Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Zwei Gehstöcke, um 1900.

Vollplastische Silbergriffe in Form eines Hundekopfes mit Glasaugen (800/000 Silber, Deutsch) bzw. eines liegenden Mädchenaktes (wohl Österreich/Ungarn), l. gedellt. Ebonisierte Holzschäfte (Gebrauchs...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Empire-Rahmenuhr mit Spieluhr und Kalender, Peter Semmelroth.

Verglaster, eintüriger Schaukasten (rest.) aus vergoldetem Holz mit geschnitzten Zierelementen. Beiges Emailzifferblatt (rest./best.) mit schwarzen, arabischen Ziffern, kleinem Datumskranz und sign. "...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Louis XVI.-Pendule,

Holz, geschnitzt und vergoldet. Rest./best. Vollplastischer Sockel mit Putto zwischen Schilfpflanzen, eintüriges, verglastes Uhrengehäuse tragend. Weißes Emailzifferblatt (rest./best.) mit schwarzen, ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Korbschale im Empire-Stil.

800/000 Silber, 331 g. Durchbrochen gearbeitete Laibung mit Girlandenrelief und Glaseinsatz. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, Anf. 20. Jh. 11x 17x 17 cm.

Startpreis: 2.000 EUR
Ergebnis: 10.000 EUR

Unbekannter Maler der Renaissance (Italien, 16. Jh.)

"Verlobung der heiligen Katharina". Öl/Holztafel (rest./Farbverluste), verso Zuschreibung an Antonio Allegri Correggio (c. 1489- 1534) und bez. "Conte Enrico Salaroli Via Marzini, Bologna". 103x 82 cm...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Pendule, Meissen.

Farbig bemaltes Porzellangehäuse mit plastischen Blütenapplikationen und Aufsatz mit zwei Putten eine Blumengirlande haltend. In kleiner Kartusche Watteau-Malerei. Zifferblatt (best.) mit goldenen, ar...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Tomec, Heinrich (1863 Prag - Wien 1928)

"Skizze Dürnstein", so li. u. betitelt und sign. Mischtechnik/Karton (kl. Farbverluste). 16x 31 cm. PP., R.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Louis XVI.-Pendule, Gille Laine.

Feuervergoldete Bronze mit feiner Ziselierung. Architektonisches Gehäuse mit Säulen, vollplastischem Putto, Voluten, Girlanden und Harfenbekrönung. Auf Alabastersockel mit Perlbandrelief (min. Fehlstü...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 9.500 EUR

Empire-Skelettpendule mit Kalender, Peter Rau.

Feuervergoldete Bronze mit feiner Ziselierung in Form zweier Delphine, Klauenfüßen und Stütze. Alabastersäulen und -sockel (Gebrauchsspuren). Runder, weiß, emaillierter Kranz (best.) mit schwarzen, ar...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Großer Esstisch im klassizistischen Stil.

Mahagoni. Ausziehbarer Esstisch auf konischen Vierkantbeinen mit geschnitztem Vasen- und Akanthusblattdekor. Ovale Tischplatte mit einer Einlegeplatte. Gebrauchsspuren. Ca. 77,5x 190x 189 cm (Einlegep...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 4.200 EUR

Vitrinenschrank.

Rosenholz/Mahagoni mit Marketerie in Flechtoptik. Dreiteiliger, sechsschübiger Korpus auf sechs Löwenfüßen aus Bronze. Mittig verglaste Tür mit drei Einlegeplatten, li. und re. je mit Einlegeböden bzw...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 5.000 EUR

Klassizistische Sägeuhr mit Vorderzappler (um 1780-1800).

Grundplatte aus Holz mit geschnitztem Dekor und Versilberung. Säge aus Messing, schweres Eisengehäuse mit geschnitztem Kranz. Weißes Emailzifferblatt (besch.) mit schwarzen, römischen sowie arabischen...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 3.000 EUR

Louis XVI.-Pendule (Paris, um 1780).

Feuervergoldetes und brüniertes Bronzegehäuse in Säulenform mit feiner Ziselierung, an Sockel sign. "OSMOND" (Robert Osmond, Meister 1746 oder sein Neffe Jean-Baptiste Osmond, Meister ab 1764). Vasenb...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Paar Empire-Leuchter,

je einflammig. Vergoldete Bronze. Schaft mit Reliefdekor. L. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. je 21 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 3.000 EUR

Zetsche, Edouard (1844 Wien 1927)

Weg nach Dürnstein an der Donau in der Abenddämmerung. Aquarell/Papier, li. u. sign. E. Zetsche W. PP.-Ausschnitt 21x 30,5 cm. PP., R. 41,5x 50 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Jensen, Johan Laurentz (1800 Gentofte - Kopenhagen 1856) att.

Blumenstillleben, weiße Rosen. Öl/Leinwand (1x rest., kleinere Farbverluste, l. Randmängel), rückseitig mit Etikett Dorotheum. Ca. 27x 21 cm. R.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 850 EUR

von Lichtenfels, Eduard Peithner (1833 Wien - Berlin 1913)

Landschaftsdarstellung. Öl/Karton. Ca. 26x 38 cm. R., ca. 39,5x 51 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Keshan, ca. 205x 115 cm.

EHZ 3.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Buchara, ca. 275x 173 cm.

EHZ 3.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Aufsatzschale im japanisierenden Stil.

Patinierte Bronze (teils stärker berieben). Runde Schale mit asiatischem Landschaftsdekor und zwei Kranichen im Relief, kalligraphische Inschrift. Auf Sockel mit Mäanderdekor und drei plastischen Füße...

Startpreis: 20.000 EUR
Ergebnis: 94.000 EUR

Walde, Alfons (1891 Oberndorf - Kitzbühel 1958)

"Schwarzsee bei Kitzbühel mit dem Kaisergebirge im Hintergrund" bzw. "Der Schwarzsee" (so verso handschriftlich auf Etikett betitelt). Öl/Karton, re. u. sign. A. Walde, verso mit originalem Aufkleber ...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Paar Biedermeier-Trommel-Beistelltische.

Nussbaumfurnier auf Nadelholzkorpus. Runde, hohe Form mit Türe und Kopfschub. Deckplatte mit Glaseinlage. Feine Griffe aus Bronze. Rest. 1. Hälfte 19. Jh. H. 82,5, D. 38 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Kommode im Stil Louis XV.

Mahagoni, auf Eiche furniert. Zweischübiger, leicht geschweifter Korpus mit Bronzierbeschlägen in Form von Rocaillen und Frauenköpfen. Mehrpassige, abgestufte Marmorplatte. Schlösser und Schlüssel vor...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 3.800 EUR

Brand, Christian Hülfgott (1694 Frankfurt/Oder - Wien 1756), att.

Wanderer an Seeufer mit Burgruine. Öl/Lwd. (rest., l. Craquelé, l. verschmutzt). Ca. 85x 105 cm. Goldstuckrahmen.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.