Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Paar Leuchter im Barockstil,

je vierflammig. 830/000 Silber, brutto 994 g (mit versilberter Bodenplatte gewogen). In Anlehnung an das Dresdener Hofmuster mit godroniertem Sockelfuß und vier ausgestellten Armen. Gebrauchsspuren bz...

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Ovale Henkelschale.

800/000 Silber, 70 g. Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Blattfries und seitlich ausgestellten Griffen, auf vier Kugelfüßen. Originaler, koaltblauer Glaseinsatz. Verputztes Mz., um 1900. 5x 7x 16 c...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Russischer Wodkabecher in Form eines Hundekopfes, Nikolaus I.

84 zolotnik Silber, 378 g. Sehr naturalistische, vollplastische Ausformung mit ziseliertem Fell. Originaler Silbereinsatz, innen vergoldet ebenfalls mit Mz. und Beschau für St. Petersburg. Mz. Beschau...

Startpreis: 360 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Kaffee- und Teekernstück im Barockstil,

vierteilig. 800/000 Silber, 1.220 g. Godronierte, gebauchte Wandung auf rundem Sockelfuß, Rocaillenhenkel. Bestehend aus: Kaffee- und Teekanne, Zuckerdose und Gießer. 20. Jh. H. 10 bis 21,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Bechervase.

800/000 Silber, 196 g. Wandung mit umlaufend reliefierter Jagdszene, darüber Fries aus Eichenlaub mit Eicheln. Glatter, ausgestellter Rand l. gedellt. Mz. Carl Weißhaupt, München, 20. Jh. H. 9,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Paar Leuchter im Barockstil,

je einflammig. 835/000 Silber, gefüllt. Godronierter, runder Sockelfuß, Balusterschaft und glockenförmige Tülle. Mz. Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. H. 17 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Paar Leuchter im Barockstil,

je dreiflammig. 835/000 Silber, gefüllt. Godronierter, runder Sockelfuß, Balusterschaft und glockenförmige Tüllen. Zwei geschweifte Arme mit reliefiertem Akanthusblatt. Mz. Gottlieb Kurz, Schwäbisch G...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Kaffee- und Teekernstück im Barockstil,

vierteilig. 800/000 Silber, 1.032 g. Godronierte, birnenförmige Laibung auf rundem Sockelfuß. Rocaillenhenkel. Deckelbekrönungen in Blatt- und Blütenform. Bestehend aus: Kaffee- und Teekanne, Zuckerdo...

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Suppenkelle im Spatenmuster.

800/000 Silber, 143 g. Kelle innen vergoldet. Um 1900. L. 35 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Saliere.

13 Lot Silber. Achtpassige, ovale Schale, auf reliefiertem Balusterschaft. Achtpassiger Fuß mit getrepptem Rand. Gebrauchsspuren. 18./19. Jh. 5,5x 5x 7,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Barock-Saliere, Augsburg.

12 Lot Silber, 78 g. Rechteckiger, mehrpassig godronierter und gestufter Sockel, glatter Aufsatz mit runder, vergoldeter Mulde. Gebrauchsspuren. Mz. und Jahresbuchstage teils verputzt, Augsburger Besc...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Schale im Art Deco-Stil.

925/000 Sterlingsilber, 427 g. Ovale, schlichte Form mit gewölbtem Rand (Delle, Monog. ?) und leichtem Hammerschlagdekor. Mz. H.J. Wilm, Berlin, Zusatz "Handarbeit". 1. Hälfte 20. Jh. 6x 28x 18 cm.

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 450 EUR

Kaffee- und Teekanne im Barockstil.

800/000 Silber, 1.575 g. Godronierter, birnförmig gebauchter Korpus (1x min. gedellt) mit Rocaillen- und Muschelrelief, auf vier geschweiften Füßen. Ohrenhenkel mit reliefiertem Akanthusblattwerk. Sch...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar Salznäpfe.

Reliefierter 830/000 Silberfuß und -schaft mit kannelliertem Baluster. Koabltblauer, montierter Schalenaufsatz mit ausgestelltem, stark gewellten Rand und beriebenen Goldrändern. Ungedeutetes Mz., Sch...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Fischbesteck für neun Personen,

18-teilig. 900/000 Silber, 850 g, teils vergoldet. Mit Girlandenrelief dekorierte Griffe. Bestehend aus: Je neun Fischmessern und -gabeln. Deutschland, 20. Jh.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Zwölf Hummergabeln.

900/000 Silber, 374 g, teils vergoldet. Girlanden- und Hummerrelief. Deutschland, 20. Jh.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Schale im Art Deco-Stil.

835/000 Silber, 147 g. Ovale Laibung mit gehämmertem Dekor. Lippe und Stand mit Perlrelief. Mz. "MGAB", Uppsala, Schweden, 1970. 6,5x 13x 11 cm. Beigegeben: Filigranes Etui mit durchbrochen gearbeitet...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Paar Leuchter,

je dreiflammig. 900/000 Silber, 1.645 g. Balusterform mit dreiflammigen Leuchterkopf. Gebrauchsspuren. Mz. ORTEGA MEXICO, 20. Jh. H. 30 cm.

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 350 EUR

Große Kaffeekanne im Rokokostil.

800/000 Silber, brutto 999 g. Birnenförmige Laibung mit Rocaillen und Rosen im Relief, auf vier Füßen mit Rosen. Ohrenhenkel mit Rocaillenrelief (1 Dämmring fehlend). Deckelbekrönung in Rosenform. Deu...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Teekanne im Rokokostil.

800/000 Silber, 838 g. Godronierte Laibung mit Rocaillen und Blumen im Relief, auf vier Füßen mit Muschelrelief. Henkel mit Rocaillenrelief. Volutenförmige Deckelbekrönung. Mz. "AMD" für Adams Manns &...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Mokkakanne im Rokokostil.

800/000 Silber, 395 g. Birnenförmige Laibung mit Rocaillen und Blumen im Relief, auf vier Füßen mit Voluten. Ohrenhenkel mit Blumen im Relief. Rocaillenbekrönung. Deutsch, um 1900. H. 16 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Leuchter im Rokokostil,

dreiflammig. 835/000 Silber, 381 g. Godronierter Sockel mit Rocaillen und Rosen im Relief. Dreiflammiger Leuchteraufsatz. Deutsch, um 1900. H. 17,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 72 EUR

Fischvorlegebesteck,

zweiteilig. 800/000 Silber, 274 g. Mit Girlandenband reliefierte Griffe, Forke und Schneide ziseliert. Monog. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900. L. 25 bzw. 30 cm.

Startpreis: 120 EUR

Suppenkelle und zwei Vorlegelöffel.

800/000 Silber, 438 g. Verschiedene Dekore, zweimal mit Monog. Mz. H. Meyen, Berlin bzw. Koch & Bergfeld, Bremen bzw. E. Deppe, Berlin. Je Anf. 20. Jh. L 28 bis 36 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.