Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Biedermeier-Deckeldose.

12 Lot Silber, 645 g, Innenvergoldung. Ovale Form mit Perlrand, seitlichen Widderköpfen und zwei gravierten Kartuschen (einmal mit Monog.). Gebrauchsspuren. Boden mit Feingehalt und Zusatz R.F., 19. J...

Startpreis: 200 EUR

Kleine Reiseikone, Periode Nikolaus II.

84 zolotnik Silber-Oklad mit graviertem und guillochiertem Dekor. Darstellung des Hl. Nikolaus inTemperamalerei auf Holztafel. Mz. "IP", Kokoschnik-Marke 1896-1908 mit Zusatz. D. 6,5x 5,5 cm. In Schau...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Bierkrug, 1/2 L.

800/000 Silbermontage, Daumenrast in Rocaillenform und Deckel mit gravierter Blumenranke und Inschrift "Zum 25jähr. Jubiläum 14. Juli 1897". Facettierter, farbloser Glaskorpus mit Ohrenhenkel. Deutsc...

Startpreis: 100 EUR

Ovchinnikov, Pavel

Speisegabel und -löffel. 84 zolotnik Silber, 194 g. Schlichte Formen, gravierte Griffe mit bekröntem Monog. Gebrauchsspuren. Mz. Pavel Ovchinnikov, Beschau (einmal verputzt) Moskau mit Beschaumeister/...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Becher "Ostland, Treuefahrt 1933",

800/000 Silber, 117 g, Innenvergoldung. Glatte Wandung mit gravierter Inschrift: "Die Treue ist das Mark der Ehre von Hindenburg und: Ostland, Treuefahrt 1933". Auf Sockel mit Reichsadler. Mz. Schleis...

Startpreis: 400 EUR

Wodkabecher in der Art von Fabergé.

Sockel in Form einer Maus aus vergoldetem Silber. Geschliffener und polierter Marmor. Russland. H. 11 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Becher, Periode Alexander II.

84 zolotnik Silber, 115 g. Wandung mit gravierten Ranken, Blumen und zwei Kartuschen mit Dorfansichten. Mz. "BE", Beschaumeister Andrey Kovalsky (Moskau) mit Dat. 1856, Beschau für Moskau. H. 8 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Russiche Zuckerschale und Löffel.

84 zolotnik Silber, 153 g. Laibung mit graviertem Dekor. Mz., Beschaumeister "CO" mit Dat. 1896, Beschau Kiev. Löffel St. Petersburg mit Dat. 1866. D. 11 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Mate-Trinkgefäß.

800/000 Silber, 126 g. Eiförmiger Korpus mit Blumen- und Rankenrelief, goldtauschierte Blüten. Auf Dreibeingestell. Südamerika. H. 13 cm.

Startpreis: 6.000 EUR

Sehr umfangreiches Tafelbesteck für zwölf Personen,

239-teilig. 800/000 Silber, ca. 9.506 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Bandwerk in Form von stilisierten Blättern. Bestehend aus: Je zwölf Speisemessern, -gabeln und -löffeln, Dessertgabeln, kleine...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Zwölf Serviettenringe.

925/000 Sterlingsilber, 495 g. Bandwerk in Form von stilisierten Ranken. Deutsch, 20. Jh. D. 5,3 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Zwölf Cocktailspieße.

925/000 Sterlingsilber, 230 g. Pfeilspitze an schlichtem Stab mit reliefiertem Ende. Gebrauchsspuren. 20. Jh. L. ca. 13 cm.

Startpreis: 300 EUR

Leuchter,

ein- bzw. dreiflammig. 800/000 Silber, 738 g. Einflammiger Leuchterfuß in Balusterform mit dreiarmigem Aufsatz. Gebrauchsspuren. Punzen etwas verschlagen. Deutsch, 20. Jh. H. 17 bzw. 31,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Leuchter,

einflammig. 835/000 Silber, brutto 173 g. Godronierte Balusterform (eingesetzte Bodenplatte). Mz. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. H. 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Drei Schalen.

835/000 bzw. einmal 830/000 Silber, 290 g. Verschiedene Formen, dabei mit Hammerschlagdekor. Einmal farbloser Glaseinsatz. L. Gebrauchsspuren. Deutsch, 20. Jh. D. 12 bis ca. 15 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Bonboniere.

925/000 Sterlingsilber-Fuß und -Knauf. Farbloser Glaskorpus und Deckel mit Facettierung. 20. Jh. H. 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Schenkkanne im Empirestil.

Silber. Farbloser, facettierter Glaskorpus mit vergoldeter Silbermontage. Florales Dekor. Altersspuren, berieben. Mz. Anker in Raute, Minervakopf für Frankreich, Ende 19. Jh. H. ca. 28 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Neun div. Vorlegeteile.

800/000 Silber, ca. 262 g, teils vergoldet. Reiches Reliefdekor mit figürlicher Handhabe. Heber bez. "Hallore von der Salzwirker-Brüderschaft im Tal Halle". Altersspuren, rückseitig bez. Halle, 1. Häl...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 3.000 EUR

Prunkvolle Säule.

Onyx/Marmor. Vergoldete Bronzeverzierungen mit Relief, aufwendigem Emaildekor, sowie acht Email- oder Porzellanbildplatten mit bunt gemalten Watteau-Darstellungen. Quadratische Deckplatte mit drehbare...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Gueridon.

Porzellan. Runde Deckplatte und Baluster auf drei Beinen mit bunter Blumenmalerei, kobaltblauem Teilfond und Golddekor. Stempelmarke Schierholz, Plaue 20. Jh. H. 69, D. 44 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Halbschrank im Dresdener Barockstil.

Nussbaum/Wurzelholz mit Fadeneinlage und vergoldeten Bronzezierbeschlägen. Einschübiger Korpus, Türe mit Blumen intarsiertert, auf geschweiften Beinen. Schlösser und Schlüssel vorhanden. Gebrauchsspur...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Zierliche Vitrine im Dresdener Barockstil.

Nussbaum/Wurzelholz mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen. Eintüriger, dreiseitig verglaster, gebogter Korpus, auf geschweiften Beinen. Zwei Einlegeböden. Schloss und Schlüssel vorhanden. Gebrauchsspur...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Stuhl und niedriger Beistelltisch im Dresdener Barockstil.

Nussbaum mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen. Besch./rest. Dresden, um 1860. 64x 71x 47 bzw. H. 81 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Sekretär im Dresdener Barockstil.

Nussbaum/Wurzelholz mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen. Einschübiger Korpus mit Kredenz, auf geschweiften Beinen. Vierschübiger Aufsatz mit offener Zwischenablage. Gebrauchsspuren. Dresden, um 1860....

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.