Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Streichholzschachteletui, Paar Knöpfe und Zierelemente.

Silber, geprüft, brutto 77 g. Farbiges Cloisonné-Dekor, teils in so genannter "open work"-Technik. Gebrauchsspuren. Russland. 2x 6x 4 cm, D. 2 bzw. 4,4 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 600 EUR

"Boulle"-Halbschrank.

Ebonisiertes Holz. Eintüriger Korpus. Messing-Fadeneinlagen, teils in so genannter "Boulle-Marketerie" über schildpattartigem Fond, Fehlstellen. Bronzezierbeschläge. Gebrauchsspuren, rest.-bedürftig. ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Historischer Ofen.

Keramik. Dreiteiliger, gebauchter Korpus, auf drei gedrückten Kugelfüßen. Hellgrauer Craquelé-Fond mit blauer Blumenmalerei (Unterteil mit Krone) sowie blau abgesetztem Lanzettrelief. Zwei Messingtüre...

Startpreis: 200 EUR

Jugendstil-Pfeifenschränkchen.

Verschiedene Hölzer wie Maserholz. Eintüriger Korpus mit floralen Elementen, geschnitztem Frauenkopf und Tür mit intarsiertem Sinnspruch "EIN EDLER WEIN, EIN SCHÖNES WEIB FÜR WAHR EIN HÜBSCHER ZEITVER...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Kleine Golddose.

750/000 GG und WG, 26,5 g. Reliefierte Rechteckform. D. ca. 3,5x 3 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Dreireihiges Zuchtperlenarmband.

Drei Reihen leicht cremefarbene Zuchtperlen, D. ca. 5 bis 5,2 mm, einzeln geknotet. Ovale 585/000 Schmuck-Steckschließe mit großer, ovaler Biwaperle sowie vier Diamanten, Achtkant. B. 2, L. 19,5 cm.

Startpreis: 900 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Garibaldi-Collier.

585/000 GG, 48,3 g. In verlaufender Breite, gem. "Handarbeit". B. 1, L. 46 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Damenring.

750/000 GG, brutto 5,3 g. Besetzt mit zwei rund facettierten, blauen Saphiren (1x min., 1x l. best.) sowie drei Brillanten, zus. ca. 0,5 ct. RW 52.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Geflochtene Halskette.

750/000 GG, 5,1 g. Feine Flechtarbeit. Ketten-L. 50 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Damenarmband.

18 kt. GG, 7,7 g. Glieder in Form liegender Achten. Karabinerschließe. B. 0,6, L. 18 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Diamantarmband.

585/000 GG, brutto 10,9 g. Geschliffenes Flachpanzerarmband, mittig sich verbreiternd und besetzt mit fünf Diamanten (1x min. best.) im Altschliff, zus. ca. 0,45 ct. Wohl Anf. 20. Jh. B. 0,7, L. 18 cm...

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Kettenanhänger.

585/000 GG und 925/000 Sterlingsilber, brutto 10,8 g. Ovaler Anhänger mit ebensolchem Mondstein-Cabochon. Goldschmiedearbeit. D. 4,6x 2 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar Ohrhänger mit Sicherungsbügel.

585/000 GG, brutto 4,8 g. An beweglicher Stababhängung je eine Kugel aus so genannter "Engelshautkoralle" in schönem Altrosé. D. 4,7x 1 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Lange Venezianerkette.

333/000 GG, 7,4 g. Ketten-L. 56 cm.

Startpreis: 210 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Damenring.

18 kt. WG, geprüft, brutto 3 g. Besetzt mit oval facettiertem, dunkelblauen Saphir, umgeben von Kranz aus zwölf Brillanten, zus. ca. 0,48 ct. Ringschiene rep. RW 52.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Kettenanhänger.

585/000 GG und WG, brutto 1,1 g. Besetzt mit oval facettiertem Peridot, umgeben von Kranz aus 16 Brillanten, zus. 0,16 ct. (so rückseitig graviert). D. 1,6x 1 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Jugendstil-Diamantcollier.

765/000 (= 18,5 kt.) GG und WG, brutto 2,7 g (Kette wohl Silber). Ornamental durchbrochen gearbeiteter Anhänger, besetzt mit Brillant, ca. 0,15 ct. sowie zehn (von elf) Diamantrosen. Mittelteil D. 3,3...

Startpreis: 550 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Flechtarmband.

750/000 GG, 23,4 g. Feine Goldschmiedearbeit. B. 1,3, L. 19 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Zierliche Barockbrosche.

18 kt. GG und Silber, geprüft, brutto 2,6 g. Besetzt mit zwei rund facettierten, pinken wohl Saphiren oder Rubinen (je äußert min. best.) sowie 28 unterschiedlich facettierten Diamanten. Wohl 18. oder...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Damenring.

585/000 GG, brutto 13 g. Breiter, glatter Reif, besetzt mit rundem Sternrubin-Cabochon (stärker berieben bzw. natürliche Unebenheiten), umgeben von zwölf Brillanten (1x stark besch.), zus. ca. 0,24 ct...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Spätbiedermeier-Brosche.

18 kt. GG, brutto 3,1 g. Zwei ovale Segmente mit Reliefdekor, dazwischen durchbrochen gearbeitet und besetzt mit kleiner Zuchtperle. L. besch. bzw. rückseitig alt rep. Um 1860. D. 1,8x 3,8 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Brosche.

18 kt. GG, geprüft (Broschierung in 14 kt. GG erg.), brutto 5,6 g. Floral durchbrochen gearbeitet, besetzt mit Halbperle und acht Almandinen. Aus ehemaliger Schließe umgearbeitet. Ende 19. Jh. D. 2,4x...

Startpreis: 480 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Brosche.

18 kt. GG, geprüft, brutto 17,2 g. In Form zweier miteinander verschlungener Achten durchbrochen gearbeitet, besetzt mit quadratischem, blauen Saphircabochon und Diamant im Altschliff, ca. 0,4 ct. D. ...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Paar Brillantohrstecker.

585/000 WG, brutto 1 g. Je besetzt mit Brillant, zus. 0,26 ct. D. 0,4 cm.

Startpreis: 150 EUR

Kettenanhänger.

585/000 WG, brutto 1,8 g. Besetzt mir oval facettiertem, dunkelblauen Saphir (Rundiste best.), darüber drei Brillanten, zus. 0,18 ct. (so rückseitig graviert). D. 1,5x 0,8 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Kettenanhänger/-clip.

585/000 WG, brutto 2,7 g. Besetzt mit Smaragd (behandelt) im Emeraldcut, D. ca. 9,6x 7,2 mm, umgeben von Kranz aus 18 kleinen Brillanten. D. 2,1x 1,1 cm.

Startpreis: 460 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Damenring.

14 kt. GG, brutto 5,3 g. Sechspassiger Ringkopf, besetzt mit oval facettiertem, dunkelblauen Saphir, umgeben von Kranz aus zwölf in WG gefassten Diamanten, Achtkant, zus. ca. 0,12 ct., umgeben von we...

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Armreif mit Klappscharnier.

333/000 GG, brutto 13,9 g (da gefüllt). Schauseitig gegabelt gearbeitet. Mz. SP. B. 1,5, D. 5,3x 6 cm.

Startpreis: 320 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Damenarmband.

333/000 GG, 30,3 g. Breites Band aus stäbchenförmigen Gliedern, aufwendig guillochiert bzw. reliefiert. B. 2,5, L. 19,5 cm.

Startpreis: 380 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Brillantring.

750/000 GG, rhodiniert (Ringschiene berieben), brutto 4,5 g. Blütenförmiger Ringkopf, besetzt mit sieben Brillanten, zus. ca. 0,55 ct., davon eimal ca. 0,25 ct., auf den Ringschultern flankiert von 18...

Startpreis: 75 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Brosche.

Glatte, runde 835/000 Silberfassung. Darin Porzellanplakette mit bunt gemalter Darstellung eines Puttos nach Raffael. Um 1900. D. 3,3 cm.

Startpreis: 190 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Diamantsolitärring.

585/000 GG, brutto 5,3 g. Blütenförmig reliefierter Ringkopf, besetzt mit in Silber gefasstem Diamant im Altschliff, ca. 0,1 ct. Durchbrochen gearbeitete Ringschultern. Ende 19. Jh. RW 58.

Startpreis: 200 EUR

Brillantsolitärring.

14 kt. WG, geprüft, brutto 2,8 g, Gegabelte Ringschultern, besetzt mit Brillant, 0,25 ct., w/if. Mehrpassige Ringschiene. Tragespuren wie Kerben und Kratzer. RW 51. Beigegeben: Kopie Kaufbeleg Juwelie...

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Damenarmband.

750/000 GG, 14,5 g. Verschlungene Glieder (gedellt bzw. l. verbogen). B. 1, L. 18 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Brillantring.

585/000 GG, brutto 4,1 g. Besetzt mit sechs Brillanten, zus. ca. 0,26 ct. RW 55.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Paar kleine und einzelne Berliner Leiste (1. Hälfte 19. Jh.).

Best. Falzmaß 23x 17 bzw. 17x 10 cm, Rahmenbreite 2 bzw. 2,5 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Le Corbusier, Charlotte Perriand und Pierre Jeannerett

Sessel "LC 1". Verchromtes Stahlrohrgestell. Sitzfläche, bewegliche Rückenlehne und Armlehnen bespannt mit schwarzem Kernleder, Stahlfedern. Gebrauchsspuren, jedoch gepflegter Zustand. Nach einem Entw...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Wagenfeld, Wilhelm (1900 Bremen - Stuttgart 1990)

Tischleuchte "WA 24", einflammig. Glasgestell mit Metallapplikationen, Schirm mit Opalglasüberfang. Schnurschalter erg. Tecnolumen (geprägt im Schaft und Boden mit Nr. 9744). H. ca. 36,5 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Mücke & Melder, Frystat.

Paar Freischwinger "FN 21". Vernickeltes Stahlrohrgestell mit gepolsterter Sitz- und Rückenlehne in dunkelblauem Leder. Birkenholzauflagen. Gebrauchsspuren. Entwurf von 1935 und wohl zeitnahe Ausführu...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Gismondi, Ernesto (geb. 1931 Sanremo)

Stehleuchte "Aton Terra". Schwarz lackiertes Metall. Höhenverstellbarer, einflammiger Schirm (drehbar). Gebrauchsspuren. Entwurf 80er Jahre und zeitnah hergestellt durch Artemide (Sockel mit Etikett),...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Wegner, Hans J. (1914 Tondern - Kopenhagen 2007)

Satz von sechs Stühlen "CH 36". Teakholzgestelle, viermal mit Armlehnen. Sitz mit schwarzem Kunstlederbezug. Flecken, Kratzer, best. Unterseiten mit Etikett bzw. Brandstempel Carl Hansen & Son, Odense...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Gutt, Jörg bzw. Atelier ElGutto

Augefallener Stuhl "Blauer Engel". Holz, blau bzw. golden bemalt. An Zarge sign. ElGutto und dat. (19)95 in Spiegelschrift. H. 100 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Designer-Ledercouch, "Diesel" Sonderedition, Moroso.

Vierteilige Sofalandschaft mit Kissen: Modell "Nebula Nine". Blau-Graues Leder. Alters- und Gebrauchsspuren. Sonderedition "Diesel", Ausführung durch Moroso, Italien, seitlich mit Herstelleretikett. C...

Startpreis: 80 EUR

Mid-Century-Tischleuchte,

einflammig. Schwarz gelackter Metallsockel, gebogter Messingschaft und schwenkbarer, weiß gelackter Metallschirm. Gebrauchsspuren, rest. 50er Jahre. H. ca. 35 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Starck, Philippe (geb. 1949 Paris)

Armlehnstuhl Modell "Costes". Sitzpolster mit schwarzem Lederbezug, Schichtholz mit Mahagonifurnier, Stahlrohr. Gebrauchsspuren, best. Entwurf um 1984, hergestellt durch Aleph (Etikett auf Stahlrohr)....

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Carré, "Hermès".

Seide mit farbigem Dekor "Champignons" und Firmensigner Hermès, Paris. Handrolliert. Braune Bordüre. Guter Zustand (leichte Flecken). D. ca. 87x 87 cm.

Startpreis: 300 EUR

Laptoptasche Rockstud "Panther", "Valentino Garavani".

Materialmix aus dunkelblauem Baumwollcanvas und schwarzem Kalbsleder. Goldfarbene Hardware. Zwei-Seiten-Reißverschluss. Logo-Patch gem. "VALENTINO GARAVANI". Innenmaterial schwarze Baumwolle. Innen fü...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Schlüsselanhänger Rockstud "Parrot", "Valentino Garavani".

Schlüssel- bzw. Taschenanhänger mit Metall- und Nietendetails. Ledermix in Schwarz, Fuchsia, Grün und Braun, gem."VALENTINO GARAVANI". Goldfarbene Hardware. Schlüsselring gem. "MADE IN ITALY". Neuwert...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Bülow, Vicco von - Loriot (1923 Brandenburg a. d. Havel - Münsing 2011)

"Der Denker". Verschiedenfarbig patinierte Bronze. Rückseitig sign., Ex. 794/980 und mit Gießerstempel ars mundi. Ca. 14x 19x 17 cm. Beigegeben: Kaufbeleg der Art Galerie Richter, Berlin vom 27.05.200...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Eisenberger, Ludwig (tätig 1895-1920)

Athletischer Männerakt (als griechischer Krieger), einen Bogen spannend. Schwarz patinierte Bronze (Kratzer, fleckig). Auf naturalistischer Plinthe sign. und Gießerstempel Bräunlich & Langlotz. Marmor...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Geibel, Hermann (1889 Freiburg- Darmstadt 1972)

Hirtin mit Schafherde. Braun patinierte Bronze. Auf naturalistischer Plinthe monog. Boden mit späterer Bez. H. 24 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Beuys. Joseph (1921 Krefeld - Düsseldorf 1986)

Multiple "Filzpostkarte". Edition Staeck, 69117 Heidelberg. 10,5x 15 cm. Im Holzschaukasten.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Christo (1925 Gabrowo/Bulgarien - New York 2020), eigentlich Christo Wladimirow Kawaschenew

"Running fence". Farbsiebdruck (Alters- und Gebrauchsspuren), li. u. mit Bleistift von Christo sign., re. u. Ex. 121/300 sowie mit Bleistift von dem Fotografen Wolfgang Volz sign. Aus dem Jahr 1976. C...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Christo (1925 Gabrowo/Bulgarien - New York 2020), eigentlich Christo Wladimirow Kawaschenew

"Wrapped Reichstag". Offset (Gebrauchsspuren). re. u. mit braunem Wachsstift von Christo sign. 62x 98 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Götz, Karl Otto (1914 Aachen - Wolfenacker 2017)

"Wyrl" (1986), so handschriftlich betitelt. Farblithographie/BFK Rives (re. im Randbereich min. Fleck), re. u. mit Bleistift sign. und li. u. Ex. 31/95 sowie dat. 1986, Edition Fils, Düsseldorf sowie ...

Startpreis: 100 EUR

Hennig, Albert (1097 Leipzig - Zwickau 1998)

Komposition in Grün und Schwarz. Holzschnitt /Papier, re. u. sign. sowie li. u. Ex. 17/20. PP.-Ausschnitt 22,5x 16,5 cm. R., 53x 43 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Hennig, Albert (1907 Leipzig - 1998 Zwickau)

Komposition in Rot und Schwarz. Holzschnitt /Papier, re. u. sign. sowie li. u. Ex. 11/20. PP.-Ausschnitt 16,5x 22,5 cm. R., 43x 53 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Kollwitz, Käthe (1867 Königsberg-Moritzburg 1945)

"Selbstbildnis" (1912). Radierung/Papier (Lichtrand, min. fleckig), re. u. in der Platte mit Trockenstempel des Herausgebers A.v.d. Becke, München 22 (ab 1962). Plattenrand 14x 10 cm, Blattmaß 35,5x 2...

Startpreis: 80 EUR

Qi Baishi, das ist Chi Pai-Shih (1863 Hsiang-tou-t`ang - 1957 Beijing), nach

Lotos-Blüte über Wasser (sign. "Reicher Greis von 300 Siegeln", Siegel LAO PAI) und drei weitere Insekten an Blättern. 29x 24 bis 39x 25 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Paar Cloisonné-Vasen als Lampen.

Farbiges Email mit blühenden Kirschblüten und Vögeln auf blauem Fond. Min. Kratzer u. 1x Fuß gedellt. Japan, Taisho-Periode, 1912-1925. H. je 46 cm (ohne einflammige Lampenmontage gemessen).

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Aufwendige Weste.

Stoff mit Reihen von aufgenähten Korallen, Muscheln, Bernstein sowie Türkisen. Gepflegter Zustand. Tibet, Anf. 20. Jh. L. 72 cm. Prov.: Nachlass eines Berliner Sammlers Teil 1.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Lichtenstein, Roy (1923 New York 1997), nach

Ausstellungsplakat "The Prints of Roy Lichtenstein", Darstellung nach "Cyring Girl". Farboffsetlithographie, für die Ausstellung National Galery of Arts 1994-1995. Ca. 64x 74,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Lichtenstein, Roy (1923 New York 1997), nach

Triptychon mit Darstellung nach "As I Opened Fire". Farboffsetlithographie (Randmängel), Reproduktionen bzw. Edition des Stedelijk Museums, Amsterdam. Verso jeweils bez. Blattmaß je ca. 60x 50 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Mühlenhaupt, Kurt (1921 Klein Ziescht- Berlin 2006)

"Zwischen Gatow und Kladow", so mittig mit Bleistift betitelt, re. u. sign. und li. u. Ex. 85/175. Handkolorierte Lithographie/Papier (l. gebräunt). Darstellung ca. 22x 31,5 cm, Blattmaß 40x 59 cm. R.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Penck, A.R., Ralf Winkler (1939 Dresden - Zürich 2017)

Abstrakte Figuration. Farbserigraphie/Papier, re. u. mit Bleistift sign. und li. u. bez. Ex. E.A. Blattmaß ca. 62x 87,6 cm. Im Rahmen freigestellt montiert.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Penck, A.R., Ralf Winkler (1939 Dresden - Zürich 2017)

Ohne Titel. Farbserigraphie/leichtem Karton, re. mit Bleistift Monog. "R." sowie Stempelsign. und li. u. Ex. 209/250. Aus der Mappe "Kölner Kunstmarkt 1970". Blattmaß ca. 32x 42,5 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Stern, Bert (1929 New York 2013)

Marilyn Monroe bzw. "Vogue", so verso betitelt, bez. Bert Stern und dat. 1962. Fotoabzug/Barytpapier (l. Lagerungsspuren). 60,5x 50 cm. PP., R. Lit.: Vgl. Abb. der gesamten Fotoserie mit Marilyn Monro...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Stern, Bert (1929 New York 2013)

Marilyn Monroe bzw. "Vogue", so verso betitelt, bez. Bert Stern und dat. 1962. Fotoabzug/Barytpapier (l. Lagerungsspuren, Knicke). 60,5x 50 cm. Lit.: Vgl. Abb. der gesamten Fotoserie mit Marilyn Monro...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Ury, Lesser (1861 Birnbaum-Berlin 1931)

Holländischer Kanal mit Mühle (um 1922). Radierung/Bütten (min. Altersspuren, nicht ausgerahmt), li. u. mit Bleistift sign. Darstellung 15x 18,8 cm. PP., R. Beigegeben: Kaufbeleg der Villa Grisebach, ...

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 350 EUR

Ury, Lesser (1861 Birnbaum-Berlin 1931)

Bäuerin bei der Feldarbeit (um 1921). Radierung/Velin (gebräunt), li. u. mit Bleistift sign. und re. u. Ex. 49/100. Plattenrand 15,8x 19,5 cm. PP., Rahmen (Glas fehlend). Beigegeben: Kopie des Kaufbel...

Startpreis: 2.000 EUR

Herrenarmbandchronograph "Carrera", Tag Heuer.

Edelstahlgehäuse. Saphirglas. Schwarze Keramik-Lunette. Schwarzes Zifferblatt mit silbernen, arabischen Ziffern, drei Hilfszifferblättern, Datumsfenster und Zentralsekunde. Ref.-Nr. CAR2A11-1, Nr. WRT...

Startpreis: 1.300 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Damenarmbanduhr "ETERNA-MATIC".

Quadratisches Gehäuse und Milanaise-Flechtarmband 750/000, brutto 60,5 g. Mattsilbernes Zifferblatt mit aufgelegten Strichindizes. Automatikwerk. Gehäuseboden num. 5077020. Tragespuren wie Kratzer und...

Startpreis: 580 EUR
Ergebnis: 722 EUR

Damenarmbanduhr "Leonard Genève".

Rundes Gehäuse und satiniertes Schuppenband 585/000 GG, brutto 39,2 g. Mattgoldenes Zifferblatt mit aufgelegten Strichindizes. Quarzwerk (Funktion nicht geprüft, da Batterie zu erneuern). Gehäuseboden...

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Herrenarmbandchronograph "HAMILTON SEA-LECTRIC I",

Modell 500. Rundes Gehäuse und Gliederarmband mit Faltschließe Edelstahl. Schwarzes Zifferblatt mit goldenen Strichindizes, Leuchtzeigern, Datumsfenster und kleiner Sekunde bei 6 und zwei weiteren Hil...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Albitz, Richard (1876 Berlin 1954)

Verladehafen mit Lastschiffen. Öl/Karton (Farbverluste, Kratzer), li. u. sign. 34x 35 cm. R.

Startpreis: 200 EUR

Armington, Frank Milton (1876 Kanada 1941)

"Bondehus i Anticolo Corrado Provins Rom, Italien", so verso betitelt. Öl/Platte, re. u. sign., dat. (19)20 und bez. Anticoli. 26x 34 cm. R.

Startpreis: 100 EUR

Clemmensen, Clemmen Jeppe (1885-1964)

Straße in einer Kleinstadt in Dänemark. Öl/Lwd. (Altresspuren, li. o. Einriss), li u. sign. Cl. Clemmensen und dat. 1931. 46x 64 cm. Rahmen (best.).

Startpreis: 100 EUR

Clemmensen, Clemmen Jeppe (1885-1964)

Hafen in Dänemark. Öl/Lwd. (l. Altersspuren, doubliert), li u. sign. Cl. Clemmensen und dat. 1935. 57,5x 67 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Demmin, Erich (1911 Mecklenburg-Berlin 1997)

Meeresküste mit Dünen: "An der Ostsee", so verso betitelt und sign. Öl/Lwd., re. u. sign. 61x 81 cm. R.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Haraszty, István (geb. 1934 in Budapest)

Ohne Titel. Öl/Mischtechnik/teils collagiert mit Seil/Platte, re. u. sign. und Ortsbez. Berlin sowie dat. 1988. Ca 68x 119 cm.

Startpreis: 1.500 EUR

Haraszty, István (geb. 1934 in Budapest)

Ohne Titel. Öl/Mischtechnik/teils collagiert mit Seil/Platte, li. u. sign. und Ortsbez. Berlin sowie dat. 1988. Ca 114,5x 151 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Hofmann, Ludwig von (1861Darmstadt - Pillnitz 1945)

Studienhafte Darstellung einer Tänzerin. Öl/Pappe (Altersspuren, gewellt, Randmängel), li. u. monog. Verso Farbspuren und Skizze. 62x 46 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Monogrammist M. M. (1970er/80er Jahre)

Skulptur - Abstrakter "Schädel XXI". Terrakotta, eingefärbt. Unterseite Monog. "M.M." sowie dat. (19)82. Unikat. L. 46 cm. Auf Holzsockel montiert.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Monogrammist M. M. (1970er/80er Jahre)

Skulptur - Abstrakte "Schädelstele". Bronze, patiniert. Rückseite Monog. "M.M." sowie dat. (19)82. Unikat. H. 40 cm.

Startpreis: 800 EUR

Unbekannter Künstler (17. Jh.)

Barock-Skulptur eines Apostels. Lindenholz, vollplastisch geschnitzt, Rückseite gehöhlt. Altersspuren, ohne Fassung. H. 80 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Unbekannter Künstler (um 1900)

Madonna. Holz, geschnitzt und polychrom gefasst (besch.). Rückseite gehöhlt. H. 137 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Unbekannter Künstler (um 1900)

Skulpturengruppe "Kapitolinische Wölfin mit Romulus und Remus". Versilberte Bronze. Auf Marmorsockel (best.). H. 17 bzw. 21, L. 30 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Jugendstil-Deckenleuchte,

einflammig. Glaschale mit rot-braunem Überfang und aus den Schichten heraus geätztem Brombeerrelief. Reliefierte Metallmontage mit Rosen. Anf. 20. Jh. D. 41 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Kaendler, J. J./Reinicke, P.

Zwei Affen als Trommler und Waldhornbläser aus der "Affenkapelle", nach einem Entwurf von 1753-1765. Bunt bemalt, Goldstaffage. Best./rep., Fehlteile. Form-Nr. 60009. Schwertermarke Meissen, 1924-34 b...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Strang, Peter (geb. 1936 Dresden)

Skulptur "Harlekin". Bunt bemalt. Hergestellt in 2011, aus einer kleinen Auflage Ex. 8/11. Prägemarke Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, Ausführung Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Vol...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Drei Wandteller, KPM Berlin,

"Neuglatt". Blumenmalerei sowie Goldränder und -staffage. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 2. Wahl. D. 25,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Zehn Teile "Blaues Zwiebelmuster", Meissen.

Bestehend aus: Leuchter, vier Eierbechern (1x best.), Paar Schälchen, Federschale, quadratischer und runder Schale. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. bzw. 2x 2. Wahl. D. 5 bis 25 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Ragoutterrine mit Deckel auf Untersatz, KPM Berlin,

"Urania", weiß. Szeptermarke Berlin, 2000-2006. 1. Wahl. Untersatz D. 29,5 cm.

Startpreis: 150 EUR

Suppentasse mit Deckel und Unterteller, KPM Berlin,

"Neuglatt". Blumenmalerei mit Goldrändern und -staffage. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. Unterteller D. 15,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Vier Suppentassen mit Untertassen, KPM Berlin,

"Rocaille". Weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Je sechs Suppen- und Speiseteller, KPM Berlin,

"Rocaille". Weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. D. 20 bzw. 26 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.