Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Heiliger Nikolaus mit Christus und Gottesmutter. Eitempera/Holztafel (rest.), rückseitiger Sponki. 18x 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Gottesmutter von Pokrov (Schutz und Schirm). Eitempera/Holztafel (rest./Risse), Sponki fehlend. 17,5x 14,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Allerheiligen. Eitempera auf Goldgrund/Holztafel (Altersspuren, verso best.) mit geschweifter, turmähnlicher Bekrönung. Ca. 16x 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Darstellung des heiligen Evangelisten Matthäus. Eitempera/ovale Holztafel (rest./best./Kratzer) mit Sponki. 22x 15 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Ikone (Russland, um 1800)

Darstellung mit sechs Familienheiligen wie Erzengel Michael sowie Märtyrerin Alexandra. Eitempera/Holztafel (rest.) mit zwei Sponki. 31x 26 cm. Beigegeben: Beschreibung des Ikonenmuseums Schloss Auten...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Drei Heilige Märtyrer (Samuel, Juris und Diakon David). Eitempera/Holztafel (rest./Kratzer). 8x 7 cm.

Startpreis: 200 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

"Christus, das gütige Schweigen". Bronze mit blau-weißer Emaillierung (min. best.) und kyrillischer Bez. 14,5x 12,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Drei Ikonen (Russland, 19. Jh.)

Verschiedene Heiligen-Darstellungen (dabei Heiliger Nikolaus, ehemals Triptychon). Bronze mit blau-weißer Rest-Emaillierung. H. 9 bis 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Drei Ikonen (Russland, 19. Jh.)

Verschiedene Heiligen-Darstellungen (dabei Heiliger Nikolaus). Bronze. H. 6 bis 14,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Gottesmutter Iwerskaja mit den Randheiligen Michael und Anna. Eitempera/Holztafel (best./rest.) mit Sponki. 18x 14 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Erzengel Michael Archistrategos als Apokalyptischer Reiter sowie Randheilige. Eitempera/Holztafel (best./rest.). 27,5x 19 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Christus Pantokrator. Eitempera/Holztafel und Messingoklad mit Restversilberung. 13,5x 11,5 cm. In verglastem, eintürigen Schaukasten. Gebrauchsspuren.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Ikone mit Silberoklad, St. Petersburg 1844.

Gottesmutter mit Kind. Eitempera/Holztafel (Kratzer). Silberoklad mit Mz. AI, 84 zolotnik Silber, Beschaumeister Dimitry Ilyich Tverskoy (St. Petersburg, 1834-1851) mit Dat. 1844 und Stadtmarke für St...

Startpreis: 300 EUR

Ikone mit Silberoklad, Moskau 1869.

Christus Pantokrator. Eitempera/Holztafel. Silberoklad (etwas gedellt) mit Mz. D? (verputzt), 84 zolotnik Silber, Beschaumeister Victor Vasilyevich Savinsky (Moskau, 1859-1894) mit Dat. 1869 und Stadt...

Startpreis: 150 EUR

Ikone mit Silberoklad, Moskau.

Gottesmutter mit Kind. Eitempera/Holztafel. Vergoldetes Silberoklad (etwas besch.) mit Mz. "AE", 84 zolotnik Silber mit griechischem Zusatz für Moskau (1908-1926). 13x 11 cm.

Startpreis: 150 EUR

Ikone mit Silberoklad, St. Petersburg 1894.

Gottesmutter "Freude aller Leidenden". Eitempera/Holztafel (besch.). Silberoklad, teils vergoldet, mit Mz. "BAN", 84 zlotnik Silber, Beschaumeister Aleksandr Timofeyevich Shevyakov (St. Petersburg, 18...

Startpreis: 150 EUR

Ikone mit Silberoklad, Moskau 1854.

Heiliger in Landschaft mit in Kartusche über Wolke thronender Gottesmutter. Eitempera/Holztafel. Silberoklad, teils vergoldet, mit Mz. "?O", 84 zolotnik Silber, Beschaumeister Andrey Antonovich Kovals...

Startpreis: 200 EUR

Ikone mit Silberoklad, Moskau 1896.

Christus Pantokrator. Eitempera/Holztafel. Silberoklad mit Mz."NB", 84 zolotnik Silber, Beschaumeister Anatoly Apollonovich Artsybashev (Moskau, 1888-1898) mit Dat. 1896 und Stadtmarke für Moskau. 18x...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Ikone mit Silberoklad, Moskau 1870.

Gottesmutter mit Kind. Eitempera/Holztafel. Silberoklad (etwas gedellt) mit Mz. "BT" (verputzt), 84 zolotnik Silber, Beschaumeister A. Svechin oder A. Smirnov (Moskau, 1860-1894) mit Dat. 1870 und Sta...

Startpreis: 300 EUR

Ikone mit Silberoklad, Kaluga 1866 (?).

Thronende Gottesmutter mit Kind und sechs Heiligen. Eitempera/Holztafel. Silberoklad (etwas gedellt) mit Mz. "VDK" (?), 84 zolotnik Silber, Beschaumeister mit Dat. 1866 (?) und Stadtmarke für Kaluga. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Heiliger Nikolaus. Eitempera auf Goldgrund/Holztafel (best.). Ca. 35x 30 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Heilige Familie. Eitempera/Holztafel (best./Altersspuren wie gewölbte Tafel) mit zwei Sponki. Ca. 37x 29 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Ikone mit Silberoklad.

Grablegung. Eitempera/Holztafel. Silberoklad, teils vergoldet, mit Mz. "IP" und 84 zolotnik Silbermarke, Russland, um 1900. 9x 11 cm.

Startpreis: 200 EUR

Ikone mit Silberoklad.

Christus Pantokrator. Eitempera/Holztafel. Silberoklad (etwas besch.) mit Mz., Kokoschnikmarke für 1908-1926 mit Zusatz für Moskau.18x 14,5 cm.

Startpreis: 120 EUR

Ikone (Russland, Ende 19. Jh.).

Gottesmutter mit Kind. Eitempera/Holztafel (Rückseite mit Stoff bespannt), versilbertes Oklad. 28x 23 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Ikone mit Silberoklad, Moskau 1836.

Beweinung Christi. Eitempera/Holztafel (besch.), li. u. mit kyrillischer Inschrift. Vergoldetes Silberoklad (besch.) mit Mz. (verputzt), Beschaumeister Nikolay Dubrovin (Moskau 1822-1855), 84 zolotnik...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Zwei Ikonen-Anhänger,

in Form eines Miniatur-Flügelaltars. 84 zolotnik Silber mit emaillierten Darstellungen der Gottesmutter und Heiligen. Beschaumeister Svechin bzw. Artsybashev, Moskau mit Dat. 1895 bzw. 1849. H. je ca....

Startpreis: 200 EUR

Ikone mit Silberoklad, Moskau 1851.

Christus Pantokrator. Eitempera/Holztafel. Silberoklad, teils vergoldet (gedellt) mit Mz. "AC", 84 zolotnik Silber, Beschaumeister "BC" mit Dat. 1851 und Stadtmarke für Moskau. 22x 18 cm.

Startpreis: 150 EUR

Ikone mit Silberoklad, Moskau 1860.

Christus Pantokrator. Eitempera/Holztafel (Altersspuren). Silberoklad (etwas gedellt), 84 zolotnik Silber, Beschaumeister Ivan Vasilyevich Avdeyev (Moskau 1852-1862) mit Dat. 1851 und Stadtmarke für M...

Startpreis: 100 EUR

Ikone mit Silberoklad, Moskau 1884.

Christus Pantokrator. Eitempera/Holztafel. Undeutliches Mz., Silberoklad 84 zolotnik Silber und Stadtmarke für Moskau mit Dat. 1884. 9x 7 cm. In Holzrahmen gesetzt, 18x 15,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Zwei Ikonen.

Rechteckform mit Gottesmutter und Kind sowie Geistlichem. Temperamalerei. Je in 84 zolotnik Silber-Rahmen/Oklad mit graviertem Dekor. Zolotnikmarke mit Zusatz für Moskau und bzw. Stadtmarke für Moskau...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Vier Reiseikonen als Triptychon.

Bronze, mit Resten von Feuervergoldung. Reliefierte, religöse Darstellungen, dreimal farbig emailliert (l. best.). Russland, wohl noch 18./19. Jh. Breite 11 bis 17 cm.

Startpreis: 100 EUR

Drei Ikonen-Diptychons.

Verschiedene Heiligendarstellungen. Eitempera/Holztafeln (Altersspuren), diese in Messingmontagen (teils getrieben gearbeitet). Russland, 19. Jh. B. 14 bis 19 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Drei Ikonen (Russland, 19.Jh./um 1900)

Verschiedene Heiligendarstellungen, wie "Gottesmutter vom unverbrennbaren Dornbusch". Eitempera/Holztafeln (Altersspuren), einmal in getriebenem Messingoklad (besch.). 11x 8,5 bis 13x 10,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Zwei Ikonen (Russland, 19. Jh.)

Christus Pantokrator und Heiligendarstellungen in Aureolen. Eitempera/Holztafel (Altersspuren), einmal mit getriebenem Messingoklad (l. gedellt). 18x 14 bzw. 19x 14 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei kleine Ikonen mit Silberoklad.

Heiligendarstellungen. Eitempera/Holztafel. Silberoklad (einmal l. gedellt), 84 zolotnik Silbermarken, Stadtmarken für Riga, 1869 bzw. Tiflis, 1888. 9x 8 bzw. 8x 6,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Drei kleine Ikonen mit Silberoklad.

Heiligendarstellungen. Zweimal Eitempera/Holztafel. Silberoklad (l. gedellt), 84 zolotnik Silbermarken, Stadtmarken für Riga, 1869, Moskau, 1865 und einmal verputzt (wohl Moskau, 1869). 5x 4,5 bis 8x ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Drei kleine Ikonen mit Silberoklad.

Heiligendarstellungen. Eitempera/Holztafel. Silberoklad (l. gedellt), 84 zolotnik Silbermarken, Kokoschnikmarke Moskau mit Mz. "EAK" (19. Jh.), Kokoschnikmarke (wohl Import) für Moskau, 1865 und einma...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Zwei Ikonen-Anhänger.

Silber, 104 g. Heiligen-Darstellungen als Amulett (Restemaillierung und undeutlich Punzen) und Reliqiendose als Sechsstrahlstern (verso bez. "Wien 1837 Gicca Wasili") mit Marienverkündung. L. ca. 6 cm...

Startpreis: 1.000 EUR

Große Ikone (Russland, 19. Jh.)

Darstellung der erweiterten Deesis. Eitempera auf gebogter Holztafel (ohne Sponki, rest., l. best.). 53x 50 cm.

Startpreis: 150 EUR

Ikone mit Oklad (Russland, 18. Jh.)

Gottesmutter mit Christus am Kreuz. Eitempera/Holztafel (zwei spätere Sponkis), besch./rest. Getriebenes Bronzeoklad mit Versilberung. Altersspuren. 31x 28 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Art Deco-Flaschenkühler, WMF.

Versilbertes Metall, Griff mit Bakeliteinsatz. Alters- und Gebrauchsspuren, Kratzer und min. Dellen. Um 1930, gem. WMF. H. 57, D. 27 cm (inkl. Griff).

Startpreis: 500 EUR

Jugendstil-Tischleuchte,

zweiarmig/-flammig. Bronzeguss mit goldener Patina. Runder Sockelfuß floral durchbrochen gearbeitet. Glockenförmig gebauchte Schirme aus farblosem Glas mit silbergelben und grünen Aufschmelzungen. L. ...

Startpreis: 150 EUR

Tischleuchte in Wiener Manier,

zweiflammig. Gusseisernes Gestell, Innenschirm mit Textil. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1900. H. ca. 63 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Schmuz-Baudiss, Theodor (1859-1942)

Jugendstil-Fußschale. Porzellan. Florale Ornamente in grün-gelben Aufglasurfarben. Fuß sechsfach durchbrochen gearbeitet. Boden mit Künstlermonog. Szeptermarke mit blauem Reichapfel über KPM und schwa...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Jensen, Georg (1866 Raadvad 1935)

Sechs Art Deco-Kaviarlöffel. 830/000 Silber, 110 g. Griffe mit "Seil"-Relief. Mz. Georg Jensen (1915-1939), Beschau für Kopenhagen mit dat. (19)20/24 und Beschaumeister C.F. Heise. L. 13 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 3.600 EUR

Voigt, Otto Eduard (1870 Dresden - Meißen 1949)

Große Platte. Porzellan. Unterglasurblaue Bemalung mit verschiedenen Waldtieren zwischen stilisiertem Blattwerk. Mittig u. monog. und dat. 1915. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 42 cm. W...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Art Deco-Schalen.

800/000 Silber, 334 g. Durchbrochen gearbeitete Wandungen mit stilisierten Blüten. Einmal auf vier Kugelfüßen. M. Goldschmidt, Wien, ab 1922 bzw. EUG. MARCUS, um 1930. D. 15 bzw. 16 cm.

Startpreis: 500 EUR

Paar figürliche Buchstützen:

Indianerköpfe (Indian chief wohl "sitting bull"). Braun patinierte Bronze in detaillierter Ausführung. Monog. dat. 1915, bez. REAL SOLID BRONZE, Gießerstempel "CAST BY GRIFFOUL, NEWARK NJ" und mit Ret...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Prunier, Marcel

Kleine Art Deco-Vase. Porzellan. Eiförmiger Korpus mit eingezogenem Stand und lang gezogenem Hals. Emaillierte Ornamentmalerei über rot-braun gesprenkeltem Fond mit Reliefdekor und Gold. Am Boden in S...

Startpreis: 250 EUR

Kleine Art Deco-Vase, Sèvres.

Porzellan. Eiförmiger Korpus mit eingezogenem Stand und dünnem Hals. Bunte Insektenmalerei, Goldränder. Am Boden sign. R. Bidard und grüne Stempelmarke Sèvres mit Jahresbuchstabe für 1933. H. 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Jugendstil-Tischleuchte,

einflammig. Gestell aus verchromtem Metall mit Glaseinsätzen, sechspassiger Diffusor. L. Alters- und Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 20. Jh. H. 40,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 15 EUR

Jugendstil-Wandleuchte,

einflammig. Gestell aus Messing, Glasdiffusor, teils geätzt. Alters- und Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 20. Jh. Ca. 20x 17,5x 35 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Jugendstil-Wandleuchte,

einflammig. Gestell aus Bronze oder Gelbguss, gelb-grüner Glasdiffusor mit floralem Dekor. Alters- und Gebrauchsspuren, Glas mit kl. Best., wohl nachträgliche Bohrung. 1. Hälfte 20. Jh. Ca. 27x 17x 21...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Art Deco-Tischleuchte,

einflammig. Gestell aus Metall mit fünfstrahligem Fuß, aufliegender Diffusor aus Pressglas (min. Best.). Alters- und Gebrauchsspuren, Verkabelung wohl erg. 1. Hälfte 20. Jh. H. ca. 52, D. ca. 35 cm.

Startpreis: 100 EUR

Jugendstil-Tischleuchte,

einflammig. Geschweifter Schaft aus Bronze bzw. Messing, Diffusor mit farbigen Glasstein-Einsätzen und Glasperl-Abhängungen (Befestigung teils besch.). Alters- und Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 20. Jh. H...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 10 EUR

Jugendstil-Tischleuchte,

einflammig. Geschweifter Schaft aus Bronze oder Messing, Diffusor aus leicht geätztem Glas. Alters- und Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 20. Jh. H. ca. 37 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugenstil-Tischleuchte,

einflammig. Gestell aus Bronze bzw. Messing mit floralem Dekor, leicht geätzter Glasdiffusor in Blütenform. Alters- und Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 20. Jh. H. ca. 41 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Jugendstil-Wandarm,

einflammig. Gestell aus Bronze mit figürlicher Darstellung, geätzter Glasdiffusor (min. rest.). Alters- und Gebrauchsspuren, Verkabelung erneuert. Um 1900. Ca. 50x 21x 35 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Jugendstil-Deckenleuchte,

einflammig. Ampelform mit farbiger Bleiverglasung. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1910. Ca. 33x 19x 19 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Süs, Wilhelm (1861 Düsseldorf - Mannheim 1933)

Figürlicher Tafelaufsatz "Traubenträger". Majolika. Bunt bemalt. Form-Nr. 1153, Entwurf von 1910. Prägemarke Majolikamanufaktur Karlsruhe, um 1910-1920. 24x 333x 28 cm.

Startpreis: 100 EUR

Jugendstil-Aufsatzschale.

Serpentin, teils poliert bzw. Ornamentdekor. Achtpassige Schale auf Säulengestell mit passigem Sockel. Min. best. Zöblitz/Sachsen, um 1910. 12x 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Kage, Wilhelm (1889 Schweden 1960)

Fünf Art Deco-Schalen und Vase. Keramik, heller Scherben, geflockte, grüne Glasur, "Argenta"-Malerei mit aufgelegtem Silber. 1 Lippe best. Je mit Form-Nrn. und Manufakturmarke Gustavsberg, Schweden, u...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Verrier, Max Le (1891 Neuilly-sur-Seine - 1973 Paris)

Figürliche Tischleuchte, einflammig, in Form einer Tänzerin mit entblößter Brust, den matt geätzten Glasschirm haltend. Bronzierter Metallguss, auf Sockel sign. und Stempel Verier, Paris. Marmorsockel...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Art Deco-Tischleuchte,

einflammig. Bronzierter Metallfuß mit plastischen Beeren und Blattwerk. Pilzförmiger Glasschirm mit farbigen Pulvereinschmelzungen, gravierte Sign. Le Verre Francais und Lothringer Kreuz, Frankreich, ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Beckert, Adolf

Dose und kleine Zierschale. Farbloses Glas mit Ornamentmalerei in Schwarzlot, Blau und Gelb. Lippe der Dose innen min. best. Glasfachschule Steinschönau, um 1915. D. 7 bzw. 10 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Beckert, Adolf

Dose, große und kleine Zierschale. Farbloses Glas mit Ornamentmalerei in Schwarzlot, teils mit Gold (Lippe berieben) bzw. farbiger Emailmalerei. Glasfachschule Steinschönau, um 1915. D. 7 bis 12 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Beckert, Adolf

Große und kleine Fußschale. Farbloses Glas mit figürlicher sowie Ornamentmalerei in Schwarzlot bzw. Blau und Gelb, Goldränder (teils etwas berieben). Eine Schale mit Steinelschliff. Glasfachschule Ste...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Beckert, Adolf

Große und kleine Dose. Farbloses Glas mit figürlicher Schattenriss- sowie Ornamentmalerei in Schwarzlot bzw. Gold. Eine Schale mit facettgeschliffener Wandung. Kleine Dose best. Glasfachschule Steinsc...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Beckert, Adolf

Weinglas. Farbloses Glas mit figürlicher Schattenriss- sowie Ornamentmalerei in Schwarzlot bzw. Gold. Glasfachschule Steinschönau, um 1915. H. 20 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Beckert, Adolf

Große und zwei kleine Schalen. Farbloses Glas mit figürlicher Schattenrissmalerei in Schwarzlot, Goldränder (berieben). Eine Schale mit facettgeschliffener Wandung. Glasfachschule Steinschönau, um 191...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Beckert, Adolf

Zwei Schalen. Farbloses Glas mit figürlicher Schattenrissmalerei in Schwarzlot, Goldränder (1x berieben). Eine Schale mit facettgeschliffener Wandung. Glasfachschule Steinschönau, um 1915. D. 14,5 bzw...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Beckert, Adolf

Drei Schälchen. Farbloses Glas mit figürlicher Schattenrissmalerei in Schwarzlot, Goldränder (teils etwas berieben). Eine Schale auf drei Füßen. Glasfachschule Steinschönau, um 1915. D. 6 bis 11 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil-Deckenleuchte,

dreiflammig. Messinggestell mit drei blütenförmigen Glasdiffusoren. L. Alters- und Gebrauchsspuren, 1 Arm locker, 1 Gewinde besch. Um 1920. H. 70, D. ca. 60 cm.

Startpreis: 300 EUR

Jugendstil-Tischleuchte,

einflammig. Kleeblattförmiger Fuß mit glockenförmig ausladendem Gestell und daran beweglich montierter Fassung aus dunkelbraun patinierter Bronze. Cremefarbener, teils golden lüstrierender Opalinglass...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Jugendstil-Stehleuchte, Tiffany Studios New York,

einflammig. Stilisiert floraler Schaft über drei geschweiften Blattfüßen aus dunkelbraun patinierter Bronze. Seitlich vielfach neigbare, einflammige Elektrifizierung. Glockenförmiger Schirm aus Opalgl...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Jugendstil-Deckelgefäß.

Porzellan. Glattwandiges, weiß glasiertes Unterteil. Gewölbter, mattweiß glasierter Deckel mit großem, vollplastischen, figürlichen Aufsatz in Form eines nackten Knaben, eine sich um den Deckelrand wi...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses Glas, im oberen Bereich mit rot verlaufendem Innenüberfang. Gestreckte Eiform, optisch längs gerippt geblasen und mit sechsfach gelipptem Rand. Schauseitig in buntem Kaltemail mit Gold gemal...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Jugendstilvase, Daum Nancy.

Farbloses Glas mit orange bis braun-roten Pulvereinschmelzungen sowie grünem und braunem Überfang. Aus den Schichten herausgeätztes, umlaufendes Dekor einer baumbestandenen Seelandschaft. Lippenrand a...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses, matt geätztes Glas mit grünlich opalisierendem, opaken Innenüberfang und Kröseleinschmelzungen, perlmuttfarben lüstrierend. So genanntes "Papillon-Dekor". Pallme König & Habel, oder Kralik,...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstilvase.

Schwarz-violettes Glas, stark lüstrierend in Petrol, Gelb und Purpur. Vierfach gedellter, gebauchter Korpus mit abgesetztem, konischen Hals. Österreich oder Böhmen, um 1900. H. 20,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Zwölf Jugendstil-Untersetzer, WMF.

Metall, versilbert. Florales Reliefdekor. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Gem. WMF, 1. Drittel 20. Jh. D. 11 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Gerstner, Prof. Wilhelm (1864-1927)

Skulptur "Blumenmädchen". Porzellan. Bunt bemalt und goldstaffiert. Unterseite sign. und mit Stempelmarke Pirkenhammer, um 1920. H. 21 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Art Deco-Tee und Kaffeekernstück,

vierteilig. Vernickelt, Innenvergoldung. Holz imitierende Kunststoffgriffe. Schlichte Formgebung. L. Gebrauchsspuren, Kannen l. gedellt. Wohl Frankreich, um 1940. H. 12 bis 19 cm.

Startpreis: 400 EUR

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt

Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes Glas, innen milchig opak weiß und roséfarben, außen blau und grün überfangen. Abgeflachte Eiform. Aus den Schichten herausgeätztes Dekor von blühenden Begonien...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904)

Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes Glas mit goldrubinfarbenem Überfang außen sowie milchig opakem und gelbem innen. Aus den Schichten herausgeätztes Dekor von blühenden Alpenveilchen mit Binnenz...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Jugendstil-Bowlengefäß, WMF.

Messing, versilbert, dreiteiliger Korpus mit farblosem Glaseinsatz. Schlichte Form, Wandung und Deckel mit Ornamentrelief. Stilisierte Griffe und Bekrönung. Gebrauchsspuren. Straußenmarke WMF, Geissli...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Jugendstil-Fischbesteck für sechs Personen,

12-teilig. Versilbert. Geometrisches Ornamentrelief, mong. Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -gabeln. Mz. Walter & Breuker, Düsseldorf, um 1905. L. 18 bzw. 21,8 cm. Lit.: Sänger, "Bestecke des ...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Art Deco-Beistelltisch.

Hölzernes Gestell, dunkel gefasst, Platte mit Messing überzogen, Messingapplikationen und -bänder. Alters- und Gebrauchsspuren, Platte mit Dellen. Um 1920. H. 60, D. 43 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Vier Art Deco-Fliesen.

Tierdarstellungen "Reiher", nach einem Entwurf von Dora Batty für Carter & Co., "Pinguin", "Panda" und "Pinguin". Keramik (Kanten l. best., Fliese mit Reiher einfach rep.). Farbig staffiert. Dreimal M...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Fliesenbild "Seeufer".

Dreiteilig. Keramik. Farbig staffiert. Kanten best. Prägemarke M.O. & P.F, Anf. 20. Jh. D. je 14,5x 14,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Paar Jugendstil-Fliesen.

Keramik. Farbig staffiertes Ornamentrelief, späteres Golddekor. Kanten best. Entwurf wohl Rudolf Bosselt (so auf Rückseite vermerkt). Prägemarke SO Meißen, Anf. 20. Jh. D. 15x 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Massier, Clement (1844 Vallauris - Golfe-Juan 1917)

Jugendstil-Vase. Keramik mit lüstrierender, teils Farn- bzw. Blattartiger Glasur. Lippe mit Silbermontage und drei seitlichen Henkeln, Mz. wohl Alphonse Debain (Paris, 1883-1911) und mit Minervakopf. ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Art Deco-Servierwagen Savoy.

Gestell aus verchromtem Stahlrohr, zwei ovale Ablagen aus rot gefasstem und verspiegeltem Glas. Alters- und Gebrauchsspuren, Verspiegelung und Fassung der Ablagen best. Wohl Rex Furniture, England, um...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Art Deco-Servierwagen Savoy.

Gestell aus verchromtem Stahlrohr, zwei abgerundete Ablagen aus rot gefasstem und verspiegeltem Glas. Alters- und Gebrauchsspuren, Verspiegelung und Fassung der Ablagen best. Wohl Rex Furniture, Engla...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Sechs Jugendstil-Messerbänke,

Metall, versilbert. Blattförmige Wangen mit Efeu-Dekor im Relief. Gebrauchsspuren. Gem. Eberle, 1. Drittel 20. Jh. L. 8,5 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.