Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen, Christofle,

"Cluny", 37-teilig. Versilbert. Bestehend aus: Je sechs großen Messern, Gabeln und Löffeln, Kuchengabeln, Kaffeelöffeln, kleiner Kelle, Vorlegelöffel, Buttermesser, Käsemesser, Tortenheber und Paar F...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Großer Leuchter im Empirestil,

dreiarmig/vierflammig. Messing, kannelierter Schaft mit Rocaillenverzierungen, auf dreipassigem Stand (mit Bohrung). L. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 77 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Historismus-Aufsatzschale.

Farblos, mit verschiedenen Schliffdekoren. Best. Versilberter Baluster mit plastischen Verzierungen von Genien sowie Sockel mit vier Rocaillenfüßen. Mitte 19. Jh. H. 22, D. 24 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Festtagsikone (Russland, Ende 18. Jh./um 1800).

Zentrale Darstellung aus dem Leben Christi, von 16 kleineren Feldern umgeben. Eitempera/Holztafel (ohne Sponki), Messing-Basma/-Oklad (teils feuervergoldet) getrieben und ziseliert. Altersspuren. 53x ...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Zwei Trachtengürtel - Ranzen.

Leder (Alterspatina). Federkielstickerei mit dem Namen von Agnes Broberin bzw. mit floralem Nietendekor (Eisen) und Dat. 1795. Getriebene Messingschnallen (zweimal mit angebrachtem Schlüssel). Tragesp...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Große Weihnachtspyramide.

Viergeschossig, in Laubsägearbeit. Mit zahlreichen, aus Holz gedrechselten bzw. aus Masse gefertigten und farbig gefassten Figuren, Häusern, Bäumen, etc. Mit eingebautem, elektrischen Antrieb und elek...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Empire-Leuchter,

je einflammig. Messing. Balusterform mit guillochiertem Bandwerk. Ohne Versilberung. Um 1820. H. 26 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Miniatur- oder Modellstollenschränkchen.

Nussbaum mit Messingbeschlägen und -griffen. Zweischübiger Korpus, beide Türen mit figürlichen Darstellungen in Brandmarketerie, Farbe teils fehlend. Auf Balustersockel mit Zwischenboden. Alters- und ...

Startpreis: 2.000 EUR

Große Adler-Skulptur.

Bronze, dunkel patiniert, vierteilig. Der in einen bizarren, mit Efeu bewachsenen Felsen eingesteckte, sitzende Raubvogel ist in gespannter Haltung, mit nach Beute spähendem Blick dargestellt, die Flü...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Skulptur des Ganesha auf Lotussockel mit Ratte.

Feuervergoldete Bronze, Besatz von Korallencabochons (2x fehlend). Verschlossene Bodenplatte. Tibet, 19. Jh. H. 13 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Skulptur des Buddha Shakyamuni.

Bronze mit dunkel- und mittelbrauner Patina. Der Buddha sitzt auf einem Lotossockel und ist mit einem reich ziseliertem Gewand bekleidet. In der li. Hand hält er eine Weihwasserschale, die re. ruht im...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Opfergefäß "Hsun Gwet".

Rattangeflecht mit Rotlack über schwarzem Grund. Mehrteiliger Korpus mit verschiedenen Deckeln. L. best. bzw. rissig. Burma/Myanmar, Anf. 20. Jh. H. 38, D. 36 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Lack-Schmuckschatulle.

Schwarz gelackter, rechteckiger Holzkorpus mit ziselierten, wohl Kupferbeschlägen (1x fehlend) und teils reliefierter Goldlackmalerei. Unter Fach mit zwei Schiebetüren acht Schübe in unterschiedlichen...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Hausaltar-Schrank.

Außen rot, innen schwarz gelackter, geradliniger, zweitüriger wohl Ulmenkorpus mit leicht überstehendem, profilierten Sockel und figürlicher Bemalung. Beschläge, Scharniere und seitliche Tragegriffe a...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Grosse Skulptur eines Herrschers.

Porzellan. Stehend dargestellt, in den Händen Ruyi-Szepter. Bemalt mit Schmelzfarben in der Farbpalette der Famille Rose (teils berieben). Kopfansatz rest. und Kopfbedeckung seitlich etwas best. Vierz...

Startpreis: 250 EUR

Runde Schale aus dem "Hatcher"-Schiffswrack.

So genanntes "Kraak-Porzelan". Gemuldet mit ansteigender Wandung und ausgestelltem, gewellten Rand. Im Spiegel auf Felsen sitzender Vogel unter blühenden Sträuchern, umlaufend Blumen und Ornamente in ...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Runde Schale aus dem "Hatcher"-Schiffswrack.

So genanntes "Kraak-Porzelan". Gemuldet mit ansteigender Wandung und ausgestelltem, gewellten Rand. Im Spiegel auf Felsen sitzender Vogel unter blühenden Sträuchern, umlaufend Blumen und Ornamente in ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Bi-Scheibe.

Hellrote Jade. Graviertes Dekor eines Fischdrachen über Wellen und Kartusche mit Schriftzeichen "Yu Men" (Drachentor) und Sonne mit "Ri". Verso C-Voluten. China, 18./19. Jh. D. 5,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Bi-Scheibe.

Weiße Jade. Mehrpassiger Rand, beschnitzt mit zwei Paaren gegenständiger Tiger im Durchbruch, um einen Kreis mit Relief von C-Spiralen mit zentraler, frei beweglicher Scheibe in Form eines Doppelvajra...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Huan-Bi.

Weiß-gelbliche Jade mit beigen, kalzinierten Partien im Randbereich. Runden Bi-Scheiben ähnliche Form mit weiter Öffnung. Altersspuren, alter Riss. Neolithischer Stil der Hongshan-Kultur, aber später....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Bi-Scheibe.

Weißliche, wenig gewölkte Jade mit alter Politur. Rand mit beidseitig geschnittenem Mäandermuster, Innenfläche mit je vier C-Spiralen. China, 19. Jh. E. 5,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Hutknopf oder Handhabe.

Seladonfarbene Jade. In Durchbrucharbeit zwei unter Bäumen stehende Hirsche. L. best. China, Ming-Stil, 19./20. Jh. H. 3 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Mundstück einer Opiumpfeife und Majong-Stein.

Weiße Jade. Feine Politur. Undekoriert. China, 19. bzw. 20. Jh. L. 3 bzw. D. 1,6x 3,8x 2 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Brieföffner mit Jadeitplakette.

Griff geschnitzt als oblonge Bi-Scheibe aus weißem Jadeit mit darauf sitzendem Regendrachen in Orange-Rot. Vergoldete Silber-/Kupfer-Klinge und mit Bambusgravur und durchbrochen gearbeitetem Shou-Zeic...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.