Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Jugendstil-Vitrinenschrank.

Nussbaum mit Kirsch- und Ahorneinlagen. Dreitüriger Korpus, Mittelteil risalitartig leicht hervortretend, oberes Drittel mit facettierter Bleiverglasung. Türen mit zeittypischem Intarsiendekor. Innen ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Art Deco-Beistelltisch.

Nussbaum mit Kirsch- und Ahorneinlagen. Ovale Platte, seitlich mit Mäanderband, schau- und rückseitig mit intarsierten Planken, seitlich mit Doppelsäulen, auf vierpassiger Sockelplatte. Alters- und Ge...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Armlehnstuhl im Renaissance-Stil.

Nussbaum. Nahezu quadratische Zarge, Rückenlehne sowie Frontverstrebung reichhaltig beschnitzt, Armstützen mit volutierenden Enden. Stärkere Alters- und Gebrauchsspuren. 19. Jh., unter Verwendung älte...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Frühbarocker Stuhl.

Eiche. Quadratische Zarge auf Pfostenbeinen mit geschnitzter Verstrebung und Rückenbrettern. Weichholz-Einlagen im Schulterbrett. Alters- und Gebrauchsspuren. 18. Jh. 120x 53x 38 cm. Beigegeben: Passe...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Barock-Stuhl.

Eiche. Leicht trapezförmige Zarge auf geschweiften Beinen mit Korbgeflecht an Sitz- und Rückenfläche (l. besch.). Mit Rocaillen beschnitzter Abschluss. Rückenlehne mit Einlegearbeit aus Bein. Alters- ...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Supraporte.

Eiche und Weichholz, beschnitzt und farbig bemalt. Teil einer Wandvertäfelung, wohl als Supraporte eines Renaissance-Baues. Wappen (wohl der Grafen von Ravensberg) mit rot-weißen Rauten, gerahmt von S...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Couchtisch, Orrefors.

Hölzernes Gestell mit eingebauter Leuchte aus Opalglas, aufliegende, runde Glasplatte (Stärke: 2 cm) mit geätztem Dekor eines Reiters im Kampf gegen ein schlangenartiges Wesen. Alters- und Gebrauchssp...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Sitzbank im Landhausstil.

Dreisitzer aus Holz, grau-grüner Lack, teils wieder abgeschliffen. Aufliegende Polsterkissen (l. verschmutzt). Alters- und Gebrauchsspuren. 20. Jh. Ca. 80x 191x 75 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Frühbiedermeier-Eckaufsatzvitrine.

Kirsche mit Bandintarserien. Gerundete Zarge, zweitüriges Unterteil auf kurzen Pfostenfüßen, innen mit zwei Zwischenböden, profilierter Rahmen, zweitürig verglaster Vitrinenaufsatz mit Lochgalerieaufs...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Italienischer Beistelltisch.

Nussbaum, intarsiert und gelackt. Über gedrechseltem Wangengestell mit vier volutierenden Füßen rechteckige Platte mit abgeschrägten Ecken. Intarsierter Streitwagen und Mäanderbänder. Alters- und Gebr...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Art Deco-Sideboard.

Eiche, Nussbaum und Zitronenholz. Zweitüriger, schlichter Korpus auf ausgesägter Sockelzarge mit später erg. Silberlack und ausgestellten Füßen, innen mit Zwischenboden, Marmordeckplatte. Rest., Teile...

Startpreis: 500 EUR

Art Deco-Tisch.

Nussbaum, lackiert. Auf gondelförmigem Gestell breite Platte mit Kant- und Wellenprofil, gewellte Sockelplatte, Messingapplikationen. Min. Alters- und Gebrauchsspuren, rest. Um 1925. 75x 158x 92 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Biedermeier-Vitrinenschrank.

Mahagoni, auf Kiefer furniert. Architektonischer, zweitürig verglaster Korpus auf Pfostenfüßen. Innen mit vier Zwischenböden. Profiliertes Gesims mit Schinkeldach. Alters- und Gebrauchsspuren, l. Furn...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Zwei Pfeifenregale.

Birke, lackiert bzw. Kirsche. Je mit halbrunder, einschübiger Blende, einmal ausgesägt. Für sechs bzw. fünf Pfeifen. Eckregale für die Wandmontage. Alters- und Gebrauchsspuren, rest. 19. Jh. 58x 35x 2...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Zierliche Biedermeier-Vitrine.

Birke, auf Kiefer furniert. Schlichter, eintürig verglaster Korpus mit Versprossung. Profiliertes, getrepptes Gesims mit Schinkeldach und breitem Zahnfries. Innen mit drei Zwischenböden. Alters- und G...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Biedermeier-Fußbank.

Kirschholzrahmen mit leicht gebogten Füßen, gepolsterte Auflage. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1830. 24x 33x 24 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Biedermeier-Konsoltisch.

Kirsche/Mahagoni. Klapp- und drehbare, rechteckige Platte mit Fadeneinlagen (Oberseite Mahagoni-, Unterseite Kirschfurnier) auf facettiertem Baluster mit vier geschweiften Füßen. L. Altersspuren. Schö...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Bücherschrank, Globe Wernicke.

Eiche. Zwei verglaste Vitrinen-Elemente, aufeinander gestapelt, aufklappbar. Alters- und Gebrauchsspuren. Innen mit Plakette "The Globe Wernicke Co. Ltd., London", um 1920. 93x 86x 30 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Biedermeier-Kommode.

Mahagoni. Schlichter, zweischübiger Korpus auf konischen Spitzbeinen. Gebrauchsspuren. Um 1830. 78x 73x 38 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Spätbiedermeier-Stühle.

Mahagoni mit Ahornintarsien. Trapezförmige Zarge mit gedrechselten Vorderbeinen, rückwärtig säbelförmig in Lehne übergehend. Schulterbrett und geschnitzte Verstrebung mit Grotesken intarsiert. Alters-...

Startpreis: 250 EUR

Großes Etageren-Eckregal, so genannte "Encoignure".

Nussbaum, gebeizt. Drei Etagen, jeweils mit geschweiften Böden, seitlich Halterungen für Teller und Schauplatten in verschiedenen Größen. Gebrauchsspuren. Um 1900. 104x 91x 61 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Vitrinenschrank im Empirestil.

Mahagoni, furniert. Zweitüriges Unterteil, innen mit einem Zwischenboden, auf Messingtatzen. Zweitürig verglastes Vitrinenoberteil, innen mit zwei Zwischenböden, seitlich flankiert von je einem schräg...

Startpreis: 200 EUR

Ungewöhnlicher Spätbiedermeier-Lehnstuhl.

Mahagoni-Rahmen. Leicht trapezförmige Zarge auf runden, gedrechselten Beinen. Hohe, gepolsterte Rückenlehne in zunächst schmaler, dann breit ausladender Form, mittig geschnitzter Rocaillenaufsatz. Res...

Startpreis: 200 EUR

Louis Philippe-Nähtisch.

Mahagoni. Stark bewegte, zweischübige Zarge auf reich verziertem Balusterschaft und vier geschweiften und beschnitzten Beinen. Oberer Schub mit Inneneinteilung und Nadelkissen. Leicht überkragende und...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Paar Fauteuils im Stil Louis XVI.

Kanneliertes Holzgestell mit beige-goldener Fassung. Konische Frontbeine, rückwärtige Beine in Medaillonlehne mit Schleifenbekrönung übergehend. Sitz, Rücken und Armstützen gepolstert (Polsterung und ...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Biedermeier-Tisch.

Birke. Runde Platte mit ebonisiertem Rand auf Y-förmiger Sockelplinthe mit drei gebogten, langen Beinen. Schöner rest. Zustand. Um 1830. H. 77, D. 91 cm.

Startpreis: 700 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Barock-Aufsatzschrank.

Nussbaum und Eiche. Dreischübiges, geschweiftes Kommodenunterteil mit leicht überkragender, passiger Platte auf gedrückten Kugelfüßen. Schübe mit Messing-Schlüssellochblenden und -Applikationen. Origi...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Biedermeier-Chiffoniere.

Mahagoni. Schlichter, geradliniger, siebenschübiger Korpus auf Stollenfüßen, unterster Schub als Geheimfach, seitlich flankiert von Vollsäulen mit Messingkapitell und -basis. Schlüssellochblenden (tei...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Blumensäule im Art Deco-Stil.

Birke. Quadratischer, konisch zulaufender Pfeiler mit aufgelegter Platte, getreppter Sockel mit ebonisiertem Fuß. 20. Jh. Altersspuren, rest. 109,5x 33x 33 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Blumensäule.

Achteckiger Sockel mit runder Deckplatte, Marmor, dreiteilig. Alters- und Gebrauchsspuren, best. Um 1900. H. 110, D. ca. 35 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Sekretär mit Rollblende im Biedermeier-Stil.

Mahagoni. Vierschübiger Korpus mit Schlüssellochblenden aus Bein (1x fehlend), ausziehbare Schreibplatte mit Rollblende und aufstellbarem Schreibpult (mit grünem Leder bezogen), seitlich mit eingelegt...

Startpreis: 100 EUR

Stuhl im Chippendale-Stil.

Mahagoni. Geschweifte und gepolsterte Zarge, geschweifte Beine, rückwärtig in Lehne übergehend, diese mit reicher Beschnitzung, Schleifenbekrönung, Rocaillen und Gitternetz. Alters- und Gebrauchsspure...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Louis Philippe-Konsol-/-Spieltisch.

Mahagoni. Gewendelte Balustersäule auf vier geschweiften und gedrechselten Füßen, klapp- und drehbare Platte, aufgeklappt mit grünem, runden Filzbelag (Wasserfleck). Alters- und Gebrauchsspuren, l. Fu...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Biedermeier-Sofa.

Kirsche, furniert. Strenge, gerade Form mit frontseitig ebonisierten Halbsäulen, auf Sockel. Armlehnen mit kastenförmigen Aufsätzen. Sitz, Rücken- und Seiten mit rosé-gestreifter Seidenbespannung (ink...

Startpreis: 1.100 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Schinkel, Karl Friedrich (1781 Neuruppin - Berlin 1841), nach

Paar Gartenstühle, nach dem Entwurf von 1825. Geschwärzter Eisenguss. Wangengestell mit Akanthusrelief, Handläufe in Form von Widderköpfen, Rückenlehne mit Fabelwesen und Lyramotiv. Gegossen in der Be...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Paar Armlehnstühle im Art Deco-Stil.

Teakholz. Halbrunde Zarge auf Vierkantbeinen, jeweils in Arm- und Rückenlehne übergehend, gepolsterte Sitz- und Rückenfläche (Leder). 84x 79x 54 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Andalusische Bank.

Nadelholz, (sogenanntes Norte viejo), gebeizt. Breite, rechteckige Zarge auf Vierkant-Pfostenbeinen, kassettierte Rückenlehne mit dreieckigem Abschluss und gedrechselten Zapfen. Alters- und Gebrauchss...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar Beistelltische, Santana.

Geschmiedete Eisengestelle mit Kirschholzplatten. Rechteckiges, verstrebtes Gestell mit runder Platte. Einzelanfertigung laut Einlieferer bei Hermanos Santana, Mallorca, 1995. H. je 68, D. je 50 m.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Kontorhocker, Fischel.

Bugholz. Runde, leicht gemuldete Sitzfläche, vier gespreizte Beine mit verstrebtem Ring, höhenverstellbar. Alters- und Gebrauchsspuren. Brandstempel "Fischel Tschechoslowakei". H. 62, D. 38 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Gründerzeit-Armlehnsessel.

Nussbaum. Breite, mit weinrot gemustertem Stoff bezogene Sitzzarge, auf gedrechselten Balusterfrontbeinen, rückwärtig vierkantig, frontal auf Rollen. Lehne seitlich flankiert von gedrechselten Vollsäu...

Startpreis: 300 EUR

Gründerzeit-Kommode.

Nussbaum/Wurzelholz. Zweitüriger, rechteckiger Korpus auf kleinen, gedrückten Kugelfüßen. Platte mit Klappfunktion, innen mit Spiegel, Kasten mit grünem Stoff bezogen (beides wohl später erg.). Rest.,...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Jugendstil-Vitrinenschrank.

Mahagoni. Architektonisch aufgebauter Korpus, in drei Achsen unterteilt, davon die Aussenachsen als eintürig verglastes Vitrinenteil mit ornamentaler Verstrebung und geschweiftem Gesims. Zweitüriges M...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Blumensäule.

Bugholz, mit Fadeneinlagen. Hohe, runde Zarge mit leicht ausgestellten Vierkantbeinen, im unteren Drittel mit zusätzlicher Ablage. Alters- und Gebracuhsspuren. England, um 1900. H. 95, D. 31 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Gueridon im Empirestil.

Dreibeiniges Bronzegestell mit runder Alabasterablage (l. best.) und Klauenfüßen. Um 1900. H. 80, D. 38 cm.

Startpreis: 400 EUR

Beistelltisch im Art Deco-Stil.

Kleiner Beistelltisch mit drei figürlichen Stützen, verchromtes bzw. schwarz gelacktes Metall, runde Glasplatte. L. Gebrauchsspuren. Wohl um 1940. H. 52, D. 60 cm.

Startpreis: 320 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Tafeltisch im Renaissance-Stil.

Hartholz. Lange, rechteckige Platte auf breiten Balusterbeinen, diese miteinander verstrebt. Gebrauchsspuren. England, im Stil des 17. Jh. 80x 202x 90 cm.

Startpreis: 120 EUR

Louis Philippe-Tisch.

Kirsche. Ovale, profilierte Platte mit gedrechseltem Mittelbaluster und drei geschweiften Füßen. Alters- und Gebrauchsspuren, l. Furnierschäden. Um 1860. 78x 126x 88 cm.

Startpreis: 250 EUR

Louis Philippe-Armlehnstuhl.

Mahagoni. Geschweifte Zarge, halbrunder, profilierter Rückenrahmen in Armläufen übergehend, Enden volutierend. Gepolsterte Sitzfläche (rest.). 19. Jh. 79x 65x 53 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Beistelltisch im Stil Louis XVI.

Nussbaum, Kirsche, Rosenholz. Ovale Platte mit Intarsien, auf zweischübiger Zarge und leicht ausgestellten, schräg gestellten Vierkantbeinen, seitlich Messingapplikationen. 20. Jh. 56x 41x 31 cm.

Startpreis: 800 EUR

Guéridon im Empire-Stil.

Keramik mit grüner, lüstrierender Glasur. Runde Ablage auf drei plastischen Löwenkopfbeinen und Tatzenfüßen. Dreieckiger Sockel mit Akanthusfries. Frankreich, 19. Jh. H. 95,5, D. 50 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Große Historismus-Jardiniere.

Eisen. 6-eckige, mit Maskarons und Grotesken reliefierte Schale, auf 3-beinigem, reliefierten Gestell mit Verstrebung (teils rostig). Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1880. 83x 58x 49 cm.

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Kleiner Damenschreibtisch im Art Deco-Stil.

Gerundete Formgebung mit aufgesetzter Deckplatte, darunter Ablagefläche sowie zwei Container, der li. mit vier Schüben, an der Front ein Ablagefach, Eschenholzfurnier. L. Alters- und Gebrauchsspuren, ...

Startpreis: 350 EUR

Barschrank im Art Deco-Stil, Rivington.

"Ritz Cabinet". Holzkorpus mit Nussbaumfurnier, Front mit geschliffenem Glas, ausziehbare, verspiegelte Ablageplatte, Chromgriffe. L. Alters- und Gebrauchsspuren, min. Furnierschäden. Entwurf und Hers...

Startpreis: 800 EUR

Barock-Schrank.

Eiche. Hochrechteckiger, zweitüriger Korpus, zweischübiger, profilierter Sockel (ein Schub als Blender), auf gedrückten Kugelfüßen. Geschweiftes, profiliertes Gesims. Türfelder mit Sternintarsien. Im ...

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 350 EUR

Holländischer Vitrinenaufsatzschrank.

Nussbaum, gebeizt. Dreischübiges Unterteil auf Tatzenfüßen, seitlich abgeschrägte, profilierte Ecken. Zweitürig verglastes Oberteil mit Versprossung sowie verkröpftem und geschweiftem Giebel mit zentr...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Holländische Eckvitrine.

Mahagoni, furniert mit Obstholzeinlagen. Dreieickiger, eintüriger Korpus auf Pfostenfüßen (Tür leicht nach außen gewölbt), leicht überkragende Zwischenplatte, darauf eintürig verglaster Vitrinenaufsat...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Biedermeier-Armlehnstuhl.

Mahagoni. Schlichtes Gestell mit Säbelbeinen und Korbgeflecht (rest.). Gebrauchsspuren. Um 1840. H. 92 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Speisetisch im Biedermeier-Stil.

Nussbaum/Mahagoni, auf Eiche furniert. Runde Platte, profilierter Balusterschaft auf drei geschweiften Beinen, Dreipass-Schnitzerei. Mit Ausziehfunktion und drei zusätzlichen Einlegeplatten (68x 116, ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Biedermeier-Tisch.

Birke, teils ebonisiert. Runde Platte mit gefächertem, ebonisierten Dekor, auf dreieckigem Schaft. Y-förmiger Fuß mit ebonisierten Kugeln. Rest., Alters- und Gebrauchsspuren, l. Furnierschäden. 19. Jh...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Vier Biedermeier-Stühle.

Birke, furniert, teils ebonisiert. Trapezförmige, gepolsterte Zarge, auf säbelförmigen Vierkantbeinen, rückwärtig in Lehne übergehend. Breites Schulterbrett, dreifache Verstrebung mit ebonisierten Tei...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Barockschrank, Elsaß/Lothringen.

Eiche und Kirsche. Hoher, zweitüriger Korpus mit dreifachem Kassettenfeld, innen mit Kleiderstange (später erg.) und mehreren Zwischenböden. Kastenschloss erneuert. Auf Stollenfüßen. profiliertes Ges...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Louis Philippe-Halbschrank.

Mahagoni. Zweitürig mit überstehendem, gebauchten Schub und passiger, überstehender Platte. Abgeschrägte, ornamentierte Frontecken. Auf gedrückten Kugelfüßen. Gebrauchsspuren. Alters- und Gebrauchsspu...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Bauerntruhe.

Nadelholz. Originale, polychrome, teils florale Fassung. Klappbare Deckplatte. Architektonische Front mit Leistenunterteilung, seitlich Eisen-Tragegriffe. Ohne Schloss und Füße. Starke Alters- und Geb...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Biedermeier-Eckvitrine.

Birke, auf Kiefer furniert. Dreieckiges, eintüriges Unterteil, flankiert von Vollsäulen mit ebonisierter Basis und Kapitell. Darauf leicht zurückgesetzt eintürig verglaster Vitrinenaufsatz, seitlich e...

Startpreis: 300 EUR

Louis Philippe-Sekretär.

Nussbaum/Wurzelholz. Dreischübiger Unterbau, darüberliegende Schreibklappe mit Innenbureau, bestehend aus: Sechs Schüben, vier offenen Fächern und Mitteltür, seitlich flankiert von eboniserten Halbsäu...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Biedermeier-Beistell-/-Nähtisch.

Birke, auf Esche furniert. Rechteckige, zweischübige Zarge, teils ebonisert, auf konischen Vierkantbeinen, innen mit Aufteilung und Nadelkissen sowie zwei kleinen Schüben. Leicht überkragende Platte. ...

Startpreis: 150 EUR

Lacktisch.

Schwarz und gold gelackter Holzkorpus, bestehend aus: Zwei Platten, je mit Chinoiseriedekor und obere Platte mit Schachfeld. Auf gedrechselten Beinen. Altersspuren. Anf. 20. Jh. 75x 51x 38 cm.

Startpreis: 50 EUR

Louis Philippe-Stuhl.

Mahagoni. Sitzzarge mit Korbgeflecht, auf geschweiften Beinen. Medaillon-Rückenlehne mit Mittelsteg. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1860. 90x 43x 41 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Tisch im Regency-Stil.

Mahagoni. Rechteckige, klappbare Platte mit abgerundeten Ecken, auf Balusterschaft und vier geschweiften Beinen mit Rollen, Messingkappen. Alters- und Gebrauchsspuren. England, Anf. 20. Jh. 73x 145x 1...

Startpreis: 650 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Kommode, Louis XVI.

Walnuss. Geradliniger, vierschübiger Korpus mit seitlichen Pilastern mit Messingmanschetten, auf Pfostenfüßen. Überstehende Marmor-Deckplatte, Schübe mit Messing-Kassettierung. Kastenschlösser und Sch...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Vitrine im Empire-Stil.

Kirsche. Zweitürig verglaster Vitrinenaufsatz, innen drei Zwischenböden, daran Messingschildchen mit den Namen div. Komponisten (Mozart, Beethoven, Mendelssohn, Brahms, Wagner, Schumann, Schubert, Rub...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Spätbiedermeier-Tisch.

Kirsche. Ovale Platte auf Balusterschaft und vier geschnitzten und geschweiften Füßen. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1850. 74x 117x 84 cm.

Startpreis: 120 EUR

Louis Philippe-Salontisch.

Mahagoni. Ovale, profilierte Platte auf geschnitztem Mittelbaluster mit drei geschweiften und beschnitzten, volutierenden Beinen. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1860. 75x 125x 95 cm.

Startpreis: 160 EUR

Vier Pfostenstühle, Worpswede.

Eiche. Dreieckgestell mit Querverstrebungen. Gedrechselte Armstützen, geschnitztes Schulterbrett. Je mit grünem Cordbezug an Rücken- und Sitzfläche. Alters- und Gebrauchsspuren. Worpswede, um 1900. 86...

Startpreis: 160 EUR

Biedermeier-Tisch.

Mahagoni und Ulme. Ovale, leicht überstehende Platte mit breitem Rand, auf kanneliertem Schaft und drei geschweiften Beinen, Ausziehfunktion (Platten nicht anbei). Alters- und Gebrauchsspuren. Anf. 19...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Biedermeier-Wäscheschrank, so genannter "Blender".

Mahagoni mit Fadenintarsien. Eintüriger, architektonischer Korpus mit seitlich abgerundeten Ecken, Schinkeldach und einschübigem, volutierenden Emporenaufsatz. Innen mit Kleiderstange. Alters- und Geb...

Startpreis: 250 EUR

Paar Fauteuils im Stil Louis XV.

Mahagoni. Geschweifter Rahmen und Beine mit geschnitzten Blüten und Rocaillen. Sitzzarge, Rücken und Teile der Armlehnen gepolstert. L. Alters- und Gebrauchsspuren, jedoch schöner Zustand. Um 1860. 96...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Empire-Armlehnstuhl.

Wohl Mahagoni, dunkel gebeizt. Geschweifte Vierkantbeine, vorne mit vergoldeten Tatzenfüßen. Breite Sitzzarge, leicht zurückschwingende Rückenlehne mit drei Sternapplikationen und Armlehnen auf vergol...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar Biedermeier-Stühle.

Mahagoni. Säbelbeine, rückwärtig in Rückenlehne mit Lyra-Verzierung übergehend. Sitz gepolstert. Alters- und Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 19. Jh. H. 82 cm.

Startpreis: 2.000 EUR

Neoromanisches Prunkbuffet, Julius Groschkus.

Eiche, dunkel gebeizt. Architektonischer Aufbau, im Stil eines Triumphbogens. Dreiachsig aufgebaut mit massivem Sockel. Vorspringender, zweitüriger Halbschrank als Risalit mit zwei Schüben und versen...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Neoromanische Anrichte, Julius Groschkus.

Eiche, dunkel gebeizt. Zweitüriger Unterbau mit leicht vorspringendem Mittelteil und abgerundeten Ecken, kassettiert und beschnitzt, seitlich flankiert von korinthischen Vollsäulen. Mittig Schub, darü...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Sizilianische Truhe.

Geschnitzte Holztruhe, frontal Reste von Bemalung, ausgesägte Zarge mit Klappdeckel. Originales Eisen-Schloss sowie -Schlüssel. Alters- und Gebrauchsspuren. Italien, um 1750. 64x 105x 45 cm.

Startpreis: 50 EUR

Yeter, Hanefi/ Ören, Aras

"Die Hälfte", Künstlerbuch mit zahlreichen Radierungen auf Bütten, sign. und dat. 1991, persönliche Widmung, sowie Ex. 55/80. Ca. 49,5x 38 cm. Beigegeben: Drei weitere Bücher über Hanefi Yeter.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 30 EUR

"Chur- und Neumarkisches"

"allergändigst confirmirtes Ritterschafts-Credit-Reglement". Berlin, den 15ten Juny 1777, gedruckt bei George Jacob Decker. 43 S. mit 3 Blatt Formularvorlagen. Enthalten ebenso: "General- und Special-...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Pergament-Handschrift eines spanischen Notars des 15. Jahrhunderts.

48 Blatt Pergament, beidseitig beschrieben in gotischer Schrift, teils mit Rubra. Beigebunden: 16 Blatt Papier mit 22 beschriebenen Seiten mit Notariatseintragungen aus der ersten Hälfte des 16. Jh. E...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Koons, Jeff (geb. 1955 York)

Fotobuch "Koons", in roter Leinenkassette mit aufgedrucktem Titel. Auf dem Vorsatzblatt mit Farbstift handschriftlich sign., Ex. 1.153/1.600. Taschen-Verlag, Köln 2007. 33x 44 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Breker, Arno

"Klassiker der Neuzeit, Band V - Arno Breker - Der Prophet des Schönen", im Originalschuber. Enthalten drei Lithographien, re. u. mit Bleistift sign. Richard. P. Hartmann Verlag, München, 1982. Ca. 40...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 10 EUR

Breker, Arno

Zwei Bücher "Bildnisse unserer Epoche", 1x mit Widmung, sign. und dat. 1975. Podzun-Verlag, Dorheim. Alters- und Gebrauchsspuren, Umschläge mit stärkeren Gebrauchsspuren, Knicke, l. Risse. Ca. 30x 21,...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Breker, Arno

Mappenwerk "Hommage à Peyrefitte", 3x handschriftlich sign. und 1x dat. 1987. Galerie Marco Edition, Paris, 1982. Ex. 30/50. Ca. 33,5x 26 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Breker, Arno

Drei Bücher: 1x "Hommage an Arno Breker", Volker G. Probst, Breker-Edition Marco, Bonn, 1980. Eine Lithographie handschriftlich sign., Ex. 116/450, ca. 35x26 cm; "Der Bildhauer Georg Kruk", Volker G. ...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Breker, Arno

Drei Bücher bzw. Mappen über Arno Breker: "Über einen Freund", Joe F. Bodenstein (mit Widmung), Edition Marco Paris, Ex. 116/200, ca. 33x 25 cm; Heft "Zeichnungen von Arno Breker", ca. 29,5x 22,5 cm u...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Breker, Arno

Drei Bücher zu "Arno Breker". Jeweils handsigniert, 2x dat. 1987, sowie 1x mit Widmung. Ca. 21x15 bis 30x 22 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Breker, Arno

Zwölf Bücher bzw. Hefte zu "Arno Breker". Ca. 21x 14 bis 28x 22 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Breker, Arno

Mappe "Arno Breker Zeichnungen" (Altersspuren, Knicke, 1x Riss), Verlag Eduard von Stichnote, Potsdam, enthalten sieben handsignierte Faksimile-Buchdrucke, Ex. 28/100. Ca. 50x 34 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Vier Bände "Tausend und eine Nacht".

"Arabische Erzählungen. Zum Erstenmale aus dem arabischen Urtext treu übersezt von Dr. Gustav WEIL. Herausgegeben und mit einer Vorhalle. Mit 2000 Bildern und Vignetten in feinstem Holzstich von F(rie...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 120 EUR

"Berliner Porzellan. Die Manufaktur Friedrichs des Großen 1763-1786".

Nachdruck des wichtigen Grundlagenwerkes in 2 Bänden aus dem Jahr 1913, das einen nahezu lückenlosen Überblick über die bedeutendsten Epochen dieser herausragenden Manufaktur vermittelt. - Neudruck in...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.