Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Suppenschöpfer, Robbe & Berking.

925/000 Sterlingsilber, 191 g. Form "Alt Spaten". Mz. Robbe & Berking, Flensburg. L. 28,9 cm. Aktueller Neupreis € 1.014,-.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Tablett.

925/000 Sterlingsilber, 1.092 g. Form "Chippendale". Kratzer. Mz. Poole Silver Co., Taunton/USA, 1893-1971. D. 34,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Zwei Vorlege- und sieben Speiselöffel.

826/000 Silber, 332 g. Gravierte und reliefierte Griffe. Beschau für Kopenhagen, meist mit Dat. (19)11 und zwei Mz. L. 22, 14,5 bzw. 17,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Paar Leuchter im Barockstil,

je einflammig. 835/000 Silber, brutto 823 g (da Boden aus Metall). Godronierte Balusterform. Mz. Lutz & Weiss, Pforzheim, ab 1882. H. 24 cm.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Kaffee- und Teekernstück im Barockstil,

vierteilig. 925/000 Sterlingsilber, 1.971 g. In der Art des "Dredner Hofmusters". Dämmringe aus Bein. Mz. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, ab 1895. H. 13 bis 25 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Handlupe, Robbe & Berking.

800/000 Silbergriff und vergoldete Fassung mit Vergrößerungsglas. Mz. Robbe & Berking. Flensburg. L. 16,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Becher, Robbe & Berking.

925/000 Sterlingsilber, 137 g, Innenvergoldung. Modell "Alta". Mz. Robbe & Berking, Flensburg. H. 6,5 cm. Beigegeben: Becher "Alta". 90er Auflage. Mz. Robbe & Berking, Flensburg. H. 6,5 cm. Aktueller ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Moderner Eisbehälter oder Flaschenkühler.

800/000 Silber, 946 g. Ovale, schlichte Form mit seitlichen Griffen. Kratzer. Verputztes Mz., Beschau Italien mit Zusatz für Padova. 20x 21x 15 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Paar Historismus-Muschelschalen.

Silber, geprüft, 512 g. Vergoldete Schalen in Muschelform mit Griff und Sockel in Rocaillenform. Wohl Deutsch, Ende 19. Jh. Je 17x 22x 19 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 222 EUR

Große und kleine Schale in Muschelform.

925/000 Sterlingsilber, 433 g. Vierpassig bzw. rund auf drei Kugelfüßen, mit Muschelrelief. Kratzer. Mz. F.B. Rogers (Tauunton, USA, ab 1883) und C.W. (Watrous MfG, USA Wallingford, ab 1896). D. 23 bz...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Großer und kleiner moderner Leuchter,

je einflammig. 835/000 bzw. 925/000 Silber, 263 g. Schlichte, runde Form. Kratzer. Mz. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. D. 11,5 bzw. 13,3 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Wasserkrug.

925/000 Sterlingsilber, 595 g. Glatte Form mit Ohrenhenkel, monog. Gedellt, Kratzer. Mz. Caldwell & Co., Philadelphia/USA, ab 1848. H. 22 cm.

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 1.252 EUR

Kaffee- und Teekernstück,

vierteilig. 925/000 Sterlingsilber, 2.520 g. Reliefdekor "Rose-Point" (so bez.) teils durchbrochen gearbeitet. Beindämmringe. Gebrauchsspuren. Mz. Wallace & Sons, Wallingford/USA, ab 1871. H. 20 bis 3...

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Kaffee- und Teekernstück im Art Deco-Stil,

fünfteilig. 950/000 Silber, 2.774 g. Facettierte Formen, je auf Rundsockel. Gedellt, Kratzer. Wohl USA, 20. Jh. H. 11 bis 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Leuchter,

vierflammig. 925/000 Sterlingsilber, 218 g. Vier geschwungene Leuchterarme auf Rundsockel. Kratzr. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, ab 1860. H. 9,5, D. 21 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Stövchen.

925/000 Sterlingsilber, 373 g. Runde, duchbrochen gearbeitete Laibung, Stand mit Kordelrelief. Gebrauchsspuren. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, ab 1860. H. 6, D. 14 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Tablett.

830/000 Silber, 1.000 g. Oval mit godronierter Fahne und Handhaben, Reliefband. Kratzer. Mz. Wilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh. D. 55x 29,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Moderne Schale.

800/000 Silber, 368 g. Schlichte Form mit gehämmertem Dekor. Kratzer. Bez. Fatto A Mano, Beschau Italien mit Zusatz für Padova. D. 30,5x 19 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Henkelkorb.

800/000 Silber, 346 g. Rund mit Perlrelief, durchbrochen gearbeiteter Wandung und farblosem Glaseinsatz (best.). Kratzer. Mz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, ab 1869. H. 10 (ohne Henkel gemessen), D...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Paar moderne Becher.

925/000 Sterlingsilber, 293 g. Konische, glatte Laibungen (monog.). Gedellt, Kratzer. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd. H. 10 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Biedermeier-Korbschale und -Becher.

Lötiges Silber (einmal 12 Lot), 300 g. Ovale Form mit Korbgeflecht (dieses besch,) mit Weinrankenrelief bzw. konisch mit guillochiertem Bandwerk sowie Kartusche mit Bez. "Hermann Solthmann". Mz. Wilke...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Zwei runde Schalen.

800/000 bzw. 835/000 Silber, 409 g. Blütenförmige Wandung. Gebrauchsspuren bzw. l. gedellt. 20. Jh. D. 20 bzw. 24,5 cm.

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Vier Platzteller.

925/000 Sterlingsilber, 1.466 g. Glatt mit leicht ansteigender Fahne und profiliertem Rand. Gebrauchsspuren und teils gedellt. Mz. Gorham, USA, 20. Jh. D. 26,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Zigarrenschatulle.

925/000 Silber über Holzkorpus, brutto 1.946 g. Glatte Rechteckwandung mit zwei überstehenden Klappdeckeln neben mittigem Tragegriff. Italo Gori, Florenz, 20. Jh. 9x 30,5x 20,5 cm.

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 472 EUR

Teekernstück im Barockstil,

dreiteilig. 830/000 Silber, 1.087 g. In der Art des Dresdener Hofmusters. Gebrauchsspuren bzw. Gießer gedellt (wackelt). Mz. Wilkens, Bremen, 1. Hälfte 20. Jh. H. 11 bis 21 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Kerzenleuchter im Barockstil,

vierarmig/fünfflammig. 835/000 Silber, brutto 835 g (da Fuß gefüllt). In der Art des Dresdener Hofmusters. Mz. Wilkens, Bremen, 1. Hälfte 20. Jh. H. 25,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Stellrahmen.

925/000 Sterlingsilber. Schildform. England, 20. Jh. H. 26 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Rundes Tablett.

800/000 Silber, 395 g. Glatt mit hoch gezogenem Rand und mittig graviertem Monog. Gebrauchsspuren und fleckig. Anf. 20. Jh. D. 27 cm.

Startpreis: 550 EUR
Ergebnis: 882 EUR

Kaffee- und Teekernstück.

925/000 Sterlingsilber, 1.816 g. Birnenförmig gebauchte Laibungen auf vier Füßen. Rocaillen- und Blütenrelif. Stark angelaufen und Deckelscharniere der Kannen besch. Mz. Grimminger, Schwäbisch Gmünd, ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Modernes Tablett.

Polierte Achatplatte mit 925/000 Sterlingsilber-Umrandung, Mz. Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten. D. ca. 26,5x 24 cm.

Startpreis: 700 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Großes Henkeltablett.

925/000 Sterlingsilber, 2.366 g. Rechteckig mit gerundeten Ecken. Ausgestellter Rand mit Rocaillen- und Blütenrelief. Angelaufen und teils fleckig. Mz. Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. D. 40x 67,...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Zwei Platzteller.

800/000 bzw. 925/000 Silber, 1.188 g. Profilierte Fahne, einmal im Spiegel mit Widmung. Starke Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen, 20. Jh. D. 29,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Schatulle.

800/000 Silber, 382 g. Rechteckig mit Klappdeckel und reichem, floralen Reliefdekor. Gebrauchsspuren bzw. angelaufen. Unter dem Boden Widmungsgravur "Oswald Winde seinem lieben Freunde Max Schrauer" u...

Startpreis: 140 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Ovale Schale.

830/000 Silber, 350 g. Godronierte, geschweifte Wandung mit getriebenem Hammerschlagdekor. Mz. Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 1. Drittel 20. Jh. 6,5x 32x 23 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Sechs Dessertmesser und -gabeln, Robbe & Berking.

800/000 Silber, 276 g (ohne Messer gewogen). Form "Spaten". Gebrauchsspuren. Mz. Robbe & Berking, Flensburg. L. 18 bzw. 20 cm. Beigegeben: Rote Staubbeutel und Schachteln von Robbe & Berking.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Sechs Dessertmesser und -gabeln, Robbe & Berking.

800/000 Silber, 272 g (ohne Messer gewogen). Form "Spaten". Gebrauchsspuren. Mz. Robbe & Berking, Flensburg. L. 18 bzw. 20 cm. Beigegeben: Rote Staubbeutel und Schachteln von Robbe & Berking.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Moderne Vase und zwei Dosen.

Farbloss Kristall mit Facettschliff. 925/000 Sterlingsilber-Montagen bzw. -Deckel, zus. 166 g. Zweimal Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd. H. 9 bis 18 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Zwölf Untersetzer.

925/000 Sterlingsilber, 1.200 g. Rund mit profilierter Fahne, im Spiegel monog. Kratzer. USA, 20. Jh. D. 15 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Paar moderne Leuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (Sockel gefüllt). Hoher Schaft auf Scheibenfuß. Mz. Empire, USA, 20. Jh. H. 29,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Schale.

830/000 Silber, 290 g. Oval mit passiger Wandung. Kratzer. Mz. Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, ab 1895. D. 30x 22 cm.

Startpreis: 20 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je einflammig. 830/000 Silber, 65 g. Facettierter Schaft, in Fuß übergehend. Tülle und Fuß mit reliefiertem Rand. Rückstände einer alten Füllung im Boden. Schweden, 20. Jh. H. 7,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Fünf Untersetzer und Serviettenhalter.

925/000 bzw. 835/000 Silber, 382 g. Schlichte Formen. Kratzer. Mz. Feldmann, Bielefeld (mit gravierter Dat. 1958) und "FS", 20. Jh. D. 9,5 bzw. 14 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Sechs Mokkalöffel, Robbe & Berking.

925/000 Sterlingsilber, 110 g. Form "Art Deco". Mz. Robbe & Berking, Flensburg. L. 11 cm. In Etui von Robbe & Berking. Aktueller Neupreis € 594,-.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zange, Brieföffner und sieben Pieker, Robbe & Berking.

800/000 bzw. 925/000 Silber, 92 g. Vergoldung mit Obrflächenverlusten. Mz. Robbe & Berking, Flensburg. L. 10,5 bis 21,5 cm.

Startpreis: 130 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Henkelbecher.

925/000 Sterlingsilber, 323 g. Umlaufend reliefierte und ziselierte Darstellung eines Kuhhirten mit seiner Herde in Landschaft. Mz. Georges Nathan & Ridley Hayes, Chester, mit Jahresbuchstaben L für 1...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Fußschale.

925/000 Sterlingsilber, 1.251 g. Schaft in Form einer stilisierten Akanthusfrucht. Profilierte Ränder. Mz. Garrard & Co. Ltd., Birmingham, mit Jahresbuchstabe L, wohl 1935. H. 18,5, D. 29,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Runde Fußschale.

925/000 Sterlingsilber, brutto 618 g. Glatte, leicht konische Wandung mit ausschwingendem Rand, auf rundem Sockelfuß. Innenwandung mit hellblauem Email (l. Kratzer). Mz. Towle, Newburyport/Massachuset...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Paar Tauflöffel nach historischen Vorblidern.

925/000 Sterlingsilber, vergoldet, 179 g. Reich ziseliert, am Laffenansatz vollplastischer Tierkopf. Mz. Saunders & Shepherd Ltd., London, mit Jahresbuchstabe A = 1936. L. 24,5 cm. Im Originaletui.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Fußschale.

800/000 Silber, 797 g. Seitlich geschweifte, spitz zulaufende Schiffchenform, auf ovalem Sockelfuß. Hammerschlagdekor. Gebrauchsspuren und teils fleckig. 2. Hälfte 20. Jh.18x 56x 25 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Henkelschale.

500/000 Silber, 1.313 g. Oval gebauchte Wandung, mittig gewundener Bügelhenkel. Gebrauchsspuren und min. fleckig. 20. Jh. 23x 33x 23 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Teekessel mit Rechaud.

925/000 Sterlingsilber, brutto 1.766 g. Glatte, gedrückt birnenförmige Laibung (min. gedellt). Bügelhenkel gebrochen und lose anbei. Mexico, 20. Jh. H. 32,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Zwei Kugelvasen.

950/000 Silber, 727 g. Umlaufend florales Relief. 20. Jh. H. 14,5 bzw. 17,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Bierkrug.

925/000 Sterlingsilber, 231 g. Glatte, leicht gebauchte Wandung auf rundem Sockelfuß. Mz. Adie Brothers Ltd., Birmingham, mit Jahresbuchstabe Y=1948. H. 11 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Kleiner Wandspiegel.

Holzrahmen mit 925/000 Sterlingilber-Beschlag (l. gedellt), in den Ecken floral reliefiert. Spiegeleinsatz l. fleckig. Gesamtmaß 30x 24 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 1.800 EUR

Prächtiger Historismus-Flaschenkühler.

800/000 Silber, 1.726 g. Wandung mit Putten- und Blumenrelief, seitlich vollplastische Griffe in Form kleiner Bacchanten. Auf getrepptem Rundsockel. Mz. Weinranck & Schmidt, Hanau, um 1889. H. 23,5, ...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Deckelkanne im Empirestil.

Silber, brutto 817 g. Birnenförmiger Korpus mit Ohrenhenkel aus Holz an Akanthushalterungen. Wandung mit ungedeuteter Punze. 19./20. Jh. H. 23,5 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 302 EUR

Kaffeekanne.

835/000 Silber, 699 g. Godronierte Laibung in der Art des "Dresdener Hofmusters". Min. gedellt. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 1. Hälfte 20. Jh. H. 25 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Historismus-Schale.

835/000 Silber, 1.039 g. Runde, godronierte Laibung mit Bandwerk, seitlichen Löwenköpfen mit Creolen, vier Rocaillenfüßen und farblosem Glaseinsatz mit Sternschliff. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, ...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Höfischer Teller.

800/000 Silber, 1.061 g. Profilierte Fahne mit Rocaillenrelief und graviertem Monog. Kaiser Wilhelms II. mit Krone sowie Zusatz "Weihnachten 1899". Mz. der kaiserlichen Hofjuweliere Gebrüder Friedländ...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Höfische Platte.

800/000 Silber, 1.019 g. Profilierte Fahne mit Rocaillenrelief und graviertem Monog. Kaiser Wilhelms II. mit Krone. Kratzer. Mz. der kaiserlichen Hofjuweliere Gebrüder Friedländer, Berlin, um 1900. D....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Drei div. Leuchter,

je einflammig. 800/000 bis 835/000 Silber, brutto 173 g (da zweimal gefüllt). Verschiedene Formen. 20. Jh. D. 9 bis 11 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Schottische Preis-Henkelschale.

925/000 Sterlingsilber, 479 g. Runde Form, seitliche Henkel mit Löwenköpfen und Inschrift "Kilspindie Golf Club...1901...". Kratzer. Mz. Hamilton & Inches, Beschau Edinburgh, mit Jahresbuchstabe für 1...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Kasserolle.

800/000 Silber, 401 g (ohne ebonisierten Holzgriff gewogen). Godronierte Laibung im Stil des "Desdener Hofmusters", abnehmbarer Griff mit Schiebemechanismus. Auf Außenwandung graviertes Adelswappen mi...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Moderne Karaffe mit Stopfen.

Farbloses Glas mit 925/000 Sterlingsilber-Montage. Mz. mit Schlüssel (wohl Bremen), neuzeitlich. H. 25 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zigarettenschatulle.

925/000 Sterlingsilber. Rechteckform, innen mit Holzeinsatz (ohne Zwischenstücke). Gedellt, Kratzer. Mz. "HB", 20. Jh. 3x 17x 11 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Paar Leuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Säulenform mit Perlrelief. Gebrauchsspuren. Verputzte englische Beschau, 20. Jh. H. 13 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Biedermeier-Zuckerdose.

Lötiges Silber, 714 g. Schlichte Rechteckform, auf gedrückten Kugelfüßen, Deckel mit plastischer Frauenskulptur. Verschlossen. Wardeinmeister Balthasar Gottfried Ferdinand Andreack (1819-1842), preußi...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je einflammig. Silber, brutto 648 g (Fuß gefüllt). Schlichter, leicht konischer Schaft auf vierpassigem, reliefierten Fuß (gedellt). 1 Tülle locker, 1 Boden stärkere Gebrauchsspuren. Gem. "CGH" für Ha...

Startpreis: 950 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Paar Tischleuchter, Fabergé,

je einflammig. 88 zolotnik Silber, 360 g. Glatte Schalenform mit mittiger Kerzentülle. Feingehaltstempel mit St. Petersburger Beschau und Mz. Fabergé mit zaristischem Adler. Um 1900. H. 5,5, D. 9 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Fischbesteck für acht Personen im Art Deco-Stil,

16-teilig. 800/000 Silber, 785 g. Schlichte Griffe. Bestehend aus: Je acht Fischmessern und -gabeln. Gebrauchsspuren. Mz. Franz Bahner, Düsseldorf, 1917-1962. L. 18 bzw. 22 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Je zwölf Menuemesser und -gabeln im Art Deco-Stil.

800/000 Silber, 895 g (ohne Messer gewogen). Schlichte Griffe. Gebrauchsspuren, Messergriffe gedellt. Mz. Franz Bahner, Düsseldorf, 1917-1962. L. 21 bzw. 25 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

14 div. Löffel bzw. Vorlegeteile im Art Deco-Stil.

800/000 Silber, 631 g. Schlichte Griffe. Gebrauchsspuren. Mz. Franz Bahner, Düsseldorf, 1917-1962. L. 13 bis 21 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Sieben Gabeln, sechs kleine Gabeln und sechs Messer im Art Deco-Stil.

800/000 Silber, 491 g (ohne Messer gewogen). Schlichte Griffe. Gebrauchsspuren, Messergriffe gedellt. Mz. Franz Bahner, Düsseldorf, 1917-1962. L. 14 bis 21 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Sieben Kaffeelöffel, sechs Kuchengabeln und sechs Messer im Art Deco-Stil.

800/000 Silber, 352 g (ohne Messer gewogen). Schlichte Griffe. Gebrauchsspuren. Mz. Franz Bahner, Düsseldorf, 1917-1962. L. 13,5 bis 16,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Heber, sechs Kaffeelöffel und drei Vorlegegabeln.

800/000 Silber, 282 g. "Spatenmuster". Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen, neuzeitlich. L. 13 bis 21 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Räuchergefäß.

Silber, 410 g. Ziseliertes, blattförmiges Gestell auf drei Klauenfüßen (besch./rep.). Aufsatz in Form einer Frucht (aufklappbar) mit Blattspitzen. Südamerika, 18./19. Jh. 16x 24x 19 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

De Vecchi, Gabriele (1938 Mailand 2011)

Kaffeekanne. 800/000 Silber, brutto 538 g. Schlichter, facettierter, handgefertigter Korpus mit ohrenförmigem Griff aus Olivenholz. Deckelbekrönung mit stilisierter Blüte. Mz. DE VECCHI, CALDERONI GIO...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Fischbesteck für sechs Personen, Georg Jensen,

zwölfteilig. 925/000 Sterlingsilber, 606 g. Modell "Acorn". Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -gabeln. Gebrauchsspuren. Mz. Georg Jensen, Dänemark, nach 1945. L. 16 bzw. 21 cm. Aktueller Neupre...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Sechs große Menuegabeln, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 406 g. Modell "Acorn". Gebrauchsspuren. Unterschiedliche Mz. Georg Jensen, Dänemark, vor/nach 1945. L. 19,7 cm. Aktueller Neupreis € 1.470,-.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Sechs Menuemesser, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber mit originalen Edelstahlklingen. Modell "Acorn". Gebrauchsspuren, Spitzen l. gedellt. Mz. Georg Jensen, Dänemark, nach 1945. L. 23 cm. Aktueller Neupreis ca. € 1.400,-.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Sechs Menuelöffel, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 410 g. Modell "Acorn". Gebrauchsspuren. Unterschiedliche Mz. Georg Jensen, Dänemark, vor/nach 1945. L. 20,5 cm. Aktueller Neupreis € 1.380,-.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Sechs Steakmesser, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber mit originalen Edelstahlklingen. Modell "Acorn". Gebrauchsspuren. Mz. Georg Jensen, Dänemark, nach 1945. L. 23 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Sechs Vorspeisengabeln, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 264 g. Modell "Acorn". Gebrauchsspuren. Mz. Georg Jensen, Dänemark, nach 1945. L. 16,7 cm. Aktueller Neupreis € 1.200,-.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Sechs Vorspeisenmesser, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber mit originalen Edelstahlklingen. Modell "Acorn". Gebrauchsspuren. Mz. Georg Jensen, Dänemark, nach 1945. L. 20,3 cm. Aktueller Neupreis ca. € 1.400,-.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Sechs kleine Teelöffel, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 115 g. Modell "Acorn". Gebrauchsspuren. Mz. Georg Jensen, Dänemark, 1927/28 mit Beschaumeister Heise. L. 12,9 cm. Aktueller Neupreis € 840,-.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Sechs Kuchengabeln, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 160 g. Modell "Acorn". Gebrauchsspuren. Mz. Georg Jensen, Dänemark, nach 1945. L. 14,3cm. Aktueller Neupreis ca. € 960,-.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Sechs Mokkalöffel, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 90 g. Modell "Acorn". Gebrauchsspuren. Unterschiedliche Mz. Georg Jensen, Dänemark, vor/nach 1945. L. 11 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Salatbesteck, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 164 g. Modell "Acorn". Gebrauchsspuren. Mz. Georg Jensen, Dänemark, nach 1945. L. 21,5 bzw. 22 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Aufschnittgabel, Servierlöffel und Öffner, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 132 g. Modell "Acorn". Gebrauchsspuren. Mz. Georg Jensen, Dänemark, nach 1945. L. 12 bis 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Je sechs Kaffeelöffel und Kuchengabeln.

800/000 Silber, 258 g. Im Chippendalestil, l. abweichend. Gebrauchsspuren. Kaffeelöffel mit Mz. Bruckmann, Heilbronn. Mitte 20. Jh. In altem Etui.

Startpreis: 180 EUR

Zwölf Kaffeelöffel im Spatenmuster.

84 zolotnik Silber, 288 g. Griffe mit ziseliertem Monog. Mz. Stephan Levin, Moskau, 1875-1897. L. 15 cm. In originaler Holzschatulle.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Paar Leuchter,

je einflammig. 835/000 Silber, brutto 408 g (mit Bodenplatte aus Metall gewogen). Vierpassiger, konischer Schaft und Tülle auf quadratischem, gewölbten Fuß mit profiliertem Rand und gerundeten Ecken. ...

Startpreis: 200 EUR

Trinkhorn.

Kuhhorn mit Montagen aus 84 zolotnik Silber. Diese ziseliert und mit floralem Niello-Dekor. In schauseitiger Reserve Gravur mit Aufschrift "Kaukasus" in russischer Sprache. Russland, wohl Anf. 20. Jh....

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Drei Henkelkaraffen.

Farbloser, reich geschliffener Glaskorpus (Innenwandung teils mit Gebrauchsspuren). Reich reliefierte und ziselierte 950/000 Silbermontage mit Henkel, Fuß und Klappdeckel, teils l. gedellt und 1 Decke...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Kanne.

Farbloser, geschliffener Glaskorpus. Reliefierte 950/000 Silbermontage mit Henkel, Fuß und Klappdeckel mit floraler Bekrönung. L. Gebrauchsspuren bzw. Fuß l. gedellt. Mz. LAPARSE DE BEGUIN, Paris, um ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Zwei Schenkkannen.

Farbloser, optisch längs gerippt geblasener Glaskorpus. Teils durchbrochen gearbeitete, reliefierte und ziselierte 950/000 Silbermontage mit Henkel und Klappdeckel (teils l. gedellt). Mz. "FL" in Raut...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.