This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Schönheit, Johann Carl (1730 Meißen 1805)

not sold

Detail

Seltener, prachtvoller Tafelaufsatz mit vierflammigem Kandelaber. Auf quadratischem Sockel mit passiger, marmorierter Plinthe hochgezogener Palmenschaft, umringt von drei vollplastischen Sphingen als Träger der tief gemuldeten Schale mit breit ausschwingendem Rand. Wandung umlaufend mit drei aufbossierten, vollplastischen Widderköpfen dazwischen hängende Lorbeergirlande. Aufgewölbter Deckel mit durchbrochen gearbeitetem Rand, Akanthus- und Lanzettblattreliefs mit mittig aufsteigender Tülle. Abnehmbarer, gesteckter, dreiarmiger und vierflammiger Leuchteraufsatz mit reichem Reliefdekor und Akanthusblattkranz als Tropfschalen. Polychrome Bemalung mit reicher Goldstaffage. Brandriss und Leuchterarme professionell rest. Entwurf aus dem Jahr 1782. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. H. 66, D. ca. 30 cm. Selten ausgeformter, prächtiger Tafelaufsatz, der auch mit plastischer Löwenskulptur als Bekrönung hergestellt wurde. Lit.: Bergmann, "Meissen Figuren A1 - Z99", Ergänzungsband, S. 103.

 

 

Sie wollen ein ähnliches Objekt versteigern?

Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch und erhalten Sie eine unverbindliche Schätzung Ihrer Kunstwerke. Unsere Experten besuchen Sie auch gerne zuhause.

Dannenberg Team: Telefon: +49 30 821 6979 | E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

AD fine art Team: Telefon: +49 30 3030 6389 0 | E-Mail: info@ad-fineart.de

 

Kontakt