Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Runde Schale.

800/000 Silber, 338 g. Glatte Wandung, teils mit durchbrochen gearbeitetem Akanthusblattwerk, auf drei Füßen. Gewellter Rand mit abwechselnd Rocaillen- und Perlrelief. Gebrauchsspuren. 20. Jh. H. 7,5,...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Aufsatzschale.

Silber, geprüft. Auf gestuftem, runden, profilierten Sockelfuß Schaft in Delphinform. Glockenförmige Schale aus farblosem, geschliffenen Kristall mit leicht ausgestelltem, gewellten Rand (l. best.). L...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Aufsatzschale.

Fuß aus 13 Lot Silber mit reichem Reliefdekor und vier Volutenfüßen. Schalenaufsatz aus weißem Milchglas mit umlaufend bunt gemalter Blumengirlande und gewelltem Rand, Goldrand teils berieben. Verputz...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Aufsatzschale.

13 Lot Silber, 176 g. Gedrückt glockenförmige Schale mit weit ausgestellter, teils durchbrochen gearbeiteter Fahne aus acht Elementen mit von Akanthusblättern flankierten Maskarons. Kurzer Balustersch...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zierschale.

13 Lot Silber, 224 g. Floral reliefierte und reich durchbrochen gearbeitete Wandung (min besch.) auf rundem Sockelfuß, im Spiegel plastischer Birnenzweig mit Frucht als Applikation. Mz. "AK" mit Wiene...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Teedose.

Silber, 238 g, Innenvergoldung. Glockenförmige Laibung und Stülpdeckel mit Hammerschlagdekor und Früchtebouquets mit Blüten und Blättern im Relief. Glatter, ausgestellter, kurzer Stand (teils gedellt)...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Paar Kerzenleuchter im frühbarocken Stil,

je einflammig. 830/000 Silber, 256 g. Glockenfuß mit reliefiertem Blumendekor, gewundener, teils floral ziselierter Schaft. Schwedische Beschau, wohl Anf. 20. Jh. H. 11 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Vase.

800/000 Silber, 418 g. Kugelig gebaucht mit eingezogenem Hals und ausschwingendem, teils durchbrochen gearbeiteten Rand. Seitlich geschwungene Henkel in Form von Blattranken. 20. Jh. H. 24,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Paar Teller.

Wohl 800/000 Silber, 362 g. Ausgestellte Fahne mit reliefierten Früchten und in drei Kartuschen ziselierten Puttendarstellungen. Rand mit Kreuzbandrelief. Mz. wohl Johann Sigismund Kurz & Co., Hanau, ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Paar figürliche Tischdekorationen in Fasanenform.

915/000 Silber, 230 g. Reliefiertes und teils ziseliertes Gefieder, Schwanzfedern je l. gedellt. Spanische Beschau, ab 1934. L. 30 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Leuchter für Stumpenkerze.

800/000 Silber, 272 g. Godronierter Fuß mit reliefiertem und ziseliertem Blattwerk sowie glattem, ausgestellten Stand. Halterung für Kerzen mit einem D. von max. 6,5 cm. Mz. "JCK" und Wiener Beschau, ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Kerzenleuchter im Empirestil,

dreiflammig. 800/000 Silber, brutto 525 g (Fuß gefüllt). Quadratischer Sockel mit reliefiertem Palmettenfries und volutierenden Füßen. Konischer, vierpassiger, kannelierter Schaft (am Ansatz des Fußes...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Gießer im Barockstil.

13 Lot Silber, brutto 174 g, Innenvergoldung. Birnenförmig gebauchte, glatte Laibung aus vier Füßen, helmförmig ausgestellte Schneppe. Rocaillenhenkel aus Bein. Verputztes Mz. und Wiener Beschau, dat....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Kleine Korbschale und Dose im Barockstil.

800/000 Silber, 258 g. Je mit vollflächigem Reliefdekor und figürlichen Darstellungen. Deutsch, um 1900. D. 9 bzw. 14 cm. Beigegeben: Ascher, versilbert.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Faustbecher.

13 Lot Silber, 154 g. Getriebene Wandung mit umlaufend breitem, reliefierten und ziselierten Blumenrankenfries. Fußring, Lippenrand und Innenwandung vergoldet. Mz. Neresheimer, Hanau, 2. Hälfte 19. Jh...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Tabatiere im Barockstil.

13 Lot Silber, 119 g. Mehrpassig gebauchte, floral reliefierte Wandung. Klappdeckelmit reliefierter Tanzszene und umlaufend Kranz aus bunten Glascabochons. Mz. Neresheimer, Hanau, 2. Hälfte 19. Jh. 2,...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Teekanne im Dresdener Barockstil.

Lötiges Silber, brutto 318 g. Godronierte Wandung. Gedrechselter Rocaillenhenkel und Deckelknauf aus Ebenholz. Deckelscharnier besch. Unidentifizierte Punze, wohl Hanau, 19. Jh. H. 15 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Mokkakanne.

800/000 Silber, 215 g. Birnenförmig gebauchte Wandung auf leicht ausgestelltem, runden Stand. Rocaillenhenkel mit Bein-Dämmringen. L. Gebrauchsspuren. Verputztes Mz. und Prager Beschau, 1872-1922. H....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 220 EUR

13 Münzlöffel.

900/000 Silber, zus. ca. 280 g. Zwölf kleine Löffel mit je einer Münze (wohl 20 Kreuzer 1834-1848) und großer Löffel mit Münze (wohl Madonnentaler 1778) als Laffe gearbeitet sowie gedrehtem Stiel. Gri...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen,

43-teilig. 800/000 Silber, 1.774 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief, monog. Bestehend aus: Je sechs großen Messern, Gabeln und Löffeln, Dessertmessern, kleinen Gabeln und Löffeln sowi...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen,

43-teilig. 800/000 Silber, 1.796 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief, monog. Bestehend aus: Je sechs großen Messern, Gabeln und Löffeln, Dessertmessern, kleinen Gabeln und Löffeln sowi...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Satz von zwölf Historismus-Eislöffeln.

800/000 Silber, 226 g. Reliefierte Rocaillengriffe mit Puttokopf, monog. Vergoldete Laffen. Deutsch, Ende 19. Jh. L. 13,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Kanne im Stil George III.

925/000 Sterlingsilber, brutto 564 g. Schlichte, godronierte Laibung und Deckel. Ebonisierter Holzgriff (rep.) und Knauf. Mz. "WBJ", Beschau London, mit Jahresbuchstabe für 1888. H. 24 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Große und kleine Schale.

925/000 Sterlingsilber, 430 g. Schlichte Rechteck- bzw. quadratische Form. Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 26x 15 bzw. 15x 15 cm.

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Ovales Tablett.

800/000 Silber, 1.768 g. Fahne mit Perlbandrelief. Gebrauchsspuren. Deutsch, Anf. 20. Jh. D. 39,5x 55 cm.

Startpreis: 270 EUR
Ergebnis: 270 EUR

Ovale Henkelschale.

835/000 Silber, 572 g. Godronierte Wandung, auf vier Füßen (teils verbogen, Schale wackelt). Doppelter, in sich gedrehter Bügelhenkel (gedellt). Mz. W. Binder, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh. 18x ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Kleine runde Obstschale.

800/000 Silber, ca. 413 g. Rand mit durchbrochen gearbeitetem Weinlaubdekor, auf rundem Stand. L. Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 22, H. 4,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Art Deco-Schale.

800/000 Silber, ca. 287 g. Qudratisch mit ansteigender, gestufter Wandung. Leichtes Hammerschlagdekor. L. Alters- und Gebrauchsspuren. 1. Drittel 20. Jh. D. 21,5x 21,5, H. 4 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Paar kleine runde Fußschalen.

800/000 Silber, zus. ca. 216 g. Umlaufend Wandung mit floralem Reliefdekor, je auf drei Tatzenfüßen. L. Alters- und Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 10,5, H. 6,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Mokkakanne.

925/000 Sterlingsilber, brutto ca. 443 g. J-Henkel und Deckelknauf aus Holz. L. Alters- und Gebrauchsspuren, Wandung l. gedellt. Mz. Atkin Brothers, Sheffield, 1900-1930. H. 18 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Teekanne.

925/000 Sterlingsilber, brutto ca. 328 g. Ohrenhenkel und Deckelknauf aus Holz. L. Alters- und Gebrauchsspuren, Wandung l. gedellt. Mz. Deakin & Francis, Birmingham, um 1917. H. 11 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Russische Henkelschale.

84 zolotnik Silber, 274 g. Ovale, godronierte Laibung und passiger Fuß. L. rest. Mz. "CS", Beschau für St. Petersburg, Beschaumeister Alexander Mitin (St. Petersburg 1842-1877) mit Dat. 1857. 15x 18x ...

Startpreis: 380 EUR

Kaffeekanne im Queen-Anne-Stil.

925/000 Silber, brutto 723 g. Ovale, teils kannelierte, konische Wandung. Gedrechselter Holzgriff und -deckelknauf. Mz. Di Christofalo, Italien, 20. Jh. H. 21,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Memento Mori-Objekt.

Silber, geprüft, 66 g. In Form eines Totenschädels als Anhänger, Unterkiefer aufklappbar, mit rückseitigem Scharnier. 19./20. Jh. 4x 3x 5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Schatulle und Brieföffner im Barockstil.

800/000 Silber, 278 g. Je mit figürlichem Reliefdekor. Schatulle innen vergoldet. Deutsch, um 1900. 3x 13x 10 bzw. L. 16 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Mokkakanne.

13 Lot Silber, brutto 322 g. Godronierte Wandung und runder Sockelfuß in der Art des Dresdener Hofmusters. Schwarz gelackter, gedrechselter Rocaillenhenkel aus Holz. L. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 20 ...

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zuckerschale und -dose.

800/000 Silber, zus. 304 g. Einmal umlaufend reliefierte Rocaillen mit Blumen und Vögeln auf blühenden Zweigen, einmal mehrpassig mit seitlichen Ohrenhenkeln und hohen, geschweiften Füßen. Je einmal Ö...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Zwei Zierschalen.

800/000 Silber, 199 g. Je mit Durchbruchwandung und im Boden reliefierten, spielenden Putten bzw. Amoretten. 1x mit klappbarem Bügelhenkel. Anf. 20. Jh. D. 9x 11 bzw. 14x 18 cm.

Startpreis: 110 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Teller, Flaschen- und sechs Gläseruntersetzer.

800/000 bzw. 830/000 Silber, zus. 427 g. Mehrpassig mit ausgestelltem, profilierten Rand. 1. Hälfte 20. Jh. D. 11 bis 18 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Teekernstück.

800/000 Silber, 721 g. Gebaucht mit reichem Rocaillen- und Blütenrelief, Zuckerschale und Gießer l. abweichend und schauseitig mit reliefierten, figürlichen Darstellungen. 1 Dämmring des Kannenhenkels...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Teekanne.

800/000 Silber, 723 g. Godronierte Wandung und mehrpassiger Sockelfuß in der Art des Dresdener Hofmusters. Mz. Bruckmann, Heilbronn, um 1900. H. 19,5 cm.

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Tafelbesteck für neun Personen,

55-teilig. 800/000 Silber, 1.814 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit reliefiertem Bandwerk und Monog. Bestehend aus: Je neun großen Messern, Gabeln und Löffeln, Kaffeelöffeln, kleinen Messern und Gabe...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Tafelbesteck für mindestens sechs Personen,

38-teilig. 800/000 Silber, 1.304 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit reliefiertem Bandwerk und Monog. Bestehend aus: Neun großen Messern, je acht großen Gabeln und Löffeln, sieben kleinen Messern und ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Sechs Mokkatassen mit Untertassen.

800/000 Silber, 249 g (ohne Porzellaneinsätze gewogen). Teils kanneliert, Ränder mit reliefierter Rocaillenranke. Weiß glasierte Porzellaneinsätze (1x mit Sprung) mit Goldrand, 1x gem. Porzellanmanufa...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Sechs Austerngabeln im "Augsburger Fadenmuster".

13 Lot Silber, 150 g. 2. Hälfte 19. Jh. L. 15,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Sechs Hummergabeln.

800/000 Silber, 206 g. Mittig reliefierter und durchbrochen gearbeiteter Hummer. Medaillonförmiges Griffende mit reliefierter Schleifenbekrönung. Mz. Bruckmann, Heilbronn, um 1900. L. 20 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Zwölf Messerbänke.

800/000 Silber, 163 g. Geradlinige Vierkantform, die Enden in Form vier durchbrochener Blätter, mittig mit Blüte im Relief. Anf. 20. Jh. L. ca. 7 bis 9 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Traubenschere.

925/000 Sterlingsilber, 114 g. Griffe mit reliefierter Nymphe und Bacchant. Londoner Beschau mit verschlagenem Jahresbuchstaben, wohl Anf. 20. Jh. L. 18,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Teedose.

925/000 Sterlingsilber, 145 g. Reich floral reliefierte, zylindrische Rechteckwandung mit eingezogenem, kurzen Hals. Stülpdeckel mit Akanthusfrucht als Bekrönung. Zu den Seiten Rocaillenkartuschen, 1x...

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 450 EUR

Dreiteiliges Kernstück im Stil Louis XV.

Silber, 1.043 g. Bestehend aus: Chocolatiere, Gießer und Zuckerdose. Teils godronierte Wandung, auf vier Rocaillenfüßen. Die Kannen mit seitlich gedrechseltem Holzgriff und schnabelförmiger Schneppe ü...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Sechsflammiger Kerzenleuchter.

800/000 Silber, 517 g. Glockenförmiger, profilierter Fuß mit umlaufend fünf Leuchterarmen in Füllhornform und weiterer Kerzentülle als Bekrönung. Anlaufschutz teils berieben. 2. Drittel 20. Jh. H. 21 ...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Russischer Gürtel.

84 zolotnik Silber, brutto 340 g. Auf dünnem Lederriemen aufgezogene, reich ziselierte und teils vergoldete bzw. in Niello eingelegte Glieder mit durchbrochen gearbeitetem Filigranabschluss. Schließe ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Kandelaber im Rokokostil,

fünfflammig. 800/000 Silber, brutto 1.551 g (da Fuß gefüllt). Reiches Rocaillen- und Blütenrelief. Mz. "R+S", deutsch, Mitte 20. Jh. H. 28,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Kerzenleuchter im Rokokostil,

einflammig. 800/000 Silber, brutto 764 g (da Fuß gefüllt). Reiches Rocaillen- und Blütenrelief. Große Tropfschale mit Dorn für Stumpenkerze. Mz. "R+S", deutsch, Mitte 20. Jh. H. 17,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Runde Schale.

Silber, geprüft, 428 g. Mehrpassige, reich reliefierte und ziselierte, teils durchbrochen gearbeitete Wandung mit Pflanzen- und Tierdarstellungen. Auf drei durchbrochen gearbeiteten Füßen. Indopersisc...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Vier Salieren, George III.

925/000 Sterlingsilber, 228 g. Ovale, gebauchte Wandung, auf vier hohen Füßen. Muschelartig reliefierter, mehrpassiger Rand. Mz. David Hennell I. & Robert Hennell I. mit Beschau London und Jahresbuchs...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Gießer und Schale auf Tablett im Art Deco-Stil.

800/000 Silber, 332 g. Hammerschlagdekor. Deutsch, 20. Jh. Tablett D. 24,5x 16,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Großer Leuchter im Barockstil,

einflammig. 800/000 Silber, 730 g. Hohe Balusterform mit Rocaillen, Voluten und Blumen im Relief. Auf breitem, getrepptem Sockel, an Außenkante dat. 18. Aug. 1895 und Mz./Vertreibermarke PAUL TELGE BE...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Paar Biedermeierleuchter, Periode Zar Alexander II.,

je einflammig. 84 zolotnik Silber, 840 g. Balusterform mit floralem Reliefdekor, auf quadratischer Plinthe. 1 Tülle l. besch. Mz. SZYLBERG, Beschau für Warschau, Beschaumeister Walery Kostrebski mit D...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Saliere, George III.

925/000 Sterlingsilber, 61 g (ohne Glaseinsatz gewogen). Ovale Durchbruchwandung mit floralem, ziselierten Dekor und vier Klauenfüßen mit Halbkugel. Originaler, kobaltblauer Glaseinsatz min. best. Mz....

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

26 Besteckteile.

800/000 Silber, 831 g. Griffe mit Schleifenband und von reliefierter Lorbeerranke gerahmter Kartusche mit ziseliertem Monog. "WCG". Bestehend aus: Tortenheber, Saucenkelle, zwei Aufschnittgabeln, je d...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Girandole im Rokokostil,

vierarmig/fünfflammig. 800/000 Silber, 922 g. Balusterform mit vier geschweiften Armen und reichem Rocaillenrelief. Mz. "W", Deutsch, 20. Jh. H. 30, D. 22 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Ausgefallene Bowlenkelle.

13 Lot Silber, 165 g. Ovale Kelle mit durchbrochen gearbeitetem Klappdeckel. Konischer, spitz zulaufender Griff mit Baluster (l. gedellt). Um 1830-1840. L. 42 cm.

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Vorlege- und Streulöffel.

830/000 Silber, 115 g. Laffen mit seitlichem Perlrelief, Kartusche am Griffende mit reliefiertem Perlfries und ziseliertem Besitzermonog, rückseitig dat. 3-1-(19)15. Mz. Sörenzen mit Wardeinmarke C.F....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Mokkakernstück.

800/000 Silber, 469 g. Oval gebauchte, godronierte Wandung auf ovalem, blütenförmig reliefierten Sockelfuß. Gebrauchsspuren. 20. Jh. H. 10 bis 15 cm.

Startpreis: 160 EUR

Girandole im Barockstil,

fünfflammig. 835/000 Silber, brutto 736 g (da Bodenplatte aus Metall). Godronierte Balusterform mit vier geschweiften Armen. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. H. 25 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Ovale Korbschale im Barockstil.

800/000 Silber, ca. 387 g. Reiches, teils durchbrochen gearbeitetes Blumen- und Rocaillendekor mit Putten. Im Spiegel Landschaft mit Jagdszene. Um 1900. D. 31,5x 25,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Leuchter im klassizistischen Stil,

einflammig. 835/000 Silber, 240 g. Säulenform mit korinthischem Kapitell und rundem Sockel mit Akanthusrelief. Mz. ERNST MENNER STUTTGART, Anf. 20. Jh. H. 26 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Biedermeier-Leuchter,

einflammig. 12 Lot Silber, 240 g. Balusterform mit Weinrankenrelief und ziseliertem Akanthusdekor. Altersspuren, l. rest. Ungedeutete Beschau mit springendem Hirsch, um 1830. H. 27 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Henkelkaraffe.

Farbloser, längs gerippter Glaskorpus mit 800/000 Silbermontage und -deckel. Gebrauchsspuren, Deckel schließt nicht vollständig. Mz. Wilckens & Söhne, Bremen, Anf. 20. Jh. H. 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Sammlung von sechs Streu- bzw. Sieblöffeln.

Silber, verschiedene Feingehalte, 356 g. Unterschiedliche Dekore und Ausführungen, teils mit graviertem Monog. Teils l. Gebrauchsspuren. Überwiegend 19. Jh. L. ca. 15 bis 20 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Zuckerdose im Barockstil.

833/000 Silber, 170 g. Kugelform, Rocaillengriffe und reiches Reliefdekor. Löwenmarke für Holland und Zusatz "AB 34", um 1900. H. 11 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Amerikanischer Tafelaufsatz.

925/000 Sterlingsilber, brutto 374 g (da gefüllt). Facettierter, konischer Schaft. Oktogonale Ablage und Fuß mit Reliefdekor. Mz. SPAULDING & Co, Chicago/Illinois, um 1900. H. 19 cm.

Startpreis: 150 EUR

Stellrahmen.

800/000 Silberrahmen mit durchbrochen gearbeiteten, reliefierten Blumen und Rocaillendekor. Facettiertes Spiegelglas. Rückwand und Aufsteller aus Mahagoni. 1. Hälfte 20. Jh. 39x 29 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Girandole im klassizistischen Stil,

fünfflammig. 800/000 Silber, 1.379 g. Kannelierte Säulenform mit Kapitell, auf quadratischem Sockel mit Girlandenrelief. Verschraubter, fünfflammiger Aufsatz mit Reliefdekor. Mz. Koch & Bergfeld, Brem...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Schreibtischaufsatz, George III.

925/000 Sterlingsilber, 362 g. Schlichte Rechteckform mit Kordelrand, zwei vertieften Ablagen und Paar originalen Tintenfässern aus farblosem Glas mit Silbermontagen. Auf volutierenden Füßen. Mz. Pete...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Toastständer, George III.

925/000 Sterlingsilber, 212 g. Achtpassiges, offen gestaltetes Gestell auf kurzen Füßen. Mz. "MP", Beschau London mit Jahresbuchstabe Q für 1791. 13,5x 16x 11 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Barocke Äquatorial-Sonnenuhr.

Messing, feuervergoldet. Oktogonales Gehäuse mit feinen Randgravuren. Klappbarer Stundenring mit römischen Zahlen, drehbarer Polnadel, klappbarer Quadrant mit Winkeleinteilung, verglastes und vertieft...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Golftasche, Ferrari.

Golftasche aus cognacfarbenem Leder, mit 17 Golfschlägern und div. Zubehör. Alters- und Gebrauchsspuren, Leder mit Patina, kl. Riss in der Abdeckung, 1x Reisverschluss besch. Hergestellt durch Ferrari...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Spitzmaschine, El Casco.

Modell "M-430" aus verchromtem Metall, Holz und Kunststoff. Alters- und Gebrauchsspuren. Hergestellt durch El Casco, Spanien (gem.). H. ca. 15 cm. Beigegeben: Stamper von El Casco, Halterung für Feder...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Besteck für zwölf Personen, Robbe & Berking,

48-teilig. Versilbert (150er Auflage). "Spatenmuster". Bestehend aus: Je zwölf großen Messern, Gabeln und Löffeln sowie Kaffeelöffeln. Gebrauchsspuren. Mz. Robbe & Berking, 20. Jh. L. 13 bis 23 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Große Historismus-Prunkschatulle.

Holz, ebonisiert. Aufwendiges Schnitzwerk in Form von Astwerk, Eicheln, Vögeln und mit aufgesetztem Fuchs. Fehlstellen im Schilf und kl. Best. Ende 19. Jh. 26x 48x 26 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Großer und kleiner Korkenzieher, England.

Eisen. Je mit Beingriff (1x best.) und Borstenpinsel. 1x geschlossene Glocke (Messing) und Patentplakette. England, um 1810 bzw. 1. Hälfte 19. Jh. L. 21 bzw. 12 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Reisesekretär.

Mahagoni mit Messingbändern, eingelegter -kartusche und -schlüssellochblende. Einschübiger, abgeschrägter Rechteckkorpus mit aufklappbarer Schreibklappe. Dahinter Fächereinteilung mit zwei Tintenfässe...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Reiseschreibschatulle.

Palisander mit Faden- sowie Vogel- und Rocailleneinlagen in Messing bzw. Bein (Fehlteile). Rechteckform auf Kugelfüßen, innen mit Fächereinteilung und klappbarer Front. Gebrauchsspuren. Frankreich, um...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Große Biedermeierschatulle.

Birke. Schlichter, hoher, rechteckiger Korpus mit Messingtragegriff. Gebrauchsspuren. Schloss und Schlüssel vrohanden. Um 1830. 31x 44x 26 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Kalliope.

Nussbaumgehäuse. Plattengröße 233 mm, Zungenspielwerk (läuft problemlos) mit Kurbelaufzug (Kurbel anbei). Innendeckel mit Lithographie. Deutsch, Ende 19. Jh. 16x 30x 28 cm. Beigegeben: 14 Metallplatte...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Symphonion.

Ebonisiertes Nussbaumgehäuse (Kratzer, best.). Plattengröße 195 mm, Zungenspielwerk (läuft problemlos) mit Kurbelaufzug (Kurbel anbei). Innendeckel mit Lithographie. Deutsch, Ende 19. Jh. 18x 27x 20 c...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Sextant "Henry Hughes& Son Ltd.", 2. WK.

Messing. Herstellerplakette und num. 29408 (identisch mit Gehäuse-Nr.). D. 24x 22 cm. In originalem Gehäuse aus Mahagoni, innen mit Herstellerbez. und dat. 1/5/(19)42. 15x 26x 27 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Schiffskompass "TYPE 06.A.".

Messinggehäuse. No. 345II.D. und bez. "A.M. mit Krone". D. 10 cm. Beigegeben: Kompass "AWF". Grüne Fassung mit Farbverlusten. L. 10 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Paar Erntedank-Leuchter,

je siebenflammig. Bronze, vergoldet. Als Blumengesteck mit Blüten, Knospen und Blattwerk auf rundem, reliefierten Sockel gearbeitet. Bei je sieben Blumen die obere Blüte als Kerzentülle. Aufwendige, q...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Kleiner Altarflügel.

Holz, polychrom und mit Gold bemalt. Teil eines Miniaturaltars mit Heiligendarstellung. Altersspuren, Farbverluste. Wohl süddeutsch, 16./17. Jh. D. 9x 3 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Relief.

Eiche, dunkelbraun gebeizt. Fein geschnitzte Reliefdarstellung des Kurfürsten Maxilimian I. von Bayern (?) mit Wappen o. li. Alte Patina. Min. Best., unter Rand mit Fehlstellen. Deutsch, 19. Jh. D. 17...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Tabaksdose.

Messingdeckel, Mittelteil aus Kupfer. Oblong geformt. Deckel und Boden mit ziselierten Darstellungen von Registern mit Personen, Tieren und Inschriften in Holländisch sowie Jahreszahl 20 2 23 (für 172...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Tafelbesteck teils für zwölf Personen, WMF,

50-teilig. 90er Auflage. "Fächermuster". Bestehend aus: Je zwölf großen Löffeln und Gabeln, elf großen Messern, neun Kaffeelöffeln, Paar Kuchengabeln, sowie sechs div. Vorlegeteilen. Teils Gebrauchssp...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Ikone "Maria als Fürbitterin" (Russland, frühes 19. Jh.)

Maria gefolgt von Heiligen, u.a. Hl. Andreas und Schüler Epiphanius, der Patriarch von Konstantinopel sowie das Kaiserpaar. Eitempera/Holz (Platte gewölbt und l. Farbschäden, Sponki fehlen). 39x 30 cm...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.