Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Sieben Fayence-Fliesen, Delft.

Sechsmal mit unterschiedlichen, figürlichen Darstellungen in runder Reserve, einmal mit Hirsch in architektonischer Landschaft, gemalt in Unterglasurblau. Ränder teils besch und li. o. Ecke der großen...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Barocker Teller, Delft.

Fayence. Heller Scherben mit hellgrauer Glasur. Spiegel und Fahne mit qualitätvoller, figürlicher Chinoiseriemalerei in Unterglasurblau. Rest., kaschierter Riss und l. Randschäden. Pinselmarke Delfter...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Cachepot, Höchst.

Fayence. Beiger Scherben mit weißer Glasur. Sechspassig mit gewelltem Rand und sechspassigem, kurzen Stand. Seitliche Handhaben in Form von Tierköpfen. Umlaufend Blumenmalerei in Unterglasurblau. Ränd...

Startpreis: 150 EUR

Zuckerdose.

Fayence. Dicker, rötlicher Scherben mit weißer Glasur. Vierpassig mit anmodelliertem Untersatz (Rand mit kl. Rest.) und plastischem Birnknauf. Typische, sparsame Blumenmalerei und Staffage der Ränder ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Barocke Deckelterrine.

Fayence. Rötlicher Scherben mit weißer Glasur. Oval gebaucht mit Asthenkel und plastischer Blütenbekrönung (rest.). Blumenmalerei und Staffage der Ränder in Unterglasurblau. Wenige Rand-Best. und Stie...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Große Vase.

Fayence. Dicker, rötlicher Scherben mit weißer Glasur. Achteckig gebaucht mit achteckigem Sockelfuß, eingezogener Hals mit ausgestelltem Rand. Umlaufend längs gerippt. Vollflächige, teils im Brand ver...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Paar Teller.

Fayence. Dunkler Scherben mit selandongrüner Glasur. In bunten Scharffeuerfarben und Unterglasurblau bemalt mit Blumen und Schmetterling auf Felsen, Fahne mit Ornamenten. Ränder besch. Unidentifiziert...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Barocker Teller, Delft.

Fayence. Heller Scherben mit hellgrauer Glasur. Spiegel und Fahne mit qualitätvoller, figürlicher Chinoiseriemalerei in Unterglasurblau. L. Randschäden. Pinselmarke Delfter Werkstätten "De Grieksche A...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Skulptur eines stehenden Chinesen.

Fayence. Dicker, rötlicher Scherben mit rötlicher Glasur und kobaltblauer Bemalung, hohl gearbeitet. Glasurschäden und l. best. Ohne Marke. Wohl Delft, spätes 17. Jh. H. 18,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Skulptur eines liegenden Hundes auf Rocaillensockel.

Fayence. Heller Scherben. Bunte Scharffeuerfarbenbemalung. Ohne Marke. 18. Jh. 10,5x 12x 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Zehn Fliesen.

Fayence. Heller Scherben mit weißer Glasur. Landschaftsmalereien, zweimal mit Personen in Unterglasurblau. Randschäden und 2x rep. Delft, 18. Jh. D. ca. 13x 13 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 2.600 EUR

Barocke Schauplatte, Delft.

Fayence. Heller Scherben mit leicht rotstichiger, cremefarbener Glasur. Vollflächige Bemalung in Scharffeuerfarben mit Landschaften, Fabeltieren, Brokatmuster und Schmetterlingen im asiatischen Stil. ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Deckelterrine.

Fayence. Heller Scherben mit weißer Glasur. Oval gebaucht, auf mehrpassigem Sockel mit Füßen. Reich reliefiert mit Rocaillen und Muscheln. Seitliche Handhaben in Form von Vogelköpfen. Blühender, plast...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Buckelschale.

Fayence. Heller Scherben mit leicht graustichiger, hellblauer Glasur. Achtpassig auf kurzem, runden Stand. In Blautönen gemalte Chinoiserien und florale Ornamente. Im Spiegel Darstellung zweier Chines...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Wandteller.

Fayence. Heller Scherben mit leicht graustichiger, hellblauer Glasur. Im Spiegel Darstellung eines unter Kiefer stehenden Chinesen, Fahne abwechselnd mit vier figürlichen und vier floralen Kartuschen ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Schauplatte.

Fayence. Heller Scherben mit cremefarbener, gesprüngelter Glasur. Im Spiegel und Reserven der Fahne in verschiedenen Blautönen Landschaftsmalerei mit Enten bzw. Chrysanthemenblüten und "Kostbarkeiten"...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Flache, runde Schale.

Fayence. Rötlicher Scherben mit hellgrauer Glasur. Spiegel und Fahne in Unterglasurblau bemalt mit blühenden Chrysanthemen, Insekten und in Reserven Blumen und chinesische "Kostbarkeiten". Rand umlau...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Vase.

Fayence. Dicker, grauer Scherben mit seladonfarbener Glasur. Kelchförmig und leicht gebaucht, auf achteckigem Sockelfuß. Rocaillenrelief. Schauseitig junges Paar in Landschaft, umlaufend Blumen und Or...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Deckelvase, Abtsbessingen.

Fayence. Heller Scherben mit cremefarbener Glasur. Balusterform mit Haubendeckel. Umlaufend Blumen- und Ornamentmalerei in Unterglasurblau. Deckel besch. und rep., Lippenrand umlaufend mehrfach l. bes...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Teller.

Fayence. Heller Scherben mit leicht graustichiger, hellblauer Glasur. Im Spiegel Landschaftsdarstellung mit Ente, Fahne abwechselnd mit vier floralen Kartuschen und viermal "Kostbarkeiten" im asiatisc...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Deckelvase.

Fayence. Leicht rötlicher, dicker Scherben mit weißer Glasur. Achtpassige, längs gerippte Balusterform auf achteckigem Sockelfuß, überstehender Haubendeckel. Umlaufend in bunten Scharffeuerfarben und ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

14 Fliesen.

Fayence. Heller Scherben mit weißer Glasur. Landschaftsmalereien, zehnmal in runder Reserve, gemalt in Unterglasurblau. Teils Randschäden, 5x rep. Delft, 18. Jh. D. ca. 13x 13 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Deckelterrine.

Fayence. Heller Scherben mit weißer Glasur. Oval gebaucht, auf mehrpassigem Sockel mit Füßen. Reich reliefiert mit Rocaillen und Muscheln. Seitliche Handhaben in Form von Vogelköpfen. Blühender, plast...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Drei Hundeskulpturen.

Fayence. Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur. Farbige Staffage. 1x Kopf mit fehlender Glasur, 1x rep. Bruch, Stand jeweils mehrfach best. 18. Jh. 6x 7x 3 bzw. 6x 10x 3,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Fünfteilige Vasengarnitur.

Fayence. Heller Scherben mit hellgrauer, leicht blaustichiger Glasur. Zweimal in achtpassiger Kelchform, dreimal in achtpassiger Balusterform mit Deckel. Unterglasurblaue Blumen- und Ornamentmalerei, ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Barocker Henkelkrug, Delft.

Fayence mit weißer, leicht blaustichiger Glasur. Gebaucht mit gewundenem, buckelartigen Relief, eingezogener Hals mit gemuldeter Schneppe. Umlaufend asiatische Landschaft mit zwei Personen, gemalt in ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Buckelschale.

Fayence. Heller Scherben mit leicht graustichiger, hellblauer Glasur. Achtpassig auf leicht hochgezogenem Fuß. In Blautönen gemalte Chinoiserien und florale Ornamente. Im Spiegel Darstellung dreier Ch...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Deckelvase.

Fayence. Sandfarbener Scherben mit cremefarbener Glasur. Achtpassige Balusterform mit eingezogenem, kurzen Hals. Umlaufend florale Bemalung und in vier Reserven Landschaften, gemalt in Unterglasurblau...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Paar Frauenbüsten als Kerzenständer,

je einflammig. Fayence. Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur. Unterglasurblaue Bemalung. Auf quadratischem, getreppten Stand. Kleinere Best. und mehrfach rest. 18. Jh. H. 18 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Deckelterrine.

Fayence. Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur. Mehrpassig gebaucht, mit quadratischem Querschnitt. Seitliche Handhaben in Astform. Aufgelegtes Blatt- und Blütenrelief. Mehrere, alte, verfärbte, kle...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Dakon, Stefan

Tanzendes, junges Mädchen mit schwingendem Kleid. Keramik. Bunt bemalt. Form-Nr. 2122. Schwarze Stempelmarke Keramos, Wien mit Zusatz Modell Dakon, 20. Jh. H. 32 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Fliesenbild.

Fayence. Heller Scherben mit weißer Glasur. Blaue Blumenmalerei auf zwölf Fliesen. Altersspuren, teils besch. Delft, 18. Jh. Diese in modernem Tischgestell aus Eiche gefasst. 38x 59x 46 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Fliesentisch im Barockstil.

Fayence. Heller Scherben mit weißer Glasur. Blaue Landschafts- und rot-braune Malerei mit biblischen Szenen auf 20 Fliesen. Altersspuren, besch. Delft, 18. Jh. Diese in Tischgestell aus Eiche gefasst....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Vier Ofenkacheln.

Fayence. Rötlich-brauner Scherben mit schwarz-brauner Glasur. Verschiedene Reliefdekore, u.a. zweimal Schwarzer Adlerorden, einmal über Sinnspruch im Relief. Glasur- und Randschäden. Potsdam oder Berl...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Drei Ofenkacheln.

Fayence. Rötlich-brauner Scherben mit schwarz-brauner Glasur. Verschiedene Reliefdekore, u.a. Wappen Friedrich Wilhelms I. (unterer Rand mit Bruchstelle) von Preußen und preußischer Adler. Glasur- und...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Vier Ofenkacheln.

Fayence. Rötlich-brauner Scherben mit schwarz-brauner Glasur. Verschiedene Reliefdekore, u.a. zweimal bekrönte Wappenkartuschen. Glasur- und Randschäden. Potsdam oder Berlin, 1. Hälfte 18. Jh. D. ca. ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Barocke Relieftafel.

Auferstehung Christi. Vergoldete, getriebene und ziselierte Messingtafel. Deutsch, wohl Nürnberg, um 1700. D. 27x 22 cm. Auf bezogener Holzplatte montiert.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Kamera "Nikon FM 2".

Mit drei Objektiven: "Nikkor 50 mm 1:1.4", Teleobjektiv "Zoom Nikkor 35-135 mm" und "Tamron Ultra Zoom XR AF 28-300 mm" (dieses in originaler Verpackung). Beigegeben: Kleine Kamera- und Objektivtasche...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Barockes Relieftondo.

Apostel Matthias. Vergoldete und getriebene Messingtafel. Um 1700. D. 13,5 cm. Auf bezogener Holzplatte verklebt (lose).

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Renaissance-Figurenleuchter,

einflammig. Bronze mit dunkelbrauner Patina. Auf Rundsockel mit Ornamentdekor stehender Ritter in Kettenhemd mit Schild, den li. Arm erhoben (Tülle fehlend). Alters- und Gebrauchsspuren. Wohl Italien,...

Startpreis: 100 EUR

Trophäen-Leuchter,

einflammig. Geschwärzter Eisenguss. Der Schaft als plastisches Stillleben aus Waffen, Schild und Kettenhemd, die Tülle in Form eines umgestülpten Helmes. Wohl Hanau, Mitte 19. Jh. H 30,3 cm. Lit.: Vgl...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Heiliger Matthäus. Eitempera mit Goldgrundierung auf Holztafel (Tondo). Altersspuren, rest.. D. 25,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Ikone (Russland, um 1800)

Heiliger Georg, der Drachentöter. Eitempera/Holztafel. Altersspuren. 17,5x 15 cm. Beigegeben: Expertise des Ikonen-Sachverständigen Thomas Mönius, Berlin mit zeitlicher Einordnung.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Ikone (Russland, um 1800)

Sophia, die göttliche Weisheit. Eitempera mit Gold auf Holztafel. Altersspuren. 24,5x 21 cm. Beigegeben: Expertise des Ikonen-Sachverständigen Thomas Mönius, Berlin mit zeitlicher Einordnung.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Ikone (Russland, 18. Jh.)

Die Heiligen Metropoliten von Moskau Pjotr, Alexij, Johannes, Chrysostomos und Philippus. Eitempera/Holztafel. Altersspuren. 30,5x 26 cm. Beigegeben: Expertise des Ikonen-Sachverständigen Thomas Möniu...

Startpreis: 200 EUR

Zwei Ikonen (Russland, Ende 19. Jh.)

Gottesmutter "Aller Bedrängten Freuden" als Helferin der Leidenden und Heiliger an Flusslauf mit thronendem Christus. Eitempera/Holztafel (Altersspuren, best.). Je ca. 22x 18 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Barockes Reliquienbild (18. Jh.).

Filigrane Holzarbeit mit gewundenen, floralen Elementen und acht Reliquien verschiedener Heiliger, je auf Etikett handschritlich bez. Zentrale Christuskind-Skulptur aus farbig gefasstem Gips. Etwas be...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Beckenschlägerschüssel mit Georgsmotiv,

auch "Blutschüssel" genannt. Messing. Im Spiegel reliefierte Darstellung des Heiligen Georg zu Pferd über dem Drachen. Punzierte Fahne (gebörtelter Rand besch.) und Spiegel mit Inschrift/Reliefdekor (...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Großes Diorama mit Küstenkulisse.

Holz und andere Materialien, bunt bemalt. Bewegliche Eisenbahn und Mühle. Altersspuren. Ende 19. Jh./um 1900. Ca. 79x 97x 19 cm. Rahmen (best.).

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Große Walzenspieluhr mit zwölf Liedern.

Nussbaum mit Fadeneinlagen und Teilebonisierung. Seitliche Metall-Tragegriffe. Innendeckel mit farbig lithographierter Tafel, darin Liederangaben in Feder (verblasst) in Englisch betitelt. Walzenspiel...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Kaviar-Hornstreicher und -löffel, Christofle.

Versilbert mit Hornlaffe und -klinge. Christofle, Made in France, 20./21. Jh. L. 16,5 und 20 cm. Je in Original-Etui (1x noch in Tüte eingeschweißt). Aktueller Neupreis Löffel € 365,-, Messer € 260,-.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 3.400 EUR

Reiterstatuette des Königs "Friedrich II. von Preußen".

Geschwärzter Eisenguss. Königlich Preußische Eisengießerei, Hüttenamt Gleiwitz (heute Gliwice), erstes Drittel 19. Jh., nach dem Modell von Theodor Kalide (1801 Königshütte - Gleiwitz 1863). 15,5x 10,...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Statuette des Königs "Friedrich Wilhelm III. von Preußen".

Geschwärzter Eisenguss. Königlich Preußische Gießereien, 1. Hälfte 19. Jh. H. 19,7 cm. Lit.: "Eisen statt Gold", Berlin 1983, Nr. 221 S. 110 mit ähnlicher Abb.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Flasche Hennessy XO in Geschenkschatulle.

Flasche mit 0,7 Liter Inhalt, original verschlossen. Holzschatulle innen mit Backgammonspielbrett. Schatulle (geschlossen) 9,5x 26,5x 18,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Garnrollenhalter.

Bronze, vergoldet bzw. dunkel patiniert. Drehbare Türmchenform im neugotischen Stil, Front mit Doppeltür, innen Halterung für zwölf Garnrollen. Auf naturalistischem Sockel mit eleganter Dame für Halte...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Englische Servierterrine.

Kupfer, Walz-Silber plated. Rechteckig mit seitlichen Handhaben in Form eines Löwen, Ringe im Maul tragend. Auf vier Kugelfüßen. Deckel mit blattförmigem Griff. Kratzer, l. berieben, Deckel etwas verb...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je dreiflammig. Vergoldete Bronze und Alabaster. In Form eines Rosenstraußes in Vase, auf rundem Sockel mit vier Füßen. Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. H. 38,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Salz- und Pfefferstreuer.

Perlmutt mit eingesetztem Holzboden. Rand und aufklappbarer Streudeckel mit Silbermontage. Ende 19. Jh. H. ca. 5,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Kerzenleuchter mit Löschhut.

Gelbguss mit beriebener Vergoldung. Pokalvasenförmige Tülle auf rundem, gemuldeten Untersatz mit Tragegriff in Schlangenform. Reich floral ziseliert und Rand umlaufend besetzt mit sechs ovalen Malachi...

Startpreis: 100 EUR

Augenprüfset für Augenärzte.

Bestehend aus Spiegel mit abschraubbarem Beingriff und Lupe (Rand mit Bruchstelle). In Lederetui mit Metallmontage. Gebrauchsspuren. Um 1900. Etui ca. 8,5x 5,5 cm.

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Tafelbesteck "Alt-Spaten" für sechs Personen, Robbe & Berking,

44-teilig. 150/000 Versilberung. Bestehend aus: Je sechs Menuemessern, -gabeln und -löffeln, Kaffeelöffeln und Kuchengabeln, Paar großen Fleischgabeln, Suppenschöpfer, Saucenkelle, Kartoffel- und Gemü...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Barth, Ferdinand (1842 Partenkirchen 1892)

Patriotischer Historismus-Bierkrug. Zinn. Laibung mit Grotesken- und Girlandenrelief, Ohrenhenkel mit Mohrenkopf, Deckel mit plastischer Darstellung von zwei Streitenden als Anspielung auf den Sturz K...

Startpreis: 2.500 EUR
Ergebnis: 2.800 EUR

Gobelin (flämisch, 17./18. Jh.)

Vielfigurige Darstellung einer Palastszene mit Königin. Seitliche Säulen und umlaufende Bordüre. 244x 167 cm. Prov.: Seit dem 19. Jh. in Familienbesitz.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Gobelin (um 1700).

Gärtnerkinder in Landschaft. Rankenbordüre. Ca. 282x 168 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Ausgefallene Öllampe in Form eines Zwerges.

Bronze mit grün-brauner Patina. Rocaillengriff und -verzierungen. Auf rundem Sockel. 19. Jh. H. 11, L. 15,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Paar Kerzenleuchter im Rokokostil,

je einflammig. Gelbguss mit teils beriebener Vergoldung. Balusterschaft und dreipassiger Sockelfuß sowie Tülle mit reichem Rocaillenrelief. Originale Tüllen-Einsätze. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 25 cm...

Startpreis: 100 EUR

Kerzenleuchter,

einflammig. Gelbguss, vergoldet (teils berieben). In geschwungener Halterung mit Akanthusverzierung Kerzentülle aus Porzellan mit türkisfarbenem Fond und bunter Blumenmalerei, Tülle aus vergoldetem Ge...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kerzenleuchter,

dreiarmig/vierflammig. Bronze, vergoldet (teils berieben). Auf quadratischem Sockel floral reliefierter Balusterschaft mit Leuchteraufsatz. Tropfschalen aus farblosem Glas, ehemaliger Prismenbehang ve...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 4.000 EUR

Russischer Samowar.

Kupfer, versilbert (teils berieben). Stark gebauchter, bombierter Korpus auf rundem Sockel mit vier Rocaillenfüßen. Seitlich große Rocaillenhenkel. Vorderseite mit Ausguss (Verschluss sitzt fest). Soc...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Heißwassergefäß im Queen-Anne-Stil.

Kupfer, versilbert (teils berieben). Kugelig gebauchter, teils kannelierter Korpus auf rundem Sockel mit quadratischer Plinthe auf vier Tatzenfüßen. Seitliche Griffe mit reliefiertem Akanthusblattwerk...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Paar Kragenleuchter,

je einflammig. Bronze, massive Ausführung. Auf ansteigendem, hexagonalen Stand mit Akanthusblattreliefdekor breite, sechskantige Tropfschale mit sechs reliefierten Engelsköpfen und profilierter Schaft...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Brokatstickerei.

Übereinander Darstellungen dreier Heiliger, dazwischen reiche Ornamante und geflügelte Puttoköpfe. Aufhängung mit zwei Quastabhängungen. Altersspuren und kleinere Schäden. 18./19. Jh., jünger mit rote...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

"Maria Verkündigung", Eitempera mit Gold. Oval, ca. 26,5x 21 cm. Beigegeben: Ikonenpass Nr. 100144 vom 14. 02.1978 und Kaufbeleg KaDeWe, Berlin vom 03.03.1978 über DM 3.740,-.

Startpreis: 110 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Kamera "Nikon F75", Nikon.

Mit Objektiv "AF-Nikkor 28-80 mm" und "AF-Nikkor 70-300 mm". Gepflegter Zustand. In originalem Karton mit Gebrauchsanleitung, Gurt und "Service Warranty".

Startpreis: 150 EUR

Paar Wandappliken,

je einflammig. Messing mit reichem Reliefdekor. Schildform, mittig verspiegelt (Spiegelglas erg.). Geschwungener Leuchterarm aus Bronze. 18. Jh. 44x 36,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zwei Topfuntersetzer.

Messing. Rund mit durchbrochen gearbeiteten Ornamenten, auf drei Füßen bzw. Rechteckig mit Durchbruchdekor und Darstellung eines Tigers, auf vier Beinen mit Tatzenfüßen. Gebrauchsspuren. Wohl norddeut...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Venezianisches Becken.

Messing. Im Spiegel konzentrisch angeordnete, reliefierte Lilienmotive und Rocaillenornamente. Ausgestellte, flache Fahne mit gehämmerten Ornamenten. Fahne rückseitig mit später eingeschlagenem Namen ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Frühbarocker Wandarm,

einflammig. Helle Bronze. S-förmiger Rocaillenarm mit Kerzentülle über großer Tropfschale. Originale Wandrast. Tülle und Tropfschale mit Bohrung für ehemalige Elektrifizierung. Norddeutsch, 1. Hälfte ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Barock-Kerzenleuchter,

vierflammig. Gelbguss. Runder, getreppter Scheibenfuß, Balusterschaft. Leuchterkopf durchbrochen gearbeitet mit zwei Löwenfiguren und bewegten Ornamenten, bekrönt von mittigem Adler, seitlich je flank...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Nürnberger Bechergewicht zu 32 Marc.

Bronze. Konisches, vierfach profiliertes Gehäuse mit punziertem und graviertem Dekor. Mittig florale Motive, eingefasst von Ornamentfriesen. Flachdeckel. Scharnier und beweglicher Henkel mit Tierköpfe...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Paar Wandappliken,

je dreiflammig. Gelbguss. An floral durchbrochen gearbeiteter Wandhalterung Kranz mit umlaufendem Mäanderfries und aufgesetzt drei Kerzentüllen. Bohrungen von ehemaliger Elektrifizierung. Ende 19. Jh....

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Aufsatzschale.

Bronze, vergoldet und teils schwarz patiniert. Auf teils kanneliertem Sockelfuß mit umlaufend reliefiertem Schleifenband flach kugeliger Schalenaufsatz mit kannelierter Unterseite, umlaufendem Rankenr...

Startpreis: 100 EUR

So genannte "Doovpöte".

Gefäß zur nächtlichen Aufbewahrung der Kohleglut. Konische Kupfer-Wandung auf drei Füßen, Messingdeckel und Henkel (1 seitliche Befestigung abgebrochen, aber vorhanden). Sehr schönes Relief im Körper ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Neapolitanische Krippenfigur.

Darstellung eines bärtigen Mannes. Brustplattenkopf, Unterarme und -beine aus Holz geschnitzt bzw. aus Terracotta und farbig gefasst. Stoffkörper. Wohl original bekleidet. L. Altersspuren und Kleidung...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Neapolitanische Krippenfigur.

Verkündigungsengel. Brustplattenkopf, Unterarme und Beine sowie Flügel aus Terracotta mit eingesetzten Glasaugen bzw. Holz, geschnitzt und farbig gefasst. Gewickelter Stoffkörper. Originale Bekleidung...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Barockschatulle.

Nussbaum mit Fadeneinlage, auf Nadelholz furniert. Rechteckwandung mit überstehender Sockelleiste, auf Stollenfüßen. Überstehender, abgeschrägter Deckel mit profiliertem Rand. Schloss und Scharniere a...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Eimer.

Messing. Ovale, konische Form auf Sockelfuß. Schauseite mit graviertem Monog. "L.H.E.", umgeben von Blumenranke, dat. 1755. Gebrauchsspuren und gedellt, Eimerfuß stark gedellt und li. Seite besch. Nor...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Kragen- oder Scheibenleuchter,

einflammig. Schwerer Messingguss. Runder Sockelfuß. Schlanker Balusterschaft, übergehend in Tülle mit Wachslöchern, mittig Scheibe. Alters- und Gebrauchsspuren. 17. Jh. H. ca. 24 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zwei Rippenmörser.

Bronze. Glockenform. Einmal mit umlaufend abwechselnd reliefierten Herrenprofilen und gerillten Rippen, einmal umlaufend gerillte Rippen, die beiden seitlichen als Handhabe. Alters- und Gebrauchsspure...

Startpreis: 150 EUR

Kleiner Mörser mit Pistill.

Bronze. Glockenform mit zwei umlaufenden Ornamentfriesen sowie Spruchband "Lof God van Al Ano 1630". Gebrauchsspuren und Boden mittig nach unten ausgebeult. Niederlande, um 1630. H. 10, D. 10,5 cm. Pi...

Startpreis: 150 EUR

Mörser mit Pistill.

Bronze. Glockenform mit zwei gekanteten Handhaben, schauseitig dat. 1671. Im unteren Bereich der Außenwandung Gussfehler. Gebrauchsspuren und Rand best. Wohl originales Pistill mit Griff in T-Form. No...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Barocke Briefschatulle.

Holz, mit Leder überzogen, Messing-Schließe (Zuhaltung entfernt), -Schlüssellochblende und -Tragegriff. Rechteckig mit stark abgeschrägten Frontseiten und Klappdeckel mit abgeschrägter Front. Innen mi...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Großformatiges Diorama (Anf. 19. Jh.).

Naturalistische Darstellung eines Kakadus, aus Originalfedern im Halbrelief, vor einem Korb mit Früchten. Mischtechnik/Collage mit Stickarbeit, teils mit Steinbesatz. L. Altersspuren. In verglastem Ho...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Kleine Glocke.

Bronze mit Bronzeklöppel an Eisenaufhängung. Ringförmiger Griff mit Dat. 1516. Stärkere Alters- und Gebrauchsspuren. Wohl 1. Hälfte 16. Jh. H. 14,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Figürlicher Stockgriff.

In Form eines Bullterrierkopfes aus einem Stück Achat geschnitten, graviert und poliert. Montage mit grünem Transluzidemail über guillochiertem Grund und Fasungen der eingesetzten, blauen Saphircaboch...

Startpreis: 200 EUR

Walzenspieluhr ''L. Spillner Berlin''.

Holzgehäuse. Gekehlter Rand und Innengehäuse ebonisiert. Überstehender Deckel mit Fadeneinlage und Blumenmarketerie. Walzenspielwerk (muss gereinigt werden) mit sechs Liedern, Ratschenaufzug. Stärkere...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.