Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Sechs Likörschalen, Saint-Louis.

Farbloses Kristall. Aus der Serie "Trianon" mit Facett- und Steinelschliff. Überwiegend mit Ätzmarke Saint-Louis, 2. Hälfte 20. Jh. H. 9 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zehn Likörgläser, Saint-Louis.

Farbloses Kristall. Aus der Serie "Trianon" mit Facett- und Steinelschliff. Überwiegend mit Ätzmarke Saint-Louis, 2. Hälfte 20. Jh. H. 8,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Sechs Sherrygläser, Saint-Louis.

Farbloses Kristall. Aus der Serie "Trianon" mit Facett- und Steinelschliff. Überwiegend mit Ätzmarke Saint-Louis, 2. Hälfte 20. Jh. H. 10 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Balustervase, gefußt.

Weißes Milchglas. Qualitätvolle, bunte Blumenmalerei um schauseitige, bunt gemalte Reserve mit tanzendem Kinderpaar. Goldränder teils berieben. Lippenrand min. best. Böhmen, um 1870-1880. H. 38 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Biedermeier-Becher.

Farbloses, dickwandiges Glas. Teils facettierte Wandung mit tropfenförmigen und ovalen, im Schälschliff ausgearbeiteten Medaillons und abgesetztem Lippenrand. Schauseitig Darstellung eines mit einem F...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 35 EUR

Pokal.

Farbloses Glas mit gemalten Goldornamenten. Konische Kuppa, rechteckige Aussparungen mit roséfarbenem Überfang. Böhmen, Anf. 20. Jh. H. 19 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Künstlervase.

Amethystfarbenes Glas. Gestreckte, optisch längs gerippte Eiform mit umlaufender, farbloser Wulstaufschmelzung, diese mit roter Fadeneinschmelzung. Kante min. best. Wohl Murano, 70er Jahre. H. 32 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Lindstrand, Vicke

Vase. Schwarz-violettes Glas, farblos überfangen, Dekor aus eingestochenen Luftblasen. Boden mit gravierter Sign. Kosta LH 1333 Sweden. Kosta Glasbruk AB, Ekeberga, um 1955. H. 27,5 cm.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Zwei Bechergläser.

a) Gefußte Glockenbecherform mit umlaufend Weinrebenranke und Ornamentfries in so genannter "Schneemalerei" und Gold. Lippenrand min. best. Ende 19. Jh. H. 12,5 cm und b) Farbloses Glas mit rotem Inn...

Startpreis: 80 EUR

Bierkrug.

Farbloses, leicht manganstichiges Glas. Leicht konische Wandung. Schauseitig Blumenbouquet, gemalt in buntem Kaltemail und von innen gelb hintermaltes, ovales Medaillon mit Aufschrift "Erinnerung" in ...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Figürliche Schale "Nogent", Lalique.

Farbloses, formgeblasenes, matt geätztes Kristall. Mit vier plastischen Spatzen-Skulpturen. An Sockel diamantgerissene Sign. "Lalique, France", nach 1945. H. 8,5, D. 14 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Zuckerdose.

Weißes Milchglas, so genanntes "Alabasterglas". Zylindrische, achteckige Wandung, Rand und Klappdeckel mit Messingmontage. Originales Schloss, Schlüssel fehlt. Böhmen, um 1860. 9,5x 9x 10,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Zuckerdose.

Rubinrotes Glas. Zylindrische, achteckige Wandung und gewölbter Deckel mit Messingmontage. Originales Schloss, Schlüssel fehlt. Kanten teils min. best. Böhmen, um 1860. 11x 8,5x 13 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Poli, Flavio (1900 Chioggia - Venedig 1984)

"Sommerso"-Vase. Farbloses Glas mit grün-blauem "verde-blu"-Innenüberfang. Min. best. Seguso Vetri d'Arte, Murano, 1960. H. 24 cm. Lit.: Vgl.: M. Heiremans, "Seguso Vetri d'Arte", S. 151, Modell-Nr. 1...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Barockpokal.

Farbloses Glas, Konische Kuppa mit gravierter Kartusche mit zwei Armen und Pokal sowie Sinnspruch "diese Glas soll Zeugnis geben, da wir als gute Freunde leben". Ansatz mit sechs eingestochenen Lufbla...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Klepsch, Kristian (geb. 1943 Zwickau/Böhmen)

Kristallobjekt "Portrait Beethovens". Im Ausschmelzverfahren gearbeitetes, farbloses, teils matt geätztes Kristall mit dreidimensionalem Effekt. Rückseitig monog. 8,5x 13,5x 14 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Kruzifix.

Mittig Glasplatte mit Darstellung des Kreuz tragenden Christus, von vier polierten Achatplatten umgeben. In Silbergestell mit filigranen Glaseinlagen. Wohl. Böhmen, um 1900. H. 16 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Historismus-Vasen.

Farbloses bzw. roséfarbenes Glas. Eiform, auf drei Füßen bzw. doppelt gestreckte Eiform. Goldene Reliefmalerei (berieben) mit Ranken und Rocaillen, eine Vase mit Farbsteinbesatz. Um 1890. H. 15 bzw. 1...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Vase und Leuchter.

a) Stangenform. So genanntes "annagrünes Glas", blau überfangen und facettiert geschliffen. Min. best. H. 30 cm und b) Balusterform. Farblos mit roséfarbenen Innenfang. H. 22 cm. Anf. 20. Jh.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Ziervase in Eifom.

Lüstrierenders Glas mit gewellter Lippe. In vergoldeter Metallmontage im Stil Louis XVI. Um 1900. H. 18 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 20 EUR

Drei Künstlerglasvasen.

Verschiedenfarbiges, teils lüstrierendes Glas, vor der Lampe gearbeitet. Verschiedene Formen. Zweimal unter dem Boden monog. "MP". 2. Hälfte 20. Jh. H. 14 bis 32 cm.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Zwei Paperweights.

a) Farbloses Glas mit roten und orangen Fadeneinschmelzungen. Leicht konisch, mittig von allen Seiten durchbrochen gearbeitet. Im Boden diamantgerissene Sign. Karlin Rushbrooke und dat. 9/1979, H. 9,5...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Vase in Amphorenform.

Mintfarbenes Milchglas, die montierten Handhaben (1x l. best.) aus farblosem Glas mit vollflächigem Ätzgolddekor. Umlaufend äußerst qualitätvolle Emailmalerei mit blühenden Lilien, wohl von Arthur Ger...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Sechs Schnapsgläser.

Farblos. In der Art eines "Wachtmeisters" mit facettiertem Hohlschaft und gestuftem, runden Fuß. Lippenrand mit umlaufendem Ornamentfries und schauseitig bekröntem Monog. "R" und floraler Kartusche in...

Startpreis: 50 EUR

Bierkrug.

Farbloses, leicht gelbstichiges, dickwandiges Glas. Facettierte, konische Wandung mit umlaufendem Mattschliff- und -schnittdekor einer Waldlandschaft mit stehendem Hirsch. Ohrenhenkel. Montierter Zinn...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Biedermeier-Pokal.

Farbloses, dickwandiges Glas. Facettierte, glockenförmige Kuppa mit Schälschliffmedaillons und abgesetztem Lippenrand, schauseitig graviertes Monog. "CM". Facettierter Balusterschaft, übergehend in Ro...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Neun Weinrömer.

Grünes Glas. Kugelige Kuppa mit Ornamentmalerei in farbigem Email und schauseitig Kaiseradler in Wappenschild mit Krone. Getreppter Hohlbalusterschaft mit aufgesetzten Beerennuppen. Runder Sockelfuß. ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Vase.

Farbloses, dickwandiges Kristall mit kobaltblauem Innenüberfang und zwischen den Schichten Goldstaub-, bunten Faden- und Murineneinschmelzungen. Konische Becherform. Murano, wohl Mitte 20. Jh. H. 31 c...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Zwei studentische Bierkrüge.

Farblos, facettiertes Glas. Zinndeckelmontagen einmal mit bemalter Porzellanplakette "Die Wahrheit wird euch frei machen", innen bez. Julius Strack und reliefierter Deckel "AMICITIAM COLERE PARTAM TUE...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Krüge.

Farblos, mit Facettschliff und Ohrenhenkel. 750/000 Silbermontage und Deckel (innen vergoldet) mit figürlichem Aufsatz sowie graviertem Wappen. Versilberter Deckel mit Bekrönung und Inschrift/Dat. 189...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Zwei Krüge.

a) Alabasterglas. Facettierte Wandung mit bunter Emailmalerei und Golddekor (berieben). Feuervergoldete Bronzemontage mit Rocaillen. Böhmen, um 1860-1870. H. 18 cm und b) Farblos. Schlichte, gravierte...

Startpreis: 40 EUR

Sechs Historismus-Weinrömer.

Olivfarbenes Glas. Kugelige Kuppa auf farblosem Hohlbalusterschaft mit aufgeschmolzenem, olivfarbenen Faden und Beerennuppen. Kannelierter Glockenfuß. Um 1880. H. 15,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Sechs Weingläser.

Farbloses, dickwandiges Glas. L. abweichende Formen, je mit jüngerer Eichmarkierung 0,15 L. 19. Jh. H. 11 bis 13 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwölf Weingläser.

Farbloses, dickwandiges Glas. L. abweichende Formen und Größen, je mit jüngerer Eichmarkierung 0,1 L. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 11 bis 12,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Sechs Fußgläser.

Farbloses Glas. L. abweichende Formen. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 11 bis 12 cm.

Startpreis: 60 EUR

Sieben div. Gebrauchsgläser.

Farbloses, dickwandiges Glas. Verschiedene Ausführungen und Formen. Gebrauchsspuren bzw. 2x l. best. 19. Jh. H. 11 bis 14,5 cm. Beigegeben: Tischglocke aus farblosem Kristall mit gewundenem, kobaltbla...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Sechs Weingläser.

Farbloses, dickwandiges, manganstichiges Glas. L. abweichend. Je mit jüngerer Eichmarkierung 0,1 L. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 11,5 bis 12 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Sechs Weingläser.

Farbloses, dickwandiges, teils gelbstichiges Glas. L. abweichend. Je mit jüngerer Eichmarkierung 0,1 L. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 11 bis 12 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Sechs Weingläser.

Farbloses, dickwandiges, teils mangan- bzw. gelbstichiges Glas. L. abweichend. 3x mit jüngerer Eichmarkierung 0,2 L. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 11,5 bis 12 cm.

Startpreis: 200 EUR

Moreau, Hippolyte Francois (1832-1927)

Figürliche Pendule. Architektonisches, rotes Marmorgehäuse mit Messingfüßen und -bekrönung. Rund verglastes, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern. Pendelwerk mit Federaufzug, Halb...

Startpreis: 150 EUR

Kleine Standuhr, England.

Eichengehäuse, furniert. So genannte "Grandmotherclock". Schmales Gehäuse auf profiliertem Sockel. Metallziffernring mit schwarzen, arabischen Ziffern und Eisenbahnminuterie. Pendelwerk mit Ankerhemmu...

Startpreis: 800 EUR

Englische Standuhr, Queen Anne.

Nussbaum, mahagonifarben gebeizt. Schlichter, eintüriger Korpus. Verglaster, eintüriger Kopf mit vorgesetzten Dreiviertelsäulen. Messingzifferblatt mit aufgelegten Rocaillenverzierungen, schwarzen, rö...

Startpreis: 250 EUR

Große Tischuhr im Boulle-Stil.

Rot-braunes Holzgehäuse mit Rosenmalerei und rocaillierenden Messingbeschlägen an Front- und Seitenpartien. Auf geschweiften Füßen. Vergoldetes, reliefiertes und ziseliertes Messingzifferblatt mit bla...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Pendule im Messinggehäuse.

Zylindrisches, eintürig verglastes Messinggehäuse. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern und umlaufender Minuterie, sign. Ovington Brothers Co., New York (Vertrieb). Französisches ...

Startpreis: 100 EUR

Tischuhr "MAUTHE".

Rechteckiges Holzgehäuse mit aufgelegtem, verschiedenfarbigen Bernsteinmosaik und zwei flachen, quadratischen Scheibenfüßen (1x besch. mit Fehlstelle). Rechteckiges, matt versilbertes Zifferblatt mit ...

Startpreis: 2.000 EUR

Elegante moderne Standuhr "Kieninger".

Schwarz gelacktes Holzgehäuse. Eintürig dreiseitig verglast. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und kleiner Sekunde. Pendelwerk mit zwei Gewichten und Big Ben-Schlag auf Tonstäbe. Kieninger...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Wiener Portaluhr.

Nussbaum/Kirsche. Ebonisiertes Sockelgeschoss, darauf je zwei Alabaster- und Nussbaumsäulen, das Portal mit der Uhrtrommel tragend. Hintergrund mit Spiegelfläche. Vergoldete Bronzezierbeschläge (l. be...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Portaluhr mit zwei Beistellern, Napoleon III.

Uhrengehäuse aus schwarzem Marmor in barocker Form, mit Voluten und eingesetzten, rötlichen Marmorfeldern. Zwei Messingsäulen als Portal, Bronzeapplikationen als Reliefplakette im Sockel und unter dem...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.