der Farben zu fixieren und kontrastreiche Übergänge zu kreieren. Seine Motive bestehen dabei aus mehreren abgrenzenden Farbflächen, deren Umrisslinien sie zu plastischen Kompositionen zusammenfügen.­­­­­­­­­­­­­­In der flachen, deformierten Bildgestaltung des Expressionismus stechen Melzers Werke besonders durch seine klassizistische Körpersprache heraus. Sie zeigen idealisierte Menschenkörper in einem Urzustand als Synthese von Natur und Mensch. Melzer orientiert sich bei seinen Kompositionen an Vorbildern aus der Antike und der Renaissance, welche er vor allem bei seinen Aufenthalten in Paris 1912/13 sowie Florenz 1913/14 studiert.

 

 

Sie wollen ein ähnliches Objekt versteigern?

Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch und erhalten Sie eine unverbindliche Schätzung Ihrer Kunstwerke. Unsere Experten besuchen Sie auch gerne zuhause.

Dannenberg Team: Telefon: +49 30 821 6979 | E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

AD fine art Team: Telefon: +49 30 3030 6389 0 | E-Mail: info@ad-fineart.de

 

Kontakt