Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Figürlicher Leuchter im Rokokostil,

einflammig. Vergoldete Bronze mit Ziselierung. Rocaillenschaft mit zwei Putten. Nach einem Entwurf von Juste Aurèle Meissonier, Paris 1728 (vgl. Ottomeyer/Pröschl, S. 102, Nr. 2.1.1 mit Abb., jedoch v...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je einflammig. Messing oder Bronze. Runder Sockelfuß mit reichem, floralen Reliefdekor und ziseliertem Palmettenfries. Konischer, kannelierter Schaft, glockenförmige, teils kannelierte Tülle. L. Gebra...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Vier Schatullen mit Jetons.

Palisander. Geradlinige Rechteckform, Stülpdeckel mit in Perlmutt eingelegter, floraler Marketerie und mittig Symbolen der vier Farben der Spielkarten. Gebrauchsspuren. Je 3,5x 8x 5,5 cm. Inliegend je...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Paar Gründer-Kerzenleuchter,

je zweiflammig. Messing. Runder Sockelfuß mit reliefiertem Ornamentfries, Schaft mit reliefiertem Baluster und seitlich zwei Armen mit Kerzentülle und Tropfschale. Um 1880. H. 22 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Barock-Kerzenleuchter,

einflammig. Bronze. Balusterschaft über scheibenförmiger Tropfschale, auf glockenförmigem Sockelfuß. Hoher Bronzedorn. 18. Jh. H. 35 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Sammlung von über 200 Autographen berühmter Persönlichkeiten des 19. und 20. Jh.

Dabei Leonard Bernstein, Kurt Arnold Findeisen, Lion Feuchtwanger, Generaloberst Hellmuth von Moltke, Eugène Ionescu, Hans Egon Holthusen, Hermann Hesse, Carl Zuckmayer, Bernhard Grzimek, Colin Davis,...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Drei Poesiealben.

Verschiedene Formate mit marmorierten Pappeinbänden. Einmal Einträge aus dem Jahr 1848; Einmal aus den 1820er Jahren (Blätter überwiegend lose) und einmal zwischen 1787 und 1806, mit mehreren Aquarell...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Großer Henkelkrug.

Versilbert. Konisch mit floral reliefiertem Bandwerk. Schauseite mit Widmung "...Mundt en Echtgenoote 1871-1896...". L. Gebrauchsspuren. Ende 19. Jh. H. 29 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Drei Kreuze.

Holz, geschnitzt und farbig gefasst bzw. vergoldete Bronze. Altersspuren. 18./19. Jh. L. 14 bis 44 cm. Beigegeben: Renaissance-Emblem in Form eines Pelikans, von einem Vortragekreuz. Bronze, vergoldet...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar große, so genannte "Kragen"-Leuchter,

je einflammig. Messing. Balusterform mit Tropfschale und mehrpassig gewölbtem Hohlsockel. Altersspuren. Wohl niederländische Kolonien, 18./19. Jh. H. 40 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Schatulle.

Wohl Eiche. Rechteckkorpus und leicht gewölbter Deckel mit reichem Kerbschnitzdekor. Auf vier Tatzenfüßen aus Bronze. Originales Schloss mit Schlüssel. Inneneinrichtung mit Fächereinteilung, Deckel in...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Ikone (Griechenland, 19. Jh.)

Heiliger Demetrios. Tempera/Holztafel (besch./rest.). 39x 32 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

13 Felder mit Darstellungen aus dem Leben Christi. Eitempera/Holztafel (rest./best., fehlende Sponki). 44x 36 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Medizinlöffel.

Horn, geschnitzt. Griff mit plastisch geschnitzter Darstellung eines Arztes bei der Verabreichung von Arznei. 19. Jh. oder älter. L. 8 cm. Beigegeben: Kleiner Ständer.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Spieldose mit Singvogelautomat.

Messinggehäuse, vergoldet (teils berieben). Rechteckform mit filigranem Ornamentdekor. Unter ovalem Klappdeckel mittig "Singvogel" in vergoldetem, durchbrochen gearbeiteten "Nest", der sich aufrichtet...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Großes Biedermeier-Tablett.

Metall, bunte Öllackmalerei. Schwarzer Rand mit Bandwerk und Ornamenten. Spiegel mit Sternen und Punkten auf blauem Fond, zentrale Landschaftskartusche mit Mädchen an einem Seeufer. Gebrauchsspuren. D...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Milles, Olga geb. Granner (1874 Leibnitz - Graz 1967)

Mädchenbildnis. Gouache/Platte, re. u. sign. 10x 8,7 cm. Ovaler Messingrahmen.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Flakon, Miniaturschatulle, Miniatur und Jetons im Etui.

a) Flakon. Glas mit Messingmontage und Porzellanbildern mit Darstellung der "Königin Luise". H. 5,5 cm; b) Schatulle. Messing bzw. Leder, verglaster Deckel. 2x 3x 2,5 cm; c) Miniatur mit Mädchenbildni...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Großes Biedermeier-Fernglas.

Messing, Korpus mit geflochtenem Stoff (dunkel gefärbt) umwickelt. Glaslinsen durch verschiebbare Metallscheibe gesichert. Gebrauchsspuren. England oder Frankreich, 19. Jh. L. 61 bzw. 114 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Prunkvoller Rokoko-Fächer, Frankreich.

Geschwungene Perlmuttgriffe mit geschnitzten Ranken und Blumen (eine Spitze fehlend). Seidenbespannung mit Spitze und als Gouache gemaltem Blumenmädchen mit Putten in Landschaft. Frankreich, Mitte 18....

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Paar Kandelaber als Beisteller, Napoleon III.,

je vierflammig. Bronze, teils feuervergoldet, teils schwarz-grün patiniert. Auf Rechtecksockel mit vier Füßen konischer, kannelierter Schaft mit fein ziselierten Abschlüssen. Dreiarmiger, vierflammige...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Stockbarometer "Pastorelli & Co. London".

Teakholz, Elfenbeinknöpfe/-schlüssel. England, im Georgian-Style, spätes 19. Jh. 96x 10,5x 8,5 cm. Beigegeben: Broschüre Wilfried Habenicht, "Von der Beobachtung zur Messung. Thermometer, Barometer, H...

Startpreis: 100 EUR

Biedermeier-Seidenstickerei.

Mädchen in einem Schlossgarten. Farbige Seide (etwas zerschlissen), die Fenster des Schlosses mit Cut-Steel-Stickereien. 19. Jh. 21x 28 cm. PP., R.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen, Christofle,

"Cluny", 45-teilig. Versilbert. Bestehend aus: Je sechs großen Messern, Gabeln und Löffeln, Kuchengabeln, Kaffeelöffeln sowie Dessertmessern und -gabeln, einer Kelle und zwei Vorlegelöffeln. Teils etw...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen, Christofle,

"Cluny", 37-teilig. Versilbert. Bestehend aus: Je sechs großen Messern, Gabeln und Löffeln, Kuchengabeln, Kaffeelöffeln, kleiner Kelle, Vorlegelöffel, Buttermesser, Käsemesser, Tortenheber und Paar F...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Großer Leuchter im Empirestil,

dreiarmig/vierflammig. Messing, kannelierter Schaft mit Rocaillenverzierungen, auf dreipassigem Stand (mit Bohrung). L. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 77 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Historismus-Aufsatzschale.

Farblos, mit verschiedenen Schliffdekoren. Best. Versilberter Baluster mit plastischen Verzierungen von Genien sowie Sockel mit vier Rocaillenfüßen. Mitte 19. Jh. H. 22, D. 24 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Festtagsikone (Russland, Ende 18. Jh./um 1800).

Zentrale Darstellung aus dem Leben Christi, von 16 kleineren Feldern umgeben. Eitempera/Holztafel (ohne Sponki), Messing-Basma/-Oklad (teils feuervergoldet) getrieben und ziseliert. Altersspuren. 53x ...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Zwei Trachtengürtel - Ranzen.

Leder (Alterspatina). Federkielstickerei mit dem Namen von Agnes Broberin bzw. mit floralem Nietendekor (Eisen) und Dat. 1795. Getriebene Messingschnallen (zweimal mit angebrachtem Schlüssel). Tragesp...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Große Weihnachtspyramide.

Viergeschossig, in Laubsägearbeit. Mit zahlreichen, aus Holz gedrechselten bzw. aus Masse gefertigten und farbig gefassten Figuren, Häusern, Bäumen, etc. Mit eingebautem, elektrischen Antrieb und elek...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Empire-Leuchter,

je einflammig. Messing. Balusterform mit guillochiertem Bandwerk. Ohne Versilberung. Um 1820. H. 26 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Miniatur- oder Modellstollenschränkchen.

Nussbaum mit Messingbeschlägen und -griffen. Zweischübiger Korpus, beide Türen mit figürlichen Darstellungen in Brandmarketerie, Farbe teils fehlend. Auf Balustersockel mit Zwischenboden. Alters- und ...

Startpreis: 2.000 EUR

Große Adler-Skulptur.

Bronze, dunkel patiniert, vierteilig. Der in einen bizarren, mit Efeu bewachsenen Felsen eingesteckte, sitzende Raubvogel ist in gespannter Haltung, mit nach Beute spähendem Blick dargestellt, die Flü...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Skulptur des Ganesha auf Lotussockel mit Ratte.

Feuervergoldete Bronze, Besatz von Korallencabochons (2x fehlend). Verschlossene Bodenplatte. Tibet, 19. Jh. H. 13 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Skulptur des Buddha Shakyamuni.

Bronze mit dunkel- und mittelbrauner Patina. Der Buddha sitzt auf einem Lotossockel und ist mit einem reich ziseliertem Gewand bekleidet. In der li. Hand hält er eine Weihwasserschale, die re. ruht im...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Opfergefäß "Hsun Gwet".

Rattangeflecht mit Rotlack über schwarzem Grund. Mehrteiliger Korpus mit verschiedenen Deckeln. L. best. bzw. rissig. Burma/Myanmar, Anf. 20. Jh. H. 38, D. 36 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Lack-Schmuckschatulle.

Schwarz gelackter, rechteckiger Holzkorpus mit ziselierten, wohl Kupferbeschlägen (1x fehlend) und teils reliefierter Goldlackmalerei. Unter Fach mit zwei Schiebetüren acht Schübe in unterschiedlichen...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Hausaltar-Schrank.

Außen rot, innen schwarz gelackter, geradliniger, zweitüriger wohl Ulmenkorpus mit leicht überstehendem, profilierten Sockel und figürlicher Bemalung. Beschläge, Scharniere und seitliche Tragegriffe a...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Grosse Skulptur eines Herrschers.

Porzellan. Stehend dargestellt, in den Händen Ruyi-Szepter. Bemalt mit Schmelzfarben in der Farbpalette der Famille Rose (teils berieben). Kopfansatz rest. und Kopfbedeckung seitlich etwas best. Vierz...

Startpreis: 250 EUR

Runde Schale aus dem "Hatcher"-Schiffswrack.

So genanntes "Kraak-Porzelan". Gemuldet mit ansteigender Wandung und ausgestelltem, gewellten Rand. Im Spiegel auf Felsen sitzender Vogel unter blühenden Sträuchern, umlaufend Blumen und Ornamente in ...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Runde Schale aus dem "Hatcher"-Schiffswrack.

So genanntes "Kraak-Porzelan". Gemuldet mit ansteigender Wandung und ausgestelltem, gewellten Rand. Im Spiegel auf Felsen sitzender Vogel unter blühenden Sträuchern, umlaufend Blumen und Ornamente in ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Bi-Scheibe.

Hellrote Jade. Graviertes Dekor eines Fischdrachen über Wellen und Kartusche mit Schriftzeichen "Yu Men" (Drachentor) und Sonne mit "Ri". Verso C-Voluten. China, 18./19. Jh. D. 5,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Bi-Scheibe.

Weiße Jade. Mehrpassiger Rand, beschnitzt mit zwei Paaren gegenständiger Tiger im Durchbruch, um einen Kreis mit Relief von C-Spiralen mit zentraler, frei beweglicher Scheibe in Form eines Doppelvajra...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Huan-Bi.

Weiß-gelbliche Jade mit beigen, kalzinierten Partien im Randbereich. Runden Bi-Scheiben ähnliche Form mit weiter Öffnung. Altersspuren, alter Riss. Neolithischer Stil der Hongshan-Kultur, aber später....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Bi-Scheibe.

Weißliche, wenig gewölkte Jade mit alter Politur. Rand mit beidseitig geschnittenem Mäandermuster, Innenfläche mit je vier C-Spiralen. China, 19. Jh. E. 5,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Hutknopf oder Handhabe.

Seladonfarbene Jade. In Durchbrucharbeit zwei unter Bäumen stehende Hirsche. L. best. China, Ming-Stil, 19./20. Jh. H. 3 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Mundstück einer Opiumpfeife und Majong-Stein.

Weiße Jade. Feine Politur. Undekoriert. China, 19. bzw. 20. Jh. L. 3 bzw. D. 1,6x 3,8x 2 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Brieföffner mit Jadeitplakette.

Griff geschnitzt als oblonge Bi-Scheibe aus weißem Jadeit mit darauf sitzendem Regendrachen in Orange-Rot. Vergoldete Silber-/Kupfer-Klinge und mit Bambusgravur und durchbrochen gearbeitetem Shou-Zeic...

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Phönix-Haarschmuck und Miniatur-Gelbarren.

Apfelgrüner Jadeit mit weißlichen Partien. Haarschmuck aus einem durchbrochen gearbeiteten, liegenden Phönix mit fein graviertem Gefieder. Je Altersspuren. China, 19. bzw. 1. Hälfte 20. Jh. L. 3,5 bzw...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Große Jadeitperle.

Weiß-grüne Jadeitkugel, Teil der Amtskette eines kaiserlichen, chinesischen Beamten. Gebrauchsspuren. China, spätes 19. Jh. D. 2,4 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Gürtelhaken.

Bronze mit Alterspatina. Glatte, gebogene Form mit stark stilisiertem Drachenkopf, die Unterseite mit Befestigungsknopf. China, Han-Zeit (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.). L. 8 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Kerzenleuchter,

einflammig. Holz, fein beschnitzt mit div. antiken Mustern und Bordüren. In Rot- und Schwarzlack gefasst. Quadratischer Balusterschaft auf profiliertem Fuß. Originale, rückseitige Sockelbohrung für La...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Ahnenfigur.

Holz mit Resten von schwarzem, rotem und weißem Lack. Darstellung einer auf einem Armlehnstuhl frontal sitzenden Familienältesten mit auf den Knien liegenden Händen. Altersspuren, Spannungsriss, Insek...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Vierteiliger Paravent.

Schwarz gelacktes Holz. Vorderseite mit bunter, teils reliefierter Lackmalerei auf Goldgrund. Darstellungen verschiedener Vögel zwischen blühenden Rhododendron- bzw. Chrysanthemen-Sträuchern, auf Kirs...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Paar figürliche Hochzeits-Kopfstützen.

Porzellan. Je in Form eines liegenden Knaben, den Kopf mit lächelndem Gesicht auf die re. bzw. li. Hand gestützt. Farbig akzentuierte Gesichtszüge, das Gewand mit Blumenmuster auf rotem Grund in bunte...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Große Schale.

Porzellan. Außenwandung mit bunt gemalten Landschaftsdarstellungen, Damen, Gelehrten und Dienern, von Ornamentdekor umgeben. Im Boden bunte Blumenmalerei, Innenwandung mit Bandwerk. Rest. Ohne Marke, ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.800 EUR

Miniatur-Skulptur "Ushnishavijaya".

Feuervergoldete Bronze, 80 g. Fein detaillierte Ausformung mit verschlossener Bodenplatte. Tibet, 19. Jh. H. 5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Seidenstickerei (Rangabzeichen).

Landschaftskartusche mit Reiher über Wellen, von Symbolen umgeben. Altersspuren. China, 19. Jh. 36x 37 cm. Gerahmt.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Tuschemalerei.

Mit Ball spielende Kinder in einem Garten, einer auf einer Schaukel stehend. Farbige Tusche, li. o. kalligraphisch bez. China, 19. Jh. 19x 16 cm. PP., R.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Paar Vasen.

Porzellan. Zylindrische Wandungen, schauseitig blühende Landschaften mit Hühnern in bunten Schmelzfarben, rückseitig kalligraphisch bez. Rote Siegel-Marke, China, um 1900. H. 24 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zwei Skulpturen.

Silber, 85 g. Sechsgeschossige Pagode bzw. Rikscha mit drei Personen. Punzen in chinesischer Kalligraphie. China, um 1900. H. 14 bzw. 5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Sechs figürliche Opiumgewichte.

Dunkel patinierte Bronze in Form von Singha Löwen. Burma/Myanmar. H. 2,5 bis 6,5 cm. Auf späterem Halbkreisförmigen, ebonisierten Holzsockel.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Balustervase.

Porzellan. Eiförmig gebaucht mit eingezogenem Hals und ausschwingender Lippe. Umlaufend in bunten Schmelzfarben reiche Brokatmalerei sowie in schau- und rückseitiger Reserve Landschaft mit Pagoden am ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Handspiegel, zwei Bürsten und Haken.

So genanntes, chinesisches "Exportsilber". Reliefierte Silbergriffe mit blühenden Chrysanthemen über Schlangenhautdekor. Mz. "CH" für Chi Hua, Peking, 1890-1935. L. 18 bis 24 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Parvati mit Lotosblüte.

Schwarzbraun patinierte Bronze. Dargestellt im Meditationssitz auf Lotossockel sitzend und mit festlich geschmückte Haar, in der Rechten eine Lotosblume, in der Linken eine Ambrosiaflasche haltend. Wo...

Startpreis: 80 EUR

Snuffbottle.

Silber. Oval mit gewölbten Seiten und abgesetztem, ovalen Stand. Schau- und rückseitig ovale Reserve mit getriebenem Relief von Fischen zwischen Wasserpflanzen. Seitlich und der teils farbig emailiert...

Startpreis: 80 EUR

Snuffbottle.

Silber. Oval mit gewölbten Seiten und abgesetztem, ovalen Stand. Schau- und rückseitig ovale Reserve mit getriebenem Relief eines Reihers bzw. Hirsches zwischen Sträuchern. Seitlich und der Stopfen be...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Snuffbottle.

Silber, geprüft. Flache Rechteckwandung auf ovalem Stand. Schau- und rückseitig getriebenes Relief von blühenden Kirschzweigen, einmal mit Singvogel in fächerförmigen Reserven. Korallen- und Türkiscab...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Padmasambhava.

Bronze mit differenzierender Patina, in detaillierter Ausführung. Gesteckter Karavanga-Stab und verschlossene Bodenplatte. Tibet. H. 22 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Phurba - Ritualdolch.

Braun patinierte Bronze. Vollplastische Darstellung Yab-Yums mit seiner Gefährtin Diptacakra. Westtibet, 19./20. Jh. L. 35 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Seidenstickerei (Rangabzeichen).

Aufwendige Stickerei mit Blumen, einige in Vasen, und Schriftzeichen, teils aus Goldfäden. Außenbordüre mit figürlichen Kartuschen. Altersspuren. China, 19. Jh. D. 63x 31 cm. Gerahmt.

Startpreis: 90 EUR

Metallophon,

aus einem Gamelanorchester. Farbig gefasstes Holzgestell mit floralen Kerbschnitzereien und Bronze. Gebrauchsspuren. Zentraljava, Ende 19./Anf. 20. Jh. 26x 58x 24 cm. Beigegeben: Zwei neuzeitliche Sch...

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Teekanne.

Eisen. Beweglicher Henkel, Deckel mit Blütenknauf. Außenfläche mit feiner Noppenstruktur. Etwas Rost. Deckel innen mit gegossener Werkstattmarke. Japan, Anf. 20. Jh. H. 14 bzw. 20 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Konvolut von drei Dosen auf Tablett.

Rot gelacktes Holz, die Dosen mit floralen Verzierungen in verschiedenfarbigem Schnitzlack. Gebrauchsspuren bzw. 2x l. best. Japan, Ende 19./Anf. 20. Jh. Dosen 3x 7x 4,5 bis 5,5x 13,5x 10 cm; Tablett ...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Kumme.

Porzellan. Auf der Wandung drei und im Boden eine runde Reserve mit Phönixdarstellung, Wandung dazwischen mit buntem Brokatmuster und Mäanderfries, gemalt in bunten Emailfarben. Goldrand. Sechszeichen...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Stehende weiße Tara.

Kupfrige Bronze. In Tribhanga stehende, weibliche Gottheit auf doppeltem Lotossockel, mit hohem Haarschmuck, dieser mit türkisfarbenen Cabochons (1x fehlend) besetzt. Wohl Tibet/Nepal. H. 79,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 15 EUR

Skulptur eines stehenden Quilin.

Seladonfarbene Jade. Ehemals Deckel eines Gefäßes. China, wohl 19. Jh. H. 5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Skulptur der Lakshmi.

Bronze, teils dunkel patiniert. Auf Lotossockel sitzend dargestellt mit hoher Fürstenkrone. Wohl Tibet/Nepal. H. 21 cm.

Startpreis: 100 EUR

Auf Nandi-Stier sitzende, weiße Tara.

Dunkel patinierte Bronze. Auf stilisiertem Lotossockel mit rückwärtig gesteckter Flammenmandorla. Tibet/Nepal. H. 23,5 cm.

Startpreis: 200 EUR

Sitzender Indra.

Schwere Bronze, teils dunkel patiniert und mit Kupfer- sowie Silbereinlagen. Der Gott mit dem dritten Auge sitzt in lässiger Königshaltung am Boden, die re. Hand liegt locker auf dem re. Knie des ange...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Sechs Gongs, Vietnam.

Handgetriebene Gongs aus Metall, wohl Bronze. Teils stärkere Altersspuren. Vietnam-Hochland, Volk der Jarai. D. ca. 25 bis 60 cm. Beigegeben: Zwei Holzhämmer.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Cloisonné-Vase.

Gebauchte Laibung. Blauer Fond, schauseitig fein emaillierte Darstellung von Singvögeln in einem blühenden Baum. Silbermontagen mit kalligraphischer Marke. Bodenmarke, Japan, Meiji-Periode, um 1900. H...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Paar Cloisonné-Vasen.

Gestreckte Eiform. Blauer Fond, schauseitig fein emaillierte Darstellung von blühenden Zweigen. 1 Vase besch. Japan, Meiji-Periode, um 1900. H. 14,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar feine Satsuma-Vasen.

So genanntes "Satsuma"-Steinzeug. Balusterform. Umlaufend, bunt gemaltes, feines Millefiori-Dekor mit Vögeln und Goldstaffage. Kalligraphische Bodemarke, Japan, Meiji-Periode, um 1900. H. 14 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Tischklingel.

Chinesisches Exportsilber, brutto 184 g. Umlaufendes asiatisches Reliefdekor mit Personen in Landschaft. Geschnitzter Griff aus Perlmutt. China, Ende 19. Jh. H. 12,5 cm.

Startpreis: 150 EUR

Jadeit-Armreif.

Weiß-grünlich gewölkt, mit kleinen apfelgrünen Partien. Schöne Politur. China, 20. Jh. Innen-D. 6,2 cm.

Startpreis: 150 EUR

Skulptur einer stehenden, weiblichen Figur mit Adorant.

Hellseladonfarbener Steatit. Kanten teils l. best. China. H. 27,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Ingwertopf.

Porzellan mit hellgrauer Glasur. Umlaufend Blattrankenmalerei und Zeichen für Glück sowie langes Leben in Unterglasurblau. Deckel fehlt. China, 19. Jh. H. 22 cm.

Startpreis: 150 EUR

Balustervase.

Dickwandiges Porzellan mit hellgrauer Glasur. Umlaufend Bemalung mit blühenden Sträuchern und Phönix in Unterglasurblau. Unglasierter Lippenrand, wohl Deckel fehlend. China, 18./19. Jh. H. 21 cm.

Startpreis: 180 EUR

Große Kumme.

Porzellan. Umlaufend Palastgarten mit Personen, Boden innen mit sitzendem Gelehrten und ausgestellte Fahne mit Brokatmuster und in Reserven abwechselnd Fischen zwischen Wasserpflanzen und blühenden St...

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Koppchen mit Unterteller.

Porzellan. Halbkugelige Form mit ausschwingender Lippe, auf schalenförmigem Unterteller. Innenwandung mit asiatischer Landschaft, einmal mit Wanderer, gemalt in Unterglasurblau. Außenwandung mit so ge...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Spiegel.

Bronze. Rechteckig mit reliefierten Schriftzeichen. Altersspuren und -patina. China, wohl südliche Song-Dynastie, 1126-1279 n. Chr. D. 8x 8,1 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Cloisonné-Vase.

Messing. Gestreckte Kalebassenform mit langem, schlanken Hals und rundem Sockelfuß. Über hell türkisfarbenem und hellgrünem Fond umlaufend bunt emailiertes Dekor von blühenden Pflanzen mit darüber fli...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Kinderarmreif.

Hell- bis apfelgrün gewölkte Jade mit feiner Politur. China. Innen-D. 4,9 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Anhänger.

Seladonfarbene Jade. Rechteckig, Vorderseite mit Personen in Parklandschaft mit Pagode, rückseitig chinesische Kalligraphie im Relief. Oben mittig Bohrung. China. D. ca. 6x 4 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Medaillon.

Seladonfarbene Jade mit kleiner, brauner Partie. Fächerförmig mit durchbrochen gearbeiteter Reliefschnitzerei eines Pfauhahnes unter blühenden Chrysanthemen. China. D. 4,5x 5,8 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.