Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Staurothek-Ikone (Russland, um 1878)

Darstellungen der Kreuzigung, mittig eingelassenes Bronzekreuz. Eitempera/Holztafel mit Goldgrund (best., wenige Risse), mittig u. dat. 1878. D. 45x 35 cm.

Startpreis: 1.500 EUR

Ikonen-Triptychon (Russland, Ende 17. Jh.)

"Deesis (Fürbitte für die Menschen bei Christus)", so verso auf ausführlicher Beschreibung betitelt. Mittig Christus, li. Seitenflügel Maria und re. Seitenflügel Johannes der Täufer. Eitempera/Holztaf...

Startpreis: 400 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Apostel Paulus. Eitempera/Holztafel (rest., ohne Sponki). D. 44x 36 cm.

Startpreis: 500 EUR

Ikone (Russland, um 1800)

Gottesmutter mit Heiligen - "Freude aller Leidenden". Eitempera/Holztafel (best., rest.), Goldgrund. D. 33x 29 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.700 EUR

Prunkvolles Historismus-Set:

Paar Fußbecher (vergoldete Trinkeinsätze aus Metall), Pulverflasche (L. 17 cm) ohne Deckel und Hammer (L. 19 cm). Je mit sehr aufwendig geschnitzten Jagd- und Tierdarstellungen. Hirschhorn/Bein. Beide...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Stilarsky, Wilhelm August (um 1827)

Reliefplatte "Johannes der Evangelist". Berliner Eisen. Umlaufender Palmettenfries, goldgefasst. D. 40x 30,5 cm. Lit.: Museum für Verkehr und Technik Berlin, "Aus einem Guss", S. 84 und Schmidt, Eva, ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Ikone (Russland, 18. Jh.)

Heiliger Georg als Drachentöter. Eitempera/Holztafel (Alterspatina, besch., Sponki fehlend). D. 27,5x 23,5 cm.

Startpreis: 400 EUR

Ikone (Russland, 18. Jh.)

Vita des Heiligen Elias (Elija). Eitempera/Holztafel (rest., Alters-Craquelé, best.). D. 33,5x 28 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Münzwaage,

mit acht Münzgewichten wie Louisdor, Ducat, Krone. Vollständig mit Waagbalken und Schalen (lose) aus Messing. Um 1800. Im Original-Etui, L. 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Schatulle einer Münzwaage,

mit 22 Münzgewichten aus Messing (je u.a. in Rot bez.) mit Stiel, dabei drei Ausgleichsgewichte aus Messingblech. Ohne Waage. Im Deckel Etikett Johann Caspar Mittelstenscheid, der Bergischen Hauptstad...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Kaviarschale, Christofle.

Versilbert. Runde Form mit Halterung für farblosen Glaseinsatz mit Deckel. Guter Zustand, lediglich l. angelaufen. Mz. Christofle, Made in France, 21. Jh. D. 19 cm. In Original-Karton.

Startpreis: 400 EUR

Schweizer Walzenspieluhr mit acht Liedern.

Mahagoni/Nadelholz, Fadeneinlagen und Deckel mit floraler Marketerie (gefärbt), teils ebonisiert. Innendeckel mit farbig lithographierter Kartusche, darin Liederangaben in Feder betitelt. Walzenspielw...

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Tischrahmen.

Jade oder Nephrit. Schlichte Form mit Innenfacettierung, Falzmaß 13,9x 9,5. Rückseite mit alter Lederfassung (stark fleckig) mit Klappständer. Wohl um 1930. 21,5x 18 cm.

Startpreis: 400 EUR

Tafelbesteck für mindestens vier Personen, Robbe & Berking,

Form "Ostfriesen", 38-teilig. 90er Auflage. Bestehend aus: Sechs Menuemessern, vier -gabeln, vier Dessertgabeln, acht Menuelöffeln, sieben Fischgabeln und fünf -messern, Paar Vorlegelöffeln sowie gro...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Drei russische Reliefs mit Heiligendarstellungen.

Messing, zweimal durchbrochen gearbeitet. Wohl 19. Jh. H. 12,5 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Schachspiel.

Vollständig mit 32 Spielfiguren aus geschnitztem bzw. gedrechseltem Knochen, die Hälfte der Figuren rot eingefärbt. Gebrauchsspuren. Wohl England, 19. Jh. H. 4,5 bis 13 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Ovale Jardiniere, Christofle.

Gallia-Metall, versilbert. Reich reliefierte Wandung mit Rocaillenkartuschen und -füßen, Rohrkolben, Blattwerk, etc. Herausnehmbarer Einsatz aus versilbertem Messing. Teils berieben und am Rand l. bes...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zwei Walzenkrüge.

Zylindrische Wandungen. Schauseiten mit graviertem Allianz-Wappen bzw. Kavalier mit Sinnspruch "Nim das Geschenk aus Freundschaftshand zu Ehren Dein Ehestand". Gebrauchsspuren. Ein Deckel mit graviert...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 25 EUR

Textilstück,

aus 15 amerikanischen Fahnen. Altersspuren. D- ca. 80x 65 cm. R., ca. 94x 77 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Paar Historismus-Leuchter,

je einflammig. Messing mit Reliefdekor, teils durchbrochen gearbeitet. Runder Sockel auf drei kleinen Füßen. Gebrauchsspuren. Ende 19. Jh. H. 18,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Modell des Schlag-Abzug-Mechanismus.

7,62 mm Kugel (Geschoß) der Kalaschnikow (Original-Schild auf Russisch). Metall, farbig lackiert. Gebrauchsspuren, Farbverluste. Auf Holzplatte montiert. D. 28x 55 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Walfänger-Objekt.

Pottwalzahn mit Scrimshaw-Motiven und Inschrift "TAKEN ON THE ARCTIC OCEAN JUNE 17th. 1850". L. 19 cm. Beigegeben: Gutachten Nr. 1993-07-2019 des anerkannten Sachverständigen für Elfenbein Matthias St...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Zwölf Halterungen für Taschenuhren.

Verschiedene Formen wie Putto oder als Baum und Materialien (meist Metall). Gebrauchsspuren. 19. Jh./um 1900. H. 8 bis 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kleiner Zierkorb.

Elfenbein, aufwendig geschnitzt bzw. gesägt. Gedrechselter Stand. Vier Korbseiten sind an den Ecken mit Fäden zusammengebunden. Altersspuren, 19. Jh. H. 8,5, D. 6,3x 6,3 cm. Beigegeben: Gutachten Nr. ...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar große Kragen- oder Scheibenleuchter,

je einflammig. Messingguss. Runder, gestufter Sockelfuß. Schlanker Balusterschaft, je mit gefächerter Scheibe. Gebrauchsspuren. 17./18. Jh. H. 49 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Gehörnte Helmschnecke.

Kameenartig beschnitzte Cassis-Schnecke. Relief mit mythologischer Darstellung eines Streitwagens im antiken Stil. Wohl Italien, 20. Jh. L. ca. 21 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Tisch-"Kanone".

Bronze. Kanonenrohr auf Sockel mit seitlicher Zünd-Öffnung. Gebrauchsspuren. 18. Jh. H. 8 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Patronentasche, Herzogtum Sachsen-Coburg.

Messing/Metall. Front mit umlaufendem Weinlaub und zentralem Wappen von Sachsen-Coburg, seitliche Frauenmaskarons und Ösen. Leder besch., Front lose. Sachsen-Coburg Saalfeld, um 1800. 9x 16x 3 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Nautischer Kompass.

Messinggehäuse. Sichtfenster auf Kompass in Kardanischer Aufhängung. Gebrauchsspuren. Plakette "LIFEBOAT COMPASS No. 323 GREAT BRITAIN 1926". H. 36, D. 38 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Vier Bechergewichtssätze, bis 1.511 g.

Gelbguss. Bis auf einen mittelgroßen Satz alle volständig. Je mit verschiedenen Punzen bzw. Gewichtsangaben. 19. Jh. H. 3 bis 8 cm (ohne Henkel gemessen).

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 3.400 EUR

Historismus-Polyphon.

Nussbaumgehäuse mit Vollsäulen und Aufsatz (wohl erg.). Eintürig, verglastes (Scheibe beschliffen) Spielwerk mit zwei Kämmen aus Eisen (Zungen vollständig) für Plattengröße 500 mm, seitlicher Aufzug ü...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Symphonion.

Nussbaumgehäuse, im Deckel Schriftzug "Symphonium" aus Bein (rep. durch Riss im Deckel). Spielwerk mit Kamm aus Eisen (Zungen vollständig), Vorderseite mit Ratschenaufzug, für Plattengröße 257 mm, sei...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Miniatur-Möbel,

sechsteilig. Bein (Knochen) mit feinem Schnitzwerk. Bestehend aus: Bank (L. 7,5 cm), Spinnrad (H. 7 cm), Tisch und drei Stühlen (H. 7 cm). Wohl Deutsch, Ende 19. Jh.

Startpreis: 100 EUR

Wandbarometer, Schatz.

Verglastes Messinggehäuse. Auf Eichenplatte montiert. Hersteller Schatz, Made in West-Germany. 34x 22x 11 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Nautilus-Objekt.

Quadratischer, getreppter Holzsockel mit Marmor imitierender Bemalung, auf vier Messingfüßen. Schaft aus verschiedenen Materialien, u.a. vollplastischer Delphin aus Messing. Nautilusschneckengehäuse a...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Historismus-Bilderrahmen.

Messing bzw. Bronze. Rechteckig. Umlaufend mit Bändern, Wappenbekrönung und durchbrochen gearbeitetem Rand. Einmal mit klappbarem Ständer. Spätes 19. Jh. Gesamtmaß 30x 19 bzw. 38x 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Kamera "F5", Nikon.

Gebrauchsspuren. Funktion nicht geprüft. Beigegeben: Paar Gebrauchsanleitungen und Objektiv, Nikon. "AF-5 NIKKOR 18-70 mm 1:3,5, 4.5G ED". Gebrauchsspuren.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Kamera "Technorama 617S" und Objektiv, Linhof.

Objektiv "Super-Angulon 5,6/90 MC". Vorder- und Rückgläser klar. Gepflegter Zustand, Funktion nicht geprüft. Mit separatem Center-Filter IV (in Lederetui). In Koffer mit Gebrauchsanleitung. Beigegeben...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Figürliche Jugendstil-Schale.

Kayserzinn. Zwei vollplastische Kinderfiguren, einen Sack ziehend. Gebrauchsspuren, berieben. Stempelmarke Kayserzinn, Ende 19./ um 1900. Ca. 15x 35x 13 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Art Deco-Sauciere und -Kelle.

925/000 Sterlingsilber, brutto 290 g. Schlichte, elegante Form mit Beingriffen (bei Kelle Abplatzung, monog.). Mz. Frantz Hingelberg, Aarhus/Dänemark, um 1940. Sauciere L. 20 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Art Deco-Deckelterrine.

Silber (mindestens 826/000), brutto 920 g (da geschnitzte Holzgriffe). Schlichte Form mit gehämmertem Dekor, godronierter Rundsockel. Deckel mit blütenähnlicher Bekrönung. Gebrauchsspuren. Beschaumeis...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Art Deco-Deckelterrine.

Silber (mindestens 826/000), brutto 634 g (da geschnitzte Holzgriffe, Knauf mit Brüchen). Schlichte Form mit gehämmertem Dekor. Gebrauchsspuren. Mz. "A.F.R.2", Beschaumeister C. F. Heise, Qualitätsste...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Riemerschmid, Richard (1868 München 1957)

Jugendstil-Kanne. Kölnisch grau glasiertes Steinzeug, Tropfenrelief in Kobaltblau sowie unterhalb der Lippe in Grün glasiert. Entwurf von 1902. Zinndeckelmontage. Form-Nr. 1734. Ausführung Reinhold Me...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Klee, Prof. Fritz (1876 Würzburg - Stuttgart 1976)

Deckeldose in hoher, zylindrischer Form mit gewölbtem Deckel. Porzellan. Geometrische Malerei in Blau, Grün und Gold (teil l. berieben). Entwerferstempel und Stempelmarke Lorenz Hutschenreuther A.G. S...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Zwei Art Deco-Vorlegeheber.

Mindestens 826/000 Silber, 286 g. Floral reliefierte Laffen bzw. Zinken und Griffe (Unterseite monog.). Kratzer. Mz. Eneret/JCA (Andersen), Beschau Kopenhagen, mit Dat. (19)23 und Beschaumeister C.F. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Sechs Jugendstil-Messer und -Gabeln.

800/000 Silber, 316 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit floralem Reliefdekor. Gebrauchsspuren, 1 Klinge gebrochen. Mz. Karl Kaltenbach, um 1900. L. 21 bzw. 24 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Paar Art Deco-Leuchter,

je dreiflammig. 830/000 Silber. Balusterform auf Rundsockel, dieser mit Holzplatte verschlossen. Beschau Schweden, mit Jahreszeichen für 1925. H. 20 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Drei Jugendstil-Gürtelschnallen/-Verzierungen.

Metall, teils floral reliefiert. Gebrauchsspuren. Um 1900. L. 7,5 bis 15,5 cm. Beigegeben: Jugendstil-Steckkamm mit floraler 830/000 Silbermontage. D. 11 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Friedländer, Marguerite und Trude Petri

Bauhaus-Teeservice "Hallesche Form", 33-teilig. Porzellan mit Goldringdekor (Dekor Trude Petri). Bestehend aus: Sieben Teegedecken, Teekanne (H. 12 cm), Gießer, Tee-Extraktkännchen mit 800/000 Silberh...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Borgila, Erik (1894 Stockholm 1954)

Art Deco-Henkeltablett. 925/000 Sterlingsilber, 986 g. Rechteckform mit seitlichen Handhaben, diese mit Ornamentdekor. Kratzer. Mz. BORGILA, Beschau Schweden, mit Dat. 1946 und Stadtstempel Stockholm....

Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Kaffee- und Teekernstück,

vierteilig. EPNS (electroplated Nickelsilver). Facettierte Formen, Kannen mit Holzgriffen/-knäufen. Angelaufen, Kratzer. Mz. "S & W", England, um 1930. H. 8 bis 19 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Friedländer, Marguerite (1896 Ecully - Guerneville 1985)

Drei Bauhaus-Vasen "Halle" bzw. Kugelform. Porzellan mit Goldringdekor (Dekor Trude Petri). Entwurf von 1931/32 und zeitnahe Ausformung. 1 Vase mit Riss an Lippe/Hals. Szeptermarke Berlin, zweimal mit...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Rutte, Emil (1874 Sorau - Berlin 1957)

Paar Bauhaus-Blumen- oder -"Rutte"-Schalen. Porzellan mit Goldringdekor (Dekor Trude Petri). Einmal Hausmalerei bzw. min. am Stand best. Entwurf 1932 und zeitnahe Ausformung. Szeptermarke, einmal rote...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Friedländer, Marguerite und Trude Petri

Bauhaus-Tee-Extraktkännchen mit 800/000 Silberbügel (ohne Deckel), Paar Kummen, Zuckerschale, zwei Schälchen, Gebäckdose (Knauf etwas rest.)und Fußschale, "Hallesche Form" bzw. "Urbino". Porzellan mit...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Friedländer, Marguerite und Trude Petri

Bauhaus-Teeservice "Hallesche Form". Porzellan mit Goldringdekor (Dekor Trude Petri). Bestehend aus: Vier Teegedecken (Desserteller D. 19 cm), Teekanne (H. 12 cm), Gießer und Zuckerdose. Entwurf von 1...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Friedländer, Marguerite und Trude Petri

Bauhaus-Teeservice "Hallesche Form". Porzellan mit Goldringdekor (Dekor Trude Petri). Bestehend aus: Vier Teegedecken (Desserteller D. 19 cm), Teekanne (H. 12 cm), Gießer und Kannenuntersatz (D. 15,5 ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Elf Jugendstil-Speiseteller, Rosenthal,

Form "Botticelli". Porzellan. Dekor mit Efeuranken. 1 Rand best., Stand teils min. best. Grüne Stempelmarke Rosenthal, 1891-1907, mit Zusatz "Gebr. Höfchen. Königl. Hoflieferanten". 1. Wahl. D. 25,5 c...

Startpreis: 100 EUR

Fünfzehn Teller, Rosenthal,

Form "Botticelli". Porzellan. Dekor mit Efeuranken. Bestehend aus: Vier Kuchen-, sechs Frühstücks-, und vier Suppentellern. 1 Rand best., Gebrauchsspuren. Grüne Stempelmarke Rosenthal, 1891-1907, mit ...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Sechs Jugendstil-Serviceteile, Rosenthal,

Form "Botticelli". Porzellan. Dekor mit Efeuranken. Bestehend aus: Deckelterrine, Sauciere (best.) mit Tropfenschale, Terrine (ohne Deckel), kleiner (Haarriss) und großer Schüssel und ovaler Platte. G...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Valentin, Max (1875 Fürstenwalde - Berlin 1931), nach

Art Deco-Skulptur Pierrot mit Katze - "Aschermittwoch". Porzellan. Farbig staffiert in Rot und Gold. Auf Rundsockel sign. Form-Nr. 1040. Entwurf von 1929 und Ausformung 1937. Stempelmarke Rosenthal. H...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968)

Skulpturengruppe "Schlafende Faune". Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Auf li. Bein min. Herstellungsfehler. Auf naturalistischem Sockel sign. Form-Nr. 174. Entwurf von 1912 und Ausformung 1920....

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Holzer-Defanti, Constantin (1881 Wieden - Linz 1951)

Art Deco-Skulptur "Banjospielerin". Porzellan, weiß. Auf Sockel sign. Form-Nr. 77. Entwurf von 1926 und zeitnahe Ausformung 1926. Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 30 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Grath, Anton (1881 Wien 1956)

Skulptur eines Frauenaktes zu Pferd - "Amazone". Porzellan, weiß. Auf Rundsockel sign. Form-Nr. 519. Entwurf von 1918, spätere Ausfromung 1940. Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 36 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Schmuz-Baudiss, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942)

Teller "1923". Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. In der Darstellung sign. und unterhalb dat. 1923. Grünes Künstlermonog. Szeptermarke mit blauem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1923. 1. Wahl. D. 2...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Peche, Dagobert (1887 St. Michael im Lungau - Mögling 1923)

Art Deco-Fußschale. Opakes Glas mit dunkelviolettem Überfang, Aussparungen mit stilisierten Blumen. Stand min. best./rep. Ausführung durch Loetz Witwe, Klostermühle. H. 13,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Paar Art Deco-Leuchter,

je zweiflammig. Silber. Geschwungene Arme, Akanthus-Mittelteil auf facettiertem Schaft und Rundsockel (gefüllt). Mz. "GAB", Beschau Schweden, mit Jahreszeichen 1931 bzw. 1935 und Stadtmarke Stockholm....

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Laeuger, Prof. Max (1864 Lörrach 1952)

Jugendstil-Vase. Keramik. Ziegelroter Scherben mit hell- bzw. dunkelgrüner Glasur über reliefierten und stilisierten Zweigen. Form-Nr. 720. Prägemarke Kunsttöpferei Kandern, um 1900. H. 17 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Haustein, Paul (1880 Chemnitz - Stuttgart 1944) Schule

Art Deco-Vase "49/1347". Messing, gefrästes Dekor, amonschwarz gefärbt, partiell grün feuerpatiniert. Bodenmarke WMF Ikora, um 1931. H. 14 cm. Lit.: "WMF Ikora Metall", S. 118 Nr. 72.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Großer Art Deco-Leuchter,

elfflammig. Messinggestell auf rechteckiger Bodenplatte (2 Schrauben erg.). Um 1940. 30x 58x 11 cm.

Startpreis: 450 EUR

Hähnel, Heinrich Julius

Junger Elefant. Porzellan. Bunt bemalt. Form-Nr. T 153. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 2. Wahl. H. 11 cm.

Startpreis: 200 EUR

Art Deco-Ausdruckstänzerin.

Porzellan. Bunt bemalt. Rest. Form-Nr. 4412. Stempelmarke Katzhütte, Thüringen, 20er/30er Jahre. H. 21 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Schliepstein, Gerhard (1886 Braunschweig - Berlin 1963)

Skulptur eines Känguruhs. Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Ohren rest. Sockel sign. Form-Nr. 689, Entwurf von 1923. Stempelmarke Rosenthal, um 1923. 1. Wahl. H. 18 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Walther, Paul Clemens (1876 Meißen 1933)

Skulptur "Eisvogel". Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Auf naturalistischem Sockel monog. Form-Nr. U 183, Entwurf von 1905 und zeitnahe Ausformung. Schwertermarke Meissen. 1. Wahl. H. 14,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Schlameus, Marta

Art Deco-Skulptur "Japaner mit Äpfeln". Porzellan. Bunt bemalt. Auf Sockel monog. Form-Nr. U 524, Entwurf von 1925 und zeitnahe Ausformung. Präge- und Blaumarke Schwarzburger Werkstätten. H. 23 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Art Deco-Skulptur eines Mandolinenspielers.

Porzellan. Bunt bemalt und goldstaffiert. Blaues und schwarzes Firmensignet Wilhelmsfeld Kunstabteilung, um 1920. H. 28,5 cm.

Startpreis: 300 EUR

Kärner, Theodor (1884 Hohenberg - München 1966)

Skulptur eines "Seehund". Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Form-Nr. 1289, Entwurf von 1934 und zeitnahe Ausformung. Stempelmarke Rosenthal, 1934. 1. Wahl. H. 21 cm.

Startpreis: 400 EUR

Jarl, Otto (1856 Ekholmen - Wien 1915)

Skulptur "Seelöwe (klein)". Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Form-Nr. U 122, Entwurf von 1904 und zeitnahe Ausformung. Schwertermarke Meissen, 1860-1924. 1. Wahl. H. 16,5 cm.

Startpreis: 400 EUR

Hösel, Erich Oskar (1869 Annaberg - Meißen 1953)

Skulpturengruppe "Bärengruppe". Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Form-Nr. V 111, Entwurf von 1905 und zeitnahe Ausformung. Schwertermarke Meissen, 1860-1924. 1. Wahl. H. 19 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Foucar, Lydia Driesch (geb. 1895)

Art Deco-Skulptur eines Leoparden. Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Entwurf ca. 1919 und zeitnahe Ausformung. Stempelmarke Hutschenreuther, 20er Jahre. L. 23,5 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Amberg, Adolf (1874 Hanau - Berlin 1913), nach

Skulptur "Chinesin mit Papagei", auf neuem Postament. Figur aus dem Hochzeitszug als Tafelaufsatz zur Hochzeit des Kronprinzen Friedrich. Porzellan. Bunt bemalt. Nach einem Entwurf von 1909. Szepterma...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Caasmann, Albert (1886 Berlin-Brandenburg an der Havel 1968)

Skulptur eines "Clown (Entenpodest)". Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Form-Nr. 176, Entwurf von 1912. Stempelmarke Rosenthal, 1924. 1. Wahl. H. 23 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Pech, Otto (1882 Altenburg 1950)

Große Skulptur einer Schnee-Eule. Porzellan. Farbig bemalt. Form-Nr. 3938. Entwurf von 1904 und zeitnahe Ausformung. Grüne Heubach, Anf. 20. Jh. H. 36 cm.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Eichler, Theodor (1868 Oberspaar - Meißen 1946)

Skulptur "Mädchen mit Apfelkorb". Porzellan. Bunt bemalt. Form-Nr. U 137. Entwurf von 1904 und zeitnahe Ausformung. Schwertermarke Meissen, 1860-1924. 1. Wahl (jedoch min. Brandriss im Sockel). H. 27 ...

Startpreis: 1.500 EUR

Hösel, Erich Oskar (1869 Annaberg - Meißen 1953)

Skulpturengruppe "Der Frühling". Porzellan. Bunt bemalt. Flöte und Hörner rest. Form-Nr. V.124, Entwurf um 1905-1910. Schwertermarke Meissen, 1860-1924. 1. Wahl. H. 16,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Oehme, Erich (1889 Berthelsdorf - Meißen 1970)

Skulptur "Scotch-Terrier". Böttgersteinzeug. Form-Nr. Q236. Entwurf von 1937 und zeitnahe Ausformung. Geprägte Schwertermarke Meissen. 1. Wahl. L. 23 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Esser, Max (1885 Barth - Berlin 1945)

Skulptur "Käuzchen". Böttgersteinzeug. Form-Nr. A 1251, Entwurf von 1933. Geprägte Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 16,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Münch-Khe, Willi (1885 Karlsruhe 1961)

Skulptur "Fohlen, grasend". Böttgersteinzeug. Form-Nr. A 1237. Entwurf von 1931 und zeitnahe Ausformung. Geprägte Schwertermarke Meissen. 1. Wahl. L. 20 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Dakon, Stephan (1904 Wien 1992)

Art Deco-Skulptur eines Mädchens mit erhobenem Rock "Blonder Traum". Keramik (Craquelé). Bunt bemalt. Form-Nr. 6606, Entwurf um 1932. Sockel mit Ritzsign. Boden mit schwarzer Sign. Dakon, schwarze Ste...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zehn Jugendstil-Weinrömer.

Farbloses Glas. Breite Kuppa mit Weinranken in transparenter Bemalung. Lippe mit Gold (berieben). Hoher Stengel auf Scheibenfuß. Entwurf wohl Hans Christiansen (1866-1945). Ausführung Theresienthaler ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Christiansen, Hans (1866 Flensburg-Wiesbaden1945)

Jugendstil-Tischdecke. Leinen mit gewebtem, floralen Dekor und Besitzermonog. Min. fleckig. Kreisrundes Künstlermonog. "CH". D. ca. 157x 155 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Jugendstil-Stengelglas.

Farbloses Glas. Optisch längs gerippte Kuppa mit blütenförmiger Transparentmalerei. Vergoldeter Schaft auf Scheibenfuß. Ausführung Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905. H. 19,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Flakon mit Stopfen, Dose, Tischvase und zwei Kerzenhalter.

Malachitfarbenes Glas. Unterschiedliche Formen und Reliefdekore, zweimal mit Aufkleber "Ingrid". Leuchter je einflammig, einmal am Lippenrand min. best. 1. Hälfte 20. Jh. H. 5 bis 15,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Zwei Schalen und zwei Vasen, Royal Copenhagen.

Porzellan mit verschiedenfarbigen Craquelé-Glasuren. Verschiedene Formen. Unterschiedliche, reliefierte bzw. gemalte Dekore. Goldränder. Grüne und blaue Unterglasurmarken Royal Copenhagen, 30er bis 50...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Jugendstil-Aufsatzschale.

Metall, versilbert. Stilisiert florales Reliefdekor. Schale aus farblosem Glas mit Schliffdekor. Gebrauchsspuren und Lippenrand min. best. Anf. 20. Jh. H. 32,5, D. 31 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Jugendstil-Vase.

Farbloses Glas mit weißen Einschmelzungen und blauem, gewellten Rand. Versilberte Metallmontage mit reichem Reliefdekor und seitlichen Handhaben in Form von Echsen zwischen Rohrkolben. Gebrauchsspuren...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 2.200 EUR

Müller, Albin (1871 Dittersbach (Erzgebirge) - Darmstadt 1941)

Großer Jugendstil-Kerzenleuchter, fünfflammig. Eisen, gegossen und dunkel patiniert. Aus zwei Teilen, Rundsockel mit vier stilisierten Fischköpfen, hoher, durchbrochen gearbeiteter Schaft mit Kugelrel...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.