Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.900 EUR

Empire-Pendule, Lemoine.

Feuervergoldete und brünierte Bronze mit feiner Ziselierung. Ovaler Sockel mit vier Füßen (1x erg.) und vollplastischem Amor als Aufsatz. Eintürig facettverglastes, weißes Emailzifferblatt (l. best.) ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Paar Papageien-Skulpturen.

Gräulicher Scherben mit bunter Bemalung. Min. best. Je auf europäischem Bonzesockel mit Girlanden. China, Qianlong-Periode, 18./19. Jh. H. 19,5 cm.

Startpreis: 5.000 EUR
Ergebnis: 11.000 EUR

Seltene Wiener Stutzuhr in Form eines "Temple d´amour".

Holz, ebonisiert, feuervergoldete Bronze und Messing. Säulengestell auf runder Bodenplatte mit Klauenfüßen, mittig Figur des Mars als Putto. Das Dach in Form einer Armillarsphäre, Weltkugel und Zirbel...

Startpreis: 2.000 EUR
Ergebnis: 8.000 EUR

Van der Werff, Pieter Adriaen (1665 Kralingen - Rotterdam 1722), att.

Mythologische Szene mit Göttern in pastoraler Landschaft. Öl/Holz (rest., kl. Farbverluste). Ca. 74x 57 cm. Aufwendiger Goldstuckrahmen.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 2.600 EUR

Paar Louis XV.-Girandolen,

je ein- bzw. dreiflammig. Feuervergoldete Bronze mit feiner Ziselierung. Rocaillenform mit gesteckten Leuchteraufsätzen. Frankreich, um 1750. H. 34,5 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Empire-Pendule, Philipp Fertbauer.

Alabastergehäuse mit feuervergoldeten Zierbeschlägen, seitlichen Löwenköpfen und vollplastischem Armor als Aufsatz. Best./Risse. Eintürig verglastes, weißes Emailzfferblatt mit schwarzen, römischen Zi...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.700 EUR

Kleine klassizistische Offiziersuhr mit Repetition, um 1800.

Feuervergoldete Bronze. Gehäuse mit ziseliertem Dekor, seitlichen Bacchusköpfen und Klauenfüßen sowie Tragegriff. Verglastes, eintüriges, weißes Emaillezifferblatt (l. best.) mit schwarzen, römischen ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Bank und vier zierliche Stühle im Rokokostil.

Nussbaum mit Rocaillenschnitzerei, partiell vergoldet. Gepolstert. Alters- und Gebrauchsspuren. Ende 19. Jh. H. 84, Sofa 105x 160x 70 cm.

Startpreis: 5 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Historismus-Pendule, Lenzkirch.

Messing/Bronze, vergoldet. Architektonisches Gehäuse mit Reliefornamenten. Eintüriges Zifferblatt mit weißen Emailplättchen, darauf schwarze, römische Ziffern. Pendelwerk (ohne Pendel) mit Schlagwerk ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Drei Empire-Tassen mit Untertassen.

Porzellan. Goldradierter und polierter Fond, Schauseiten der Tassen mit bunter Blumenbouquetmalerei. Gold berieben. Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Christo (1925 Gabrowo/Bulgarien - New York 2020), eigentlich Christo Wladimirow Kawaschenew

"Wrapped Reichsstag". Offset/Papier mit aufgeklebter Gewebeprobe, li. u. mit blauem Wachsstift sign. und im Druck dat. 1993. Bildmaß 78x 61 cm. PP., R.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Götz, Karl (1873 Wien - Krems 1956)

Bucht von Dürnstein mit Glockenturm im Hintergrund. Aquarell/Papier, re. u. sign. 38x 34 cm. R.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 4.200 EUR

Petter, Franz Xaver (1791 Lichtental - Wien 1866)

Blumenstillleben mit Pfirsichen, Schmetterling und beigestellter Vase. Öl/Leinwand (doubliert, rest., craqueliert), unsigniert, auf Rahmenschild bez. 45x 58 cm. R. 71x 59,5 cm. Studierte bei Johann Ba...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Louis XVI.-Pendule.

Architektonisches Alabastergehäuse mit feuervergoldeten Bronzezierbeschlägen und Aufsatz in Form eines Taubenpaares, seitliche Puttenfiguren als Mars bzw. Amor aus brünierter Bronze. Eintürig verglast...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Paar Rokoko-Wandapplikationen (Mitte 18. Jh.),

je einflammig. Geschnitzte Rocaillenformen aus Holz, Vergoldung über rotem Bolus. Alt rep. Mitte 18. Jh. 49x 24x 30 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 12.000 EUR

Vierteilige Sitzgruppe im Stil Louis XIV.

Mahagoni, wohl auf Eiche, furniert. Bestehend aus: Dreisitzer-Sofa und drei Armlehnsesseln. Leicht geschweifte Beine mit Löwenfüßen aus vergoldeter Bronze, in Rückenlehne übergehend. Reiche Bronzezier...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Sofa.

Zweisitzer in klassischer Formgebung mit herausnehmbaren Kissen. Polsterbezug aus lachsfarbenem Stoff mit "Toile de Jouy"-Optik. Konische Vierkantfüße aus Holz. Gebrauchsspuren. 81x 164x 75 cm. Beigeg...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Kleine Empire-Tischuhr, Jacques Broche.

Feuervergoldete Bronze mit feiner Ziselierung. In Form eines Tischspiegels auf Sockel mit Perlmutteinlagen (teils geklebt). Ovales Oberteil mit roter Samtbespannung (Altersspuren). Eintürig verglastes...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Louis XVI.-Wandbarometer "Carcano", (Frankreich, um 1776).

Holz, geschnitzt, vergoldet und mintfarben gefasst. Ovales Gehäuse mit gemalten Skalen, Wetterbedingungen, Ortsbezeichnungen "Paris" bzw. "Petersburg" und Dat. 1740-1776. Sichtbarer farbloser Glaszyli...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 2.000 EUR

Biedermeier-Maler (1. Hälfte19. Jh.)

Romantische Landschaft mit Schloss auf einer Anhöhe. Gouache/Papier (Kratzer/Randmängel). 34,5x 44 cm. In alter Leiste (rest.), 19. Jh.

Startpreis: 5 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Basan, Pierre Francois (1723-1797).

Paar kolorierte Kupferstiche: "L'AMOUR ASIATIQUE" und "L'AMOUR EUROPEEN", so betitelt. Altersspuren. 38x 28 cm. PP., R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Paar Scherensessel im Renaissancestil.

Eiche mit Reliefschnitzerei. Scherenförmiges Gestell mit Löwenkopf, Seiten der Rückenlehne mit plastischen Groteskenköpfen. Gepolstert. Alters- und Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. H. je 112 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Paar kleine Barock-Wandkonsolen (18. Jh.).

Holz, geschnitzt, Vergoldung über rotem Bolus. Best./rest. 26x 15x 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Stoitzner, Konstantin (1863 Chrostau - Wien 1933)

"Ein guter Tropfen", so verso betitelt. Öl/Holz (l. Randmängel), li. oben sign. Ca. 21x 15,5 cm. R., 37,5x 31,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 3.000 EUR

Karlinsky, Anton Hans (1872 Wien - Rossatz 1945)

Studie von Dürnstein. Öl/Karton (li. l. Kratzer, min. Randmängel). Verso von der Tochter des Künstlers bez. 28,5x 36 cm. Rahmen (best., Risse), 44x 52 cm.

Startpreis: 3.000 EUR
Ergebnis: 5.000 EUR

Paar Prunk-Girandolen,

je siebenflammig. 800/000 Silber, zus. ca. 8.084 g (4.017g und 4.067 g). Mehrpassiger Fuß mit Balusterschaft. Einflammige Tüllen, steckbarer Leuchteraufsatz mit geschweiften Armen. Alters- und Gebrauc...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Kleine Empire-Skelettuhr.

Schwarz gelacktes Säulengestell auf runder Bodenplatte mit drei Füßen und feiner, feuervergoldeter Bronzemontage und Kranz. Versilberter Ziffernkranz mit schwarzen, römischen Ziffern. Sichtbares Pende...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Rietstap, Antonius Renardus (1813 Den Haag 1837)

Holländische Hügellandschaft mit Wanderern bei der Rast vor Burgruine. Öl/Lwd. (doubliert, Farbverluste), mittig u. sign. und dat. 1834. Ca. 56x 71 cm. Goldstuckrahmen.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 2.200 EUR

Figürliche Kaminpendule im Stil Louis XV.

Gehäuse aus feuervergoldeter Bronze mit vollplastischen Knabenfiguren mit Ziege und Tauben. Reich verziert mit floralem Dekor. Weißes Emailzifferblatt (rest.) mit blauen, römischen und arabischen Ziff...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Paar figürliche Girandolen im Stil Louis XV.,

je siebenflammig und mit Kerzenlöscher. Vergoldete Bronze (teils berieben) mit reichen Rocaillen- und Blütenornamenten. Rocaillenförmiger Sockel, darauf sitzender Putto mit Füllhorn, aus dem der geste...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Paar barocke Löwenskulpturen (18. Jh.).

Holz, vollplastisch geschnitzt und vergoldet. Je Leuchtertülle haltend. Ca. 17x 40x 13 cm. Je auf marmorfarbenem Holzsockel. Ca. 13x 35x 19 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 3.800 EUR

Feine Empire-Pendule mit Kalender, Carl Wurm/Wien.

Feuervergoldete bzw. brünierte Bronze mit feiner Ziselierung. In Form einer Öllampe mit plastischer Frauengestalt nach der Antike. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern, sign. "CAR...

Startpreis: 5 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Henriquez, Benoit-Louis (1732-1806)

Paar Kupferstiche: "L'Optique" und "L'Espiéglerie", so betitelt. Altersspuren. 37x 25 cm. PP., R.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Paar Wandreliefs.

Eiche. Vollplastisch gearbeitete Männerbüsten im Stil des Mittelalters. Rückseitig sign. "E. Sund". Anf. 20. Jh. D. ca. 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Buresch, Bruno (1903 Wachaumaler 1993)

Paar Blumenstillleben. Aquarell/Papier, je mit Bleistift sign. 25,5x 23 cm. Rahmen (best.).

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Biedermeier-Schrägklappensekretär.

Nussbaum, auf Nadelholz furniert. Schreibklappe innen mit vier Schüben und Geheimfach. Einschübige Zarge auf Säulengestell mit Vierkantfüßen. Schlösser und Schlüssel vorhanden. Alters- und Gebrauchssp...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Gehstock mit Fernrohr, 19. Jh.

Horngriff, innen mit Kompass, integriertes Fernrohr (L. 43 cm) aus Messing, mit Leder umwickelt. Holzschaft mit Messingmanschette, darauf bez. "PATENT". Gebrauchsspuren. L. 89 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 3.600 EUR

Empire-Kulissenuhr.

Quadratisches Holzgehäuse mit feuervergoldeten Blumengirlanden, Schleifen, Aufhängung und verglastem Kranz. Feuervergoldeter Ziffernkranz mit schwarzen, römischen Ziffern, darunter farbig gemalte Dars...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 6.500 EUR

Großes "Bureau plat" im Stil Louis XIV.

Nussbaum, auf Eiche furniert. Dreischübige, passig geschweifte Zarge mit Ledereinlage (Altersspuren), auf geschweiften Beinen mit Löwenfüßen aus Bronze. Reiche Zierapplikationen aus vergoldeter Bronze...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 7.000 EUR

Vitrine im Stil Louis XVI.

Rosenholz, auf Eiche furniert. Eintüriger, dreiseitig verglaster Korpus. Aufwendige Messingzierbeschläge mit umlaufendem Akanthusblattfries, Kartuschen mit mythologischen Szenen und vollplastischen Ka...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Louis XV.-Pendule, Fieffe H.G.R.

Feuervergoldete Bronze mit feiner Ziselierung. Rocaillengehäuse mit seitlichen Blumengirlanden und auf stilisiertem Schornstein sitzenden Tauben als Bekrönung. Eintürig verglastes, weißes Emailleziffe...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Paar Ziervasen bzw. Leuchter im Stil Louis XVI.

Feuervergoldete Bronze mit Alabastereinlagen. Als Tripod mit plastischen Frauenköpfen, Perlrelief und Girlanden. Deckel je mit einflammigem Leuchterkopf. Min. best. Frankreich, 19. Jh. H. 21,5 bzw. 23...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Tomec, Heinrich (1863 Prag - Wien 1928)

"Skizze Dürnstein", so li. u. betitelt und sign. Mischtechnik/Karton (kl. Farbverluste). 16x 31 cm. PP., R.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Pendule, Meissen.

Farbig bemaltes Porzellangehäuse mit plastischen Blütenapplikationen und Aufsatz mit zwei Putten eine Blumengirlande haltend. In kleiner Kartusche Watteau-Malerei. Zifferblatt (best.) mit goldenen, ar...

Startpreis: 2.000 EUR
Ergebnis: 10.000 EUR

Unbekannter Maler der Renaissance (Italien, 16. Jh.)

"Verlobung der heiligen Katharina". Öl/Holztafel (rest./Farbverluste), verso Zuschreibung an Antonio Allegri Correggio (c. 1489- 1534) und bez. "Conte Enrico Salaroli Via Marzini, Bologna". 103x 82 cm...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Korbschale im Empire-Stil.

800/000 Silber, 331 g. Durchbrochen gearbeitete Laibung mit Girlandenrelief und Glaseinsatz. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, Anf. 20. Jh. 11x 17x 17 cm.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Louis XVI.-Pendule,

Holz, geschnitzt und vergoldet. Rest./best. Vollplastischer Sockel mit Putto zwischen Schilfpflanzen, eintüriges, verglastes Uhrengehäuse tragend. Weißes Emailzifferblatt (rest./best.) mit schwarzen, ...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.